21 09, 2011

Samsung macht aus Bada ein Open Source-Betriebssystem für Smartphones

Von |2011-09-21T09:33:37+02:0021. September 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das Wall Street Journal berichtet, dass Samsung sein Mobil-Betriebssystem Bada im nächsten Jahr zu Open Source-Software macht. Den Gerüchten dass Samsung das Mobil-Betriebssystem WebOS von HP übernehmen will sind damit auch vom Tisch – dieser Zukauf wurde ausgeschlossen. Sinn der Sache ist es, Bada, das vor wenigen Wochen in Version 2.0 herauskam, zu pushen und andere Smartphone-Produzenten und mehr Entwickler [...]

3 09, 2011

Apple Safari auf Mobilgeräten im Aufwind

Von |2011-09-03T09:06:19+02:0003. September 2011|Browser|0 Kommentare

Internetschaffende sind immer an den neuesten Entwicklungen auf dem Browser-Markt interessiert, weil die Verbreitung der Browser auch die Prioritäten der Web-Entwickler bestimmt. Nach den Zahlen von NetMerketshare hat Safari als Mobil-Browser wieder zugelegt und führt jetzt mit 53 % das Feld an, gefolgt von Opera, der aber in den letzten Monaten einen deutlichen Abwärtstrend zeigt. Das stärkste relative Wachstum findet [...]

25 06, 2011

Apple’s iPad ist auch Traffic-Marktführer bei Tablets

Von |2011-06-25T08:19:19+02:0025. Juni 2011|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Eine Studie von Comscore zeigt, dass der größte Anteil des Web-Traffics für Tablets von Apple's iPad verursacht wird. Es sind fast 90 % aller Datenpakete, der Rest kommt von und zu Android- und sonstigen Tablets. Das ist auch kein Wunder, denn nach IDC verkaufte Apple 2010 25 Millionen iPads bei einem Marktanteil von 87 %. Android-Tablets gibt es dagegen erst [...]

5 06, 2011

Leere Kalender bei Google

Von |2011-06-05T08:32:54+02:0005. Juni 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Seit einiger Zeit verschwinden bei Google die Kalendereinträge vieler Benutzer, diese Kalender sind dann einfach leer. Das hat nichts mit einer technischen Störung zu tun, sondern ist wohl ein Software-Problem, das auftritt, wenn jemand seinen Kalender mit einer bestimmten Version von Android synchronisiert hat. Aus einem Thread im Hilfe-Forum für den Kalender kann man sehen, dass sehr viele Benutzer betroffen [...]

29 05, 2011

Bezahl-Apps für Android finden schwer Kunden

Von |2011-05-29T08:47:16+02:0029. Mai 2011|News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Statistiken zu Google's Android Marktplatz zeigen, dass Apps für Android-Handys, die Geld kosten sollen, bei der Kundschaft wenig gefragt sind. Es wurde festgestellt, dass nur 20 % der Bezahl-Apps mehr als 100 Mal herunter geladen wurden. Bei den kostenlosen Apps kann man das von über 80 % der Anwendungen sagen. Mit 350.000 Apps ist der Android Market die Nummer [...]

28 05, 2011

HTC hebt Bootsperren seiner Handys auf

Von |2011-05-29T08:30:58+02:0028. Mai 2011|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Die Firma HTC kündigte an, dass man in Zukunft auch eigene ROM-Updates bei ihren Handys machen und damit auch eigene Betriebssysteme einspielen kann. Man kann dann auch Programme starten, die alle Ressourcen des Gerätes benutzen dürfen (rooten). Und doch können die Smartphone-Eigner dann noch neue, von der Community veröffentlichte Android-Versionen auf ihr Handy aufspielen. Bei Apple muss man ja sein [...]

24 05, 2011

Antivirenhersteller Kaspersky vergleicht Sicherheit von Android mit Windows

Von |2011-05-23T22:51:17+02:0024. Mai 2011|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ein vernichtendes Urteil fällt Kaspersky, der Hersteller von Antivirensoftware, in seinem Malware-Report des ersten Quartals 2011. Wenn man genauer liest, sieht aber auch Kaspersky das Problem eher vor dem kleinen Bildschirm: Die Anwender nehmen die Sicherheitswarnungen  des Betriebssystems Android OS nicht wirklich ernst und geben den Apps zu viele Rechte, wie zum Beispiel den Versand von SMS. Dabei können die [...]

19 05, 2011

Sicherheitsproblem bei Android-Handys

Von |2011-05-19T07:31:24+02:0019. Mai 2011|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Seit einigen Tagen hört man es auf allen Radio- und Fernsehkanälen: Smartphones mit Android haben eine Sicherheitslücke. Das klingt ziemlich übertrieben, denn es geht um die Apps zu den Google-Diensten Calender, Contacts und Picasa, die ihr Authentifizierungs-Token im Klartext senden. Was bedeutet das nun? Böse Menschen, die dieses Token in einem offenen WLAN mitbekommen, könnten sich Zugang zu meinem Fotoalbum [...]

9 05, 2011

Blackberry am Ende?

Von |2011-05-09T07:47:51+02:0009. Mai 2011|News, WebWirtschaft|18 Kommentare

Als Managerspielzeug war das Blackberry zu seiner Zeit mehr Kult als iPhone und iPad heute bei wem auch immer. Während diese zu den führenden Mitnehm-Computern wurden – und zwar mit satten 80 % Marktanteil – hat das Blackberry seinen Glanz verloren. Wenn der kanadische Hersteller Research in Motion (RIM) nicht endlich gegensteuern kann, ist es bald vorbei mit dem ehemaligen [...]

30 04, 2011

Google bringt Android 2.3.4 für Nexus

Von |2011-04-30T10:03:46+02:0030. April 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Auslieferung des Google-Betriebssystems Android 2.3.4 ist soeben gestartet. Freuen können sich Nutzer des Smartphones Nexus (Nexus S – Besitzer sofort, Nexus One – Besitzer etwas später) und anderer Smarties mit Frontkamera. Denn sie können nach dem Update über Google Talk Videotelefonate halten. Das klappt nach ersten Berichten recht gut, sowohl über UMTS als auch über WLAN mit Laufzeiten unter [...]

Nach oben