9 02, 2021

Barcode Scanner infiziert Millionen Android-Smartphones

Von |2021-02-09T11:36:25+01:0009. Februar 2021|News|0 Kommentare

Forscher der Sicherheitsfirma Malwarebytes haben festgestellt, dass eine populäre App für das Scannen von Barcodes Schadsoftware auf immerhin zehn Millionen Android-Geräten installiert hat. Mit einem einzigen Update im Dezember verwandelte sich der Barcode Scanner von Lavabird Ltd. in ein trojanisches Pferd. Die Android-App Barcode Scanner war seit Jahren im offiziellen App-Repository von Google verfügbar. Die App weist über 10 Millionen Installationen [...]

26 01, 2021

Messenger Signal wird WhatsApp immer ähnlicher

Von |2021-01-26T10:35:57+01:0026. Januar 2021|News|0 Kommentare

Nachdem WhatsApp seine neuen Nutzungsrichtlinien verkündet und die Nutzer mit Aussperrung bedroht hat, wenn sie den neuen Bedingungen nicht zustimmen, sind viele Nutzer zu Konkurrenten wie Threema oder Signal abgewandert. Signal hat jetzt auf diese Entwicklung reagiert und neue Funktionen eingebaut, wie sie auch bei WhatsApp zu finden sind. Der Hersteller hat seinen Messenger am letzten Wochenende um mehrere neue [...]

19 01, 2021

Starker Hype um die Clubhouse-App

Von |2021-01-19T11:42:02+01:0019. Januar 2021|Magazin, News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Ein neues Soziales Netzwerk erobert die Download-Charts: die Clubhouse-App setzt auf reine Livegespräche und hat eine kleine und auch nur vermeintlich elitäre Nutzerschaft. Eine App für pseudoelitäre Benutzer Bisher gibt es die Clubhouse-App nur für Apples Mobilbetriebssystem iOS, und deshalb können Nutzer eines Android-Smartphones (also die deutliche Mehrzahl aller Smartphone-Nutzer) erst gar nicht mitmachen. Auf iPhones stand die App allerdings [...]

22 12, 2020

Let’s Encrypt hält alte Android-Smartphones kompatibel

Von |2020-12-22T11:07:30+01:0022. Dezember 2020|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Eigentlich wollte die kostenlose Zertifizierungsstelle Let's Encrypt ja auf Zwischenzertifikate wechseln, die mit einem eigenen Root-Zertifikat signiert sind. Bisher nutzte Let's Encrypt das sogenanntes Cross-Signing mit der Zertifizierungsstelle Identrust. In Zukunft soll darüber hinaus auch das neue eigene Root-Zertifikat mit einem Cross-Signing versehen werden, teilt das Team von Let's Encrypt nun mit. So sollen Millionen älterer Android-Smartphones vor Kompatibilitätsproblemen geschützt werden. Noch [...]

29 11, 2020

Android-Apps laufen bald unter Windows 10

Von |2020-11-29T18:37:32+01:0029. November 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Eine Softwarelösung, an der Microsoft gerade arbeitet, gestattet es, Android-Apps mit wenigen oder keinen Änderungen am Code auch unter Windows 10 ablaufen zu lassen. Das berichtet Windows Central mit Verweis auf Personen, die mit Microsofts Plänen vertraut sind. Details zum Projekt „Latte“ Dabei werden die Apps im MSIX-Paketformat bereitgestellt und dann über den Microsoft Store angeboten. Die Technik dafür will der Softwarekonzern [...]

1 10, 2020

Kurz erklärt: Googles Safer Phone Calls

Von |2020-10-01T10:30:31+02:0001. Oktober 2020|Kurz erklärt, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das kennen Sie sicher auch: Ein Anruf von einer unbekannten Nummer auf ihr Smartphone. Eventuell kann man dann noch die Vorwahl zuordnen, aber meist weiß man dann nicht, wer oder was da auf einen zukommt. Vielleicht nur eine Umfrage, also störendes und lästiges Marketing, vielleicht aber auch ein Anruf, den man erwartet oder möglicherweise sogar ein Betrugsversuch von irgendjemandem, der [...]

6 09, 2020

Fortnite verliert im Monopolstreit auf iOS massiv Spieler

Von |2020-09-06T23:45:10+02:0006. September 2020|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

„Apple ist ein Monopolist.“  Mit diesen Worten beginnt die einstweilige Verfügung, die Anwälte von Epic Games am Freitag eingereicht haben. Sie wollen erreichen, dass Apple vom Gericht gezwungen wird, das Actionspiel Fortnite wieder für den Download im App Store freizugeben. Details zu der Verfügung Epic Games schreibt in dem Dokument, dass Apple mit der Sperre von Fortnite bei Epic Games einen [...]

3 08, 2020

TeamViewer jetzt auch für Smartphones

Von |2020-08-03T14:40:17+02:0003. August 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das Fernwartungsprogramm TeamViewer kennt nicht nur jeder Webworker, der im Kundensupport arbeitet. Auch viele sachkundige Privatleute nutzen das Programm, um Oma, Opa, Mutter oder Vater bei Problemen mit dem Computer zu helfen. Plugin „Universal Add-on“ bringt Fernwartung für Android-Smartphones Jetzt ermöglicht TeamViewer auch die Fernsteuerung für alle Android-Geräte ab Version 7, und zwar inklusive Eingabefunktion. Der Fernzugriff läuft dabei über [...]

21 05, 2020

Bluetooth-API für Corona-App von Google und Apple

Von |2020-05-21T11:22:57+02:0021. Mai 2020|Magazin, News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Hersteller der wichtigsten Mobilbetriebssysteme Android (Google) und iOS (Apple) haben eine neue Bluetooth-Schnittstelle für Corona-Apps bereitgestellt. Durch die neue Programmierschnittstelle (API) sollen Android-Geräte und iPhones mit iOS in die Lage versetzt werden, datenschutzkonform und auch batterieschonend Daten zur Kontaktverfolgung untereinander auszutauschen. Einige US-Bundesstaaten und 22 Staaten auf fünf Kontinenten haben den Unternehmen nach um Zugang zu dieser Schnittstelle gebeten. [...]

6 11, 2019

Erste Beta von Microsofts Multi-Office-App

Von |2019-11-06T10:38:29+01:0006. November 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bisher waren die Apps zu Microsoft Office immer Solitäre, aber jetzt kommen Word, Excel und PowerPoint unter einer gemeinsamen Oberfläche zusammen: Die drei Office-Programme gibt es bald in einer neuen Office-App sowohl für Android als auch für iOS. So hat es Microsoft kürzlich in einem Blog-Eintrag angekündigt. Neues in der Office-App Microsofts neue App gibt einen besseren Überblick über alle Dokumente auf [...]

Nach oben