5 03, 2013

Das neue Leistungsschutzrecht für Blogger und Aggregatoren

Von |2013-03-05T23:57:29+01:0005. März 2013|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das gerade eben im Schnelldurchgang vom Bundestag beschlossene Leistungsschutzrecht verunsichert viele Blogger und Aggregatoren. Darf man in seinem Blog noch eine Schlagzeile oder einen Textschnipsel zitieren, oder steht man dann schon mit einem Bein im Gefängnis? Bei Golem ist jetzt zu lesen, dass diese sogenannten Snippets weiterhin erlaubt und sogar erwünscht sind. Fast gleichlautend heißt es bei Heise: “Daher legen [...]

31 12, 2012

Wir wünschen ein frohes neues Jahr!

Von |2012-12-31T17:37:05+01:0031. Dezember 2012|Magazin|0 Kommentare

Es war zunächst ja gar nicht so sicher, ob es in diesem Jahr einen Neujahrspost geben würde, immerhin sollte laut Maja-Kalender die Welt vor einer guten Woche untergehen. Irgendwie hat das wohl nicht funktioniert, denn offensichtlich dreht sich die Welt weiter wie bisher. Deshalb danken wir allen Lesern des Webwork-Magazins für das Interesse an unserem Blog und unseren Autoren für [...]

28 11, 2012

Leistungsschutzrecht als Nacht- und Nebelaktion?

Von |2012-11-28T07:29:13+01:0028. November 2012|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Weil Proteste sowohl von Google als auch von sehr vielen anderen Aggregatoren, Bloggern und last not least von Urheberrechtsexperten gegen das geplante Leistungsschutzrecht (Lex Google) sehr laut wurden, versucht es die schwarzgelbe Regierung jetzt, das Machwerk in einer Nacht- und Nebelaktion durch den Bundestag zu bringen. Mitten in der übernächsten Nacht, genau am Freitagmorgen zwischen 1:50 und 2:25 Uhr, steht die [...]

30 08, 2012

Kurz erklärt: Leistungsschutzrecht

Von |2012-08-30T11:23:15+02:0030. August 2012|News, Suchmaschinen|0 Kommentare

Gestern hat das Bundeskabinett im dritten Anlauf den extrem umstrittenen Gesetzentwurf zur Einführung eines Leistungsschutzrechts für Presseverleger als "Siebentes Gesetz zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes" beschlossen. Damit sollen Suchmaschinen wie Google künftig ein Entgelt an Verlage zahlen und diese wiederum die Autoren der Texte beteiligen. Deshalb ist der Gesetzentwurf auch als "Lex Google" bekannt geworden. Neben Suchmaschinen sind auch sogenannte News-Aggregatoren [...]

22 09, 2011

Google+ hat die Tür für alle geöffnet

Von |2011-09-22T08:13:20+02:0022. September 2011|Suchmaschinen|0 Kommentare

Im Google-Blog kann man es lesen: Für Google+ kann sich jetzt jeder anmelden, man braucht dazu keine Einladung mehr. Das Soziale Netzwerk ist seit gut drei Monaten online, bisher konnte man aber nur mit einer Einladung hinein. Jetzt beginnt sozusagen der Beta-Test. Täglich werden bei Google+ weltweit eine Milliarde Posts geteilt. Es fehlt also weder an Mitmachern noch an Aktivitäten, [...]

16 09, 2011

Google Analytics kann in Deutschland wieder legal genutzt werden

Von |2011-09-16T08:07:36+02:0016. September 2011|News, Suchmaschinen|0 Kommentare

Alle wichtigen Nachrichtendienste berichten vom Ende des Streites um den Einsatz von Google Analytics in Deutschland. Jetzt hat die Suchmaschine den wichtigsten Forderungen des Datenschutzes nachgegeben, so dass man auf seiner Websitedie Traffic-Analyse-Lösung wieder einsetzen kann, ohne von Abmahnungen bedroht zu werden. Sowohl im Google-Blog als auch vom Hamburger Datenschutzbeauftragten wird das bestätigt. Allerdings müssen deutsche Seitenbetreiber, die Google Analytics [...]

1 09, 2011

Google Mail kann jetzt auch wieder offline benutzt werden

Von |2011-09-01T07:27:32+02:0001. September 2011|Browser|0 Kommentare

Schon früher konnte man dank Google Gears einige der Google Apps ohne Internetverbindung benutzen. Google Gears wurde aber nicht mehr gepflegt, um die Kapazitäten für die neue HTML5-Technologie zu nutzen. Jetzt kann man im offiziellen Google-Unternehmensblog lesen, dass Mail, Kalender, Text und Tabellen wieder offline nutzbar werden. Die Post funktioniert schon im offline-Modus. Dazu bietet Google ab sofort die kostenlose [...]

29 06, 2011

Google mit neuer Startseite

Von |2011-06-29T07:35:34+02:0029. Juni 2011|News, Suchmaschinen|1 Kommentar

Google's Startseite hat ein neues Design bekommen. Aüßerlich ist das Logo etwas kleiner und die Links sind jetzt alle am oberen oder am unteren Rand. Diese Änderung wird nach und nach auch in den anderen Google-Websites nachvollzogen, so dass eine gleichmäßig durchgängige Benutzerführung gesichert ist, auch bei den vielen unterschiedlichen Geräten und Bilschirmgrößen. Chris Wiggins schrieb gestern einiges dazu im [...]

5 03, 2011

WordPress.com mit DDoS angegriffen

Von |2011-03-05T09:31:27+01:0005. März 2011|News, Sicherheit|1 Kommentar

Vorgestern war wordpress.com einer massiven DDoS-Attacke ausgesetzt. Aufgrund der Massivität des Angriffs, der zwischenzeitlich eine Bandbreite von mehreren Gigabit pro Sekunde erreichte, war die Blog-Plattform zeitweilig nicht mehr erreichbar. Mehrere US-Rechenzentren wurden von den Datenpaketen überflutet. Das war nach einer Stellungnahme des Wordpress-Chefs die bisher stärkste Attacke auf wordpress.com. Man vermutet dahinter politische Motive und hat auch einen Verdacht, auf [...]

28 02, 2011

Google’s neuer Algorithmus bewirkt etwas

Von |2011-02-28T07:16:21+01:0028. Februar 2011|News, Suchmaschinen|0 Kommentare

Von der Änderung des Google-Algorithmus in der letzten Woche glaubte man zunächst, dass sie gegen DemandMedia mit dem Dienst eHow gerichtet sei. Jetzt legte die Bonner Firma Sistrix in ihrem Blog Daten vor, die zeigen, dass gerade eHow's Sichtbarkeit bei Google verbessert wurde. Andere Sites, die auf ihren Internetseitenim Wesentlichen Artikel sammeln, sind dagegen drastisch zurückgefallen, wie die Zahlen zeigen, [...]

Nach oben