9 02, 2014

Kurz erklärt: Das Webwork Magazin als Feed aufrufen

Von |2014-02-09T10:11:12+01:0009. Februar 2014|Browser, Kurz erklärt|0 Kommentare

Manchmal ist ein Wordpress-Blog wie das Webwork Magazin zu unübersichtlich, wenn jemand sich schnell über neue Artikel informieren möchte. Hier verhilft die Feed-Version zu mehr Übersicht auf einen Blick. Der Aufruf eines beliebigen Wordpress-Blogs ist relativ einfach. Die Standardadresse dafür ist https://www.webwork-magazin.net/?feed=rss2. Wenn man diese Adresse in die URL-Zeile des Browsers eingibt, sieht man alle Blogeinträge mit dem aktuellsten zuoberst. [...]

29 01, 2014

Kostenlos ein Häuschen mit Lego und Chrome bauen

Von |2014-01-29T16:40:51+01:0029. Januar 2014|Browser, News|0 Kommentare

Die Zusammenarbeit zwischen Google und Lego hat dazu geführt, dass nun in der Onlineanwendung “Build with Chrome” die bunten Plastiksteine virtuell zusammengebaut werden können. Entweder mit Maus und Tastatur oder mit Wischgesten über Android-Touchscreens lassen sich die Legosteine zu Gebäuden zusammensetzen. Der Legobaukasten für den Computer, Tablets und Smartfones war eigentlich mal ein Experiment eines australischen Google-Teams und wurde jetzt [...]

4 11, 2013

Ausgelaufene Zertifikate bei eBay

Von |2013-11-04T22:54:49+01:0004. November 2013|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Heute kam es nach einem Bericht von Heise bei Bezahlvorgängen auf eBay zu Fehlermeldungen in den Browser wegen ungültiger Zertifikate. Es zeigte sich, dass der Ebay anscheinend vergessen hat, einige seiner Zertifikate rechtzeitig auszutauschen, so dass die Browser jetzt zu Recht beanstanden, dass die Zertifikate der verschlüsselten Seiten nicht mehr gültig sind. Der Name des betroffenen Servers checkout.payments.ebay.de scheint auszusagen, [...]

6 09, 2013

Am kommenden Dienstag ist wieder Microsoft-Patchday

Von |2013-09-06T16:04:56+02:0006. September 2013|Browser, Sicherheit|0 Kommentare

Für den September-Patchday am nächsten Dienstag hat Microsoft insgesamt 14 Bulletins angekündigt. Vier der Patches hat das Unternehmen als “kritisch” eingestuft und damit als besonders wichtig, die anderen 10 als “wichtig“. Eine Schwachstelle des Internet Explorer wird in allen noch unterstützten Versionen des Browsers unter allen unterstützten Windows-Versionen, auch unter Windows RT, gepatcht. Das Büropaket Office ist diesmal auch stark [...]

6 08, 2013

Sicherheitslücke in Firefox enttarnt Tor-Benutzer

Von |2013-08-06T08:04:31+02:0006. August 2013|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Auf die Frage, wie man unerkannt Internetseiten besuchen kann, hört man meist die Antwort “Mit dem Tor-Netz“. Jetzt haben die amerikanischen Dienste NSA und FBI Sicherheitslücken genutzt, um anonyme Surfer auch unter der Tarnkappe des Tor-Netzes mit Hilfe des dafür geschaffenen Schadprogramms Magneto zu verfolgen. Ältere Firefox-Browser im Tor-Browser-Bundle enthalten eine Javascript-Sicherheitslücke, über die man Code ins System einschleusen und [...]

2 07, 2013

Passwörter vom PC klauen mit USB Cleaver

Von |2013-07-02T08:16:38+02:0002. Juli 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Eine neue Spionage-App für Android-Smartphones entdeckte das Sicherheitsunternehmen F-Secure. Sobald ein Android-Smartphone mit dem installierten Hacking-Tool USB Cleaver (USB-Hacker) an einen Windows-PC angeschlossen wird, kann diese Spionage- App zuschlagen und versucht, Passwörter und Systeminformationen des PCs auszulesen. Wer Ihren PC ausspionieren möchte, muss nur einmal kurz sein Smartphone an einen USB-Anschluss des Rechners anstecken – und schon kommen kapert USB [...]

13 05, 2013

Morgen ist wieder Patchday bei Microsoft

Von |2013-05-13T09:55:26+02:0013. Mai 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wie immer am zweiten Dienstag im Monat ist morgen wieder Microsoft-Patchday. Gegen Abend wollen die Redmonder zwei Updates für den Internet Explorer bereitstellen, die bekannte kritische Sicherheitslücken in dem Microsoft-Browser schließen sollen. Nach einer Vorankündigung vom Security Tech Center ist darunter auch die kürzlich entdeckte Zero-Day-Lücke im Internet Explorer 8, die sogar schon für Angriffe auf Forscher in den USA [...]

25 04, 2013

Kurz erklärt: Kürzere Zugriffszeiten durch schnellere DNS-Server

Von |2013-04-25T11:25:21+02:0025. April 2013|Browser, Kurz erklärt|0 Kommentare

Der Aufruf einer Internetseite im Browser geschieht in zwei Schritten: Zunächst wird über eine DNS-Abfrage die numerische IP-Adresse zur eingegebenen URL ermittelt, dann werden die Inhalte der aufgerufenen Internetseite von der ermittelten IP-Adresse heruntergeladen. Damit spielt es durchaus eine Rolle, wie schnell der DNS-Server, den man nach der IP-Adresse zu einer URL befragt, seine Antwort liefert. Feststellen kann man das [...]

12 02, 2013

Kurz erklärt: Schnelle Shortcuts im Google-Browser Chrome

Von |2013-02-12T17:59:37+01:0012. Februar 2013|Browser, Kurz erklärt|0 Kommentare

Viele Steuerungen und Kommandos, für die die meisten Surfer an einem PC die Maus benutzen, lassen sich auch mit Tastenkombinationen erreichen. So öffnet man zum Beispiel mit den Tastenkürzeln Strg + 1 bis Strg + 8 im Google-Browser Chrome einen der ersten acht offenen Tabs. Das geht natürlich auch mit einem einfachen Mausklick – das ist also eine Situation, wo [...]

29 01, 2013

Die Internetseite der PC-Welt verteilte Malware

Von |2013-01-29T07:34:20+01:0029. Januar 2013|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Wer zum letzten Wochenende hin die Internetseiten der Zeitschrift PC-Welt besucht hat, sollte seinen PC sorgfältig auf Viren untersuchen, denn die Seite wurde als Malware-Schleuder missbraucht. Wie recht häufig wurde das erst bemerkt, nachdem die Google Warnng beim Aufruf der Website darauf hinwies. Bis dahin waren schon 186 Besucher infiziert worden. Die Seite ist nach Informationen von Golem  inzwischen wieder [...]

Nach oben