17 01, 2020

Das Ende der Chrome-Apps kommt noch in diesem Jahr

Von |2020-01-18T07:55:50+01:0017. Januar 2020|Browser, News|0 Kommentare

Vorgestern kündigte Google schon das Ende der Chrome-Apps an. In Zukunft soll der Support dieser Apps in Googles Browser eingestellt werden. Jetzt hat das Entwicklerteam des Browsers im Chromium-Blog  seinen Plan für das endgültige Aus der sogenannten Chrome-Apps angekündigt. Diese Apps konnten zwar mit Web-Techniken programmiert werden, brauchten dazu aber zusätzlich auch Zugriff auf viele native APIs und liefenletztlich  außerhalb [...]

12 11, 2019

Chrome will zeigen, wie schnell Internetseiten laden

Von |2019-11-12T09:25:54+01:0012. November 2019|Browser, News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Google kündigte auf dem Chrome Dev Summit eine für die User sehr interessante und informative Funktion an: Sein Browser Chrome soll den Benutzern künftig anzeigen, ob die Inhalte von Internetseiten langsam oder schnell geladen werden können. Das ließe sich zum Beispiel mit Hilfe eines Icons machen, teilte das Entwicklerteam auch in einem Blogbeitrag mit. Ladegeschwindigkeit der Internetseiten prüfen Wie das genau gemacht werden [...]

12 09, 2019

Microsoft Office für Webworker

Von |2019-09-12T09:16:49+02:0012. September 2019|Browser, Magazin, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Bürosuite Microsoft Office erfreut sich nicht nur bei kaufmännischen Mitarbeitern im Büroalltag, sondern auch bei Webworkern weiterhin recht großer Beliebtheit. Der Grund dafür liegt in der hohen Verbreitung von Microsofts Office-Suite. Was Webworker mit Office machen Ob es um Texte für neue Internetseiten von den Kunden geht oder nur um die normale Korrespondenz zu einem Auftrag – die meisten [...]

3 06, 2019

iPadOS – ein Betriebssystem für iPads

Von |2019-06-03T23:58:29+02:0003. Juni 2019|Browser, News|0 Kommentare

Apple hat auf seiner aktuell laufenden Entwicklerkonferenz WWDC neben dem neuen Smartphone-Betriebssystem iOS 13 auch das darauf basierende iPadOS vorgestellt. Die Anpassungen in iPadOS Neben iOS soll es in Zukunft auch iPadOS geben, ein speziell an große Tablets angepasstes Betriebssystem. Bisher arbeitete sowohl in iPhones als auch in iPads dasselbe Betriebssystem. Zwar basiert iPadOS weiterhin auf iOS, erhält aber besondere [...]

9 05, 2019

Begrüßen wir die CIA im Darknet!

Von |2019-05-09T20:53:55+02:0009. Mai 2019|News|0 Kommentare

Die CIA ist jetzt auch im Darknet zu erreichen! Wer einen Tor-Browser installiert hat, kann die US-Schlapphüte jetzt unter der Internetadresse ciadotgov4sjwlzihbbgxnqg3xiyrg7so2r2o3lt5wz5ypk4sxyjstad.onion aufrufen. Dann sieht man dort dieselbe Webseite, die auch unter cia.gov im „normalen“ Internet gezeigt wird. Die CIA-Seite enthält allgemeine Informationen über den US-Geheimdienst, das CIA World Factbook (regelmäßig aktualisierte statistische Daten zu allen Ländern der Welt) und jede Menge früher [...]

20 02, 2019

Google nimmt das Aus für Werbeblocker in Chrome zurück

Von |2019-02-20T06:44:09+01:0020. Februar 2019|News|0 Kommentare

Schon im letzten Oktober hatte Google sein Manifest V3 angekündigt, das die verfügbaren Ressourcen und erlaubten Fähigkeiten von Browsererweiterungen für Chrome festlegen sollte. Angeblich würden Werbeblocker den Browser Chrome nämlich zu sehr ausbremsen. Ende Januar wurde das Dokument dann vorgelegt und man merkte, dass es die Nutzung der API webRequest doch extrem stark einschränkte. Statt webRequest sollten Werbeblocker in Zukunft [...]

14 02, 2019

Februar-Patchday macht beide Microsoft-Browser sicherer

Von |2019-02-14T07:50:35+01:0014. Februar 2019|News|0 Kommentare

Microsoft schließt zurzeit zum Februar-Patchday mit Updates für Windows, Office und andere Produkte diverse Sicherheitslücken in allen Produkten. Mit den aktuellen Patches werden insgesamt 77 Anfälligkeiten in seiner Software beseitigt. Die Zero-Day-Lücke im Internet Explorer Zu den gefixten Sicherheitslücken gehört auch eine Zero-Day-Lücke in Microsofts Uralt-Browser Internet Explorer. Diese Schwachstelle hat die Kennung CVE-2019-0676 und gestattet es zu prüfen, ob sich bestimmte Dateien auf der [...]

30 11, 2018

Mozilla: Mit weniger Nutzern mehr Geld verdient

Von |2018-12-03T18:28:45+01:0030. November 2018|Browser, News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Es ist jetzt ein Jahr her, dass "größte Update aller Zeiten", Quantum, für den Browser Firefox erschien. Trotz des Quantum-Updates sind die Nutzerzahlen nach Angaben des Herstellers, der Mozilla-Stiftung, seitdem weiter zurückgegangen: Der jetzt erschienene Jahresbericht der Stiftung zeigt, dass die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer Im Vergleich zum Vorjahr von 300 Millionen auf 277 Millionen sank. Allerdings  findet sich [...]

24 11, 2018

Der Internet Explorer ist nicht tot zu kriegen

Von |2018-11-24T09:47:47+01:0024. November 2018|Browser, Magazin, News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Schon vor fast drei Jahren, zum Jahreswechsel 2015/2016, verkündete Microsoft das Support-Ende für alle älteren Versionen seines in die Jahre gekommenen Browsers Internet-Explorer. Für Windows 10 entwickelte Microsoft den ganz neuen Browser Edge, so dass auch für den letzten der Familie, den Internet Explorer 11 das Ende gekommen zu sein schien. Der Browser, Damals hieß es von Microsoft, der IE [...]

Nach oben