WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
2604, 2021

Microsoft löscht den Patch, der die Grafikprobleme brachte

Von |26. April 2021|News|0 Kommentare

Nachdem zum Wochenende auch schon  Nvidia geraten hat, das Update KB5001330 wegen der dadurch aufgekommenen Grafikprobleme zu deinstallieren, hat jetzt auch Microsoft offiziell einen Patch nachgelegt, der genau dasselbe macht. Der Hotfix soll Schluss mit den Grafiktreiberproblemen machen, weil in den letzten Wochen immer mehr Menschen mit Nvidia-GPU im Rechner von FPS-Einbrüchen, flackernden Texturen und Aussetzern berichteten. Der Bug tauchte zuerst im Update [...]

2504, 2021

Kurz erklärt: Nvidia empfiehlt, Patch KB5001330 zu deinstallieren

Von |25. April 2021|Browser, Kurz erklärt, News, Störung|1 Kommentar

Zum April-Patchday lieferte Microsoft für Windows 10 2004, das aktuelle Windows 10 20H2 und das kommende Windows 10 21H1 ein wichtiges Sicherheits-Update mit der Kennung KB5001330 aus. Leider verursacht dieser Patch seitdem Probleme beim Spielen unter Windows. So berichten diverse Nutzer auf reddit.com, dass das Update zu Grafikproblemen oder sogar zu Dauerschleifen beim Windows-Start führt. Jetzt empfiehlt sogar der Grafikkartenhersteller Nvidia in seinem Forum ganz offiziell die Deinstallation dieses Windows-Patches. Wie [...]

2404, 2021

Passwortmanager Passwordstate gehackt

Von |24. April 2021|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der australische Hersteller Click Studios musste einen erfolgreichen Lieferkettenangriff auf seinen vor allem im Profi-Bereich verwendeten Passwort-Manager Passwordstate zugeben. Das Unternehmen fordert Kunden dringend auf, die gespeicherten Kennwörter umgehend zu ändern. Eine Mail, die die polnische Webseite Niebezpiecznik auf Twitter als Foto veröffentlichte, belegt, dass der Anbieter zum 22. April 2021 seine Kunden über den Vorfall informiert hat. Interne Analysen [...]

2004, 2021

Vodafone-Urteil: Kein Neupreis für verlorene Router

Von |20. April 2021|News|0 Kommentare

Für gemietete und geliehene Router oder Receiver, die nicht zurückgegeben werden, darf  Vodafone nicht mehr den Neupreis verlangen. So entschieden das Landgericht Düsseldorf und das Landgericht München in erster Instanz, berichtete gestern die Verbraucherzentrale NRW. Als Richtwert für den Schaden gelte nicht der Neupreis, sondern der Preis eines entsprechenden Gebrauchtgerätes. Werde ein Gerät nicht zurückgebe, dann sei nicht automatisch eine Neuanschaffung notwendig, weil [...]

1804, 2021

April-Patches verursachen Abstürze von Windows 10

Von |18. April 2021|News, Sicherheit|1 Kommentar

Nach dem Microsoft-Patchday am vergangenen Dienstag gibt es mal wieder Probleme durch Updates für Windows 10. Die Meldungen sprechen von Totalabstürzen und Bluescreens, aber besonders häufig auch über ruckelnde Spiele und Fehler bei der vertikalen Synchronisation (VSync). So berichten es viele Betroffene unter anderem in den Foren von Reddit. Fehleranalyse wegen paralleler Updates schwierig Der Hersteller Microsoft hat sich bisher [...]

1504, 2021

BSI warnt vor neuen kritischen Exchange Server-Lücken

Von |15. April 2021|Email, News, Sicherheit|0 Kommentare

Schon im März hatten Lücken in Microsofts Exchange Server das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die "IT-Bedrohungslage Rot" ausrufen lassen. Jetzt mahnt das BSI erneut dringend zum Patchen, um neue kritische Sicherheitslücken zu schließen. Im Rahmen seines April-Patchdays hat Microsoft vorgestern unter anderem Updates für die Exchange Server-Versionen 2013, 2016 und 2019 herausgegeben, welche das Email- und Groupware-System [...]

1404, 2021

Der April-Patchday von Microsoft

Von |14. April 2021|News|2 Kommentare

Zum April-Patchday (wie immer am 2. Dienstag des Monats) hat Microsoft unter anderem eine Schwachstelle im Desktop Window Manager in Windows 10 und Windows Server beseitigt, welche aktuell schon aktiv ausgenutzt wird. Am gestrigen Patch-Dienstag hat Microsoft mehr als 100 Schwachstellen in verschiedenen Produkten entschärft – das ist der bisher umfassendste Patchday des Jahres. Von den Schwachstellen wurden 19 als „Kritisch“ bewertet, [...]

1204, 2021

Kurz erklärt: Fake-Paketbenachrichtigung per SMS

Von |12. April 2021|News|0 Kommentare

Die Seuche will einfach nicht aufhören: Mit SMS-Nachrichten wie "Ihr Paket ist unterwegs. Klicken Sie auf folgenden Link, um die Sendungsverfolgung zu öffnen." oder ähnlichen Formulierungen im Zusammenhang mit Paketdiensten kommen immer noch große Anzahlen von SMS-Nachrichten auf viele Smartphones und Handys. Damit wollen die Absender die Empfänger auf Internetseiten locken, auf denen sie Login-Informationen abgreifen oder Malware verteilen. Wenn [...]

1104, 2021

Pwn2own: Zoom erlaubt Ausführen von Schadcode

Von |11. April 2021|News, Sicherheit|2 Kommentare

Beim Hackerwettbewerb Pwn2own drehte sich in diesem Jahr fast alles um die Coronapandemie. Gehackt wurden dabei nicht nur das Videokonferenzsystem Zoom, sondern auch Betriebssysteme wie Windows 10 von Microsoft und Googles Browser Chrome. Der Wettbewerb wird von der Zero Day Initiative (ZDI) durchgeführt. Der Zoom-Hack Daan Keuper und Thijs Alkemade schafften es, auf einem Rechner mit dem Videokonferenzsystem Zoom Schadcode [...]

604, 2021

Kurz erklärt: Windows-Systemwiederherstellung reaktivieren

Von |06. April 2021|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Schon längere Zeit legt die Windows-10-Systemwiederherstellung nach Funktionsupdates keine Wiederherstellungspunkte mehr an. Hier soll kurz erklärt werden, wie Sie sicherstellen, dass Sie im Notfall nicht im Regen stehen.. Schon seit dem Frühlings-Update 2018 gab es immer wieder Berichte der Benutzer von einem Problem mit der Systemwiederherstellung von Windows 10: Auf deren PCs waren weder alte Wiederherstellungspunkte zum Zurücksetzen des Systems [...]

Microsoft löscht den Patch, der die Grafikprobleme brachte

Nachdem zum Wochenende auch schon  Nvidia geraten hat, das Update KB5001330 wegen der dadurch aufgekommenen Grafikprobleme zu deinstallieren, hat jetzt auch Microsoft offiziell einen Patch nachgelegt, der genau dasselbe macht. Der Hotfix soll Schluss mit den Grafiktreiberproblemen machen, weil in den letzten Wochen immer mehr Menschen mit Nvidia-GPU im Rechner von FPS-Einbrüchen, flackernden Texturen und Aussetzern berichteten. Der Bug tauchte zuerst im Update [...]

Von |26. April 2021|News|0 Kommentare

Kurz erklärt: Nvidia empfiehlt, Patch KB5001330 zu deinstallieren

Zum April-Patchday lieferte Microsoft für Windows 10 2004, das aktuelle Windows 10 20H2 und das kommende Windows 10 21H1 ein wichtiges Sicherheits-Update mit der Kennung KB5001330 aus. Leider verursacht dieser Patch seitdem Probleme beim Spielen unter Windows. So berichten diverse Nutzer auf reddit.com, dass das Update zu Grafikproblemen oder sogar zu Dauerschleifen beim Windows-Start führt. Jetzt empfiehlt sogar der Grafikkartenhersteller Nvidia in seinem Forum ganz offiziell die Deinstallation dieses Windows-Patches. Wie [...]

Von |25. April 2021|Browser, Kurz erklärt, News, Störung|1 Kommentar

Passwortmanager Passwordstate gehackt

Der australische Hersteller Click Studios musste einen erfolgreichen Lieferkettenangriff auf seinen vor allem im Profi-Bereich verwendeten Passwort-Manager Passwordstate zugeben. Das Unternehmen fordert Kunden dringend auf, die gespeicherten Kennwörter umgehend zu ändern. Eine Mail, die die polnische Webseite Niebezpiecznik auf Twitter als Foto veröffentlichte, belegt, dass der Anbieter zum 22. April 2021 seine Kunden über den Vorfall informiert hat. Interne Analysen [...]

Von |24. April 2021|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Vodafone-Urteil: Kein Neupreis für verlorene Router

Für gemietete und geliehene Router oder Receiver, die nicht zurückgegeben werden, darf  Vodafone nicht mehr den Neupreis verlangen. So entschieden das Landgericht Düsseldorf und das Landgericht München in erster Instanz, berichtete gestern die Verbraucherzentrale NRW. Als Richtwert für den Schaden gelte nicht der Neupreis, sondern der Preis eines entsprechenden Gebrauchtgerätes. Werde ein Gerät nicht zurückgebe, dann sei nicht automatisch eine Neuanschaffung notwendig, weil [...]

Von |20. April 2021|News|0 Kommentare

April-Patches verursachen Abstürze von Windows 10

Nach dem Microsoft-Patchday am vergangenen Dienstag gibt es mal wieder Probleme durch Updates für Windows 10. Die Meldungen sprechen von Totalabstürzen und Bluescreens, aber besonders häufig auch über ruckelnde Spiele und Fehler bei der vertikalen Synchronisation (VSync). So berichten es viele Betroffene unter anderem in den Foren von Reddit. Fehleranalyse wegen paralleler Updates schwierig Der Hersteller Microsoft hat sich bisher [...]

Von |18. April 2021|News, Sicherheit|1 Kommentar

BSI warnt vor neuen kritischen Exchange Server-Lücken

Schon im März hatten Lücken in Microsofts Exchange Server das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die "IT-Bedrohungslage Rot" ausrufen lassen. Jetzt mahnt das BSI erneut dringend zum Patchen, um neue kritische Sicherheitslücken zu schließen. Im Rahmen seines April-Patchdays hat Microsoft vorgestern unter anderem Updates für die Exchange Server-Versionen 2013, 2016 und 2019 herausgegeben, welche das Email- und Groupware-System [...]

Von |15. April 2021|Email, News, Sicherheit|0 Kommentare

Der April-Patchday von Microsoft

Zum April-Patchday (wie immer am 2. Dienstag des Monats) hat Microsoft unter anderem eine Schwachstelle im Desktop Window Manager in Windows 10 und Windows Server beseitigt, welche aktuell schon aktiv ausgenutzt wird. Am gestrigen Patch-Dienstag hat Microsoft mehr als 100 Schwachstellen in verschiedenen Produkten entschärft – das ist der bisher umfassendste Patchday des Jahres. Von den Schwachstellen wurden 19 als „Kritisch“ bewertet, [...]

Von |14. April 2021|News|2 Kommentare

Kurz erklärt: Fake-Paketbenachrichtigung per SMS

Die Seuche will einfach nicht aufhören: Mit SMS-Nachrichten wie "Ihr Paket ist unterwegs. Klicken Sie auf folgenden Link, um die Sendungsverfolgung zu öffnen." oder ähnlichen Formulierungen im Zusammenhang mit Paketdiensten kommen immer noch große Anzahlen von SMS-Nachrichten auf viele Smartphones und Handys. Damit wollen die Absender die Empfänger auf Internetseiten locken, auf denen sie Login-Informationen abgreifen oder Malware verteilen. Wenn [...]

Von |12. April 2021|News|0 Kommentare

Pwn2own: Zoom erlaubt Ausführen von Schadcode

Beim Hackerwettbewerb Pwn2own drehte sich in diesem Jahr fast alles um die Coronapandemie. Gehackt wurden dabei nicht nur das Videokonferenzsystem Zoom, sondern auch Betriebssysteme wie Windows 10 von Microsoft und Googles Browser Chrome. Der Wettbewerb wird von der Zero Day Initiative (ZDI) durchgeführt. Der Zoom-Hack Daan Keuper und Thijs Alkemade schafften es, auf einem Rechner mit dem Videokonferenzsystem Zoom Schadcode [...]

Von |11. April 2021|News, Sicherheit|2 Kommentare

Kurz erklärt: Windows-Systemwiederherstellung reaktivieren

Schon längere Zeit legt die Windows-10-Systemwiederherstellung nach Funktionsupdates keine Wiederherstellungspunkte mehr an. Hier soll kurz erklärt werden, wie Sie sicherstellen, dass Sie im Notfall nicht im Regen stehen.. Schon seit dem Frühlings-Update 2018 gab es immer wieder Berichte der Benutzer von einem Problem mit der Systemwiederherstellung von Windows 10: Auf deren PCs waren weder alte Wiederherstellungspunkte zum Zurücksetzen des Systems [...]

Von |06. April 2021|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare
Nach oben