WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
1512, 2010

HD6950 / HD6970 – die neuen Grafikkarten von AMD

Von |15. Dezember 2010|News|0 Kommentare

Eigentlich sollten sie schon lange zu kaufen sein, aber die beiden neuen High End-Grafikkarten Radeon 6950 und Radeon 6970 von AMD sind erst seit heute im Handel. Beide Karten haben 2 GB des superschnellen GDDR5-Speichers und die UVD3-Videoeinheit, die auch für 3D geeignet ist. Die Karten können nach MPEG4 / 2 DivX- und Xvid-Videos beschleunigt wiedergeben. In den neuen Karten [...]

1412, 2010

Daten-Fastfood von McDonalds

Von |14. Dezember 2010|News, Sicherheit|0 Kommentare

Man konnte es heute auf der internationalen Page von McDonalds lesen: Datensätze aus Verlosungsaktionen des Hamburger-Braters aus den USA wurden von Cyberkriminellen gestohlen. Das passierte nicht direkt bei McDonalds, sondern beim langjährigen Werbepartner der Kette, Arc Worldwide. Ganz genau genommen sogar bei einem Subunternehmen von Arc Worldwide, das dessen Email-Kontakte verwaltet. In den Daten sollen keine Bankverbindungen oder Kreditkartemnnummern enthalten [...]

1312, 2010

Amazon am 3. Advent down – aber Anonymous war es wohl nicht…

Von |13. Dezember 2010|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Während die US-Server von Amazon am Wochenende durchliefen, waren die europäischen Server des Online-Händlers gestern Abend nicht erreichbar. Bei amazon.de gab es eine Fehlermeldung, und auch die englische, die französische und die italienische Seite waren nicht mehr aufrufbar. Damit ist sicher auch ein merklicher Teil des Weihnachtsgeschäftes von Amazon ausgefallen. Natürlich kamen sofort Gerüchte auf, das die Ursache DDOS-Angriffe der [...]

1212, 2010

De-Mail wirft der Deutschen Post Sabotage vor

Von |12. Dezember 2010|News, WebWirtschaft|7 Kommentare

Wie die Wirtschaftswoche und andere Zeitungen und Nachrichtendienste gestern meldeten, werfen Die Deutsche Telekom und United Internet der Deutschen Post Sabotage bei der Einführung ihres Dienstes De-Mail vor. De-Mail ist ein Konkurrenzprodukt zum kostenpflichtigen E-Brief der Deutschen Post, der seit dem Sommer massiv beworben wird. Nach Ansicht  von United Internet, die zusammen mit der Telekom  das De-Mail-Projekt betreibt, versucht die [...]

1112, 2010

ICANN kuscht vor den Regierungen

Von |11. Dezember 2010|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wir haben ja am Montag von der 39. ICANN-Konferenz in Cartagena berichtet, wo ja gestern über das neue TLD-Zulassungsverfahren entschieden werden sollte. Jetzt hat der Vorstand das Ganze erneut verschoben. Neben den Regierungen sind es auch die Inhaber von Marken, die in einem Kommunique Nachbesserungen am Verfahren forderten. Für den Februar wurde ein Treffen verabredet, um nicht zu viel Zeit [...]

1012, 2010

XING übernimmt Amiando

Von |10. Dezember 2010|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

XING positioniert sich als soziales Netzwerk für berufliche Kontakte. Die Hamburger Aktiengesellschaft mit Niederlassungen in Barcelona und Istanbul, die inzwischen für mehr als 10 Millionen Mitglieder weltweit Job und Karriere voranbringt, hat gestern den Event-Dienstleister Amiando übernommen, um zukünftig auch ein integriertes Angebot zur Organisation, Bewerbung und Umsetzung von Veranstaltungen im beruflichen Umfeld zu haben. Schon 2009 haben XING-Mitglieder nach [...]

912, 2010

Operation Payback – Wikileaks-Spender bedanken sich beim Bankensystem

Von |09. Dezember 2010|News, Sicherheit|4 Kommentare

Nach der Schweizer Postfinance ging es auch Mastercard und Visa an den Internetauftritt: Mit DDOS-Angriffen wohl von Sympathisanten der Whistleblower-Plattform Wikileaks wurden die Webseiten der Finanzdienstleister weggedrückt. Seit gestern Morgen war die Mastercard-Präsenz kaum noch erreichbar, ein Seitenaufruf gelang nur selten, weil die Antwortzeiten enorm hoch wurden. So geht das halt bei einem DDOS-Angriff (Distributed Denial Of Service), wenn eine [...]

812, 2010

Kaffesatzlesen mit Google und der CIA

Von |08. Dezember 2010|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Unter der Webadresse www.recordedfuture.com findet sich ein netter Startup aus Boston, der von Google und der CIA mitfinanziert wird. Das Unternehmen ist ein One Trick Pony und bietet allen Interessenten einen digitalen Kaffeesatzleser an. Mit Sprüchen wie "Was wir erwarten, trifft selten ein"  oder "Was wir am wenigsten erwarten, passiert normalerweise" begrüßt Recorded Future den Interessenten auf seiner Website. Ab [...]

712, 2010

Wikileaks weiter in den Schlagzeilen

Von |07. Dezember 2010|News|0 Kommentare

Kaum eine Zeitung und kaum eine Nachrichtensendung in diesen Tagen, in der nicht über Wikileaks oder Julian Assange berichtet wird. Die Finanzierung wird immer schwieriger, nachdem sowohl Paypal, die Schweizer Post und auch Mastercard sich als willfährige Gehilfen der USA-Dienste Gründe haben einfallen lassen, die jeweiligen Konten zu sperren. Die amerikanische Politikerin Sarah Palin, die immer wieder als republikanische Kandidatin [...]

612, 2010

39. ICANN-Meeting in Cartagena

Von |06. Dezember 2010|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Cartagena die Heroische, die Perle der Karibik in Kolumbien, ist aktuell Gastgeber des 39. ICANN-Meetings. Dabei geht es besonders um ein Zulassungsverfahren für neue Top Level Domains wie .bayern oder .sport. Einige Regierungen, darunter auch Deutschland, erwarten Nachbesserungen beim geplanten neuen Zulassungsverfahren. Und worum geht es? Natürlich wieder um Moral, Gesinnung, Recht und Ordnung. Diese Regierungen möchten sicher stellen, dass [...]

HD6950 / HD6970 – die neuen Grafikkarten von AMD

Eigentlich sollten sie schon lange zu kaufen sein, aber die beiden neuen High End-Grafikkarten Radeon 6950 und Radeon 6970 von AMD sind erst seit heute im Handel. Beide Karten haben 2 GB des superschnellen GDDR5-Speichers und die UVD3-Videoeinheit, die auch für 3D geeignet ist. Die Karten können nach MPEG4 / 2 DivX- und Xvid-Videos beschleunigt wiedergeben. In den neuen Karten [...]

Von |15. Dezember 2010|News|0 Kommentare

Daten-Fastfood von McDonalds

Man konnte es heute auf der internationalen Page von McDonalds lesen: Datensätze aus Verlosungsaktionen des Hamburger-Braters aus den USA wurden von Cyberkriminellen gestohlen. Das passierte nicht direkt bei McDonalds, sondern beim langjährigen Werbepartner der Kette, Arc Worldwide. Ganz genau genommen sogar bei einem Subunternehmen von Arc Worldwide, das dessen Email-Kontakte verwaltet. In den Daten sollen keine Bankverbindungen oder Kreditkartemnnummern enthalten [...]

Von |14. Dezember 2010|News, Sicherheit|0 Kommentare

Amazon am 3. Advent down – aber Anonymous war es wohl nicht…

Während die US-Server von Amazon am Wochenende durchliefen, waren die europäischen Server des Online-Händlers gestern Abend nicht erreichbar. Bei amazon.de gab es eine Fehlermeldung, und auch die englische, die französische und die italienische Seite waren nicht mehr aufrufbar. Damit ist sicher auch ein merklicher Teil des Weihnachtsgeschäftes von Amazon ausgefallen. Natürlich kamen sofort Gerüchte auf, das die Ursache DDOS-Angriffe der [...]

Von |13. Dezember 2010|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

De-Mail wirft der Deutschen Post Sabotage vor

Wie die Wirtschaftswoche und andere Zeitungen und Nachrichtendienste gestern meldeten, werfen Die Deutsche Telekom und United Internet der Deutschen Post Sabotage bei der Einführung ihres Dienstes De-Mail vor. De-Mail ist ein Konkurrenzprodukt zum kostenpflichtigen E-Brief der Deutschen Post, der seit dem Sommer massiv beworben wird. Nach Ansicht  von United Internet, die zusammen mit der Telekom  das De-Mail-Projekt betreibt, versucht die [...]

Von |12. Dezember 2010|News, WebWirtschaft|7 Kommentare

ICANN kuscht vor den Regierungen

Wir haben ja am Montag von der 39. ICANN-Konferenz in Cartagena berichtet, wo ja gestern über das neue TLD-Zulassungsverfahren entschieden werden sollte. Jetzt hat der Vorstand das Ganze erneut verschoben. Neben den Regierungen sind es auch die Inhaber von Marken, die in einem Kommunique Nachbesserungen am Verfahren forderten. Für den Februar wurde ein Treffen verabredet, um nicht zu viel Zeit [...]

Von |11. Dezember 2010|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

XING übernimmt Amiando

XING positioniert sich als soziales Netzwerk für berufliche Kontakte. Die Hamburger Aktiengesellschaft mit Niederlassungen in Barcelona und Istanbul, die inzwischen für mehr als 10 Millionen Mitglieder weltweit Job und Karriere voranbringt, hat gestern den Event-Dienstleister Amiando übernommen, um zukünftig auch ein integriertes Angebot zur Organisation, Bewerbung und Umsetzung von Veranstaltungen im beruflichen Umfeld zu haben. Schon 2009 haben XING-Mitglieder nach [...]

Von |10. Dezember 2010|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Operation Payback – Wikileaks-Spender bedanken sich beim Bankensystem

Nach der Schweizer Postfinance ging es auch Mastercard und Visa an den Internetauftritt: Mit DDOS-Angriffen wohl von Sympathisanten der Whistleblower-Plattform Wikileaks wurden die Webseiten der Finanzdienstleister weggedrückt. Seit gestern Morgen war die Mastercard-Präsenz kaum noch erreichbar, ein Seitenaufruf gelang nur selten, weil die Antwortzeiten enorm hoch wurden. So geht das halt bei einem DDOS-Angriff (Distributed Denial Of Service), wenn eine [...]

Von |09. Dezember 2010|News, Sicherheit|4 Kommentare

Kaffesatzlesen mit Google und der CIA

Unter der Webadresse www.recordedfuture.com findet sich ein netter Startup aus Boston, der von Google und der CIA mitfinanziert wird. Das Unternehmen ist ein One Trick Pony und bietet allen Interessenten einen digitalen Kaffeesatzleser an. Mit Sprüchen wie "Was wir erwarten, trifft selten ein"  oder "Was wir am wenigsten erwarten, passiert normalerweise" begrüßt Recorded Future den Interessenten auf seiner Website. Ab [...]

Von |08. Dezember 2010|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Wikileaks weiter in den Schlagzeilen

Kaum eine Zeitung und kaum eine Nachrichtensendung in diesen Tagen, in der nicht über Wikileaks oder Julian Assange berichtet wird. Die Finanzierung wird immer schwieriger, nachdem sowohl Paypal, die Schweizer Post und auch Mastercard sich als willfährige Gehilfen der USA-Dienste Gründe haben einfallen lassen, die jeweiligen Konten zu sperren. Die amerikanische Politikerin Sarah Palin, die immer wieder als republikanische Kandidatin [...]

Von |07. Dezember 2010|News|0 Kommentare

39. ICANN-Meeting in Cartagena

Cartagena die Heroische, die Perle der Karibik in Kolumbien, ist aktuell Gastgeber des 39. ICANN-Meetings. Dabei geht es besonders um ein Zulassungsverfahren für neue Top Level Domains wie .bayern oder .sport. Einige Regierungen, darunter auch Deutschland, erwarten Nachbesserungen beim geplanten neuen Zulassungsverfahren. Und worum geht es? Natürlich wieder um Moral, Gesinnung, Recht und Ordnung. Diese Regierungen möchten sicher stellen, dass [...]

Von |06. Dezember 2010|News, WebWirtschaft|0 Kommentare
Nach oben