Warum uns Google Analytics belügt – und alle anderen auch.
Ich werde nie meine erste Vorlesung im Fach Statistik vergessen, die ich im Rahmen meines VWL-Studiums an der NYU besuchen musste. Zuvor hatte ich mit Hängen und Würgen die Mathematik-Kurse gerade so bestanden und mir kräuselten sich schon die Nackenhaare bei dem Gedanken zwei weitere Semester mit Zahlen gequält zu werden. Doch es kam ganz anders: "Willkommen im Fachbereich Statistik. [...]
Twitter zwitschert mit Google und Bing
Laut einer Meldung im „Wall Street Journal“ verhandelt Twitter zurzeit mit Google und Microsoft über die Integration von sogenannten Tweets in die Suchmaschinen Google und Bing. Momentan sind diese Zwitschermeldungen noch nicht zu finden. Es soll nach der Einbindung möglich sein, das Gezwitscher in Echtzeit online zu verfolgen. Die Einbindung möchte sich Twitter selbstverständlich bezahlen lassen und eventuell auch an [...]
Datenschutzbeauftragte fordern: Neustart im Datenschutz jetzt !
am 8. / 9. Oktober 2009 in Berlin fand die 78. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder in Berlin statt. Ergebnis der Konferenz in einem Satz: "Neustart im Datenschutz jetzt – kein “Weiter so”!" Der neu gewählte Bundestag sei aufgefordert eine Revision des veralteten Datenschutzrechtes vor zu nehmen und es an die Herausforderungen der Informationsgesellschaft des 21. Jahrhunderts [...]
Immer mehr seriöse Webseiten verteilen unbemerkt Schadsoftware
Im laufe der Jahre ist es selbst bei den unbedarften Web-Nutzern angekommen: öffne keine Mails von kuriosen Absendern öffne keine Anhänge von Absendern die du nicht kennst öffne keine Anhänge von "Angeblichen" Absendern wie Banken, Post etc Verzichte auf das öffnen von digitalen Postkarten klicke in E-Mails nur Links an die dir Freunde geschickt haben und wo du sicher bist, [...]
Twitter-Klon erlaubt 14 Zeichen für Nano-Blogging
Angelehnt an Twitter startete jetzt in Japan das Mini-Blogging System Chuitter. Es ist Fakt, dass das Blogging System Twitter einige Bewegung ins Netz gebracht hat, aber anscheinend sind vielen Nutzern in Japan die 140 erlaubten Zeichen eindeutig zuviel, denn bei Chuitter sind nur 14 Zeichen erlaubt. Wohl genau das richtige für die stillen Japaner deren Buchstaben viel mehr ausdrücken als [...]
Microsoft News: “Works” verschwindet und “OfficeStarter 2010” erscheint
Wagemut, Dummheit oder Innovation? Diese Frage stellt sich wohl die gesamte Onlinegemeinde zurzeit, denn Microsoft will künftig neu ausgelieferte PC´s nicht mehr mit der Mini-Software „Works ausliefern, sondern mit einer eingeschränkten aber funktionsfähigen Version eines kompletten Office-Paketes. Diese eingeschränkte Version wird in voller Vielfalt installiert, doch der User muss beim Kauf oder später Freischalt-Codes hinzukaufen um die Software komplett oder [...]
WordPress Plugintest: “Microstock Photo Plugin”
Schon Mitte letzten Monat erhielten wir die Bitte doch einmal das "Microstock Photo Plugin" zu testen. Es handelt sich hierbei um ein Wordpress Plugin, welches dazu dient Fotolia Bilder in der Fotolia Datenbank zu finden, zu kaufen und im Artikel ein zu binden, ohne dafür den Artikel-Editor zu verlassen, alles ganz simpel und ohne Fachkenntnisse oder weitere Software, [...]
Urteil:BKA darf KEINE Sperrlisten an die Provider geben
Laut Urteil des Verwaltungsgericht Wiesbaden vom 05.10.09 darf das BKA die Verträge zu Internetsperren derzeit noch nicht durchsetzen und muss eidesstattlich versichern das noch keine entsprechenden Sperrlisten an die Provider gegangen sind. Zwar ist das Gesetz vom Bundestag verabschiedet und unbeanstandet durch den Bundesrat gegangen, eine Veröffentlichung des Gesetzes fehlt jedoch bis heute. "Mithin muss im vorliegenden Verfahren davon ausgegangen [...]
13 Oktober: Microsoft Patch Day- 13 Patches geplant
Laut dem gestern von Microsoft veröffentlichten Update Termin Plan ist für Dienstag eine Veröffendlichung von 13 Patches geplant. 34 Sicherheitslücken sollen damit geschlossen werden, dies ist neuer Rekord. Details zu den darin gefixten Sicherheitslücken werden von Microsoft erst am Dienstag bekannt gegeben um Angreifer nicht "auf die Spur" zu bringen bevor die Patches zur Verfügung stehen. Durch eine weitere Vorankündigung [...]
Adobe bestätigt aktive Sicherheitslücke im Reader und Acrobat
Laut Adobe wird die aktuelle Sicherheitslücke bereits ausgenutzt und ein Update steht noch nicht zur Verfügung, also VORSICHT! Betroffen sind ALLE Versionen von Adobe Reader und Adobe Acrobat bis jeweils zur Version 9.1.3. Die Angriffe richten sich derzeit vor allem gegen Windows-Systeme mit Adobe Reader 9.1.3 und Acrobat 9.1.3. Aber auch MacOS X und Unix-Systeme sind verwundbar. Laut Adobe hilft [...]
Warum uns Google Analytics belügt – und alle anderen auch.
Ich werde nie meine erste Vorlesung im Fach Statistik vergessen, die ich im Rahmen meines VWL-Studiums an der NYU besuchen musste. Zuvor hatte ich mit Hängen und Würgen die Mathematik-Kurse gerade so bestanden und mir kräuselten sich schon die Nackenhaare bei dem Gedanken zwei weitere Semester mit Zahlen gequält zu werden. Doch es kam ganz anders: "Willkommen im Fachbereich Statistik. [...]
Twitter zwitschert mit Google und Bing
Laut einer Meldung im „Wall Street Journal“ verhandelt Twitter zurzeit mit Google und Microsoft über die Integration von sogenannten Tweets in die Suchmaschinen Google und Bing. Momentan sind diese Zwitschermeldungen noch nicht zu finden. Es soll nach der Einbindung möglich sein, das Gezwitscher in Echtzeit online zu verfolgen. Die Einbindung möchte sich Twitter selbstverständlich bezahlen lassen und eventuell auch an [...]
Datenschutzbeauftragte fordern: Neustart im Datenschutz jetzt !
am 8. / 9. Oktober 2009 in Berlin fand die 78. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder in Berlin statt. Ergebnis der Konferenz in einem Satz: "Neustart im Datenschutz jetzt – kein “Weiter so”!" Der neu gewählte Bundestag sei aufgefordert eine Revision des veralteten Datenschutzrechtes vor zu nehmen und es an die Herausforderungen der Informationsgesellschaft des 21. Jahrhunderts [...]
Immer mehr seriöse Webseiten verteilen unbemerkt Schadsoftware
Im laufe der Jahre ist es selbst bei den unbedarften Web-Nutzern angekommen: öffne keine Mails von kuriosen Absendern öffne keine Anhänge von Absendern die du nicht kennst öffne keine Anhänge von "Angeblichen" Absendern wie Banken, Post etc Verzichte auf das öffnen von digitalen Postkarten klicke in E-Mails nur Links an die dir Freunde geschickt haben und wo du sicher bist, [...]
Twitter-Klon erlaubt 14 Zeichen für Nano-Blogging
Angelehnt an Twitter startete jetzt in Japan das Mini-Blogging System Chuitter. Es ist Fakt, dass das Blogging System Twitter einige Bewegung ins Netz gebracht hat, aber anscheinend sind vielen Nutzern in Japan die 140 erlaubten Zeichen eindeutig zuviel, denn bei Chuitter sind nur 14 Zeichen erlaubt. Wohl genau das richtige für die stillen Japaner deren Buchstaben viel mehr ausdrücken als [...]
Microsoft News: “Works” verschwindet und “OfficeStarter 2010” erscheint
Wagemut, Dummheit oder Innovation? Diese Frage stellt sich wohl die gesamte Onlinegemeinde zurzeit, denn Microsoft will künftig neu ausgelieferte PC´s nicht mehr mit der Mini-Software „Works ausliefern, sondern mit einer eingeschränkten aber funktionsfähigen Version eines kompletten Office-Paketes. Diese eingeschränkte Version wird in voller Vielfalt installiert, doch der User muss beim Kauf oder später Freischalt-Codes hinzukaufen um die Software komplett oder [...]
WordPress Plugintest: “Microstock Photo Plugin”
Schon Mitte letzten Monat erhielten wir die Bitte doch einmal das "Microstock Photo Plugin" zu testen. Es handelt sich hierbei um ein Wordpress Plugin, welches dazu dient Fotolia Bilder in der Fotolia Datenbank zu finden, zu kaufen und im Artikel ein zu binden, ohne dafür den Artikel-Editor zu verlassen, alles ganz simpel und ohne Fachkenntnisse oder weitere Software, [...]
Urteil:BKA darf KEINE Sperrlisten an die Provider geben
Laut Urteil des Verwaltungsgericht Wiesbaden vom 05.10.09 darf das BKA die Verträge zu Internetsperren derzeit noch nicht durchsetzen und muss eidesstattlich versichern das noch keine entsprechenden Sperrlisten an die Provider gegangen sind. Zwar ist das Gesetz vom Bundestag verabschiedet und unbeanstandet durch den Bundesrat gegangen, eine Veröffentlichung des Gesetzes fehlt jedoch bis heute. "Mithin muss im vorliegenden Verfahren davon ausgegangen [...]
13 Oktober: Microsoft Patch Day- 13 Patches geplant
Laut dem gestern von Microsoft veröffentlichten Update Termin Plan ist für Dienstag eine Veröffendlichung von 13 Patches geplant. 34 Sicherheitslücken sollen damit geschlossen werden, dies ist neuer Rekord. Details zu den darin gefixten Sicherheitslücken werden von Microsoft erst am Dienstag bekannt gegeben um Angreifer nicht "auf die Spur" zu bringen bevor die Patches zur Verfügung stehen. Durch eine weitere Vorankündigung [...]
Adobe bestätigt aktive Sicherheitslücke im Reader und Acrobat
Laut Adobe wird die aktuelle Sicherheitslücke bereits ausgenutzt und ein Update steht noch nicht zur Verfügung, also VORSICHT! Betroffen sind ALLE Versionen von Adobe Reader und Adobe Acrobat bis jeweils zur Version 9.1.3. Die Angriffe richten sich derzeit vor allem gegen Windows-Systeme mit Adobe Reader 9.1.3 und Acrobat 9.1.3. Aber auch MacOS X und Unix-Systeme sind verwundbar. Laut Adobe hilft [...]