24 05, 2017

Amazon sperrt Händler aus

Von |2017-05-24T22:23:24+02:0024. Mai 2017|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Sich häufende Betrugsfälle haben Amazon veranlasst aktuell den Marketplace-Händlern das Nutzerkonto zu sperren, wenn die beispielsweise ihre Bankverbindung ändern oder sich von einem anderen Rechner als üblich einloggen wollen. Das berichtet das Magazin OnlinehändlerNews des Händlerbunds, dessen Mitglieder nach eigenen Angaben überwiegend kleinen und mittelständischen Unternehmen angehören. Bankwechsel reicht für eine Sperre Zum Beispiel hatte ein Händler sein Geschäftskonto zu einer anderen Bank [...]

10 05, 2017

Microsoft schließt am Mai-Patchday 8 kritische Lücken

Von |2017-05-10T18:08:30+02:0010. Mai 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Notfall-Patch zur Malware Protection Engine ist gerade ausgeliefert - jetzt schließt Microsoft zum üblichen Patchday diverse Sicherheitslücken in Internet Explorer, Office und Windows. Aktuell nutzen nach Angaben von Microsoft Angreifer eine als kritisch eingestufte Lücke (CVE-2017-0222) im Internet Explorer, um darüber Schadcode ausführen. Darüber hinaus sollen die Hacker es aktiv auf Schwachstellen in Office und Windows (CVE-2017-0261 und CVE-2017-0263) [...]

4 05, 2017

Phishing nach Kontakten via Google Docs

Von |2017-05-04T23:59:38+02:0004. Mai 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Aktuell verbreitet sich eine massive Phishing-Welle, die den Nutzern in einer Email angebliche Einladungen zu Google-Docs-Dokumenten sendet. Viele Betroffene berichten in den Sozialen Medien, dass diese Einladungen als Absender persönlich bekannte Personen hatten und zumindest auf den ersten Blick auch auf eine glaubwürdig aussehende Domain zeigten. Klickt ein Nutzer den Link an, wird er zu einer echten Account-Auswahl bzw. zu einem [...]

23 01, 2017

Proton-Mail als Hidden Service im Tor-Netz

Von |2017-01-23T22:07:11+01:0023. Januar 2017|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Mehr Schutz der Privatsphäre durch Bereitstellung des Dienstes ProtonMail auch im Tor-Netzwerk als Hidden Service (verborgener Dienst) verkündete jetzt der Schweizer Dienstleister für sichere Email in seinem Blog. So können die Benutzer bei Bedarf Emails nicht nur verschlüsselt, sondern auch anonym über das Tor-Netzwerk versenden. Der Hidden Service ist ein Zusatzangebot zum bisherigen Dienst. Noch befindet sich der Hidden Service dem Anbieter zufolge [...]

21 01, 2017

Lavabit ist wieder da!

Von |2017-01-21T19:39:05+01:0021. Januar 2017|Magazin, News, Sicherheit|0 Kommentare

Lavabit, der bis vor drei Jahren von Edward Snowden genutzte sichere Email-Dienst, hat sich pünktlich zum Machtwechsel in den Vereinigten Staaten zurückgemeldet. Laut dem Betreiber des Krypto-Dienstes, Ladar Levison, soll der Wechsel der Präsidentschaft eine gute Gelegenheit sein, auf Werte wie beispielsweise die Freiheit aufmerksam zu machen. Im Sommer 2013 hatte Levison seinen Service eingestellt, nachdem ihn US-Behörden unter Druck gesetzt hatten, private SSL-Schlüssel [...]

8 12, 2016

Goldeneye nutzt Arbeitsamts-Daten

Von |2016-12-08T10:15:32+01:0008. Dezember 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Bei den gefährlichen Mails mit dem Erpressungstrojaner Goldeneye schreiben die kriminellen hinter der Ransomware gezielt Personalverantwortliche an und beziehen sich detailliert auf offene Stellenausschreibungen, um die Personaler dazu zu bringen, den mit dem Trojaner verseuchten Anhang auszuführen. Dabei nutzen die Kriminellen Daten, die höchstwahrscheinlich von der Bundesagentur für Arbeit stammen. Bei Heise liest man dazu, dass „mehr als zweihundert Erfahrungsberichte von Betroffenen und mehrere [...]

6 12, 2016

Gefährlicher Erpressungstrojaner „Goldeneye“

Von |2016-12-06T17:54:52+01:0006. Dezember 2016|News, Sicherheit|1 Kommentar

Aktuell greifen Cyber-Kriminelle geschäftlich genutzte Computer mit einem neuen Verschlüsselungstrojaner an, der ganz besonders hinterhältig agiert. Nach Angaben von Heise verbreiten die Gauner den Schädling „Goldeneye“ durch Emails, die sich als Bewerbungsschreiben tarnen. Der Name der Ransomware stammt wohl von der Superwaffe des gleichnamigen James-Bond-Films. Die Email kommt in fehlerfreiem Deutsch daher, und der Trojaner selbst versteckt sich in einer Excel-Datei, die der Email anhängt. [...]

30 11, 2016

Nutzerdaten der Pornoseite xHamster geleakt

Von |2016-11-30T19:15:59+01:0030. November 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Beim Online-Porno-Anbieter xHamster soll es zu einem Datenleak gekommen sein, bei dem unbekannte Hacker offenbar Nutzer-Daten von 380.000 der laut xHamster zwölf Millionen registrierten Mitglieder kopiert haben und sie jetzt zum Verkauf anbieten. So berichtet es Motherboard und beruft sich dabei auf Informationen des Leaking-Portals LeakBase.pw. Deren Datenbestände kann man allerdings nur gegen Bezahlung durchsuchen, um festzustellen, ob die eigenen Daten [...]

16 10, 2016

Yahoo erlaubt wieder Email-Weiterleitungen

Von |2016-10-16T20:30:20+02:0016. Oktober 2016|News, Störung, WebWirtschaft|0 Kommentare

Yahoo Mail hat inzwischen die in der letzten Woche deaktivierte automatische Mail-Weiterleitung wieder aktiviert. Bis dato war es Anwendern nicht mehr möglich, neue Weiterleitungen für ihre Emails einzurichten. Weiterleitungen, die schon vor dieser Änderung eingerichtet waren, funktionierten aber weiterhin. Yahoo Mail gab zwar als Grund für den Wegfall der Funktion Wartungsarbeiten an, allerdings schürte das unangekündigte und zunächst unkommentierte Vorgehen den Verdacht, dass der Dienstleister die Abwanderung [...]

9 10, 2016

Das Yahoo-Netzwerk im Zugriff der Geheimdienste

Von |2016-10-09T23:32:07+02:0009. Oktober 2016|Magazin, News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Zunächst war nur bekannt geworden, daß Yahoo wohl über einen längeren Zeitraum hinweg auf Basis eines geheimen Gerichtsbeschlusses vom Foreign Intelligence Surveillance Court (FISC) im Auftrag von US-Geheimdiensten alle Emails seiner Kunden nach speziellen Informationen durchsucht hat. Das berichtete in der letzten Woche zuerst die Agentur Reuters. Yahoo sagte dazu nur obligatorisch: „Yahoo ist ein gesetzestreues Unternehmen, das sich an die Gesetze in den Vereinigten Staaten [...]

Nach oben