Fast 4 Milliarden Telefonnummern im Darknet angeboten
Offenbar werden die Telefonnummern und Kontakte aller Clubhouse-Accounts wohl gerade im Darknet zum Kauf angeboten. Vermutlich hat ein Hacker Zugang zu allen Telefonnummern erhalten, die sich mit der App Clubhouse in diesem Jahr registriert haben. Der will auch die gespeicherten Kontakte aller 10 Millionen Benutzer dieser App abgegriffen haben. Insgesamt umfasst das Daten-Set 3,8 Milliarden Telefonnummern mit Festnetz, privaten, geschäftlichen und auch Mobilfunknummern. [...]
Drupal-Update beseitigt gefährliche Sicherheitslücke
Ein Update auf neue Versionen von Drupal 7, 8.x und 9.x beseitigt eine vom Drupal-Team als kritisch eingestufte Schwachstelle, die auf einem Programmierfehler in der von Drupal benutzten Klasse Archive_Tar aus der PHP-Programmbibliothek PEAR beruht. Es gibt ein Update für Archive_Tar, das nun auch in den Kern des CMS integriert wurde. Drupal-Nutzer sollten jetzt auf die entsprechende abgesicherte Version umsteigen. Drupal soll [...]
PlayStation Network gestört: Kein Online-Gaming möglich
Seit dem späten Nachmittag gibt es immer mehr Meldungen, dass eine Verbindung zum PlayStation Network auf der PlayStation 5 beziehungsweise der neuen PlayStation 5 nicht mehr möglich ist. Also kann man zurzeit mit seiner Spielekonsole nicht online spielen, da dafür die Verbindung mit dem PlayStation Network unerläßlich ist. Aus demselben Grund sind auch keine Sprachchats mehr möglich. Sonys PSN-Serverstatus zeigt noch alle Ampeln [...]
Apple bringt iOS 14.7 und iPadOS 14.7
Gerade hat Apple das neueste Update für sein Mobilbetriebssystem iOS 14.7 für alle freigegeben. Neben einigen neuen Funktionen kommt das Update vor allem mitFehlerbehebungen. iOS 14.7 bringt Unterstützung für das Magsafe Battery Pack Mit iOS 14.7 und iPadOS 14.7 hat Apple jetzt wieder ein Update seines Mobilbetriebssystems für iPhones, iPads und den iPod Touch veröffentlicht. Für das iPhone bringt diese [...]
Windows 365: Der PC in der Cloud
Auf seiner weltweiten Partnerkonferenz Microsoft Inspire stellte der Softwareriese den Cloud PC Windows 365 vor. Der ist als Service für Unternehmen gedacht, die ihren Mitarbeitern einen PC zur Verfügung stellen möchten, welcher von überall her zu erreichen ist. Microsoft will den Cloud-PC mit Windows 10 und Windows 11 anbieten. Die Nutzung des Internet-Rechners funktioniert über den Browser mit vielen Geräten wie einem anderen [...]
Adobe schließt im Juli kritische Sicherheitslücken
Auch Adobe hat wie immer zeitgleich mit Microsoft gestern mehrere Sicherheitslücken in Acrobat und Reader, Bridge, Dimension, Framemaker und Illustrator beseitigt. Die meisten dieser Lücken hat der Hersteller als "kritisch" eingestuft. Hauptsächlich sind Acrobat und Reader unter Windows und macOS betroffen. Wenn Angreifer die Lücken erfolgreich ausnutzen, könnten sie unter anderem Dateien auf Systemen verändern oder sogar Schadcode ausführen. Die [...]
Der Microsoft-Patchday im Juli 2021
Microsoft hat zum gestrigen Juli-Patchday 2021 wieder Sicherheitsupdates für Windows, Office und Co. zum Download bereitgestellt. Die Updates verbessern die Sicherheit bei der Nutzung von Windows, Microsoft Office, Microsoft Dynamics, Exchange Server, Microsoft Scripting Engine, Visual Studio, Visual Studio Code und diversen Windows-Komponenten. Die meisten Nutzer, die das automatische Update aktiviert haben, brauchen nichts weiter tun, weil die Patches über Windows [...]
Sicherheitspatch schließt REvil-Lücke in Kaseya VSA
Gut eine Woche nach dem Bekanntwerden von Angriffen auf Kaseya-Kunden, die die VSA-Plattform von Kaseya zum Verwalten von Software nutzen, ist soeben ein Sicherheitspatch für die Software herausgekommen. Die Admins sollten umgehend aktiv werden und jetzt die abgesicherte Version installieren. Wie die Angriffe ablaufen Wenn das nicht gemacht wird, setzen die Angreifer an den bekannten drei Schwachstellen (CVE-2021-30116, CVE-2021-30119, CVE-2021-30120) [...]
Google beendet Unterstützung für ältere Smartphones
Kurz vor der anstehenden Veröffentlichung von Android 12 wirft Google Ballast ab: Der Hersteller des Mobilbetriebssystems stellt die Unterstützung für ältere Versionen des Betriebssystems jetzt ein. Wie Google jetzt verkündete, stellt es die Unterstützung für die in die Jahre gekommene Android-Version Jelly Bean (Android 4.1 bis 4.3) ein. Im August 2021 soll demnach das letzte Update der Google-Play-Dienste für dies [...]
Probleme mit dem PrintNightmare-Patch
Gerade erst hat Microsoft das Update KB5004945 für den Windows-Drucker-Spooler über Windows Update verteilt, um damit die Sicherheitslücke PrintNightmare dicht zu machen. Leider macht dies Update wohl bei einigen Druckern selbst Probleme. Deren Nutzer bzw. Admins berichten von Druckerausfällen, nachdem sie das Update in ihren Unternehmen verteilt haben. "Wir haben etwa 1.000 Kunden, die Zebra-Drucker verwenden und werden mit Anrufen [...]
Fast 4 Milliarden Telefonnummern im Darknet angeboten
Offenbar werden die Telefonnummern und Kontakte aller Clubhouse-Accounts wohl gerade im Darknet zum Kauf angeboten. Vermutlich hat ein Hacker Zugang zu allen Telefonnummern erhalten, die sich mit der App Clubhouse in diesem Jahr registriert haben. Der will auch die gespeicherten Kontakte aller 10 Millionen Benutzer dieser App abgegriffen haben. Insgesamt umfasst das Daten-Set 3,8 Milliarden Telefonnummern mit Festnetz, privaten, geschäftlichen und auch Mobilfunknummern. [...]
Drupal-Update beseitigt gefährliche Sicherheitslücke
Ein Update auf neue Versionen von Drupal 7, 8.x und 9.x beseitigt eine vom Drupal-Team als kritisch eingestufte Schwachstelle, die auf einem Programmierfehler in der von Drupal benutzten Klasse Archive_Tar aus der PHP-Programmbibliothek PEAR beruht. Es gibt ein Update für Archive_Tar, das nun auch in den Kern des CMS integriert wurde. Drupal-Nutzer sollten jetzt auf die entsprechende abgesicherte Version umsteigen. Drupal soll [...]
PlayStation Network gestört: Kein Online-Gaming möglich
Seit dem späten Nachmittag gibt es immer mehr Meldungen, dass eine Verbindung zum PlayStation Network auf der PlayStation 5 beziehungsweise der neuen PlayStation 5 nicht mehr möglich ist. Also kann man zurzeit mit seiner Spielekonsole nicht online spielen, da dafür die Verbindung mit dem PlayStation Network unerläßlich ist. Aus demselben Grund sind auch keine Sprachchats mehr möglich. Sonys PSN-Serverstatus zeigt noch alle Ampeln [...]
Apple bringt iOS 14.7 und iPadOS 14.7
Gerade hat Apple das neueste Update für sein Mobilbetriebssystem iOS 14.7 für alle freigegeben. Neben einigen neuen Funktionen kommt das Update vor allem mitFehlerbehebungen. iOS 14.7 bringt Unterstützung für das Magsafe Battery Pack Mit iOS 14.7 und iPadOS 14.7 hat Apple jetzt wieder ein Update seines Mobilbetriebssystems für iPhones, iPads und den iPod Touch veröffentlicht. Für das iPhone bringt diese [...]
Windows 365: Der PC in der Cloud
Auf seiner weltweiten Partnerkonferenz Microsoft Inspire stellte der Softwareriese den Cloud PC Windows 365 vor. Der ist als Service für Unternehmen gedacht, die ihren Mitarbeitern einen PC zur Verfügung stellen möchten, welcher von überall her zu erreichen ist. Microsoft will den Cloud-PC mit Windows 10 und Windows 11 anbieten. Die Nutzung des Internet-Rechners funktioniert über den Browser mit vielen Geräten wie einem anderen [...]
Adobe schließt im Juli kritische Sicherheitslücken
Auch Adobe hat wie immer zeitgleich mit Microsoft gestern mehrere Sicherheitslücken in Acrobat und Reader, Bridge, Dimension, Framemaker und Illustrator beseitigt. Die meisten dieser Lücken hat der Hersteller als "kritisch" eingestuft. Hauptsächlich sind Acrobat und Reader unter Windows und macOS betroffen. Wenn Angreifer die Lücken erfolgreich ausnutzen, könnten sie unter anderem Dateien auf Systemen verändern oder sogar Schadcode ausführen. Die [...]
Der Microsoft-Patchday im Juli 2021
Microsoft hat zum gestrigen Juli-Patchday 2021 wieder Sicherheitsupdates für Windows, Office und Co. zum Download bereitgestellt. Die Updates verbessern die Sicherheit bei der Nutzung von Windows, Microsoft Office, Microsoft Dynamics, Exchange Server, Microsoft Scripting Engine, Visual Studio, Visual Studio Code und diversen Windows-Komponenten. Die meisten Nutzer, die das automatische Update aktiviert haben, brauchen nichts weiter tun, weil die Patches über Windows [...]
Sicherheitspatch schließt REvil-Lücke in Kaseya VSA
Gut eine Woche nach dem Bekanntwerden von Angriffen auf Kaseya-Kunden, die die VSA-Plattform von Kaseya zum Verwalten von Software nutzen, ist soeben ein Sicherheitspatch für die Software herausgekommen. Die Admins sollten umgehend aktiv werden und jetzt die abgesicherte Version installieren. Wie die Angriffe ablaufen Wenn das nicht gemacht wird, setzen die Angreifer an den bekannten drei Schwachstellen (CVE-2021-30116, CVE-2021-30119, CVE-2021-30120) [...]
Google beendet Unterstützung für ältere Smartphones
Kurz vor der anstehenden Veröffentlichung von Android 12 wirft Google Ballast ab: Der Hersteller des Mobilbetriebssystems stellt die Unterstützung für ältere Versionen des Betriebssystems jetzt ein. Wie Google jetzt verkündete, stellt es die Unterstützung für die in die Jahre gekommene Android-Version Jelly Bean (Android 4.1 bis 4.3) ein. Im August 2021 soll demnach das letzte Update der Google-Play-Dienste für dies [...]
Probleme mit dem PrintNightmare-Patch
Gerade erst hat Microsoft das Update KB5004945 für den Windows-Drucker-Spooler über Windows Update verteilt, um damit die Sicherheitslücke PrintNightmare dicht zu machen. Leider macht dies Update wohl bei einigen Druckern selbst Probleme. Deren Nutzer bzw. Admins berichten von Druckerausfällen, nachdem sie das Update in ihren Unternehmen verteilt haben. "Wir haben etwa 1.000 Kunden, die Zebra-Drucker verwenden und werden mit Anrufen [...]