Kostenloses Entschlüsselungstool für REvil-Opfer
Mit ihrem REvil-Decryptor geben die Sicherheitsforscher von Bitdefender nach eigenen Angaben allen Opfern von Attacken mit den Verschlüsselungstrojanern der Gruppe REvil (Sodinokibi) vor dem 13. Juli die Chance, mit ihrem neuen, universellen Entschlüsselungsprogramm Ihre Daten zu entschlüsseln und damit wieder zurückzubekommen. Der REvil-Decryptor als kostenloser Download Die Spezialisten von Bitdefender haben das kostenlose Werkzeug zusammen mit einem "anerkannten Strafverfolgungspartner" entwickelt, [...]
Adobe-Patchday: Updates für Photoshop & Co.
Für verschiedene Anwendungen von Adobe sind wichtige Sicherheitsupdates erschienen, bei denen der Softwarehersteller viele der beseitigten Schwachstellen als kritisch einstuft. Am Adobe-Patchday, der immer zeitglich mit Microsoft am 2. Dienstag eines Monats stattfindet, schließt Adobe im September gefährliche Sicherheitslücken unter anderem in Acrobat und Reader, ColdFusion, Digital Editions, InCopy und Photoshop. In den meisten der Fälle könnten entfernte Angreifer an [...]
Microsofts September-Patchday 2021
Wie immer am zweiten Dienstag im Monat ist heute wieder Microsoft-Patchday. Der Hersteller hat neue Updates für alle noch unterstützten Windows-Versionen herausgegeben. Neben Patches für die aktuellen Windows 10-Versionen und deren Vorgänger gibt es diesmal auch Updates für Windows 8.1. Die Updates werden allen Nutzern empfohlen, da sie Sicherheitslücken schließen und Verbesserungen einführen. Alle Änderungen und verfügbaren Varianten für Desktop, Server [...]
Kurz erklärt: WLAN-Passwort unter Windows anzeigen
Normalerweise finden Sie das WLAN-Passwort auf einem Etikett unter dem Gehäuse Ihres Routers. Wurde es aber zwischenzeitlich geändert und Sie haben das Kennwort vergessen, ist guter Rat teuer, wenn Sie ein neues Gerät ins WLAN bringen wollen. Wenn Sie aber noch auf einem Windows-PC mit dem WLAN Ihres Routers verbunden sind, ist das kein großes Problem. Hier soll kurz erklärt [...]
Kurz erklärt: Hilfe gegen ActiveX-Sicherheitslücke in Windows
Aktuell läuft eine Angriffswelle per Email: Mithilfe alter ActiveX-Elemente erzeugen böswillige Angreifer manipulierte Microsoft-Office-Dokumente, die Code aus der Ferne ausführen können. Hier soll kurz erklärt werden, wie man sich dagegen absichern kann: Microsoft informiert seine Kunden aktuell über eine Sicherheitslücke in der eigenen veralteten und proprietären Browser-Engine MSHTML. Diese Engine wird in dem ja schon obsoleten Internet Explorer noch immer verwendet. Die Schwachstelle [...]
Outlook 2007 und 2010 kurz vor dem Ende
Achtung Handlungsbedarf: In zwei Monaten, ab November 2021, können sich die beiden älteren Outlook-Versionen Outlook 2007 und Outlook 2010 nicht mehr mit Microsoft 365 verbinden – obwohl Microsoft weiß, dass viele seiner Kunden diese Versionen des Mailers noch benutzen. Deshalb erinnert der Software-Hersteller seine Microsoft-365- und Office-Kunden noch einmal an den 1. November 2021, wenn die Minimalanforderungen für das Verbinden von Outlook mit Office [...]
Windows 11 kommt am 5. Oktober
Der Termin ist raus: Microsofts neues Betriebssystem (OS) Windows 11 wird schon am 5. Oktober 2021 erscheinen. Zunächst ohne Android-Apps Allerdings schafft es der Hersteller bis zu dem Termin nicht, auch die Android-Apps für das neue Betriebssystem mit zu veröffentlichen. Die sollen dann in einer späteren Version des OS folgen. "Wir freuen uns darauf, unsere Reise fortzusetzen und Android-Apps auf [...]
Das Ende des Zoom-Booms wird sichtbar
Während der Corona-Pandemie wurden Videokonferenzen für viele zum festen Bestandteil des Alltags, wovon Zoom enorm profitierte. Aber inzwischen hat das Wachstum deutlich nachgelassen. Zwar hat der Videokonferenzdienst Zoom zum ersten Mal einen Quartalsumsatz von über einer Milliarde Dollar geschafft, er rechnet aber künftig mit weniger Wachstum. Nachdem die Corona-Pandemie diesen Wandel der Arbeitswelt in Richtung Home-Office zunächst kräftig beschleunigt hatte, [...]
WhatsApp-AGB: Wer künftig zustimmen muss
WhatsApp macht einen erneuten Versuch, seine umstrittenen Nutzungsbedingungen durchzusetzen, geht dabei aber einen massiven Kompromiss ein. In Zukunft müssen nur noch bestimmte Benutzer den AGB von WhatsApp zustimmen! WhatsApps ungeliebte neue AGBs Die finale Zustimmungsfrist für die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Messengers WhatsApp endete am 15. Mai 2021. Zahlreiche Nutzer verweigerten ihr Okay und auch Datenschützer liefen Sturm gegen die Nutzungsbedingungen, mit [...]
Kurz erklärt: TeamViewer 10 Support eingestellt?
Das Programm TeamViewer macht den Zugriff auf andere Rechner besonders einfach. Im beiliegenden Flyer lockt auch das Versprechen, nur einmal zu zahlen und die Lizenz dauerhaft zu nutzen. Im Dezember 2020 gab es dann im Forum von TeamViewer eine Hiobsbotschaft: Der Support von TeamViewer 10, schrieb das Unternehmen, wird Mitte 2021 eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt ist ein Zugriff auf die [...]
Kostenloses Entschlüsselungstool für REvil-Opfer
Mit ihrem REvil-Decryptor geben die Sicherheitsforscher von Bitdefender nach eigenen Angaben allen Opfern von Attacken mit den Verschlüsselungstrojanern der Gruppe REvil (Sodinokibi) vor dem 13. Juli die Chance, mit ihrem neuen, universellen Entschlüsselungsprogramm Ihre Daten zu entschlüsseln und damit wieder zurückzubekommen. Der REvil-Decryptor als kostenloser Download Die Spezialisten von Bitdefender haben das kostenlose Werkzeug zusammen mit einem "anerkannten Strafverfolgungspartner" entwickelt, [...]
Adobe-Patchday: Updates für Photoshop & Co.
Für verschiedene Anwendungen von Adobe sind wichtige Sicherheitsupdates erschienen, bei denen der Softwarehersteller viele der beseitigten Schwachstellen als kritisch einstuft. Am Adobe-Patchday, der immer zeitglich mit Microsoft am 2. Dienstag eines Monats stattfindet, schließt Adobe im September gefährliche Sicherheitslücken unter anderem in Acrobat und Reader, ColdFusion, Digital Editions, InCopy und Photoshop. In den meisten der Fälle könnten entfernte Angreifer an [...]
Microsofts September-Patchday 2021
Wie immer am zweiten Dienstag im Monat ist heute wieder Microsoft-Patchday. Der Hersteller hat neue Updates für alle noch unterstützten Windows-Versionen herausgegeben. Neben Patches für die aktuellen Windows 10-Versionen und deren Vorgänger gibt es diesmal auch Updates für Windows 8.1. Die Updates werden allen Nutzern empfohlen, da sie Sicherheitslücken schließen und Verbesserungen einführen. Alle Änderungen und verfügbaren Varianten für Desktop, Server [...]
Kurz erklärt: WLAN-Passwort unter Windows anzeigen
Normalerweise finden Sie das WLAN-Passwort auf einem Etikett unter dem Gehäuse Ihres Routers. Wurde es aber zwischenzeitlich geändert und Sie haben das Kennwort vergessen, ist guter Rat teuer, wenn Sie ein neues Gerät ins WLAN bringen wollen. Wenn Sie aber noch auf einem Windows-PC mit dem WLAN Ihres Routers verbunden sind, ist das kein großes Problem. Hier soll kurz erklärt [...]
Kurz erklärt: Hilfe gegen ActiveX-Sicherheitslücke in Windows
Aktuell läuft eine Angriffswelle per Email: Mithilfe alter ActiveX-Elemente erzeugen böswillige Angreifer manipulierte Microsoft-Office-Dokumente, die Code aus der Ferne ausführen können. Hier soll kurz erklärt werden, wie man sich dagegen absichern kann: Microsoft informiert seine Kunden aktuell über eine Sicherheitslücke in der eigenen veralteten und proprietären Browser-Engine MSHTML. Diese Engine wird in dem ja schon obsoleten Internet Explorer noch immer verwendet. Die Schwachstelle [...]
Outlook 2007 und 2010 kurz vor dem Ende
Achtung Handlungsbedarf: In zwei Monaten, ab November 2021, können sich die beiden älteren Outlook-Versionen Outlook 2007 und Outlook 2010 nicht mehr mit Microsoft 365 verbinden – obwohl Microsoft weiß, dass viele seiner Kunden diese Versionen des Mailers noch benutzen. Deshalb erinnert der Software-Hersteller seine Microsoft-365- und Office-Kunden noch einmal an den 1. November 2021, wenn die Minimalanforderungen für das Verbinden von Outlook mit Office [...]
Windows 11 kommt am 5. Oktober
Der Termin ist raus: Microsofts neues Betriebssystem (OS) Windows 11 wird schon am 5. Oktober 2021 erscheinen. Zunächst ohne Android-Apps Allerdings schafft es der Hersteller bis zu dem Termin nicht, auch die Android-Apps für das neue Betriebssystem mit zu veröffentlichen. Die sollen dann in einer späteren Version des OS folgen. "Wir freuen uns darauf, unsere Reise fortzusetzen und Android-Apps auf [...]
Das Ende des Zoom-Booms wird sichtbar
Während der Corona-Pandemie wurden Videokonferenzen für viele zum festen Bestandteil des Alltags, wovon Zoom enorm profitierte. Aber inzwischen hat das Wachstum deutlich nachgelassen. Zwar hat der Videokonferenzdienst Zoom zum ersten Mal einen Quartalsumsatz von über einer Milliarde Dollar geschafft, er rechnet aber künftig mit weniger Wachstum. Nachdem die Corona-Pandemie diesen Wandel der Arbeitswelt in Richtung Home-Office zunächst kräftig beschleunigt hatte, [...]
WhatsApp-AGB: Wer künftig zustimmen muss
WhatsApp macht einen erneuten Versuch, seine umstrittenen Nutzungsbedingungen durchzusetzen, geht dabei aber einen massiven Kompromiss ein. In Zukunft müssen nur noch bestimmte Benutzer den AGB von WhatsApp zustimmen! WhatsApps ungeliebte neue AGBs Die finale Zustimmungsfrist für die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Messengers WhatsApp endete am 15. Mai 2021. Zahlreiche Nutzer verweigerten ihr Okay und auch Datenschützer liefen Sturm gegen die Nutzungsbedingungen, mit [...]
Kurz erklärt: TeamViewer 10 Support eingestellt?
Das Programm TeamViewer macht den Zugriff auf andere Rechner besonders einfach. Im beiliegenden Flyer lockt auch das Versprechen, nur einmal zu zahlen und die Lizenz dauerhaft zu nutzen. Im Dezember 2020 gab es dann im Forum von TeamViewer eine Hiobsbotschaft: Der Support von TeamViewer 10, schrieb das Unternehmen, wird Mitte 2021 eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt ist ein Zugriff auf die [...]