WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
2811, 2009

Wiki- was bitte? Wikileaks sichert Autoren Anonymität zu

Von |28. November 2009|News|0 Kommentare

Wikileaks ist momentan in aller Munde, aber kaum jemand in Deutschland weiß mit dieser Plattform etwas anzufangen, bzw. ist diese Plattform oftmals einfach unbekannt. Zwei spannende Veröffentlichungen hat es in den letzten Tagen gegeben. Zum einen die SMS hundertausender Menschen rund um die 9/11-Terroranschläge und dann tausende von veröffentlichten Seiten rund um den unter strengem Verschluss gehaltenen TollCollect Vertrag zwischen [...]

2711, 2009

Interview mit J. Wales – Gründer von Wikipedia

Von |27. November 2009|News|0 Kommentare

Das Wall Street Journal berichtet von der Abwanderung von fast 50.000 Autoren und in Deutschland rebellieren die Autoren aufgrund einer Streichung eines Beitrages von Missbrauchsopfern geben Internetsperren e.V. Grund genug für die Redaktion Readers Edition ein Email-Interview mit dem Wikipedia-Gründer Jimmy Wales zu führen. Angesprochen auf den Autorenrückgang gab Wales dazu an, dass ein Autorenrückgang nicht zu verzeichnen sei und [...]

2711, 2009

Vierte Beta-Version von Firefox 3.6 liegt vor

Von |27. November 2009|News|0 Kommentare

Gut eine Woche nach der dritten Version hat Motzilla nun die vierte Beta-Version des Webbrowsers Firefox 3.6 herausgebracht und lt. Versionshinweisen mehr als 140 Fehler beseitigt. Hier wurde in Bereichen wie Leistung, Stabilität, Funktion und Sicherheit nachgebessert. Der Download liegt für Windows, Linux, Mac OS X auch in Deutsch vor. Leider harmonisieren viele Add-ons noch nicht mit der Software wie [...]

2711, 2009

Forensik-Tool “Coffee” wird vom Netz genommen

Von |27. November 2009|News|0 Kommentare

Wie bereits von uns berichtet, Bericht vom 12.11.2009 ist das Forensik-Tool Coffee unbefugt ins www geraten und wurde verbreitet. Das Tool dient vor allem dazu, Beweise zu sichern, die während des Betriebes eines PC anfallen und verloren gehen könnten, wenn abgeschaltet wird. Coffee beinhaltet eine Sammlung von Scripten die ohnehin in Windows enthalten seien sollen, wie man unbestätigten Meldungen entnehmen [...]

2611, 2009

“Scout” erreicht Verkaufsstop bei ebay vor dem OLG

Von |26. November 2009|News|2 Kommentare

Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat entschieden, dass Hersteller von Markenware den Verkauf der Ware auf ebay unterbinden und die Auslieferung stoppen dürfen. Der Hersteller Scout, bekannt durch seine Schulranzen, hatte geklagt, weil einer seiner Händler – entgegen der Absprache mit dem Hersteller – die Ranzen bei ebay verkaufen wollte. Dieses Urteil (AZ: 6 U 47/08 Kart. – Urteil vom 25.11.2009) öffnet [...]

2611, 2009

Alle illegalen Torrents werden bei Mininova entfernt

Von |26. November 2009|News|0 Kommentare

Seine BitTorrent-Website wird von Mininova weitestgehend abgeschaltet um einem Urteil nachzukommen welches den Betreiber verpflichtet, illegale Torrents zu entfernen. Sollte sich Mininova nicht daran halten, so drohen Strafen in Millionenhöhe. Das Gerichtsurteil wurde erreicht durch die Anti-Piraterie-Stiftung Brein, die vor Gericht zogen und gegen den niederländischen Betreibern eine Geldbuße von bis zu 5 Millionen erreichte, sollten die illegalen Inhalte nicht [...]

2611, 2009

IPhone-Wurm-Autor erhält Job als App-Entwickler

Von |26. November 2009|News|0 Kommentare

Einem BBC-Bericht zufolge hat eine australische Software-Firma den Autor des ersten IPhone-Wurms (Ashley Towns) als Entwickler für IPhone-Apps eingestellt. Towns kündigte dies auf seinem geschützten Twitter-Acount ebenfalls an. Das passt nicht allen. Der AV-Hersteller Sophos beschwert sich nun, dass der junge Australier Town nun für seine Tat auch noch belohnt wird, und das es sicherlich viele junge Entwickler gebe die [...]

2611, 2009

Rechtschreibfehler im Tattoo – das ist peinlich!

Von |26. November 2009|News|1 Kommentar

Ein Albtraum für jeden Tattoo-Fan, was da in den USA passiert ist und megapeinlich auch noch. Man sucht sich ein schönes Tattoo aus, geht zum Tatoo-Man seiner Wahl und freut sich auf das lebenslange Schmuckstück. Vor dem Spiegel erwartet man dann den Lohn für seine durchlebten Ängste und Schmerzen, doch man traut seinen Augen nicht. Das Tattoo enthält einen Schreibfehler. [...]

2611, 2009

Keine Passwörtermitteilung an Behörden, dann folgt die Inhaftierung in England

Von |26. November 2009|News|0 Kommentare

Whow, als ich diesen Artikel bei gulli.com gelesen habe wurde mir anders, denn das, was dem Hobbywissenschaftler der unter dem Pseudonym „JFL“ auftritt passiert ist, sollte mir oder uns besser nicht passieren. JFL ist der erste Engländer der inhaftiert wurde, weil er sich weigerte den Ermittlungsbehörden die Passwörter für den Zugang zu seinen Festplatten mitzuteilen. Ein wenig grotesk, denn JFL [...]

2611, 2009

Volvo aufgrund von Rassismusäußerungen von Wikipedia gesperrt

Von |26. November 2009|News|0 Kommentare

Rassistische Äußerungen von Mitarbeitern des schwedischen Autobauers Volvo haben dazu geführt, dass die gesamte Technik-Abteilung von Volvo vom Portal „Wikipedia“ verbannt wurde. Die Sperre läuft noch bis zum 09. Dezember 2009. In den User-Diskussionen zu Artikeln über die pakistanischen Cricket-Spieler Inzamam-ul-Hag und Wasim Abkram führten üble und wüste Verunglimpfungen dazu, dass die Sperre ausgesprochen wurde, denn die gespeicherten IP-Adressen wurden [...]

Wiki- was bitte? Wikileaks sichert Autoren Anonymität zu

Wikileaks ist momentan in aller Munde, aber kaum jemand in Deutschland weiß mit dieser Plattform etwas anzufangen, bzw. ist diese Plattform oftmals einfach unbekannt. Zwei spannende Veröffentlichungen hat es in den letzten Tagen gegeben. Zum einen die SMS hundertausender Menschen rund um die 9/11-Terroranschläge und dann tausende von veröffentlichten Seiten rund um den unter strengem Verschluss gehaltenen TollCollect Vertrag zwischen [...]

Von |28. November 2009|News|0 Kommentare

Interview mit J. Wales – Gründer von Wikipedia

Das Wall Street Journal berichtet von der Abwanderung von fast 50.000 Autoren und in Deutschland rebellieren die Autoren aufgrund einer Streichung eines Beitrages von Missbrauchsopfern geben Internetsperren e.V. Grund genug für die Redaktion Readers Edition ein Email-Interview mit dem Wikipedia-Gründer Jimmy Wales zu führen. Angesprochen auf den Autorenrückgang gab Wales dazu an, dass ein Autorenrückgang nicht zu verzeichnen sei und [...]

Von |27. November 2009|News|0 Kommentare

Vierte Beta-Version von Firefox 3.6 liegt vor

Gut eine Woche nach der dritten Version hat Motzilla nun die vierte Beta-Version des Webbrowsers Firefox 3.6 herausgebracht und lt. Versionshinweisen mehr als 140 Fehler beseitigt. Hier wurde in Bereichen wie Leistung, Stabilität, Funktion und Sicherheit nachgebessert. Der Download liegt für Windows, Linux, Mac OS X auch in Deutsch vor. Leider harmonisieren viele Add-ons noch nicht mit der Software wie [...]

Von |27. November 2009|News|0 Kommentare

Forensik-Tool “Coffee” wird vom Netz genommen

Wie bereits von uns berichtet, Bericht vom 12.11.2009 ist das Forensik-Tool Coffee unbefugt ins www geraten und wurde verbreitet. Das Tool dient vor allem dazu, Beweise zu sichern, die während des Betriebes eines PC anfallen und verloren gehen könnten, wenn abgeschaltet wird. Coffee beinhaltet eine Sammlung von Scripten die ohnehin in Windows enthalten seien sollen, wie man unbestätigten Meldungen entnehmen [...]

Von |27. November 2009|News|0 Kommentare

“Scout” erreicht Verkaufsstop bei ebay vor dem OLG

Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat entschieden, dass Hersteller von Markenware den Verkauf der Ware auf ebay unterbinden und die Auslieferung stoppen dürfen. Der Hersteller Scout, bekannt durch seine Schulranzen, hatte geklagt, weil einer seiner Händler – entgegen der Absprache mit dem Hersteller – die Ranzen bei ebay verkaufen wollte. Dieses Urteil (AZ: 6 U 47/08 Kart. – Urteil vom 25.11.2009) öffnet [...]

Von |26. November 2009|News|2 Kommentare

Alle illegalen Torrents werden bei Mininova entfernt

Seine BitTorrent-Website wird von Mininova weitestgehend abgeschaltet um einem Urteil nachzukommen welches den Betreiber verpflichtet, illegale Torrents zu entfernen. Sollte sich Mininova nicht daran halten, so drohen Strafen in Millionenhöhe. Das Gerichtsurteil wurde erreicht durch die Anti-Piraterie-Stiftung Brein, die vor Gericht zogen und gegen den niederländischen Betreibern eine Geldbuße von bis zu 5 Millionen erreichte, sollten die illegalen Inhalte nicht [...]

Von |26. November 2009|News|0 Kommentare

IPhone-Wurm-Autor erhält Job als App-Entwickler

Einem BBC-Bericht zufolge hat eine australische Software-Firma den Autor des ersten IPhone-Wurms (Ashley Towns) als Entwickler für IPhone-Apps eingestellt. Towns kündigte dies auf seinem geschützten Twitter-Acount ebenfalls an. Das passt nicht allen. Der AV-Hersteller Sophos beschwert sich nun, dass der junge Australier Town nun für seine Tat auch noch belohnt wird, und das es sicherlich viele junge Entwickler gebe die [...]

Von |26. November 2009|News|0 Kommentare

Rechtschreibfehler im Tattoo – das ist peinlich!

Ein Albtraum für jeden Tattoo-Fan, was da in den USA passiert ist und megapeinlich auch noch. Man sucht sich ein schönes Tattoo aus, geht zum Tatoo-Man seiner Wahl und freut sich auf das lebenslange Schmuckstück. Vor dem Spiegel erwartet man dann den Lohn für seine durchlebten Ängste und Schmerzen, doch man traut seinen Augen nicht. Das Tattoo enthält einen Schreibfehler. [...]

Von |26. November 2009|News|1 Kommentar

Keine Passwörtermitteilung an Behörden, dann folgt die Inhaftierung in England

Whow, als ich diesen Artikel bei gulli.com gelesen habe wurde mir anders, denn das, was dem Hobbywissenschaftler der unter dem Pseudonym „JFL“ auftritt passiert ist, sollte mir oder uns besser nicht passieren. JFL ist der erste Engländer der inhaftiert wurde, weil er sich weigerte den Ermittlungsbehörden die Passwörter für den Zugang zu seinen Festplatten mitzuteilen. Ein wenig grotesk, denn JFL [...]

Von |26. November 2009|News|0 Kommentare

Volvo aufgrund von Rassismusäußerungen von Wikipedia gesperrt

Rassistische Äußerungen von Mitarbeitern des schwedischen Autobauers Volvo haben dazu geführt, dass die gesamte Technik-Abteilung von Volvo vom Portal „Wikipedia“ verbannt wurde. Die Sperre läuft noch bis zum 09. Dezember 2009. In den User-Diskussionen zu Artikeln über die pakistanischen Cricket-Spieler Inzamam-ul-Hag und Wasim Abkram führten üble und wüste Verunglimpfungen dazu, dass die Sperre ausgesprochen wurde, denn die gespeicherten IP-Adressen wurden [...]

Von |26. November 2009|News|0 Kommentare
Nach oben