WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
411, 2009

350.000 Datensätze im Sparkassen-Shop lagen offen

Von |04. November 2009|News|3 Kommentare

Dem Blog Netzpolitik.org wurde eine Sicherheitslücke des Sparkassen-Shops gemeldet. Eine Prüfung seitens des Blogbetreibers bestätigte den Verdacht, bis zu 350.000 Kunden-Rechnungen inklusive aller Verkaufsdaten bis hin zur Kontoverbindung für die Zahlungsweise, alles war hierauf ersichtlich und online mit einem kleinen Trick einsehbar. Man musste nicht einmal "hacken" können, sondern einfach nur eine ID austauschen, so wäre es mittels einem Script [...]

311, 2009

Open-Source gewinnt bei Staaten und Firmen, Microsoft ade ?

Von |03. November 2009|Magazin, News|3 Kommentare

In den Wochen vor der Windows 7 Veröffentlichung, hörte man häufiger mal von strauchelnden Zahlen in Bereichen von Microsofts Imperium, doch seit Windows 7 eingeschlagen ist wie eine Bombe, wirkt auf den ersten Blick die Microsoft Machtstellung wieder gesichert. Aber Microsoft wird keine Zeit zum verschnaufen haben, denn Open-Source gewinnt zunehmend auch im Kommerziellen Bereich die Oberhand und das kostet [...]

211, 2009

Unlock-Tool für Iphone OS 3.1.2 angekündigt

Von |02. November 2009|News|8 Kommentare

Besser im Netz bekannt unter dem Namen „Geohot“ kündigt der Programmierer Georg Hotz an, dass ab dem 4. November ein Net-Unlock für Iphone-Geräte mit der Firmware 3.1.2 zur Verfügung stehen wird. Im Netz erschienene „Jailbreaks“ die seit des neuen Apple-Betriebssystems immer wieder auftauchen erlauben leider keine komplette Netzentsperrung, so dass Sim-Karten anderer Anbieter für das Iphone nutzbar gemacht werden könnten. [...]

111, 2009

100 Millionen Downloads der OpenOffice V3 in einem Jahr

Von |01. November 2009|News|1 Kommentar

Open Office feierte am Donnerstag seinen 100 Millionsten Download seiner Software seit Veröffentlichung der Version V3.  Ok, nun kann man dagegen halten, dass es ja auch den einen oder anderen gibt, der mehr als 1 mal die Software geladen hat, da es ja 2-3 Updates gab. Aber bei den 100 Millionen Downloads wurden auch nur jene, von den hauseigenen Download [...]

3110, 2009

Heute mal ein Stückel Zeichen-Kunst

Von |31. Oktober 2009|News|0 Kommentare

Ganz ehrlich ? Ich weiss heute schlichtweg nicht was ich euch schreiben soll. Das der SchülerVZ Dieb Selbstmord begangen hat, steht schon an jeder Medien Wand, weitere negative Datenpannen kann ich langsam nimmer sehen und nach weiterer Negativ-Presse ist mir heute nicht. Also, habe ich mich heute für eine Hand voll Kunst in vorm eines Videos entschieden.  Und wer bei [...]

3010, 2009

Neue Domains in allen Zeichensätzen und Sprachen beschlossen

Von |30. Oktober 2009|News|2 Kommentare

Bei einem Treffen in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul stimmte die ICANN der Einführung von Domain-Namen in Nicht-lateinischer Schrift zu. Die Einführung von chinesischen, kyrillischen, arabischen oder griechischen Domain-Namen gilt als die größte technische Änderung für das Internet seit der Erfindung vor 40 Jahren, sagte auch der Vorsitzende des ICANN-Verwaltungsrats, Peter Dengate Thrush. Er nannte die Neuerung "eine fantastisch komplizierte technische [...]

3010, 2009

Googles Konkurrenz zu Garmin und TomTom

Von |30. Oktober 2009|News|1 Kommentar

Nun will Google künftig also auch auf dem Markt für Navigationsgeräte mitmischen. Google kündigt an, seinen Dienst Google Maps Mobile um eine Navifunktion zu erweitern. Laufen soll dieser Dienst auf Smartphones mit Android 2.0. Als erster Handyhersteller hat Motorola mit dem Modell Droid angekündigt diesen neuen Google Dienst anzubieten. Was bringt der Dienst? Nun, der neue Dienst von Google beinhaltet [...]

2910, 2009

Schon wieder – Datenpanne bei libri.de

Von |29. Oktober 2009|News, Sicherheit|0 Kommentare

Ja nimmt es denn gar kein Ende? Da ist die Rede von SchülerVZ, dem AWD, der QuelleBank und nun ist es also auch einem Online-Buchhändler passiert. Sind unsere Daten überhaupt noch sicher? Einsehbar waren die Rechnungen tausender Kunden, und zwar von jedem Internet-Nutzern der zufällig auf der Seite war. Das Unternehmen libri.de räumte den Fehler ein, und schloß die Sichheitslücke. [...]

2910, 2009

29. Okt. 2009 Das Internet hat seinen 40.ten Geburtstag!

Von |29. Oktober 2009|News|1 Kommentar

"Wann hat das Internet Geburtstag?"  Diese Frage ist schwierig zu beantworten. Ist es der 29. Oktober 1969, der Tag an dem die aller ersten Daten über das ARPA-Net gingen ? Oder der 4. Dezember1974 als die erste Spezifikation des Internet-Protokolls vorgenommen wurde ? Oder vielleicht der 1 Januar 1983 als das ARPA-Net auf TCP/IP umgestellt wurde ? Aber vielleicht ist [...]

2810, 2009

Sehr viele Kurzdomains ins Ausland abgezogen

Von |28. Oktober 2009|News|0 Kommentare

Heute macht Heise.de darauf aufmerksam das 193 Kurzdomains mittlerweile auf dubiose scheinbar extra dafür gegründete Postfachfirmen in die USA verschoben wurden. 625 Keene Road, Clearwater, Florida ist die neue Postfach Adresse für fast 200 Domaininhaber mit ihren extra dafür erfundenen Firmennamen die mindestens die 2 Buchstaben ihrer neuen Domain enthalten und allesamt von Michael König in Florida angemeldet wurden. Knapp [...]

350.000 Datensätze im Sparkassen-Shop lagen offen

Dem Blog Netzpolitik.org wurde eine Sicherheitslücke des Sparkassen-Shops gemeldet. Eine Prüfung seitens des Blogbetreibers bestätigte den Verdacht, bis zu 350.000 Kunden-Rechnungen inklusive aller Verkaufsdaten bis hin zur Kontoverbindung für die Zahlungsweise, alles war hierauf ersichtlich und online mit einem kleinen Trick einsehbar. Man musste nicht einmal "hacken" können, sondern einfach nur eine ID austauschen, so wäre es mittels einem Script [...]

Von |04. November 2009|News|3 Kommentare

Open-Source gewinnt bei Staaten und Firmen, Microsoft ade ?

In den Wochen vor der Windows 7 Veröffentlichung, hörte man häufiger mal von strauchelnden Zahlen in Bereichen von Microsofts Imperium, doch seit Windows 7 eingeschlagen ist wie eine Bombe, wirkt auf den ersten Blick die Microsoft Machtstellung wieder gesichert. Aber Microsoft wird keine Zeit zum verschnaufen haben, denn Open-Source gewinnt zunehmend auch im Kommerziellen Bereich die Oberhand und das kostet [...]

Von |03. November 2009|Magazin, News|3 Kommentare

Unlock-Tool für Iphone OS 3.1.2 angekündigt

Besser im Netz bekannt unter dem Namen „Geohot“ kündigt der Programmierer Georg Hotz an, dass ab dem 4. November ein Net-Unlock für Iphone-Geräte mit der Firmware 3.1.2 zur Verfügung stehen wird. Im Netz erschienene „Jailbreaks“ die seit des neuen Apple-Betriebssystems immer wieder auftauchen erlauben leider keine komplette Netzentsperrung, so dass Sim-Karten anderer Anbieter für das Iphone nutzbar gemacht werden könnten. [...]

Von |02. November 2009|News|8 Kommentare

100 Millionen Downloads der OpenOffice V3 in einem Jahr

Open Office feierte am Donnerstag seinen 100 Millionsten Download seiner Software seit Veröffentlichung der Version V3.  Ok, nun kann man dagegen halten, dass es ja auch den einen oder anderen gibt, der mehr als 1 mal die Software geladen hat, da es ja 2-3 Updates gab. Aber bei den 100 Millionen Downloads wurden auch nur jene, von den hauseigenen Download [...]

Von |01. November 2009|News|1 Kommentar

Heute mal ein Stückel Zeichen-Kunst

Ganz ehrlich ? Ich weiss heute schlichtweg nicht was ich euch schreiben soll. Das der SchülerVZ Dieb Selbstmord begangen hat, steht schon an jeder Medien Wand, weitere negative Datenpannen kann ich langsam nimmer sehen und nach weiterer Negativ-Presse ist mir heute nicht. Also, habe ich mich heute für eine Hand voll Kunst in vorm eines Videos entschieden.  Und wer bei [...]

Von |31. Oktober 2009|News|0 Kommentare

Neue Domains in allen Zeichensätzen und Sprachen beschlossen

Bei einem Treffen in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul stimmte die ICANN der Einführung von Domain-Namen in Nicht-lateinischer Schrift zu. Die Einführung von chinesischen, kyrillischen, arabischen oder griechischen Domain-Namen gilt als die größte technische Änderung für das Internet seit der Erfindung vor 40 Jahren, sagte auch der Vorsitzende des ICANN-Verwaltungsrats, Peter Dengate Thrush. Er nannte die Neuerung "eine fantastisch komplizierte technische [...]

Von |30. Oktober 2009|News|2 Kommentare

Googles Konkurrenz zu Garmin und TomTom

Nun will Google künftig also auch auf dem Markt für Navigationsgeräte mitmischen. Google kündigt an, seinen Dienst Google Maps Mobile um eine Navifunktion zu erweitern. Laufen soll dieser Dienst auf Smartphones mit Android 2.0. Als erster Handyhersteller hat Motorola mit dem Modell Droid angekündigt diesen neuen Google Dienst anzubieten. Was bringt der Dienst? Nun, der neue Dienst von Google beinhaltet [...]

Von |30. Oktober 2009|News|1 Kommentar

Schon wieder – Datenpanne bei libri.de

Ja nimmt es denn gar kein Ende? Da ist die Rede von SchülerVZ, dem AWD, der QuelleBank und nun ist es also auch einem Online-Buchhändler passiert. Sind unsere Daten überhaupt noch sicher? Einsehbar waren die Rechnungen tausender Kunden, und zwar von jedem Internet-Nutzern der zufällig auf der Seite war. Das Unternehmen libri.de räumte den Fehler ein, und schloß die Sichheitslücke. [...]

Von |29. Oktober 2009|News, Sicherheit|0 Kommentare

29. Okt. 2009 Das Internet hat seinen 40.ten Geburtstag!

"Wann hat das Internet Geburtstag?"  Diese Frage ist schwierig zu beantworten. Ist es der 29. Oktober 1969, der Tag an dem die aller ersten Daten über das ARPA-Net gingen ? Oder der 4. Dezember1974 als die erste Spezifikation des Internet-Protokolls vorgenommen wurde ? Oder vielleicht der 1 Januar 1983 als das ARPA-Net auf TCP/IP umgestellt wurde ? Aber vielleicht ist [...]

Von |29. Oktober 2009|News|1 Kommentar

Sehr viele Kurzdomains ins Ausland abgezogen

Heute macht Heise.de darauf aufmerksam das 193 Kurzdomains mittlerweile auf dubiose scheinbar extra dafür gegründete Postfachfirmen in die USA verschoben wurden. 625 Keene Road, Clearwater, Florida ist die neue Postfach Adresse für fast 200 Domaininhaber mit ihren extra dafür erfundenen Firmennamen die mindestens die 2 Buchstaben ihrer neuen Domain enthalten und allesamt von Michael König in Florida angemeldet wurden. Knapp [...]

Von |28. Oktober 2009|News|0 Kommentare
Nach oben