WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
1604, 2020

Zusteller DHL und DPD an der Kapazitätsgrenze

Von |16. April 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wegen der Überlastung durch höhere Online-Absätze in der Corona-Krise hat DHL jetzt zusätzliche Abholfahrten bei mehreren Onlinehändlern ersatzlos storniert. So gab es der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) heute bekannt. Die Paketdienstleister, insbesondere DHL, kämen jetzt an ihre Kapazitätsgrenzen, ließ der BVOH wissen. Das heißt dann, dass die Einkäufe der Besteller nicht beim Verkäufer abgeholt und in die Verteilzentren transportiert werden. Damit verzögert sich [...]

1504, 2020

Gestern war Microsofts April-Patchday

Von |15. April 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

Zum April-Patchday (immer am zweiten Dienstag des Monats) hat Microsoft Sicherheitsupdates für insgesamt 113 Sicherheitslücken veröffentlicht. Dazu gehören Patches für die Browser Edge und Internet Explorer, Office, Windows und Windows Defender. Drei der Lücken in Windows nutzen Angreifer schon aktiv für Angriffe. Wer das Betriebssystem Windows benutzt, sollte jetzt sicherstellen, dass Windows Update auch die aktuellen Patches auf seinem Rechner [...]

1304, 2020

Bootstrap und WordPress: Das Aus für IE 10+11

Von |13. April 2020|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das CSS-Framework Bootstrap genau wie schon das weltweit führende CMS Wordpress mit der kommenden Version 5 die technische Unterstützung für die veralteten Browser-Versionen 10 und 11 von Microsofts Internet Explorer beenden. Einen ersten Bericht darüber gab es jetzt bei ZDNet. Das Framework Bootstrap gilt qals eines der meistverbreiteten und benutzten modernen Webprojekte und kommt nach Schätzungen auf rund 20 Prozent aller [...]

1004, 2020

Google blockiert Zoom auf Firmenrechnern

Von |10. April 2020|Browser, News, Sicherheit, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Google gestattet seinen Mitarbeitern die Nutzung des Videodienstes Zoom auf den Arbeitsrechnern nicht mehr. Der Suchmaschinenriese blockiert die gerade in der Corona-Krise besonders stark genutzten Software des Videokonferenz-Dienstes Zoom auf den Rechnern seiner Mitarbeiter, nachdem mehrere Sicherheitslücken und Datenschutz-Pannen bekannt wurden. Privatnutzung bleibt erlaubt Deshalb genüge das Desktop-Programm Googles Sicherheits- Anforderungen nicht, sagte ein Sprecher gegenüber Buzzfeed vorgestern. Google-Mitarbeiter könnten aber Zoom auch weiterhin [...]

804, 2020

Kurz erklärt: Warum Microsoft die Domain corp.com kaufte

Von |08. April 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

Um zu verhindern, dass die Domain corp.com von Kriminellen kontrolliert wird, hat Microsoft sie jetzt gekauft. So berichtet es der Journalist Brian Krebs in seinem Blog. Dahinter steckt, dass Standardeinstellungen in alten Windowsversionen, dazu führen, dass viele für Unternehmensnetzwerke konfigurierte Windowssysteme sich mit dieser Domain verbinden und dabei auch Zugangsdaten freigeben. Frühere Windowsversionen nutzen Standardnamen corp Ältere Versionen von Active Directory [...]

3103, 2020

Office 365 wird zu Microsoft 365

Von |31. März 2020|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ab dem 21. April 2020 wird das Büropaket Office 365 unter einem anderen Namen vertrieben: Microsoft 365. Unter dieser Bezeichnung verkaufte der Hersteller bisher Enterprise-Lizenzen, die außer den Office-Programmen zum Beispiel auch Windows 10 und den Virenschutz Windows Defender ATP enthielten. Auch Abos unter neuem Namen Gleichzeitig wird auch das Abonnement Office 365 Home in Microsoft 365 Family umbenannt. Der Umfang bleibt dabei gleich: Für 10 Euro [...]

2803, 2020

Kurz erklärt: Das Huawei P40 ohne Google-Apps nutzen

Von |28. März 2020|Kurz erklärt, News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das neueste Smartphone aus dem Hause Huawei ist das erste, das in Deutschland ganz ohne Google-Apps eingeführt wird. Möglicherweise sind Sie auch schon von Ihren Kunden gefragt worden, ob es Sinn macht, das an sich in ersten Tests recht gut bewertete Smartphone mit dem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis zu kaufen, weil unklar ist, wie man neue Apps darauf installieren kann. Welche [...]

2503, 2020

SSDs von HPE fallen nach 40.000 Stunden aus

Von |25. März 2020|News, Sicherheit, Störung|0 Kommentare

Bei Hewlett Packard Enterprise (HPE) gibt es erneut Probleme mit einigen SAS-SSDs in Server/Storage-Systemen. Deshalb liefert der Hersteller die HPD7-Firmware aus, welche die betroffenen Modelle davor schützt. Wie sich der Bug bemerkbar macht Wird das Update nicht installiert, kann man von einem sicheren Defekt der SSDs ausgehen. Laut dem Security-Bulletin  fallen die Solid State Drives nach exakt 40.000 Stunden im laufenden [...]

2403, 2020

Adobe bringt einen Notfallpatch für Creative Cloud

Von |24. März 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

Benutzer von Adobes Creative Cloud Application für Windows sollten die Launchersoftware aus Gründen der Sicherheit so schnell wie möglich aktualisieren. Mit der aktualiserten Version hat der Hersteller eine als "kritisch" eingestufte Sicherheitslücke dicht gemacht. Wie einer Warnmeldung von Adobe zu entnehmen ist, wurde die Version Creative Cloud Desktop Application 5.1 für Windows abgesichert. Sämtliche älteren Versionen der Software sind nach Angaben des [...]

1703, 2020

Teamviewer toleriert Gratisversion im Homeoffice

Von |17. März 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wegen der Corona-Krise arbeiten immer mehr Mitarbeiter für ihre Unternehmen im Homeoffice. Deshalb werden wohl auch die Lizenzregeln der Fernwartungssoftware Teamviewer ein wenig ausgeweitet. Bedingungen für die Duldung Aktuell duldet das Unternehmen inoffiziell die geschäftliche Nutzung der kostenlosen Programmversion, obwohl das normalerweise so nicht vorgesehen ist. Es gibt allerdings auch starke Einschränkungen. So dürfen einzelne Privatnutzer mit der kostenlosen Version [...]

Zusteller DHL und DPD an der Kapazitätsgrenze

Wegen der Überlastung durch höhere Online-Absätze in der Corona-Krise hat DHL jetzt zusätzliche Abholfahrten bei mehreren Onlinehändlern ersatzlos storniert. So gab es der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) heute bekannt. Die Paketdienstleister, insbesondere DHL, kämen jetzt an ihre Kapazitätsgrenzen, ließ der BVOH wissen. Das heißt dann, dass die Einkäufe der Besteller nicht beim Verkäufer abgeholt und in die Verteilzentren transportiert werden. Damit verzögert sich [...]

Von |16. April 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Gestern war Microsofts April-Patchday

Zum April-Patchday (immer am zweiten Dienstag des Monats) hat Microsoft Sicherheitsupdates für insgesamt 113 Sicherheitslücken veröffentlicht. Dazu gehören Patches für die Browser Edge und Internet Explorer, Office, Windows und Windows Defender. Drei der Lücken in Windows nutzen Angreifer schon aktiv für Angriffe. Wer das Betriebssystem Windows benutzt, sollte jetzt sicherstellen, dass Windows Update auch die aktuellen Patches auf seinem Rechner [...]

Von |15. April 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

Bootstrap und WordPress: Das Aus für IE 10+11

Das CSS-Framework Bootstrap genau wie schon das weltweit führende CMS Wordpress mit der kommenden Version 5 die technische Unterstützung für die veralteten Browser-Versionen 10 und 11 von Microsofts Internet Explorer beenden. Einen ersten Bericht darüber gab es jetzt bei ZDNet. Das Framework Bootstrap gilt qals eines der meistverbreiteten und benutzten modernen Webprojekte und kommt nach Schätzungen auf rund 20 Prozent aller [...]

Von |13. April 2020|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Google blockiert Zoom auf Firmenrechnern

Google gestattet seinen Mitarbeitern die Nutzung des Videodienstes Zoom auf den Arbeitsrechnern nicht mehr. Der Suchmaschinenriese blockiert die gerade in der Corona-Krise besonders stark genutzten Software des Videokonferenz-Dienstes Zoom auf den Rechnern seiner Mitarbeiter, nachdem mehrere Sicherheitslücken und Datenschutz-Pannen bekannt wurden. Privatnutzung bleibt erlaubt Deshalb genüge das Desktop-Programm Googles Sicherheits- Anforderungen nicht, sagte ein Sprecher gegenüber Buzzfeed vorgestern. Google-Mitarbeiter könnten aber Zoom auch weiterhin [...]

Von |10. April 2020|Browser, News, Sicherheit, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Kurz erklärt: Warum Microsoft die Domain corp.com kaufte

Um zu verhindern, dass die Domain corp.com von Kriminellen kontrolliert wird, hat Microsoft sie jetzt gekauft. So berichtet es der Journalist Brian Krebs in seinem Blog. Dahinter steckt, dass Standardeinstellungen in alten Windowsversionen, dazu führen, dass viele für Unternehmensnetzwerke konfigurierte Windowssysteme sich mit dieser Domain verbinden und dabei auch Zugangsdaten freigeben. Frühere Windowsversionen nutzen Standardnamen corp Ältere Versionen von Active Directory [...]

Von |08. April 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

Office 365 wird zu Microsoft 365

Ab dem 21. April 2020 wird das Büropaket Office 365 unter einem anderen Namen vertrieben: Microsoft 365. Unter dieser Bezeichnung verkaufte der Hersteller bisher Enterprise-Lizenzen, die außer den Office-Programmen zum Beispiel auch Windows 10 und den Virenschutz Windows Defender ATP enthielten. Auch Abos unter neuem Namen Gleichzeitig wird auch das Abonnement Office 365 Home in Microsoft 365 Family umbenannt. Der Umfang bleibt dabei gleich: Für 10 Euro [...]

Von |31. März 2020|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Kurz erklärt: Das Huawei P40 ohne Google-Apps nutzen

Das neueste Smartphone aus dem Hause Huawei ist das erste, das in Deutschland ganz ohne Google-Apps eingeführt wird. Möglicherweise sind Sie auch schon von Ihren Kunden gefragt worden, ob es Sinn macht, das an sich in ersten Tests recht gut bewertete Smartphone mit dem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis zu kaufen, weil unklar ist, wie man neue Apps darauf installieren kann. Welche [...]

Von |28. März 2020|Kurz erklärt, News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

SSDs von HPE fallen nach 40.000 Stunden aus

Bei Hewlett Packard Enterprise (HPE) gibt es erneut Probleme mit einigen SAS-SSDs in Server/Storage-Systemen. Deshalb liefert der Hersteller die HPD7-Firmware aus, welche die betroffenen Modelle davor schützt. Wie sich der Bug bemerkbar macht Wird das Update nicht installiert, kann man von einem sicheren Defekt der SSDs ausgehen. Laut dem Security-Bulletin  fallen die Solid State Drives nach exakt 40.000 Stunden im laufenden [...]

Von |25. März 2020|News, Sicherheit, Störung|0 Kommentare

Adobe bringt einen Notfallpatch für Creative Cloud

Benutzer von Adobes Creative Cloud Application für Windows sollten die Launchersoftware aus Gründen der Sicherheit so schnell wie möglich aktualisieren. Mit der aktualiserten Version hat der Hersteller eine als "kritisch" eingestufte Sicherheitslücke dicht gemacht. Wie einer Warnmeldung von Adobe zu entnehmen ist, wurde die Version Creative Cloud Desktop Application 5.1 für Windows abgesichert. Sämtliche älteren Versionen der Software sind nach Angaben des [...]

Von |24. März 2020|News, Sicherheit|0 Kommentare

Teamviewer toleriert Gratisversion im Homeoffice

Wegen der Corona-Krise arbeiten immer mehr Mitarbeiter für ihre Unternehmen im Homeoffice. Deshalb werden wohl auch die Lizenzregeln der Fernwartungssoftware Teamviewer ein wenig ausgeweitet. Bedingungen für die Duldung Aktuell duldet das Unternehmen inoffiziell die geschäftliche Nutzung der kostenlosen Programmversion, obwohl das normalerweise so nicht vorgesehen ist. Es gibt allerdings auch starke Einschränkungen. So dürfen einzelne Privatnutzer mit der kostenlosen Version [...]

Von |17. März 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare
Nach oben