13 04, 2011

Das neue Android-Smartphone HTC Sensation

Von |2011-04-13T07:58:01+02:0013. April 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das neue Sensation ist das erste Smartphone von HTC mit Doppelkern-Prozessor. Ein Snapdragon von Qualcomm mit 2 x 1,2 GHz bringt die beeindruckende Leistung des neuen Flaggschiffes von HTC. Auf dem Sensation läuft Google's Android-Betriebssystem in der Version 2.3.3 mit der HTC-Touchscreen-Oberfläche Sense in Version 3.0. Damit dürfte das Smartphone zu den schnellsten Geräten auf dem Markt gehören. Das 4,3"-Display [...]

12 04, 2011

Gartner: Apple’s iPad verliert die “absolute Mehrheit” bis 2015

Von |2011-04-12T07:58:08+02:0012. April 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Analysten des Marktforschers Gartner untersuchten den Markt der Tablet-PCs bis zum Jahr 2015. Die nächsten drei Jahre dominiert Apple weiterhin den Tablet-Markt. Der stärkste Konkurrent der iPads von Apple ist natürlich das Betriebssystem Android von Google, genau gesagt, die damit ausgerüsteten Tablets. Nach den Untersuchungen von Gartner sollen mit Android betriebene Tablets ihren Marktanteil von 20% auf 39% erhöhen, [...]

30 03, 2011

Firefox 4 für Android steht zum Download bereit

Von |2011-03-30T07:48:57+02:0030. März 2011|Browser, News|0 Kommentare

Nachdem Firefox 4 erst letzte Woche veröffentlicht wurde, gibt es jetzt auch schon die mobile Version für das Google-Betriebssystem Android. Der mobile Firefox ist nach Angaben von Mozilla bis zu dreimal schneller als der Standardbrowser von Android. Wesentlicher Faktor für den Leistungsgewinn soll die neue Javascript-Engine Jägermonkey sein. Im Unterschied zur Desktopversion ist die Benutzerschnittstelle beim Firefox für Android für [...]

28 03, 2011

Android-Apps auf dem Blackberry Playbook

Von |2011-03-28T08:11:37+02:0028. März 2011|News, WebWirtschaft|3 Kommentare

RIM (Research in Motion), der Hersteller der Blackberries, bestätigte jetzt, dass man auf dem im April kommenden Tablet Blackberry Playbook auch Android-Apps laufen lassen kann. Das ermöglicht ein sogenannter App-Player, der sowohl die in Java geschriebenen Blackberry-Apps, als auch Programme, die für Android 2.3 übersetzt wurden, ausführen kann. RIM's CEO Mike Lazaridis ließ erklären, dass man damit den Kunden eine [...]

7 03, 2011

Google entfernt Malware von Smartphones

Von |2011-03-11T13:20:31+01:0007. März 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Die kürzlich entdeckten Android-Apps mit Schadfunktionen werden jetzt per Remote-Funktion von den Smartphones entfernt. Google erläutert das ungewöhnliche Vorgehen in einem Blogartikel. Danach wurden die Smartphone-Besitzer, die eine der 21 schädlichen Apps auf ihrem Gerät installiert hatten, per Email von Google und auch per Hinweis direkt auf dem Handy informiert, dass das "Android Market Security Tool March 2011" automatisch installiert [...]

4 03, 2011

Fast smart mit Android

Von |2011-03-04T07:44:25+01:0004. März 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Plan B sagt, was man tun kann, wenn man keine Vorsorge wie zum Beispiel die Installation von Ortungssoftware getroffen hat und das schöne Android-Smartphone einfach nicht mehr zu finden ist. Für diesen Fall hat Lookout eine kostenlose Software erstellt, die man per Ferninstallations-Option im Webstore auch ohne Besitz desSmartphones installieren kann. Das Programm startet dann automatisch und bestimmt seinen Standort [...]

24 02, 2011

Das Android 3.0 SDK steht zum Download bereit

Von |2011-02-24T09:20:29+01:0024. Februar 2011|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Das SDK für die als "Honeycomb" bekannt gewordene Version 3.0 des Google-Betriebssystems mit besonderen Anpassungen für Tablet-PCs kann man ab sofort von der Entwicklerseite bei Google herunterladen. Die weitgehend in 3D realisierte neue Oberfläche unterscheidet sich deutlich von der Smartphone-Version 2.3.3 . Nicht statische Icons, sondern animierte Widgets werden zur Steuerung eingesetzt. Mit dem SDK (Software Development Kit) bekommt der [...]

12 02, 2011

Nokia und Microsoft: Das dritte Pferd im Rennen

Von |2011-02-12T07:24:00+01:0012. Februar 2011|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Gestern ging es durch alle Hauptnachrichten im Fernsehen: Nokia wird seine neuen Smartphones mit Windows Phone ausliefern. Damit sind dann die drei großen Systeme iOS, Android und Windows Phone um den Markt. Eine Alternative wäre gewesen, mit vielen anderen zusammen das Android-System von Google zu nutzen. Das hätte laut Nokia-CEO Stephen Elop wegen fehlender Differenzierung zum endgültigen Untergang von Nokia [...]

1 02, 2011

Canalsys bringt Analyse zum Absatz von Smartphones

Von |2011-02-01T07:25:16+01:0001. Februar 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nachdem schon einige Hersteller Zahlen zum Verkauf von Smartphones herausgegeben haben, hat mit Canalsys jetzt auch ein Analyst die Zahlen des 4. Quartals 2010 veröffentlicht. Als Marktführer konnte Google mit Android mit 33,3 Millionen verkauften Geräten knapp an Nokias Symbian (31 Millionen Geräte) vorbeiziehen. Dabei konnten Android-Geräte ein Wachstum von immerhin 615% zum Vorjahresquartal hinlegen! Apple konnte 16,2 Millionen Geräte [...]

17 11, 2010

Google: Bezahlen mit dem Android-Handy

Von |2010-11-17T07:19:16+01:0017. November 2010|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Auf der Entwicklerkonferenz Web 2.0 Summit verkündete es Google-Boss Eric Schmidt: Google erweitert das Smartphone-BS Android um eine Bezahlfunktion. Schon in der nächsten Version 2.3 (Gingerbread) wird die NFC-Funktechnik (Near Field Communication) unterstützt werden. Dabei will Google nur die Technologie bereit stellen, das eigentliche Geschäft sollen Zahlungsdienstleister abwickeln. Das NFC-Verfahren arbeitet mit einem Chip im Gerät, der über Distanzen von [...]

Nach oben