24 06, 2015

Postbank-Email führt zu Banking-Trojaner

Von |2015-06-24T00:06:51+02:0024. Juni 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Zurzeit landen im Namen der Postbank versandte Emails in den Postfächern, die die Empfänger dazu animieren wollen, eine angebliche SSL-Zertifikat-App auf ihrem Smartphone zu installieren. In Wahrheit lauert hinter dem Link der schon  2013 erstmals aufgetretene mTAN-Trojaner für Android-Geräte, der PINs und mobile TANs abgreift und an seine Hintermänner schickt, die dann damit dann Ihr Konto plündern. Der mTan-Trojaner räumt sich auf dem Smartphone dann unter anderem das Recht ein, [...]

13 06, 2015

Bank-Trojaner TinBa ist wieder unterwegs

Von |2015-06-13T13:29:48+02:0013. Juni 2015|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Mini-Trojaner Tinba hat sich im letzten Monat auf PCs in ganz Europa ausgebreitet, teilte die IBM am Freitag in Böblingen mit. Auch Deutschland ist von der Virus-Welle betroffen. Die Schadsoftware nistet sich im Browser ein und manipuliert heimlich angezeigte Fenster, um die Benutzer das Geld der User für seine kriminellen Herrchen abzugreifen. Zum ersten Mal tauchte der Trojaner Tiny Banker 2012 in den USA auf – [...]

6 06, 2015

Abos per Whatsapp-Link untergejubelt

Von |2015-06-06T18:56:19+02:0006. Juni 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Vom Email-Konto hat sich der Spam hat jetzt auch zum beliebten Messenger WhatsApp ausgebreitet: Aktuell warnt die Verbraucherzentrale Sachsen vor Nachrichten über WhatsApp, die zum Abschluss teurer Abos führen. Dafür reicht ein Klick auf die in den Nachrichten verlinkte Internetadresse, sagt die Sprecherin der Verbraucherschützer Katja Henschler. Die Betrüger ködern ihre Opfer damit, dass sie angeblich über den Link neue WhatsApp-Funktionen laden könne. Besonders perfide [...]

1 06, 2015

Windows 10 jetzt kostenlos reservieren

Von |2015-06-01T19:32:18+02:0001. Juni 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Kunden, die aktuell Windows 7, 8 oder 8.1 nutzen, bekommen ab sofort durch das über Windows Update bezogene Paket mit der Nummer 3035583 das Angebot einer kostenlosen "Download-Reservierung" von Windows 10. Stimmen sie zu, wird Windows das neue Betriebssystem beim Erscheinen vollautomatisch herunterladen. Als Erscheinungstermin gilt der 29. Juli 2015, das hat Microsoft inzwischen auch bestätigt. Wer das möchte, kann auch eine Reservierungsbestätigung [...]

26 05, 2015

Alle Daten nach Factory-Rest noch auf Android-Smartphones

Von |2015-05-26T09:05:16+02:0026. Mai 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Selbst wenn ein Benutzer alle Daten gelöscht und sogar noch einen Factory-Reset (Rücksetzung auf Werkseinstellungen) durchgeführt hat, bevor er sein Android-Smartphone verkaufte, hat er ein Problem, denn das hat alles nichts genutzt. Sogar, wenn sein Gerät zuvor verschlüsselt war, können sachkundige Menschen seine Google– und Facebook-Konten, SMS und Emails immer noch auslesen. Das haben Sicherheitsforscher der Cambridge University jetzt bewiesen. Die Forscher haben auf [...]

22 05, 2015

Daten aus Sexbörse AdultFriendFinder im Netz

Von |2015-05-22T22:19:18+02:0022. Mai 2015|Magazin, News, Sicherheit|0 Kommentare

Daten der Benutzer von Adult Friend Finder, einer der größten Sex-Kontaktbörsen im Internet, wurden offenbar gestohlen und im Darknet veröffentlicht. Das berichtet der britische Fernsehsender Channel 4 unter Berufung auf eigene Recherchen. Die persönlichen Daten von nahezu 4 Millionen Nutzern der Plattform sollen nach dem Bericht im Netz zu finden sein. Schon am 13. April schrieb die Sicherheitsforscherin Bev Robb in ihrem Blog über den Hack. [...]

6 05, 2015

Trojaner “Rombertik” macht Festplatte unbrauchbar

Von |2015-05-06T18:09:18+02:0006. Mai 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Vor dem Trojaner "Rombertik", der durch Phishing- und Spam-verbreitet wird, warnen aktuell alle Medien. Das Programm soll sehr  aufwändig programmiert sein und und versuchen, Daten auf den PCs zu sammeln, auf die es gelangt. Diese Tätigkeit kann Rombertik auch sehr gut verschleiern. Das Schadprogramm sucht nicht nur nach Benutzername/Passwort-Kombinationen, sondern zeichnet den kompletten  Internetverkehr eines befallenen Rechners auf und schickt ihn [...]

28 03, 2015

Das Ende der Telekom-Mailsoftware

Von |2015-03-28T08:59:03+01:0028. März 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit der Entscheidung der Telekom, ihre T-Online-E-Mail-Software 6.0 jetzt sterben zu lassen, verlässt einer der Dinosaurier des Internet die Arena. Nach Angaben der Telekom  funktioniere die Software schon jetzt nicht mehr sauber mit den neueren Windows-Versionen ab Windows 8. Außerdem entfielen auch nach und nach immer mehr Funktionen. Den angeblich nur wenigen verbliebenen Nutzern des Programms legt der Konzern jetzt nahe, bis zum 30. Juni [...]

26 03, 2015

Mailprobleme von Gmail zu GMX

Von |2015-03-26T17:43:41+01:0026. März 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Viele Gmail-Nutzer berichten seit gestern von an Empfänger bei GMX geschickten E-Mails, die dort nicht ankommen. Mit deutlicher Verzögerung nach dem Versand kommt dabei eine Fehlermeldung mit dem Inhalt: "451-Requested action aborted, Transaction limit reached." Es sieht danach aus, als nähmen die Mailserver von GMX diese E-Mails einfach nicht an. Da 400er-Fehler aber temporär sind, probiert der Gmail-Server, sie weiterhin auszuliefern. Kann eine solche E-Mail über einen längeren Zeitraum (bis zu [...]

18 02, 2015

Google nimmt Maildienst Sparrow vom Markt

Von |2015-02-18T11:27:27+01:0018. Februar 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Knapp drei Jahre nach dem Kauf des Startups Sparrow mit seiner populären Email-Software für die Apple-Betriebssysteme (Mac OS X und iOS)  ist die Sparrow-App jetzt in den App Stores nicht mehr zu finden. Offenbar hat Google jetzt die Sparrow-App, die bisher für 3 Euro zu kaufen war, endgültig aus dem Verkehr gezogen, was auch das IT-Blog TechCrunch meldet. Der Grund für die Entfernung der App soll wohl sein, dass sich [...]

Nach oben