WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
2512, 2019

Frohe Weihnachten 2019

Von |25. Dezember 2019|News|0 Kommentare

Zum Weihnachtsfest möchten wir uns bei unseren Lesern für das große Interesse an unserem Blog WebWork-Magazin.net und bei unseren fleißigen Autoren und Diskussionsteilnehmern für die vielen interessanten Beiträge bedanken. Täglich rufen Tausende von Besuchern unseren Blog auf und informieren sich hier über die neuesten Entwicklungen in Wirtschaft, Technik und im Internet - und durch unsere sozialen und politischen Themen auch [...]

2312, 2019

Datenschutz interessiert die Berliner Polizei nicht

Von |23. Dezember 2019|News, Sicherheit|0 Kommentare

Bei der Nutzung einer internen Datenbank hält die Berliner Polizei ganz offensichtlich wichtige Datenschutzvorschriften nicht ein. Schwere Vorwürfe von der Datenschutzbeauftragten Weil unter anderem schon seit 2013 keine Daten mehr aus diesem System gelöscht worden seien, habe die Berliner Datenschutzbeauftrage Maja Smoltczyk in der letzten Woche mehrere schwere Mängel beanstandet, berichtete die Seite Netzpolitik.org. Außerdem hätten die Berliner Beamten nur sehr [...]

2212, 2019

Kurz erklärt: Die Länge des Betreffs bei Emails

Von |22. Dezember 2019|Email, Kurz erklärt|0 Kommentare

Der Länge des Betreffs bei Emails sind Grenzen gesetzt, und zwar nach RFC 2822 dieselben, wie auch jeder anderen Zeile. Der Maximalwert dafür liegt bei 998 Zeichen (eigentlich 1.000, aber zwei werden für die Zeilenende-Markierung gebraucht. Allerdings kann der Betreff genau wie beispielsweise der Body auch mehrere Zeilen umfassen – mit jedem Zeilenumbruch (Carriage Return, Zeilenumbruch) kommt eine neue hinzu. [...]

1612, 2019

Kurz erklärt: Kostenlos von Windows 7 auf 10 upgraden

Von |16. Dezember 2019|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Mitte Januar kommen die letzten kostenlosen Updates zu Windows 7 Damit wird es dringend Zeit, auf Windows 10 umzusteigen! Ansonsten muss man ab dem 14. Januar mit einem unsicheren Betriebssystem arbeiten  - oder aber 73,22 Euro (inkl. Mehrwertsteuer) für die Updates bis Ende 2020 bezahlen. Im Jahr 2021 soll die Versorgung mit Updates dann noch teurer werden. Wieviel es dann [...]

1112, 2019

Apple bringt Updates iOS 13.3 und iPadOS 13.3

Von |11. Dezember 2019|News, Sicherheit|0 Kommentare

Für seine beiden Mobilbetriebssysteme hat Apple gestern die Updates iOS und iPadOS 13.3 zum Download bereitgestellt. Zu den interessantesten Neuerungen gehört eine aufgebohrte Kindersicherung mit Einstellungen, die vorgeben, wen die Kinds per FaceTime, SMS, iMessages oder per Telefon kontaktieren dürfen. Eltern können die Kontakte auch über eine Liste verwalten, die dann auf dem Gerät des Kindes angezeigt werden. Apple -> [...]

1012, 2019

Microsoft als führender Anbieter von Office Software

Von |10. Dezember 2019|News|0 Kommentare

Microsoft hat sich zu einem führenden Anbieter für Büro-Software entwickelt. Microsoft wurde am 4. April 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet. In den vielen Jahren seiner Existenz hat das Unternehmen aus den USA bereits für viel Furore sorgen können und ist für einige Innovationen verantwortlich. Man darf in diesem Zusammenhang vor allem an die erste Förderung des Internets [...]

912, 2019

Zwanzig Discount-Hoster ziehen den Stecker

Von |09. Dezember 2019|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Unter wenigstens 20 verschiedenen Firmierungen hat jemand im Rahmen der Rabattaktionen vor Weihnachten virtuelle Server zu günstigen Preisen vermietet. Kurz nach dem Cyber Monday zieht der Betreiber aber jetzt offenbar den Stecker. Am heutigen Montag sollen bei zumindest diesen 20 Anbietern virtueller Server die Lichter ausgehen. Die Kunden haben also nur zwei Tage Vorwarnzeit bekommen. Wer diese Nachricht bisher verpasst [...]

312, 2019

Schwere Sicherheitslücken bei Kaspersky, Trend Micro und Autodesk

Von |03. Dezember 2019|News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Sicherheitsforscher von SafeBreachLabs haben jetzt drei Sicherheitswarnungen veröffentlicht. Sie beschreiben zum Teil schwerwiegende Anfälligkeiten in Software der Firmen Autodesk, Trend Micro und Kaspersky. Vor der Veröffentlichung der Schwachstellen wurden diese allerdings den jeweiligen Herstellern gemeldet, so dass sie Gelegenheit hatten, sie zu beseitigen. Trend Micro Maximum Security Dazu gehört eine Schwachstelle in Trend Micros Maximum Security Version 16.0.1221 und früher. Das Problem steckt [...]

212, 2019

20 Mio. Nutzerdaten vom Streamer Mixcloud im Darknet

Von |02. Dezember 2019|News, Sicherheit|0 Kommentare

Mixcloud hat offenbar die Daten von mehr als 20 Millionen seiner Nutzer verloren. Die persönlichen Daten von Nutzern der britischen Streaming-Plattform wurden von Hackern entwendet. Das Unternehmen wurde erst durch einen Bericht von TechCrunch darauf aufmerksam. Der Technikblog Techcrunch erhielt einen Teil dieser Daten von einem Verkäufer im Dark Web, um deren Echtheit zu überprüfen. Nach Angaben des Verkäufers fand der [...]

2911, 2019

Alexa wird schlanker und emotionaler

Von |29. November 2019|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Amazons Sprachassistentin Alexa kann inzwischen auch in deutlich schwächere Geräte integriert werden. Die Hersteller von Alexa-tauglichen Produkten können seitdem den Alexa Voice Service jetzt auch auf solchen Geräten installieren, die nur mickrige 1 MByte Arbeitsspeicher und auch nur einen schwachen Cortex-M-Chip haben. Vorher waren für die Alexa-Integration in ein Gerät 100 MByte Arbeitsspeicher und ein leistungsfähigerer Cortex-A-Chip Voraussetzung. Alles passiert [...]

Frohe Weihnachten 2019

Zum Weihnachtsfest möchten wir uns bei unseren Lesern für das große Interesse an unserem Blog WebWork-Magazin.net und bei unseren fleißigen Autoren und Diskussionsteilnehmern für die vielen interessanten Beiträge bedanken. Täglich rufen Tausende von Besuchern unseren Blog auf und informieren sich hier über die neuesten Entwicklungen in Wirtschaft, Technik und im Internet - und durch unsere sozialen und politischen Themen auch [...]

Von |25. Dezember 2019|News|0 Kommentare

Datenschutz interessiert die Berliner Polizei nicht

Bei der Nutzung einer internen Datenbank hält die Berliner Polizei ganz offensichtlich wichtige Datenschutzvorschriften nicht ein. Schwere Vorwürfe von der Datenschutzbeauftragten Weil unter anderem schon seit 2013 keine Daten mehr aus diesem System gelöscht worden seien, habe die Berliner Datenschutzbeauftrage Maja Smoltczyk in der letzten Woche mehrere schwere Mängel beanstandet, berichtete die Seite Netzpolitik.org. Außerdem hätten die Berliner Beamten nur sehr [...]

Von |23. Dezember 2019|News, Sicherheit|0 Kommentare

Kurz erklärt: Die Länge des Betreffs bei Emails

Der Länge des Betreffs bei Emails sind Grenzen gesetzt, und zwar nach RFC 2822 dieselben, wie auch jeder anderen Zeile. Der Maximalwert dafür liegt bei 998 Zeichen (eigentlich 1.000, aber zwei werden für die Zeilenende-Markierung gebraucht. Allerdings kann der Betreff genau wie beispielsweise der Body auch mehrere Zeilen umfassen – mit jedem Zeilenumbruch (Carriage Return, Zeilenumbruch) kommt eine neue hinzu. [...]

Von |22. Dezember 2019|Email, Kurz erklärt|0 Kommentare

Kurz erklärt: Kostenlos von Windows 7 auf 10 upgraden

Mitte Januar kommen die letzten kostenlosen Updates zu Windows 7 Damit wird es dringend Zeit, auf Windows 10 umzusteigen! Ansonsten muss man ab dem 14. Januar mit einem unsicheren Betriebssystem arbeiten  - oder aber 73,22 Euro (inkl. Mehrwertsteuer) für die Updates bis Ende 2020 bezahlen. Im Jahr 2021 soll die Versorgung mit Updates dann noch teurer werden. Wieviel es dann [...]

Von |16. Dezember 2019|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Apple bringt Updates iOS 13.3 und iPadOS 13.3

Für seine beiden Mobilbetriebssysteme hat Apple gestern die Updates iOS und iPadOS 13.3 zum Download bereitgestellt. Zu den interessantesten Neuerungen gehört eine aufgebohrte Kindersicherung mit Einstellungen, die vorgeben, wen die Kinds per FaceTime, SMS, iMessages oder per Telefon kontaktieren dürfen. Eltern können die Kontakte auch über eine Liste verwalten, die dann auf dem Gerät des Kindes angezeigt werden. Apple -> [...]

Von |11. Dezember 2019|News, Sicherheit|0 Kommentare

Microsoft als führender Anbieter von Office Software

Microsoft hat sich zu einem führenden Anbieter für Büro-Software entwickelt. Microsoft wurde am 4. April 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet. In den vielen Jahren seiner Existenz hat das Unternehmen aus den USA bereits für viel Furore sorgen können und ist für einige Innovationen verantwortlich. Man darf in diesem Zusammenhang vor allem an die erste Förderung des Internets [...]

Von |10. Dezember 2019|News|0 Kommentare

Zwanzig Discount-Hoster ziehen den Stecker

Unter wenigstens 20 verschiedenen Firmierungen hat jemand im Rahmen der Rabattaktionen vor Weihnachten virtuelle Server zu günstigen Preisen vermietet. Kurz nach dem Cyber Monday zieht der Betreiber aber jetzt offenbar den Stecker. Am heutigen Montag sollen bei zumindest diesen 20 Anbietern virtueller Server die Lichter ausgehen. Die Kunden haben also nur zwei Tage Vorwarnzeit bekommen. Wer diese Nachricht bisher verpasst [...]

Von |09. Dezember 2019|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Schwere Sicherheitslücken bei Kaspersky, Trend Micro und Autodesk

Die Sicherheitsforscher von SafeBreachLabs haben jetzt drei Sicherheitswarnungen veröffentlicht. Sie beschreiben zum Teil schwerwiegende Anfälligkeiten in Software der Firmen Autodesk, Trend Micro und Kaspersky. Vor der Veröffentlichung der Schwachstellen wurden diese allerdings den jeweiligen Herstellern gemeldet, so dass sie Gelegenheit hatten, sie zu beseitigen. Trend Micro Maximum Security Dazu gehört eine Schwachstelle in Trend Micros Maximum Security Version 16.0.1221 und früher. Das Problem steckt [...]

Von |03. Dezember 2019|News, Sicherheit|0 Kommentare

20 Mio. Nutzerdaten vom Streamer Mixcloud im Darknet

Mixcloud hat offenbar die Daten von mehr als 20 Millionen seiner Nutzer verloren. Die persönlichen Daten von Nutzern der britischen Streaming-Plattform wurden von Hackern entwendet. Das Unternehmen wurde erst durch einen Bericht von TechCrunch darauf aufmerksam. Der Technikblog Techcrunch erhielt einen Teil dieser Daten von einem Verkäufer im Dark Web, um deren Echtheit zu überprüfen. Nach Angaben des Verkäufers fand der [...]

Von |02. Dezember 2019|News, Sicherheit|0 Kommentare

Alexa wird schlanker und emotionaler

Amazons Sprachassistentin Alexa kann inzwischen auch in deutlich schwächere Geräte integriert werden. Die Hersteller von Alexa-tauglichen Produkten können seitdem den Alexa Voice Service jetzt auch auf solchen Geräten installieren, die nur mickrige 1 MByte Arbeitsspeicher und auch nur einen schwachen Cortex-M-Chip haben. Vorher waren für die Alexa-Integration in ein Gerät 100 MByte Arbeitsspeicher und ein leistungsfähigerer Cortex-A-Chip Voraussetzung. Alles passiert [...]

Von |29. November 2019|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare
Nach oben