Kurz erklärt: Der Umstieg auf PHP8
Gestern ist die neue Hauptversion der weit verbreiteten Programmiersprache PHP8 veröffentlicht worden. Das wirft die Frage auf, wie man den Umstieg auf die neue PHP-Version gestalten sollte. PHP8 bringt viele Neuerungen Es gibt viel Neues in PHP8: Neben dem Just-in-time-Compiler, der direkt aus dem PHP-Bytecode nativen Code erzeugt, bringen auch die Op-Cache-Erweiterung und das Vorladen deutliche Geschwindigkeitsverbesserungen. Hinzu kommen u.a. [...]
Spotify-Zugangsdaten ungeschützt im Netz
Sicherheitsforscher haben in einer ungeschützten Elasticsearch-Datenbank die Zugangsdaten von mehr als 300.000 Spotify-Nutzern entdeckt. Gefunden haben diese Datenbank Noam Rotem und Ran Locar von der VPN-Bewertungsseite VPNmentor.com. Sie vermuten, dass die Zugangsdaten durch Credential-Stuffing-Angriffe erbeutet wurden. Spotify hat die betroffenen Kunden auf den Vorfall hingewiesen und sie zur Änderung ihrer Zugangsdaten aufgefordert. Vermutlich stamme die Datenbank nicht von Spotify selbst, [...]
Massive Störung in Vodafones Mobilfunknetz
Es begann gegen 14 Uhr. Zahlreiche Vodafone-Kunden aus Deutschland berichteten von technischen Problemen. Die Meldungen dazu in den Sozialen Netzwerken bestätigen die Statistiken der Website AlleStörungen.de, wo Benutzer Störungen von Onlinediensten melden können. Um 15 Uhr registrierte die Störungs-Website schon über 120.000 Störmeldungen. Wie die Live-Störungskarte von Allestörungen zeigt, berichten Kunden aus allen Bundesländern von Einschränkungen beim mobilen Internetzugang. Besondere [...]
Kurz erklärt: Vorsicht bei älteren CC-Lizenzen!
Viele Webworker nutzen Bilder unter Creative-Commons(CC)-Lizenzen für ihre Veröffentlichungen im Internet. Unter diesen freien Lizenzen teilen Kreative aus aller Welt mehr als eine Milliarde Bilder, Texte, Musik und sonstige mediale Inhalte zur freien Weiterverwendung. Fallstricke können zu Abmahnungen führen Wer sich an ein paar Bedingungen hält, darf die CC-Inhalte kostenlos nutzen. Dummerweise schafft aber das deutsche Abmahnrecht immer noch Anreize zum gezielten [...]
Support zum Schrotten älterer Macs durch Big-Sur
Von „Bricking“ (Schrotten) bei älteren MacBook Pro Modellen aus den Jahren 2013 und 2014 spricht man, wenn die Installation des neuen Betriebssystems macOS 11 Big Sur komplett einfriert. Durch diesen Effekt werden betroffene Rechner komplett unbrauchbar. Die User können nicht mehr vor und nicht mehr zurück – und noch nicht einmal mehr ein Downgrade auf ein älteres macOS durchführen. Ein neues [...]
Happy Birthday: Freie Bildbearbeitung Gimp wird 25
Die kostenlose Open-Source-Grafiklösung Gimp feiert heute ihren 25. Geburtstag - für eine Software ist das schon ein nahezu Achtung gebietendes Alter. Vor genau 25 Jahren am 21. November 1995 veröffentlichen Spencer Kimball und Peter Mattis die erste öffentliche Betaversion von Gimp für die Betriebssysteme Linux, Solaris und Unix. Gimp entstand in einem Semesterprojekt an der Berkeley-Universität in Kalifornien. Tarantinos Pulp [...]
Chrome 87 schafft ein schnelleres Browsererlebnis
„Die größte Leistungssteigerung seit Jahren“ verspricht Hersteller Google für die neue Version 87 seines Browsers Chrome. Zusätzlich gibt es auch noch Unterstützung für Apple Silicons neuen M1-Prozessor. Performancegewinn aus unsichtbaren Tabs Die aktuelle Version 87 seines Chrome-Browsers hat Google soeben zum Download bereitgestellt. Im Google-Blog schreibt das Unternehmen dazu: „Das Update in diesem Monat stellt den größten Anstieg der Chrome-Leistung seit Jahren dar“. Die [...]
Check24: Keine DSGVO-Auskunft über Dritte
Zwischen dem Vergleichs- und Vermittlungsportal Check24 und dem Münchner Startup Itsmydata.de gibt es eine Auseinandersetzung über die Beantwortung von Nutzeranfragen zum Datenschutz. Itsmydata sieht darin einen Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU, aber Check24 beruft sich auch auf die DSGVO, um Anfragen über Itsmydata.de jetzt generell zurückzuweisen. Es geht dabei um die Frage, ob Benutzer Sammelanfragen zu ihren gespeicherten [...]
Spendenaufruf der Wikipedia zum Jahresende
Woran merkt der fleißige Webworker, dass das Jahr zu Ende geht? Die Zeit ist gekommen, wenn sich beim Aufruf der Wikipedia ein Spendenaufruf zur Finanzierung der Online-Enzyklopädie von oben ins Browserfenster schiebt. Noch ist das Internet-Lexikon mit erst 2,8 Millionen Euro noch deutlich von seinem Ziel von 8,7 Millionen Euro entfernt, aber die Jahresendkampagne wurde ja auch gerade erst gestartet… [...]
Youtube um Mitternacht ausgefallen
Die Youtube-Nutzer können seit Mitternacht keine Videos mehr von der beliebten Video-Plattform laden, Die zu Google gehörende Internetseite selbst war zwar erreichbar, aber es können keine Videos mehr abgerufen werden. Beim Aufruf eines Videos begibt sich der Player in eine Art Endlosschleife. Auch in eigene Internetseiten eingebundene Youtube-Videos können nicht mehr abgerufen werden. Engadget hat hier hier einige Details beschrieben. Die [...]
Kurz erklärt: Der Umstieg auf PHP8
Gestern ist die neue Hauptversion der weit verbreiteten Programmiersprache PHP8 veröffentlicht worden. Das wirft die Frage auf, wie man den Umstieg auf die neue PHP-Version gestalten sollte. PHP8 bringt viele Neuerungen Es gibt viel Neues in PHP8: Neben dem Just-in-time-Compiler, der direkt aus dem PHP-Bytecode nativen Code erzeugt, bringen auch die Op-Cache-Erweiterung und das Vorladen deutliche Geschwindigkeitsverbesserungen. Hinzu kommen u.a. [...]
Spotify-Zugangsdaten ungeschützt im Netz
Sicherheitsforscher haben in einer ungeschützten Elasticsearch-Datenbank die Zugangsdaten von mehr als 300.000 Spotify-Nutzern entdeckt. Gefunden haben diese Datenbank Noam Rotem und Ran Locar von der VPN-Bewertungsseite VPNmentor.com. Sie vermuten, dass die Zugangsdaten durch Credential-Stuffing-Angriffe erbeutet wurden. Spotify hat die betroffenen Kunden auf den Vorfall hingewiesen und sie zur Änderung ihrer Zugangsdaten aufgefordert. Vermutlich stamme die Datenbank nicht von Spotify selbst, [...]
Massive Störung in Vodafones Mobilfunknetz
Es begann gegen 14 Uhr. Zahlreiche Vodafone-Kunden aus Deutschland berichteten von technischen Problemen. Die Meldungen dazu in den Sozialen Netzwerken bestätigen die Statistiken der Website AlleStörungen.de, wo Benutzer Störungen von Onlinediensten melden können. Um 15 Uhr registrierte die Störungs-Website schon über 120.000 Störmeldungen. Wie die Live-Störungskarte von Allestörungen zeigt, berichten Kunden aus allen Bundesländern von Einschränkungen beim mobilen Internetzugang. Besondere [...]
Kurz erklärt: Vorsicht bei älteren CC-Lizenzen!
Viele Webworker nutzen Bilder unter Creative-Commons(CC)-Lizenzen für ihre Veröffentlichungen im Internet. Unter diesen freien Lizenzen teilen Kreative aus aller Welt mehr als eine Milliarde Bilder, Texte, Musik und sonstige mediale Inhalte zur freien Weiterverwendung. Fallstricke können zu Abmahnungen führen Wer sich an ein paar Bedingungen hält, darf die CC-Inhalte kostenlos nutzen. Dummerweise schafft aber das deutsche Abmahnrecht immer noch Anreize zum gezielten [...]
Support zum Schrotten älterer Macs durch Big-Sur
Von „Bricking“ (Schrotten) bei älteren MacBook Pro Modellen aus den Jahren 2013 und 2014 spricht man, wenn die Installation des neuen Betriebssystems macOS 11 Big Sur komplett einfriert. Durch diesen Effekt werden betroffene Rechner komplett unbrauchbar. Die User können nicht mehr vor und nicht mehr zurück – und noch nicht einmal mehr ein Downgrade auf ein älteres macOS durchführen. Ein neues [...]
Happy Birthday: Freie Bildbearbeitung Gimp wird 25
Die kostenlose Open-Source-Grafiklösung Gimp feiert heute ihren 25. Geburtstag - für eine Software ist das schon ein nahezu Achtung gebietendes Alter. Vor genau 25 Jahren am 21. November 1995 veröffentlichen Spencer Kimball und Peter Mattis die erste öffentliche Betaversion von Gimp für die Betriebssysteme Linux, Solaris und Unix. Gimp entstand in einem Semesterprojekt an der Berkeley-Universität in Kalifornien. Tarantinos Pulp [...]
Chrome 87 schafft ein schnelleres Browsererlebnis
„Die größte Leistungssteigerung seit Jahren“ verspricht Hersteller Google für die neue Version 87 seines Browsers Chrome. Zusätzlich gibt es auch noch Unterstützung für Apple Silicons neuen M1-Prozessor. Performancegewinn aus unsichtbaren Tabs Die aktuelle Version 87 seines Chrome-Browsers hat Google soeben zum Download bereitgestellt. Im Google-Blog schreibt das Unternehmen dazu: „Das Update in diesem Monat stellt den größten Anstieg der Chrome-Leistung seit Jahren dar“. Die [...]
Check24: Keine DSGVO-Auskunft über Dritte
Zwischen dem Vergleichs- und Vermittlungsportal Check24 und dem Münchner Startup Itsmydata.de gibt es eine Auseinandersetzung über die Beantwortung von Nutzeranfragen zum Datenschutz. Itsmydata sieht darin einen Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU, aber Check24 beruft sich auch auf die DSGVO, um Anfragen über Itsmydata.de jetzt generell zurückzuweisen. Es geht dabei um die Frage, ob Benutzer Sammelanfragen zu ihren gespeicherten [...]
Spendenaufruf der Wikipedia zum Jahresende
Woran merkt der fleißige Webworker, dass das Jahr zu Ende geht? Die Zeit ist gekommen, wenn sich beim Aufruf der Wikipedia ein Spendenaufruf zur Finanzierung der Online-Enzyklopädie von oben ins Browserfenster schiebt. Noch ist das Internet-Lexikon mit erst 2,8 Millionen Euro noch deutlich von seinem Ziel von 8,7 Millionen Euro entfernt, aber die Jahresendkampagne wurde ja auch gerade erst gestartet… [...]
Youtube um Mitternacht ausgefallen
Die Youtube-Nutzer können seit Mitternacht keine Videos mehr von der beliebten Video-Plattform laden, Die zu Google gehörende Internetseite selbst war zwar erreichbar, aber es können keine Videos mehr abgerufen werden. Beim Aufruf eines Videos begibt sich der Player in eine Art Endlosschleife. Auch in eigene Internetseiten eingebundene Youtube-Videos können nicht mehr abgerufen werden. Engadget hat hier hier einige Details beschrieben. Die [...]