Manipulierte Teamviewer-Version per Phishing-Mail
Die Sicherheitsforscher von Check Point haben eine Hacking-Kampagne analysiert, die hauptsächlich auf Regierungen und diplomatische Vertretungen in Europa und in Nepal, Kenia, Liberia, Libanon, Guyana und Bermuda zielt. Es beginnt mit einer Phishing-Mail mit einem Dateianhang, der angeblich streng geheime Dokumente des US-Außenministeriums enthalten soll. In Wirklichkeit wird über diese anhängende Excel-Tabelle eine zum Trojaner umgebaute Version des Fernwartungstools Teamviewer eingeschleust. Details des [...]
Zend Framework geht von Rogue Wave zur Linux-Foundation
Die Linux Foundation hat bekannt gegeben, dass die Open-Source-Organisation in Zukunft das bekannte Zend Framework übernehmen wird. Diese Sammlung wichtiger PHP-Werkzeuge soll offenbar noch in diesem Jahr als neues Projekt Laminas neu gestartet werden. Die Übergabe erfolgte in Absprache mit Zend Technologies beziehungsweise Rogue Wave Software. Zu Rogue Wave, das erst im Januar von Perforce übernommen wurde, gehört Zend schon seit 2015, [...]
Kurz erklärt: WordPress-Kommentare abschalten
Es gibt durchaus gute Gründe, die Kommentarfunktion des besonders bei Bloggern beliebten CMS WordPress abzuschalten. Sei es, weil man als Blogger nicht mit seinen Lesern diskutieren möchte oder aber, weil man WordPress nicht für einen Blog, sondern „nur“ für eine „normale“ Internetseite nutzen möchte. Hier soll kurz erklärt werden, welche Einstellungen dafür nötig bzw. hilfreich sein können. Kommentare generell abschalten [...]
Schwacher Protest gegen Uploadfilter
Kurz vor der Abstimmung hatte die Piratenpartei in mehreren deutschen Städten zum Protest gegen die mit den ungeliebten Uploadfiltern kommende EU-Copyrightreform aufgerufen. Schwache Beteiligung in Berlin, Stuttgart und Ulm Unter dem Motto "Save Your Internet" zogen nur 70 statt der angemeldeten 500 Demonstranten vom Bahnhof Friedrichstraße zur EU-Kommission am Brandenburger Tor. Auf Plakaten las man Slogans wie "CO2-Filter statt Internet-Filter", [...]
Probleme mit den April-Patches von Microsoft
Langsame Prozesse und Fehler bei Booten zeigen nicht nur die Windows-Versionen 7, 8.1 und ältere Serverversionen, sondern inzwischen auch Windows 10 bei vielen Anwendern nach der Installation der April-Patches von Microsoft. Ein Konflikt mit Antiviren-Software Die Ursache für diese Probleme ist wohl ein Konflikt der Patches mit auf den Rechnern installierter Antivirensoftware. Bekannt war das zunächst nur von den Microsoft-Betriebssystemen [...]
April-Patches schließen 74 Sicherheitslücken
Wie immer war auch am gestrigen zweiten Dienstag des Monats Microsofts Patchday. Diesmal wurden dabei 74 Sicherheitslücken in Admin Center, Adobe Flash Player, ASP.NET, Azure DevOps Server, ChakraCore, Edge, Exchange Server, Internet Explorer, Office und Office Services und Web Apps, Open Enclave SDK, Team Foundation Server und last not least in Windows mit Sicherheitsupdates geschlossen. Dreizehn dieser Lücken waren als [...]
Moderner Webseitenauftritt im Handwerk
Handwerksbetriebe - die Konkurrenz im Internet steigt. Es gibt kaum eine Branche, die von der Notwendigkeit eines eigenen professionellen Auftrittes im Internet verschont geblieben ist. Lange Zeit hat man die sozialen Medien bestimmten Branchen überlassen und besonders das klassische Handwerk hat seine Aufträge durch die tägliche Mundpropaganda propagieren können. Da aber gerade ein soziales Netzwerk darauf aufbaut, von der Mundpropaganda [...]
Ende des Supports für zwei ältere Windows 10-Versionen
Mit dem heutigen Dienstag stellte Hersteller Microsoft den Support für zwei Windows-10-Versionen ein. Nach den bereitgestellten Informationen geht es zum einen um die Home-, Pro- und Pro for Workstation- und die IoT-Core-Varianten von Windows 10 in der Version 1709. Außerdem endet auch der Support für Windows 10 Version 1607 (das war der Anniversary Update) in den Editionen Enterprise, Education und [...]
Wenn das Navi seit heute nicht mehr funktioniert
In der vergangenen Nacht könnte so manches besonders älteres Navi den Geist aufgegeben haben. Im Grunde liegt das nicht wirklich an dem Gerät, sondern an einem Designfehler beim GPS-Standard. Das Problem steckt in der Wochenanzeige. Weil die nur in einem 10-Bit-Format vorgesehen wurde, kann sie nur auch nur 1024 Wochen abrechnen. Es hat etwas von dem berühmten Millennium-Problem bei der [...]
Kurz erklärt: DNS-Blocking der GEMA von Boerse.to umgehen
Zum Wochenende haben die Rechteverwerter von der GEMA das Warez-Forum Boerse.to durch eine Manipulation des DNS für viele Kunden der Provider Vodafone und United Internet unerreichbar gemacht. Über die Deutsche Telekom ist Boerse.to weiterhin völlig normal zu erreichen. 1&1 soll sich nach Presseberichten gerichtlich gegen die Sperrverfügung wehren. Allerdings ist „unerreichbar“ ganz sicher ein zu großes Wort für die Herumpfuscherei [...]
Manipulierte Teamviewer-Version per Phishing-Mail
Die Sicherheitsforscher von Check Point haben eine Hacking-Kampagne analysiert, die hauptsächlich auf Regierungen und diplomatische Vertretungen in Europa und in Nepal, Kenia, Liberia, Libanon, Guyana und Bermuda zielt. Es beginnt mit einer Phishing-Mail mit einem Dateianhang, der angeblich streng geheime Dokumente des US-Außenministeriums enthalten soll. In Wirklichkeit wird über diese anhängende Excel-Tabelle eine zum Trojaner umgebaute Version des Fernwartungstools Teamviewer eingeschleust. Details des [...]
Zend Framework geht von Rogue Wave zur Linux-Foundation
Die Linux Foundation hat bekannt gegeben, dass die Open-Source-Organisation in Zukunft das bekannte Zend Framework übernehmen wird. Diese Sammlung wichtiger PHP-Werkzeuge soll offenbar noch in diesem Jahr als neues Projekt Laminas neu gestartet werden. Die Übergabe erfolgte in Absprache mit Zend Technologies beziehungsweise Rogue Wave Software. Zu Rogue Wave, das erst im Januar von Perforce übernommen wurde, gehört Zend schon seit 2015, [...]
Kurz erklärt: WordPress-Kommentare abschalten
Es gibt durchaus gute Gründe, die Kommentarfunktion des besonders bei Bloggern beliebten CMS WordPress abzuschalten. Sei es, weil man als Blogger nicht mit seinen Lesern diskutieren möchte oder aber, weil man WordPress nicht für einen Blog, sondern „nur“ für eine „normale“ Internetseite nutzen möchte. Hier soll kurz erklärt werden, welche Einstellungen dafür nötig bzw. hilfreich sein können. Kommentare generell abschalten [...]
Schwacher Protest gegen Uploadfilter
Kurz vor der Abstimmung hatte die Piratenpartei in mehreren deutschen Städten zum Protest gegen die mit den ungeliebten Uploadfiltern kommende EU-Copyrightreform aufgerufen. Schwache Beteiligung in Berlin, Stuttgart und Ulm Unter dem Motto "Save Your Internet" zogen nur 70 statt der angemeldeten 500 Demonstranten vom Bahnhof Friedrichstraße zur EU-Kommission am Brandenburger Tor. Auf Plakaten las man Slogans wie "CO2-Filter statt Internet-Filter", [...]
Probleme mit den April-Patches von Microsoft
Langsame Prozesse und Fehler bei Booten zeigen nicht nur die Windows-Versionen 7, 8.1 und ältere Serverversionen, sondern inzwischen auch Windows 10 bei vielen Anwendern nach der Installation der April-Patches von Microsoft. Ein Konflikt mit Antiviren-Software Die Ursache für diese Probleme ist wohl ein Konflikt der Patches mit auf den Rechnern installierter Antivirensoftware. Bekannt war das zunächst nur von den Microsoft-Betriebssystemen [...]
April-Patches schließen 74 Sicherheitslücken
Wie immer war auch am gestrigen zweiten Dienstag des Monats Microsofts Patchday. Diesmal wurden dabei 74 Sicherheitslücken in Admin Center, Adobe Flash Player, ASP.NET, Azure DevOps Server, ChakraCore, Edge, Exchange Server, Internet Explorer, Office und Office Services und Web Apps, Open Enclave SDK, Team Foundation Server und last not least in Windows mit Sicherheitsupdates geschlossen. Dreizehn dieser Lücken waren als [...]
Moderner Webseitenauftritt im Handwerk
Handwerksbetriebe - die Konkurrenz im Internet steigt. Es gibt kaum eine Branche, die von der Notwendigkeit eines eigenen professionellen Auftrittes im Internet verschont geblieben ist. Lange Zeit hat man die sozialen Medien bestimmten Branchen überlassen und besonders das klassische Handwerk hat seine Aufträge durch die tägliche Mundpropaganda propagieren können. Da aber gerade ein soziales Netzwerk darauf aufbaut, von der Mundpropaganda [...]
Ende des Supports für zwei ältere Windows 10-Versionen
Mit dem heutigen Dienstag stellte Hersteller Microsoft den Support für zwei Windows-10-Versionen ein. Nach den bereitgestellten Informationen geht es zum einen um die Home-, Pro- und Pro for Workstation- und die IoT-Core-Varianten von Windows 10 in der Version 1709. Außerdem endet auch der Support für Windows 10 Version 1607 (das war der Anniversary Update) in den Editionen Enterprise, Education und [...]
Wenn das Navi seit heute nicht mehr funktioniert
In der vergangenen Nacht könnte so manches besonders älteres Navi den Geist aufgegeben haben. Im Grunde liegt das nicht wirklich an dem Gerät, sondern an einem Designfehler beim GPS-Standard. Das Problem steckt in der Wochenanzeige. Weil die nur in einem 10-Bit-Format vorgesehen wurde, kann sie nur auch nur 1024 Wochen abrechnen. Es hat etwas von dem berühmten Millennium-Problem bei der [...]
Kurz erklärt: DNS-Blocking der GEMA von Boerse.to umgehen
Zum Wochenende haben die Rechteverwerter von der GEMA das Warez-Forum Boerse.to durch eine Manipulation des DNS für viele Kunden der Provider Vodafone und United Internet unerreichbar gemacht. Über die Deutsche Telekom ist Boerse.to weiterhin völlig normal zu erreichen. 1&1 soll sich nach Presseberichten gerichtlich gegen die Sperrverfügung wehren. Allerdings ist „unerreichbar“ ganz sicher ein zu großes Wort für die Herumpfuscherei [...]