Telefonische Passwortabfrage bei Vodafone-Kunden
Seit ein paar Wochen versuchen schon Kriminelle, Kunden des Providers Vodafone ihre Zugangspasswörter zu entlocken – der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) warnte schon über das Soziale Netzwerk Facebook (siehe Screenshot) vor der Mobilfunknummer +49 172 22 33 485. Inzwischen setzen die Kriminellen aber auch auf eine Festnetznummer aus München (089 625225). Ruft man diese Nummer selbst an, bekommt man zu hören: [...]
Google Pay ist in Deutschland angekommen
Seit vorgestern ist Googles Bezahldienst Google Pay auch in Deutschland verfügbar. Der Dienst kann ab sofort in Deutschland in Verbindung mit Kreditkarten der Commerzbank und ihrer Online-Tochter Comdirect zum kontaktlosen Bezahlen mit einem NFC-fähigem Android-Smartphone genutzt werden. Die Unterstützung ist noch ausbaufähig Zwar unterstützen außer der Commerzbank und ihrer Internet-Tochter auch die Online-Bank N26 und die Wirecard -Tochter Boon Google Pay, aber die wichtigsten Banken sind nicht mit im [...]
Effiziente Verpackungen für Ihr Lager
In der heutigen Online Welt könnte man denken, dass ein Lager gar nicht mehr notwendig ist. Bei Online Shops ist das aber anders. Betreiber von vielen Online Shops müssen über ein Lager verfügen, um ihre Ware immer erhältlich zu haben. Natürlich gibt es auch Menschen, die ihre Waren im Büro lagern. Dies ist aber nicht immer so professionell und kann [...]
Kurz erklärt: Der Android-Wurm ADB.Miner
Die Schadsoftware "ADB.Miner" ist wohl der erste Wurm für das Android-Betriebssystem. Damit können sich Angreifer laut Medienberichten von GData im Internet oder in den Fernsehnachrichten von n-tv alle Rechte auf dem Gerät verschaffen. Wegen der vielen aktuellen Medienberichte soll hier kurz erklärt werden, was es damit auf sich hat. Infektion über Entwickler-Schnittstelle ADB Der Schädling erreicht die Geräte über die Entwickler-Schnittstelle [...]
Sicherheitsupdate VTR-L09 8.0.0.370 (C432) für das Huawei P10
Über meinen Mobilfunkprovider 1&1 wurde heute auf meinem Smartphone Huawei P10 das monatliche Sicherheitsupdate mit 300 MB aktuellster Patches vom Hersteller des Mobilbetriebssystems Android, Google, ausgeliefert. Android 9 P vermutlich nur für aktuelle Modelle Das Betriebsystem des Mobiltelefons bleibt weiterhin bei Android 8.0.0 (Oreo). Es sind leider diesmal auch keine neuen Funktionen dabei – diesmal bringt das monatliche Update wirklich nur die von Google [...]
Das Geschäftsmodell Botnetz
Bis zu 20 Millionen Dollar kann ein Botnetz für den Betreiber abwerfen – Grund genug, sich einmal Gedanken über ein Botnetz als Geschäftsmodell zu machen. Das dachten zumindest niederländische Forscher, die jetzt die Möglichkeiten in einer Studie analysiert haben. Der Profit kann bis zu 20 Millionen Dollar erreichen Dabei kam heraus, daß sich mit einem Botnetz aus 30.000 fremden Rechnern, die gezielt [...]
Klage gegen besonderes Anwaltspostfach eingereicht
Es geht um die Frage, ob die Kommunikation zwischen Gerichten und Rechtsanwälten Ende-zu-Ende-verschlüsselt sein muss. Eine Gruppe von Anwälten will diese Frage nun gerichtlich klären lassen. Die Gesellschaft für Freiheitsrechte teilt soeben mit, dass sie heute eine entsprechende Klageschrift gegen die Bundesrechtsanwaltskammer (Brak) beim Anwaltsgerichtshof Berlin eingereicht hat. Beim beA fehlt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Das sogenannte besonder elektronische Anwaltspostfach (BeA) ist schon seit Dezember [...]
Kurz erklärt: On-Premises
On-Premises oder kurz On-Prem ist ein Begriff, der nicht nur im Zusammenhang mit dem Verkauf der Programmierplattform GitHub an Microsoft letzte Woche und der Arbeitsweise von Alternativen immer wieder genannt wird. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, was das eigentlich bedeuten soll. Was der Begriff bezeichnet, war früher der überwiegende Standard, für den es bisher keine spezielle Bezeichnung gab: Das [...]
Microsoft schließt am Patchday 50 Sicherheitslücken
Zum üblichen Patchday am zweiten Dienstag des Monats im Juni 2018 hat Microsoft gestern eine ganze Reihe neuer Updates veröffentlicht. Insgesamt schließen die Sicherheitsupdates 50 Sicherheitslücken, die die Sicherheit der Windows-Rechner gefährden. Elf dieser Schwachstellen gelten als "kritisch", während Microsoft die Patches für die restlichen 39 Lücken als "wichtig" eingestuft hat. Installation für alle Nutzer empfohlen Die Updates werden für [...]
Ein neues Konzept soll die Cebit retten
Nach regelmäßigem Besucherrückgang und Rückzug wichtiger Aussteller versucht die Messeleitung der Cebit in diesem Jahr, die größte deutsche Computermesse in Hannover mit einem neuen Konzept wieder in die Spur zu kriegen. Alles anders – aber wirklich besser? Das beginnt schon mit dem Termin: Jahrelang fand die Messe im März statt, und wir haben in diesem Jahr beim Start der Cebit [...]
Telefonische Passwortabfrage bei Vodafone-Kunden
Seit ein paar Wochen versuchen schon Kriminelle, Kunden des Providers Vodafone ihre Zugangspasswörter zu entlocken – der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) warnte schon über das Soziale Netzwerk Facebook (siehe Screenshot) vor der Mobilfunknummer +49 172 22 33 485. Inzwischen setzen die Kriminellen aber auch auf eine Festnetznummer aus München (089 625225). Ruft man diese Nummer selbst an, bekommt man zu hören: [...]
Google Pay ist in Deutschland angekommen
Seit vorgestern ist Googles Bezahldienst Google Pay auch in Deutschland verfügbar. Der Dienst kann ab sofort in Deutschland in Verbindung mit Kreditkarten der Commerzbank und ihrer Online-Tochter Comdirect zum kontaktlosen Bezahlen mit einem NFC-fähigem Android-Smartphone genutzt werden. Die Unterstützung ist noch ausbaufähig Zwar unterstützen außer der Commerzbank und ihrer Internet-Tochter auch die Online-Bank N26 und die Wirecard -Tochter Boon Google Pay, aber die wichtigsten Banken sind nicht mit im [...]
Effiziente Verpackungen für Ihr Lager
In der heutigen Online Welt könnte man denken, dass ein Lager gar nicht mehr notwendig ist. Bei Online Shops ist das aber anders. Betreiber von vielen Online Shops müssen über ein Lager verfügen, um ihre Ware immer erhältlich zu haben. Natürlich gibt es auch Menschen, die ihre Waren im Büro lagern. Dies ist aber nicht immer so professionell und kann [...]
Kurz erklärt: Der Android-Wurm ADB.Miner
Die Schadsoftware "ADB.Miner" ist wohl der erste Wurm für das Android-Betriebssystem. Damit können sich Angreifer laut Medienberichten von GData im Internet oder in den Fernsehnachrichten von n-tv alle Rechte auf dem Gerät verschaffen. Wegen der vielen aktuellen Medienberichte soll hier kurz erklärt werden, was es damit auf sich hat. Infektion über Entwickler-Schnittstelle ADB Der Schädling erreicht die Geräte über die Entwickler-Schnittstelle [...]
Sicherheitsupdate VTR-L09 8.0.0.370 (C432) für das Huawei P10
Über meinen Mobilfunkprovider 1&1 wurde heute auf meinem Smartphone Huawei P10 das monatliche Sicherheitsupdate mit 300 MB aktuellster Patches vom Hersteller des Mobilbetriebssystems Android, Google, ausgeliefert. Android 9 P vermutlich nur für aktuelle Modelle Das Betriebsystem des Mobiltelefons bleibt weiterhin bei Android 8.0.0 (Oreo). Es sind leider diesmal auch keine neuen Funktionen dabei – diesmal bringt das monatliche Update wirklich nur die von Google [...]
Das Geschäftsmodell Botnetz
Bis zu 20 Millionen Dollar kann ein Botnetz für den Betreiber abwerfen – Grund genug, sich einmal Gedanken über ein Botnetz als Geschäftsmodell zu machen. Das dachten zumindest niederländische Forscher, die jetzt die Möglichkeiten in einer Studie analysiert haben. Der Profit kann bis zu 20 Millionen Dollar erreichen Dabei kam heraus, daß sich mit einem Botnetz aus 30.000 fremden Rechnern, die gezielt [...]
Klage gegen besonderes Anwaltspostfach eingereicht
Es geht um die Frage, ob die Kommunikation zwischen Gerichten und Rechtsanwälten Ende-zu-Ende-verschlüsselt sein muss. Eine Gruppe von Anwälten will diese Frage nun gerichtlich klären lassen. Die Gesellschaft für Freiheitsrechte teilt soeben mit, dass sie heute eine entsprechende Klageschrift gegen die Bundesrechtsanwaltskammer (Brak) beim Anwaltsgerichtshof Berlin eingereicht hat. Beim beA fehlt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Das sogenannte besonder elektronische Anwaltspostfach (BeA) ist schon seit Dezember [...]
Kurz erklärt: On-Premises
On-Premises oder kurz On-Prem ist ein Begriff, der nicht nur im Zusammenhang mit dem Verkauf der Programmierplattform GitHub an Microsoft letzte Woche und der Arbeitsweise von Alternativen immer wieder genannt wird. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, was das eigentlich bedeuten soll. Was der Begriff bezeichnet, war früher der überwiegende Standard, für den es bisher keine spezielle Bezeichnung gab: Das [...]
Microsoft schließt am Patchday 50 Sicherheitslücken
Zum üblichen Patchday am zweiten Dienstag des Monats im Juni 2018 hat Microsoft gestern eine ganze Reihe neuer Updates veröffentlicht. Insgesamt schließen die Sicherheitsupdates 50 Sicherheitslücken, die die Sicherheit der Windows-Rechner gefährden. Elf dieser Schwachstellen gelten als "kritisch", während Microsoft die Patches für die restlichen 39 Lücken als "wichtig" eingestuft hat. Installation für alle Nutzer empfohlen Die Updates werden für [...]
Ein neues Konzept soll die Cebit retten
Nach regelmäßigem Besucherrückgang und Rückzug wichtiger Aussteller versucht die Messeleitung der Cebit in diesem Jahr, die größte deutsche Computermesse in Hannover mit einem neuen Konzept wieder in die Spur zu kriegen. Alles anders – aber wirklich besser? Das beginnt schon mit dem Termin: Jahrelang fand die Messe im März statt, und wir haben in diesem Jahr beim Start der Cebit [...]