18 11, 2012

Kurz erklärt: Eine einfache Javascript-Weiche

Von |2012-11-18T17:02:10+01:0018. November 2012|Browser, Kurz erklärt|0 Kommentare

Wenn man abhängig davon, ob Javascript beim Surfer aktiv ist, eine andere Seite aufrufen möchte, als bei inaktivem Javascript,hilft eine Javascript-Weiche. Das realisiert man am einfachsten mit unterschiedlichen Hyperlinks:   <a href="keinjava.html" onClick="location.href='java.html'; return false">Weiter</a>   Wenn Javascript aktiviert ist, wird mit dem onclick-Befehl die Seite java.html aufgerufen. Ist Javascript ausgeschaltet, kann der Befehl nicht ausgeführt werden und deshalb greift [...]

8 10, 2012

Böses Angry Birds-Plugin für Chrome mit unlauteren Funktionen

Von |2012-10-08T10:47:23+02:0008. Oktober 2012|Browser, Sicherheit|0 Kommentare

Über 80.000 Benutzer des Google-Browsers Chrome wurden nach Informationen des Sicherheitsunternehmens Barracuda Networks Opfer eines gefaketen Angry Birds-Spiels, das vom Entwickler Playook als kostenloses Plugin für den Chrome-Browser angeboten wurde. Das Originalspiel “Angry Birds” und auch die Fortsetzung “Bad Piggies” (beide von Roxio) laufen nur auf Smartphones und Tablets unter Apple iOS oder Google Android. Das Spiel ist ziemlich enttäuschend [...]

26 09, 2012

Sourceforge hat PhpMyAdmin-Version mit Backdoor verteilt

Von |2012-09-26T09:11:51+02:0026. September 2012|Browser, Sicherheit|0 Kommentare

Wer immer mit der MySQL-Datenbank zu tun hat, kennt und nutzt auch das Verwaltungsprogramm PhpMyAdmin dazu, das man über einen Browser aufrufen kann. Soeben wurde nach einem Golem-Bericht festgestellt, dass über einen Sourceforge-Mirror (cdnetworks-kr-1) vermutlich seit knapp einer Woche Versionen von PhpMyAdmin mit einer Backdoor verteilt wurden. Es geht um das Archiv "phpMyAdmin-3.5.2.2-all-languages.zip". Dieses beinhaltet die zusätzliche Datei "server_sync.php", die [...]

30 07, 2012

Kurz erklärt: Firefox-Lesezeichen als Datei sichern

Von |2012-07-30T11:25:11+02:0030. Juli 2012|Browser, Kurz erklärt|0 Kommentare

Wer schon einmal seine Sammlung an Lesezeichen verloren hat, weiß den Wert einer Sicherung der Lesezeichen zu schätzen. Beim Browser Firefox geht das folgendermaßen: Klappen Sie das Lesezeichen-Menü durch Klick auf das kleine Dreieck hinter dem Sternchen links oben auf. Wählen Sie den Menüpunkt "Alle Lesezeichen anzeigen". Es erscheint das Lesezeichen-Fenster. Aus dem oberen Horizontalmenü wählen Sie den Punkt "Importieren [...]

14 06, 2012

Opera 12 mit vielen Verbesserungen ist da

Von |2012-06-14T17:54:30+02:0014. Juni 2012|Browser|0 Kommentare

Ab sofort steht der neue Browser Opera 12 zum Download bereit. Die neue Version wurde in vielerlei Hinsicht schneller gemacht. Man merkt das schon beim Start mit vielen offenen Tabs, der jetzt genauso schnell geht wie mit einem offenen Tab. Auch das Schließen des Browsers bei vielen offenen Tabs läuft jetzt genauso schnell wie mit einem. Der neue Opera 12 [...]

27 05, 2012

Kurz erklärt: Löschen des Browsercaches in IE und FF

Von |2012-05-27T10:16:32+02:0027. Mai 2012|Browser, Kurz erklärt|0 Kommentare

Nicht nur nach einer Sitzung im Internetcafe stellt sich die Frage, wie man verhindert, dass Dritte, die nach einem an demselben Computer mit demselben Browser ins Netz gehen, auf die eigenen Daten zugreifen oder sie in irgendeiner Weise nutzen können. Am sichersten ist es in solchen Fällen, den Browsercache zu löschen. Damit sind dann temporäre Dateien, der Browserverlauf, alle Cookies, [...]

30 04, 2012

Kurz erklärt: Passwörter aus Firefox auslesen

Von |2012-04-30T14:59:42+02:0030. April 2012|Kurz erklärt|0 Kommentare

Wenn man ein im Firefox-Browser abgespeichertes Passwort wieder auslesen möchte, lässt sich das in den Einstellungen ohne Proble recht einfach durchführen. Zunächst ruft man über die orangefarbene Firefox-Schaltfläche in der oberen linken Ecke des Browsers das Menü auf und wählt unter "Einstellungen" die Funktion "Einstellungen".     Im Tabulatormenü der Einstellungen wählen Sie den Menüpunkt "Sicherheit", der durch ein Vorhängeschloss [...]

3 04, 2012

Microsoft-Browser Internet Explorer 9 auf dem Vormarsch

Von |2012-04-03T07:43:51+02:0003. April 2012|Browser|0 Kommentare

Nach vielen Monaten von Stillstand und Rückschritt geht es bei Microsoft' s Browser Internet Explorer mit der Neuner-Version wieder aufwärts. Von 52,8 % auf 53, 8 % stieg der Marktanteil nach der März-Statistik von Net Applications im März 2012, während Firefox von 20,9 % auf 20,6 %, Google' s Chrome von 18,9  %  auf 18,6 % und Safari [...]

14 03, 2012

Kurz erklärt: Videos mit HTML 5

Von |2012-03-14T08:14:28+01:0014. März 2012|Browser, Kurz erklärt|1 Kommentar

Inzwischen kennen alle modernen Browser das HTML5-Videotag und können damit ohne irgendwelche Zusatzprogramme oder Plugins Videos abspielen. Hier soll kurz erklärt werden, wie das funktioniert. Man braucht allerdings das Video in zwei verschiedenen Formaten, wenn man alle Browser abdecken möchte. Das freie Format  Ogg Theora mit der Endung .ogg wird von Firefox, Opera und Chrome unterstützt, während das proprietäre Format [...]

21 11, 2011

YouTube mit neuem Seitendesign

Von |2011-11-29T11:53:38+01:0021. November 2011|Browser|2 Kommentare

Im Rahmen der stärkeren Kopplung von YouTube mit Google+ wurde die Video-Website vollständig überarbeitet. Das im Browser erscheinende Design erinnert mit seinen grauen Farbvarianten an Google Mail. Die Vorschaubilder werden jetzt etwas größer angezeigt. Auch das Werbebanner im Kopf der Seite ist recht groß geworden. Wenn man beim Aufruf von YouTube bei Google angemeldet ist, sieht man auf der neuen [...]

Nach oben