27 09, 2016

WhatsApps Datentransfer zu Facebook verboten

Von |2016-09-27T23:46:32+02:0027. September 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die in Deutschland etwa 35 Millionen WhatsApp-Nutzer müssten selbst entscheiden können, ob sie eine Verbindung ihres Kontos mit Facebook wollen oder nicht, erklärte der Hamburger Datenschutzbeauftragte Prof. Johannes Caspar und erläuterte: „Dazu muss Facebook sie vorab um Erlaubnis fragen.“ Weil das nicht passierte, verbot er Facebook mit sofortiger Wirkung, Daten deutscher WhatsApp-Nutzer zu erheben und zu speichern. Außerdem müsse das Soziale Netzwerk schon von WhatsApp [...]

25 09, 2016

Letzte Chance ohne WhatsApp

Von |2016-09-25T23:26:35+02:0025. September 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der frechste Datendiebstahl aller Zeiten geht jetzt in die Endrunde: Wer bis Dienstag (übermorgen) nicht die neue „Datenschutzerklärung“ des Messengers WhatsApp abhakt, die ja mehr eine Zustimmung zum Diebstahl eigener Daten und der aller Menschen in Ihrem Telefonbuch inklusive Zuschieben der rechtlichen Verantwortung dafür ist, kann den Messenger dann nicht mehr benutzen. Focus Online berichtet, daß immer mehr Menschen alternative Messenger herunter laden: [...]

16 09, 2016

Kurz erklärt: Facebooks gefährliche Datensammlung

Von |2016-09-16T21:29:58+02:0016. September 2016|Kurz erklärt, Magazin, News, WebWirtschaft|2 Kommentare

Im Zusammenhang mit dem zunehmenden Drängen des Facebook-Unternehmens WhatsApp, der Weitergabe seiner Daten (Telefonnummer, Aktivitätsdaten, Kontaktlisten usw.) und der seiner Freunde zuzustimmen, hört man auf die Frage nach der Angst vor Datenkraken wie Facebook oder Google immer noch Variationen des unüberlegten und und selbstverletzenden Arguments „ich hab ja nichts zu verbergen“, das besonders gerne datengeile Politiker den Menschen in den [...]

15 09, 2016

EuGH urteilt gegen freies WLAN

Von |2016-09-15T23:09:17+02:0015. September 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Es war erst gestern, als der Präsident der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, in einer Grundsatzrede im Rahmen der Aussprache zur „Lage der Union“ im Europäischen Parlament kostenloses freies WLAN in den Zentren „jedes europäischen Ortes und jeder Stadt“ versprach. Da kannte er auch das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) noch nicht, nach dem jemand, der öffentliches WLAN anbietet, nur ein einziges Mal [...]

8 09, 2016

WhatsApp: Tag der Entscheidung

Von |2016-09-08T11:17:15+02:0008. September 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Morgen ist der Tag der Entscheidung für Nutzer des Messengers WhatsApp. Denn bis dahin muss man als WhatsApp-User den neuen Datenschutzbestimmungen von WhatsApp und damit nicht nur der Weitergabe der eigenen Telefonnummer mit allen Aktivitäten, sondern auch der in den Kontaktlisten stehenden Telefonnummern von Freunden, Bekannten und Geschäftspartnern an Facebook, Instagram und andere Unternehmen des Facebook-Konzerns zustimmen, um den Messenger [...]

6 09, 2016

Rabatt für WhatsApp-Umsteiger von Threema

Von |2016-09-06T11:56:43+02:0006. September 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Eine große Zahl von  WhatsApp-Usern ist nicht bereit, dem Facebook-Konzern den Zugriff auf ihre Daten zu gestatten, und da man der Datenweitergabe nicht widersprechen und dabei den Dienst weiter nutzen kann, wechseln sie zu anderen Messenger-Apps. Die Nummer Eins dabei ist eindeutig der Messenger Threema aus der Schweiz, der auch von vielen Fachleuten als WhatsApp-Alternative empfohlen wird. Die Schweizer nutzen jetzt auch [...]

31 08, 2016

Threema profitiert von Whatsapps Datenaustausch mit Facebook

Von |2016-08-31T09:45:32+02:0031. August 2016|News, Sicherheit, WebWirtschaft|2 Kommentare

Besonders der Schweizer Messenger Threema profitiert offenbar davon, dass Whatsapp in Zukunft  Daten seiner Kunden an den Mutterkonzern Facebook und Schwestern wie Instagram weitergibt. Die Ankündigung des umfassenden Austauschs von Telefonnummern und Aktivitätsdaten von WhatsApp-Benutzern mit Facebook, Instagram und anderen Diensten aus Mark Zuckerbergs Konzern läßt viele der Millionen von WhatsApp-Usern allein in Deutschland jetzt den WhatsApp-Dienst quittieren und sich bei anderen [...]

29 08, 2016

Facebooks Reaktion auf Kritik an einseitigen News

Von |2016-08-29T18:56:25+02:0029. August 2016|Magazin, News|0 Kommentare

Vor drei Monaten hatten ehemalige Mitarbeiter dem Sozialen Netzwerk Facebook in einem Bericht von Gizmodo vorgeworfen, die Nachrichtenthemen bei den Trending Topics politisch einseitig auszuwählen. Beispielsweise seien etwa Nachrichten über konservative Politiker unterdrückt worden. Facebook wies das zurück. Bei einer internen Untersuchung hatte Facebook zwar "keine Hinweise" auf eine systematische Verzerrung der Themen gefunden, aber jetzt das Verfahren zu Lasten [...]

16 08, 2016

Googles neue Videotelefonie-App Duo am Start

Von |2016-08-16T11:34:36+02:0016. August 2016|News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Google will mit seiner neuen Videotelefonie-App Duo stärker bei der Videotelefonie mitmischen. Heute startet der Suchmaschinenkonzern die Veröffentlichung der schon im Mai auf der Entwicklerkonferenz I/O angekündigten App. Das sowohl für Android als auch für iOS erhältliche Duo tritt unter anderem auch gegen Platzhirsch Skype von Microsoft an. Außerdem betreibt Apple den recht ähnlichen Dienst Facetime, der aber nur unter iOS läuft. Beim Facebook-Messenger sind [...]

24 04, 2016

Kurz erklärt: Wie erzeugt man Clickbaits?

Von |2016-04-24T18:39:39+02:0024. April 2016|Kurz erklärt, WebWirtschaft|1 Kommentar

Facebook will etwas gegen Clickbaits tun: Neue Algorithmen, die auch die Verweildauer der Leser bei einem Artikel für die Bewertung berücksichtigen, sollen dabei helfen. Was aber sind eigentlich Clickbaits? Wer nicht regelmäßig mit SEO und Internet-Marketing zu tun hat, dürfte sich da erstmal am Kinn kratzen. Deshalb soll der Begriff hier kurz erklärt werden: Unter Clickbaiting versteht man das Veröffentlichen von [...]

Nach oben