3 11, 2018

Facebook erneut gehackt

Von |2018-11-03T23:58:18+01:0003. November 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Schon das dritte schwere Datenleck bei Facebook in diesem Jahr Das Soziale Netzwerk Facebook, eines der Schwergewichte des Internet, kommt einfach nicht mehr zur Ruhe. Erst gab es den Cambridge-Analytica-Hack, von dem 50 Millionen Facebook-Profile betroffen waren, im Oktober wurden dann bei einem herbstlichen Facebook Hack 50 Millionen Konten ausgespäht; bei 14 Millionen davon wurden sehr sensible Daten gestohlen. Aktuell sind bis [...]

10 10, 2018

Der Oktober-Patchday bei Microsoft

Von |2018-10-10T16:26:54+02:0010. Oktober 2018|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Zum Oktober-Patchday hat Microsoft am gestrigen 2. Dienstag des Monats wie immer neue kumulative Updates für alle unterstützten Versionen von Windows 10 veröffentlicht. Die gestern veröffentlichten Patches enthalten die 50 neuesten Sicherheitsupdates für Windows 10. Diesmal gibt es Patches für Windows, Office, Internet Explorer, Edge, SQL Server Management Studio, den Exchange Server und mehrere Windows- und Browser-Komponenten. Microsoft stellt Informationen [...]

15 09, 2018

Kurz erklärt: Browser Edge besser als andere?

Von |2018-09-16T00:01:54+02:0015. September 2018|Browser, News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Microsoft ist die verhältnismäßig geringe Verbreitungsgrad des eigenen Browsers offensichtlich ein Stachel im Fleisch. Anwender, die unter der neuesten Insider-Version von Windows 10 1809 Oktober-Update Build 17758 die Installation eines alternativen Browsers wie beispielsweise Googles Chrome starten, sehen ein Popup-Fenster, das den Anwender darauf hinweist, dass Microsofts Browser Edge „sicherer“ und „schneller“ sei, als der, den man gerade installieren wolle. Unverschämt [...]

10 09, 2018

Kurz erklärt: Verkürzte Internetadressen mit Chrome 69

Von |2018-09-10T13:07:09+02:0010. September 2018|Browser, Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ob es ein Serveradmin ist, der sich erschrickt, weil die im gerade herausgekommenen Google-Browser Chrome 69 angezeigte URL (Uniform Resource Locater = Internetadresse) einer Webseite falsch anzeigt wird, oder ob die Angst, dass etwas mit dem Internetangebot nicht stimmt, beim Eigentümer oder bei den Besuchern aufkommt. Anmaßende Bevormundung Aller durch Google Die Bevormundung der Benutzer durch Googles Browser erschöpft sich [...]

15 08, 2018

August-Patchday bei Microsoft

Von |2018-08-15T17:27:45+02:0015. August 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Im Monat August veröffentlichte Microsoft am heutigen Patchday Sicherheitsupdates für insgesamt 60 Sicherheitslücken in Windows und anderen Konzernprodukten. Zwei Sicherheitslücken schon im Fokus von Angreifern Windows-Nutzer sollten diesmal ganz besonders darauf achten, dass Windows Update aktiv ist und die aktuellen Patches auch wirklich installiert werden. Das ist deshalb in diesem Monat besonders wichtig, weil unbekannte Angreifer aktuell schon zwei Lücken [...]

23 07, 2018

Kurz erklärt: Mixed Content finden und beseitigen

Von |2018-07-23T23:51:59+02:0023. Juli 2018|Kurz erklärt, News, Sicherheit, Suchmaschinen|1 Kommentar

Heute ist der Tag, an dem Google seine neue Browser-Version Chrome 68 ausspielt, die normale HTTP-Internetseiten (also unverschlüsselte Internetseiten ohne TLS-Zertifikat) als nicht sicher kennzeichnet. Zertifikat einbinden ist nicht alles So mancher, der sich noch auf den letzten Drücker ein Zertzifikat verschafft und in seinen Internetserver eingebunden hat, um sichere Verbindungen mit HTTPS möglich zu machen, muss dann aber feststellen, [...]

8 06, 2018

Notfall-Patch für Adobes Flash wehrt Angriffe ab

Von |2018-06-08T09:15:18+02:0008. Juni 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Aktuell werden gezielte Angriffe auf Adobes Flash Player unter Windows beobachtet. Wenn die Angreifer verschiedene Sicherheitslücken ausnutzen, sollen sie aus der Ferne ohne jede Authentifizierung Schadcode mit den Rechten des Opfers auf den betroffenen PCs ausführen können, sagt Adobe in seiner Sicherheitswarnung dazu. Vier Sicherheitslücken im Flash Player Es sind insgesamt vier Sicherheitslücken in den Flash-Player-Versionen bis inklusive Version 29.0.0.171 vorhanden. Zwei [...]

30 04, 2018

Kurz erklärt: Passwortexport mit Chrome 66

Von |2018-04-30T08:51:26+02:0030. April 2018|Browser, Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Endlich hat es Google mit der Version 66 des Browsers Chrome geschafft, einen einfachen Passwort-Export in das Programm einzubauen, bei dem man keine Flags umstellen oder gar in die Registry eingreifen muss wie früher, um die gespeicherten Passwörter auf einer Liste wieder heraus zu bekommen. Wie das genau geht, soll hier kurz erklärt werden: Man klickt auf das Einstellungs-Icon mit [...]

17 04, 2018

Streit ums Document Object Model (DOM)

Von |2018-04-17T08:14:25+02:0017. April 2018|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das Document Object Model (DOM) ist die Spezifikation einer Programmierschnittstelle, die HTML- oder XML-Dokumente als eine Baumstruktur darstellt, in der jeder Knoten ein Objekt ist, das einen Teil des Dokumentes repräsentiert, beispielsweise einen Absatz, eine Überschrift, ein Video oder eine Tabellenzelle. Diese Schnittstelle ist unabhängig von einer Plattform oder Programmiersprache und gestattet damit standardisiert, die Struktur und das Layout eines HTML-Dokumentes zu verändern. Im Browser bildet das einen wichtigen Baustein für dynamische Webseiten. DOM [...]

11 04, 2018

Microsofts Patchday im April

Von |2018-04-11T20:40:54+02:0011. April 2018|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wie immer hat Microsoft auch in dieser Woche am 2. Dienstag im Monat die Sicherheitspatches für den Monat April zum Download bereitgestellt. Es werden mehr als 60 Schwachstellen in Azure, Edge, Hyper-V, Internet Explorer, Office, Scripting Engine und Windows geschlossen, von denen 25 Lücken mit dem Bedrohungsgrad "kritisch" eingestuft sind. Die meisten der restlichen Sicherheitslücken sind als "wichtig" eingestuft. Als [...]

Nach oben