31 03, 2014

Mailprovider stellen auf Verschlüsselung um

Von |2014-03-31T23:55:13+02:0031. März 2014|News|0 Kommentare

Nach einigen Monaten der Vorbereitung ist ab morgen bei den Emaildiensten von Freenet, GMX, Web.de, und der Telekom Emailempfang und -versand nur noch verschlüsselt möglich. Ab heute wird es ernst: Die Emailprovider, die sich in der Initiative E-Mail made in Germany zusammengeschlossen haben, erlauben ab sofort den Austausch von E-Mails nur noch mit eingeschalteter Transportverschlüsselung. Für den Abruf mit POP3 [...]

17 03, 2014

Phishing-Angriffe über Google Docs

Von |2014-03-17T10:41:32+01:0017. März 2014|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Über eine Phishing-Seite laufen zurzeit massive Versuche von Betrügern, an die Zugangsdaten von möglichst vielen Google-Nutzern zu kommen. Die Kriminellen verschicken zurzeit viele Emails, in denen sich ein Link zu einem angeblich wichtigen Dokument auf Google Docs befindet, heißt es von den Sicherheitsexperten der Firma Symantec. Klickt das Opfer auf diesen Link, öffnet sich im Browser eine Google-Anmeldeseite, die der [...]

10 02, 2014

Telekom lässt ab 1. April nur noch Email über SSLVerbindungen zu

Von |2014-02-10T16:37:22+01:0010. Februar 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Deutsche Telekom will ihre Emails sicherer machen: Der Konzern erlauben nach dem  31. März nur noch SSL-Verbindungen zu den eigenen Mailservern. Für Kunden heißt das, dass sie ihre Mailservereinstellungen anpassen müssen, wenn sie ihre Emails jetzt noch über ungesicherte Verbindungen abrufen. Sollte am 1. April Ihr Mailprogramm das Abrufen und Senden von Telekom-Emails verweigern, ist das also nicht etwa [...]

22 01, 2014

Email-Zugangsdaten: BSI verschafft Kriminellen vier Wochen Vorsprung

Von |2014-01-22T23:22:19+01:0022. Januar 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Schon seit Dezember letzten Jahres war dem BSI der sechzehnmillionenfache Diebstahl von Email-Zugangsdaten bekannt. Aber erst gestern, einen Monat später, ging die Behörde damit an die Öffentlichkeit. Damit hat sie den Kriminellen eine gute Chance gegeben, diese sensitiven Daten vier Wochen lang zu benutzen – für Einkäufe auf Kosten der Betroffenen oder Spamaktionen und andere kriminelle Zwecke. Das BSI hat [...]

22 12, 2013

Yahoo Mail nach Nutzerkritik wieder mit Tabs

Von |2013-12-22T16:25:20+01:0022. Dezember 2013|News|1 Kommentar

Yahoo hat sich die Kritik der Benutzer jetzt zu Herzen genommen und die Tab-Funktion wieder in Yahoo Mail eingebaut. Ab funktioniert damit wieder Multitasking beim Schreiben und Lesen von E-Mails. Zum Beispiel lässt sich beim Erstellen einer neuen Nachricht wieder schnell in den Posteingang wechseln oder zwischen mehreren geöffneten E-Mails umschalten. In einem Blogeintrag hat Jeff Bonforte, Senior Vice President [...]

6 11, 2013

Microsoft warnt vor Angriffen auf Windows und Office

Von |2013-11-06T11:07:53+01:0006. November 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Microsoft hat gerade vor einer Zero-Day-Lücke gewarnt, die Hacker zurzeit massiv für Angriffe auf Windows, Office und Lync benutzen. Eine Sicherheitsmeldung zufolge steckt das Problem in der Microsoft Graphics Component. Durch entsprechend manipulierte TIFF-Dateien ist es danach möglich, Schadcode in ein Windows einzuschleusen und ausführen zu lassen. Dabei braucht ein Angreifer sein Opfer nur dazu bringen, eine besonders präparierte Internetseite [...]

27 10, 2013

Kurz erklärt: Offene Email-Verteiler vermeiden

Von |2013-10-27T16:48:50+01:0027. Oktober 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Kennen Sie Emails, die bei Ihnen ankommen und in denen Sie ihre Emailadresse unter vielen anderen sehen können? Häufig kommen diese Emails von Vereinen oder Privatleuten, die dieselbe Nachricht an viele Empfänger schicken wollen. Das funktioniert zwar, ist aber nach dem Datenschutzbeauftragten von Schleswig-Holstein datenschutzrechtlich eindeutig eine „unbefugte Datenübermittlung“ und damit kein Kavaliersdelikt. In Bayern musste die Versenderin einer solchen [...]

21 10, 2013

Die EU will kein nationales deutsches Email-Netz

Von |2013-10-21T07:45:01+02:0021. Oktober 2013|News, Sicherheit|1 Kommentar

Die Deutsche Telekom will ausländischen Geheimdiensten das Ausspionieren von Daten mit einem innerdeutschen Email-Netz und einer nationalen Cloud deutlich erschweren. Das findet die EU-Kommissarin für die Digitale Agenda Neelie Kroes nach Berichten von Golem und Heise nicht sinnvoll. Sie habe zwar Verständnis dafür, wenn Deutschland “seine hohen Sicherheitsstandards besser vermarkten will”, sagte sie in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin Der [...]

16 10, 2013

Neue Oberfläche verärgert Nutzer von Yahoo-Mail

Von |2013-10-16T00:42:14+02:0016. Oktober 2013|News|0 Kommentare

Yahoo Mail hat zu seinem 16. Geburtstag (Sweet Sixteen) am 8. Oktober eine überarbeitete Bedienoberfläche vorgestellt und versprach eine verbesserte “Mail experience“. Die Bedienung sei “elegant”, “intuitiv” und vor allem auch effizienter. Nach einem Bericht von Heise sehen die Nutzer das aber offensichtlich ganz anders: Zehntausende Beschwerden wurden nach dem Neusztart im Yahoo-Mail-Forum gepostet. Die verärgerten Benutzer klagen über schlimme [...]

16 07, 2013

Phishing-Emails vom Bundeszentralamt für Steuern

Von |2013-07-16T23:38:49+02:0016. Juli 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Seit einigen Tagen läuft eine Welle von Phishingmails durchs Netz, die aussieht, als stammen die Emails vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt). Im Namen dieser Behörde versuchen die kriminellen Absender der Mails, an Konto- oder Kreditkartendaten von Steuerzahlern zu kommen. Das BZSt beschreibt die Methode der Kriminellen so: “Sie geben sich per E-Mail als ‘Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)’ aus und geben [...]

Nach oben