28 09, 2017

Letzter Firefox-Browser vor Firefox Quantum

Von |2017-09-28T16:38:08+02:0028. September 2017|Browser, News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der letzte Browser ohne Bezug zur Welt der Quanten kam jetzt mit Firefox 56 heraus, bevor Mozilla im November mit Firefox Quantum (Version 57) eine ganz neue und recht schnelle Browser-Engine und auch die neue Bedienoberfläche Photon einführt. Firefox 56 kommt mit einem praktischen Screenshot-Tool und bringt außerdem nervige Videos mit Ton zum Schweigen, die bis jetzt in irgendeinem Tab im Hintergrund automatisch [...]

5 08, 2017

Ransomware Cerber klaut jetzt auch Bitcoins

Von |2017-08-05T11:20:04+02:0005. August 2017|Browser, News, Sicherheit|1 Kommentar

Nachdem der Erpressungstrojaner Cerber im Oktober letzten Jahres auch die Verschlüsselung von Datenbanken gelernt hatte, wurde es ruhiger um den Schädling. Jetzt macht die Ransomware wieder von sich reden, weil sie sich neben der Erpressung zusätzlich auch auf den Taschendiebstahl von Bitcoins verlegt hat. Vor dieser neuen Variante der Ransomware Cerber warnen jetzt auch die Sicherheitsspezialisten von Trend Micro. Cerber wird [...]

14 10, 2016

GlobalSign-Zertifikate versehentlich annulliert

Von |2016-10-14T23:44:11+02:0014. Oktober 2016|Browser, News, Sicherheit, Störung|0 Kommentare

Die Zertifizierungsstelle (CA) GlobalSign hat versehentlich Zertifikate von vielen Internetseiten annulliert, was zur Folge hat, dass einige Webbrowser durch eine Sicherheits-Warnung darauf hinweisen, dass die Verbindung zu Webseiten wie beispielsweise Dropbox und Wikipedia nicht mehr gesichert ist - schlimmstenfalls lässt sich eine davon betroffene Seite gar nicht mehr öffnen. Wenn der Webbrowser etwa beim Öffnen der Wikipedia-Seite keine Sicherheits-Warnung anzeigt, kann [...]

19 05, 2016

Microsoft-Browser verlieren weiter an Boden

Von |2016-05-19T09:14:13+02:0019. Mai 2016|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nach den neuesten Zahlen von StatCounter hat Mozillas Browser Firefox im April einen höheren Marktanteil erreicht als die beiden Microsoft-Browser Internet Explorer und Edge zusammen. Damit ist Microsoft hinter Marktführer Chrome von Google und Firefox auf Platz drei zurückgefallen. Von Februar bis April zeigten zwar alle drei Browser rückläufige Marktanteile, aber Firefox gab weniger Nutzer an Marktführer Chrome ab als Internet [...]

9 04, 2016

Update schließt Sicherheitslücken in Adobes Flash

Von |2016-04-09T11:18:10+02:0009. April 2016|News, Sicherheit|0 Kommentare

Adobe hat jetzt einen außerplanmäßigen Notfall-Patch für seinen Flash Player veröffentlicht. Der schließt nicht nur die Zero-Day-Lücke, vor der Adobe schon seit Anfang der Woche warnt, sondern dazu noch 23 weitere kritische Schwachstellen. Diese erlauben unter bestimmten Umständen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode auf den betroffenen Rechnern. So könnten Angreifer die vollständige Kontrolle über ein solches System übernehmen. Insbesondere wer den Flash [...]

4 01, 2016

Mac OS X hatte 2015 die meisten Sicherheitslücken

Von |2016-01-04T19:06:57+01:0004. Januar 2016|Browser, Magazin, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Unter Berufung auf Zahlen, die CVE Details anhand der von der Mitre Corporation erfassten Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) zusammengestellt hat, berichtet Neowin, daß Apples Mac OS X im abgelaufenen Jahr 2015 die Software mit den meisten offiziell registrierten Sicherheitslücken war. Das Mac-Betriebssystem der Firma Apple führt diese Liste mit 384 Einträgen an. Im Vorjahr lag Mac OS X noch hinter Microsofts Browser Internet Explorer auf Platz Zwei. Für 2015 ging auch der zweite [...]

30 12, 2015

Kurz erklärt: Fehlende Auflösung unter Windows 10

Von |2015-12-30T11:40:18+01:0030. Dezember 2015|Kurz erklärt|0 Kommentare

Nach dem Umstieg auf Windows 10 lassen sich manche Geräte nicht mehr auf die Monitorauflösung einstellen, so daß man beispielsweise nur 1.600 x 1.200 statt 1.920 x 1.080 Bildpunkte einstellen kann. Das führt zu Ellipsen statt Kreisen und einer Art Breitschrift auf dem Bildschirm. Hier soll kurz erklärt werden, wie ich dort Abhilfe schaffen konnte, ohne den PC aufzuschrauben: Aus [...]

13 11, 2015

Exploit für Android über Chrome

Von |2015-11-13T23:14:45+01:0013. November 2015|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Auf der Sicherheitskonferenz Pacsec in Tokio präsentierte der chinesische Entwickler Guang Gong einen neuen Exploit, der das Android-Betriebssystem über Googles Chrome-Browser angreift. Von dem Problem sind wohl Millionen von Android-Geräten betroffen. The Register meldet, dass Guang Gong den Hack selbst entwickelt und jetzt auf der Konferenz vorgestellt hat. Wie in solchen Fällen üblich wurde nicht genau beschrieben, wie der Exploit funktioniert. Es ist bisher nur [...]

3 09, 2015

Kurz erklärt: Browser Chrome sofort updaten

Von |2018-10-06T21:18:36+02:0003. September 2015|Browser, Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Die gerade veröffentlichte neue Version 45 des Google-Browsers Chrome steht für Windows, Mac und Linux zum Update bereit. Wie üblich erfolgt das Update normalerweise automatisch, ohne dass der Benutzer eingreifen muß. Die deutlichsten Änderungen sind der endgültige Wegfall der NPAPI-Plugins und dass Chrome Flash-Inhalte nicht mehr automatisch abspielt, falls sie nicht „zentral für eine Website“ sind. Die Aktualisierung bringt aber auch [...]

6 08, 2015

Kurz erklärt: Ältere Grafikkarten unter Windows 10

Von |2015-08-06T23:33:04+02:0006. August 2015|Browser, Kurz erklärt|3 Kommentare

Viele Benutzer, die direkt nach dem Erscheinen von Windows 10 umgestiegen sind, haben dadurch Probleme mit ihrer Grafikkarte, denn sowohl AMD als auch Wettbewerber NVIDIA wollen ältere Versionen ihrer Grafikchips nicht mehr mit Treibern für Windows 10 unterstützen. Schließlich verkaufen sie ja lieber neue Hardware... Mich betraf das mit dem auf meinem PC genutzten NVIDIA-Grafikchip auch: Die native Auflösung meines [...]

Nach oben