26 09, 2016

Schweizer Geheimdienst NDB mit erschreckenden Vollmachten

Von |2016-09-26T08:34:25+02:0026. September 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

In der Schweiz kann man gerade sehen, was Volksabstimmungen bewirken können: Fast zwei Drittel der Schweizer Bürger stimmten für massive Eingriffe in ihre eigene Privatsphäre. Vorausgegangen war nach Angaben des Grünen-Nationalrats Balthasar Glättli eine Angstkampagne populistischer Kräfte. Von den beiden Kammern des Schweizer Parlaments ist das Gesetz schon beschlossen. Das genutzte Instrumentarium des Nachrichtendiensts wird deshalb ab sofort recht vielfältig [...]

3 09, 2016

Das Ende von OpenOffice naht

Von |2016-09-03T09:00:09+02:0003. September 2016|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit einer Email hat der Vorsitzende des OpenOffice Project Management Committee (PMC), Dennis E. Hamilton, gerade eine Diskussion über das mögliche Ende der freien Bürosoftware OpenOffice und die sich daraus ergebenden Folgen angestoßen. Auch freie Software macht Kosten Er begründet seine Überlegungen damit, daß das Projekt nicht genügend Programmierer habe, um das plattformübergreifende Office-Paket weiterentwickeln und natürlich auch Sicherheitslücken schließen zu können. Hamilton [...]

26 08, 2016

Update gegen „Pegasus“ für iOS

Von |2016-08-26T09:50:33+02:0026. August 2016|Browser, News, Sicherheit|1 Kommentar

Die Spionagesoftware „Pegasus“ hat es über Jahre hinweg möglich gemacht, iPhones durch gezielte Angriffe zu kompromittieren. Regierungsbehörden diverser Länder nutzten mehrere Zero-Day-Exploits, um mithilfe bisher noch unbekannter Schwachstellen die Smartphones von Nutzern zu übernehmen, ohne dass die es überhaupt bemerkten.  Mit "Pegasus" können Angreifer Gespräche mithören, Emails mitlesen, Paßwörter abgreifen, Tonaufnahmen machen und auch den Standort feststellen. "Pegasus ist die ausgeklügeltste Attacke, [...]

25 08, 2016

Outlook-Probleme mit Unicode-Paßwörtern

Von |2016-08-25T09:20:52+02:0025. August 2016|News, Störung|0 Kommentare

Aktuell beschweren sich Nutzer von Outlook 2016 über Probleme beim Authentifizieren ihres IMAP-Kontos zur Verbindung mit der Mailbox. Microsoft hat jetzt eingeräumt, dass das Problem im Programm zu suchen ist. Der Email-Client könne nicht mehr mit Passwörtern umgehen, die Unicode-codierte Zeichen enthalten. Die Entwickler würden schon an dem Fehler arbeiten. Outlook 2013 statt 2016 nutzen Bis dieses Problem aus der Welt geschaffen [...]

4 08, 2016

GLS will Sendungen offenbar nicht zustellen

Von |2016-08-04T11:00:05+02:0004. August 2016|News, WebWirtschaft|2 Kommentare

Haben Sie auch schon den Ärger mit den Zustellern des Paketdienstes GLS erlebt? Fast jedesmal, wenn ich etwas mit GLS geliefert bekommen soll, lese ich bei der Nachverfolgung, das das Paket angeblich im Lieferfahrzeug liegt und zugestellt wird. Kurz darauf kommt dann in aller Regel eine Email, ich sei nicht angetroffen worden und solle meine Sendung ein paar Kilometer entfernt [...]

2 08, 2016

Hinweis über Anmeldung neuer Geräte kommt bald von Android

Von |2016-08-02T08:25:23+02:0002. August 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Aktuell gibt es noch eine Email von Google an den Kontoinhaber, wenn jemand eine Google-Mailadresse ein neues Gerät angemeldet wird. Diese Funktion übernimmt in Zukunft das Mobilbetriebssystem Android selbst. Von der Mailbox auf den Sperrschirm Diese Änderung integrieren die Google-Entwickler gerade nativ in ihr mobiles Betriebssystem. Diese Nachricht enthält dabei auch Informationen zum Ort der Aktivität, zum benutzten Browser und der IP-Adresse der [...]

31 07, 2016

M(i)auer Dank an Microsoft Insider

Von |2016-07-31T09:02:12+02:0031. Juli 2016|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Windows-Insider sind ja im Grunde Menschen, die für Microsoft unentgeltlich die vielen nötigen Tests bis zur allgemeinen Nutzbarkeit eines neuen Programmes durchführen, die für eine beim Normalanwender korrekt und sicher laufende Software notwendig sind. Zum Wochenende überraschte mich der Redmonder Konzern: Ich bekam von Microsoft eine Email mit dem Versprechen von Geschenken als Dank für meine Unterstützung beim Testen von Windows 10 als [...]

24 07, 2016

Netflix-Preiserhöhung auch für Bestandskunden

Von |2016-07-24T19:54:06+02:0024. Juli 2016|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Netflix Deutschland erhöht die Preise für die Mitglieder, deren Abonnement bisher noch zum alten Preis lief. Das geht aus Emails des Unternehmens an solche Kunden hervor, in denen es nach Informationen von Golem heißt: "Wichtige Informationen zur Mitgliedschaft. Als wir im letzten Jahr die Preise für neue Netflix-Mitglieder erhöhten, haben wir Ihren Preis ein Jahr lang beibehalten. Ihr Vorzugspreis läuft [...]

22 06, 2016

Paypal gibt Seafile-Zahlungen wieder frei

Von |2016-06-22T18:49:45+02:0022. Juni 2016|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Gestern haben wir von der durch Paypal verhängten Zahlungssperre für den Clouddienst Seafile berichtet, der sehr an die Kuba-Zigarren-Affäre des amerikanischen Bezahldienstes in Deutschland erinnerte. Nach Angaben von Seafile hatte Paypal gefordert, daß der Clouddienst seine Kunden ausspionieren sollte, um den Bezahldienst weiter nutzen zu können. Vor einer halben Stunde kam die Entwarnung per Email an alle, die sich dazu im Internet geäußert [...]

29 05, 2016

Wurmähnliche Erpressersoftware ZCryptor

Von |2016-05-29T16:54:29+02:0029. Mai 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Microsoft warnte soeben  Nutzer vor einem neu entdeckten Erpressungstrojaner mit dem Namen ZCryptor. Dieser neue Schädling verhält sich im Grunde wie jede andere Ransomware, hat aber zusätzlich auch noch die besonders üble Fähigkeit, sich selbst auch auf eingesteckte USB-Laufwerke und -Sticks zu kopieren. ZCryptor linkt sich dabei in die Autostart-Datei der Laufwerke ein und verbreitet sich auf diese Weise wie ein Wurm von Rechner zu [...]

Nach oben