14 09, 2015

Erpressungstrojaner Lockerpin sperrt Android-Handys

Von |2015-09-14T08:14:48+02:0014. September 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Nach Berichten der Sicherheitsforscher von Eset verbreitet sich gerade der erste Android-Trojaner, der die Sperr-PIN des Benutzers setzen und verändern kann, in den USA. Noch  soll sich der Schädling mit der Bezeichnung „Android/Lockerpin.A“ nur in App Stores von Drittanbietern und in Foren finden. Dieser Erpressungs-Trojaner erschleicht sich beim Installieren Admin-Rechte und verankert sich tief im Betriebssystem. Dabei verdeckt ein Hinweis, der wie [...]

10 09, 2015

Exploit für StageFright-Lücke veröffentlicht

Von |2015-09-10T23:36:14+02:0010. September 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Sicherheitsforscher, die die Stagefright-Lücken entdeckt haben, wollen Hersteller dazu bewegen, endlich Updates herauszugeben. Deshalb haben sie soeben einen funktionierenden Exploit zum Ausnutzen dieser Schwachstellen im Multimedia-Framework Stagefright des Mobilbetriebssystems Android veröffentlicht. Mit dem Exploit sollen die Hersteller nach den Vorstellungen der Sicherheitsforscher ihre Android-Geräte überprüfen und dann Updates dafür entwickeln und veröffentlichen. Weitere Details zu dem Exploit, der mit einem [...]

4 09, 2015

Skype 6.0 mobil für Android und iOS

Von |2015-09-04T09:58:47+02:0004. September 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bei Webworkern ist Skype auch weiterhin das beliebteste Programm für die weltweite kostenlose Kommunikation vom Messaging bis zur Videokonferenz. Gerade hat Microsoft die Mobilversionen seines Messenger-Programms Skype aktualisiert. Das Update auf Version 6.0 bringt unter den beiden Mobilbetriebssystemen Android und iOS eine komplett runderneuerte Oberfläche, die die Navigation vereinfachen soll und sich an Googles Material Design orientiert. Bei dieser Gelegenheit hat Microsoft auch einzelne Funktionen [...]

18 08, 2015

Google bringt Hangouts als Webclient

Von |2015-08-18T22:27:26+02:0018. August 2015|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Googles Videokonferenzdienst Hangouts kann jetzt nach auch über eine eigene Website mit einem Browser ohne spezielle Erweiterung benutzt werden. Sie finden Hangouts als Webclient unter hangouts.google.com. Der neue Webclient enthält nahezu den kompletten Funktionsumfang der bisher nötigen Chrome-Erweiterung beziehungsweise der Apps für die beiden Mobilbetriebssysteme Android und iOS. Außer Videotelefonaten kann man mit dem Hangouts-Webclient auch normale Anrufe durchführen und natürlich auch Sprachnachrichten versenden, auch Gruppenchats sind damit [...]

27 05, 2015

Minecraft-Cheats aus Play Store sind Scareware

Von |2015-05-27T10:19:07+02:0027. Mai 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die slowakische Sicherheitsfirma Eset hat im Google Play Store mehr als 30 Scareware-Apps entdeckt, die sich als Schummel-Apps für das recht beliebte Spiel Minecraft tarnen. Nach Angaben des Sicherheitsunternehmens haben schon mehr als 600.000 Android-User diese Apps heruntergeladen. All diese schädlichen Programme wurden innerhalb der letzten neun Monate in Googles Play Store eingestellt. Die gefälschten Minecraft-Apps beherrschen allerdings keine der versprochenen Funktionen zur Erleichterung des [...]

26 05, 2015

Alle Daten nach Factory-Rest noch auf Android-Smartphones

Von |2015-05-26T09:05:16+02:0026. Mai 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Selbst wenn ein Benutzer alle Daten gelöscht und sogar noch einen Factory-Reset (Rücksetzung auf Werkseinstellungen) durchgeführt hat, bevor er sein Android-Smartphone verkaufte, hat er ein Problem, denn das hat alles nichts genutzt. Sogar, wenn sein Gerät zuvor verschlüsselt war, können sachkundige Menschen seine Google– und Facebook-Konten, SMS und Emails immer noch auslesen. Das haben Sicherheitsforscher der Cambridge University jetzt bewiesen. Die Forscher haben auf [...]

19 05, 2015

Daten von mSpy-Überwachten im Netz veröffentlicht

Von |2018-06-26T11:16:40+02:0019. Mai 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|4 Kommentare

Wer seine Kinder oder seine Mitarbeiter von dem dubiosen Unternehmen mSpy überwachen lässt, sollte jetzt überprüfen, ob vielleicht jedermann im Internet nachsehen kann, wie die kleinen Racker oder die überwachten Mitarbeiter ihre letzten Tage verbracht haben. mSpy bietet seinen Kunden unter anderem Apps für Android und iOS an, mit denen man Kinder “schützen” (sprich: überwachen), Mitarbeiter “führen” (sprich: überwachen) und Geräte vor Diebstahl schützen kann – [...]

22 02, 2015

Ab morgen gibt es Youtube für Kids

Von |2015-02-22T17:14:18+01:0022. Februar 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ab morgen will Youtube auch unsere Kinder mit Werbung berieseln. Mit seiner neuen Videostreaming-App für Kinder Youtube Kids will Youtube-Mutter Google am 23.2.2015  nach Medienberichten in den USA auf dem amerikanischen Markt starten. Die App Youtube Kids soll nur kindgerechte Inhalte bereitstellen und ab morgen zunächst einmal nur für Smartphones und Tablets mit dem Google-Mobilbetriebssystem Android verfügbar sein. Zur Kontrolle des Video- und Werbungskonsums durch die Eltern bietet die App mit einem [...]

31 01, 2015

Microsoft hilft Cyanogen, Google Android wegzunehmen

Von |2015-01-31T23:16:47+01:0031. Januar 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wall Street Journal (WSJ)  erfahren haben, dass Microsoft  eine Beteiligung an dem Custom-ROM-Entwickler Cyanogen Inc plant. Dabei soll es um eine Minderheitsbeteiligung in Höhe von 70 Millionen Dollar gehen. Im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde könnten auch noch weitere Investoren dazukommen, heißt es beim WSJ. Einen Kommentar gab es dazu bisher weder von Microsoft noch von Cyanogen. Vor ein paar Tagen hatte Cyanogen-Chef Kirt McMaster schon geäußert, dass Googles Android-Version [...]

24 12, 2014

Zu Weihnachten verschenkt Amazon 40 Apps

Von |2014-12-24T19:10:16+01:0024. Dezember 2014|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wie schon häufig in diesem Jahr gibt es bei Amazon ab heute eine App-Aktion zu Weihnachten.  Während der drei Feiertage bietet Amazon den Kunden in seinem App-Shop fürAndroid, Fire Tablets, Fire Phone und Fire TV unter dem Motto “APPgefahrene Feiertage” 40 Apps im Wert von insgesamt über 175 Euro gratis zum Download an. Diese dreitägige Aktion mit insgesamt 40 Apps hat am heutigen Heiligen Abend begonnen [...]

Nach oben