WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
503, 2011

WordPress.com mit DDoS angegriffen

Von |05. März 2011|News, Sicherheit|1 Kommentar

Vorgestern war wordpress.com einer massiven DDoS-Attacke ausgesetzt. Aufgrund der Massivität des Angriffs, der zwischenzeitlich eine Bandbreite von mehreren Gigabit pro Sekunde erreichte, war die Blog-Plattform zeitweilig nicht mehr erreichbar. Mehrere US-Rechenzentren wurden von den Datenpaketen überflutet. Das war nach einer Stellungnahme des Wordpress-Chefs die bisher stärkste Attacke auf wordpress.com. Man vermutet dahinter politische Motive und hat auch einen Verdacht, auf [...]

403, 2011

Fast smart mit Android

Von |04. März 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Plan B sagt, was man tun kann, wenn man keine Vorsorge wie zum Beispiel die Installation von Ortungssoftware getroffen hat und das schöne Android-Smartphone einfach nicht mehr zu finden ist. Für diesen Fall hat Lookout eine kostenlose Software erstellt, die man per Ferninstallations-Option im Webstore auch ohne Besitz desSmartphones installieren kann. Das Programm startet dann automatisch und bestimmt seinen Standort [...]

303, 2011

Steve Jobs stellt das iPad2 in San Francisco vor

Von |03. März 2011|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Trotz Krankheit stellte Steve Jobs persönlich die zweite Generation des iPad vor. Statt des bisherigen A4-Prozessors belebt ein doppelkerniger A5-Prozessor das iPad2. Das verdoppelt die Rechenleistung, die Grafikleistung wird fast verzehnfacht. Dabei ist das Gerät dünner und leichter geworden und es gibt auch eine weiße Variante. Da iPad2 hat zwei Videokameras, die rückseitige kann sogar 720p-Videos aufnehmen. Auch ein dreiachsiger [...]

203, 2011

Keine Chance mehr für USB-Würmer

Von |02. März 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Im Windows Update steht jetzt ein Patch zur Verfügung, der die Autorun-Funktion bei USB-Sticks und anderen beschreibbaren USB-Einheiten inaktiv schaltet. Der Autoplay-Dialog wird entsprechend geändert. Für Windows 7 sind diese Änderungen wegen des Ende 2008 aufgetauchten Conficker-Wurms ja schon länger verfügbar, jetzt werden sie auch für die älteren Betriebssysteme bereit gestellt. Bei diesen Betriebssystemen nimmt der Patch die Startoption aus [...]

103, 2011

Eine Wolke am Internethimmel: Die CeBIT hat begonnen

Von |01. März 2011|News, WebWirtschaft|2 Kommentare

Heute Morgen eröffnete unsere Bundeskanzlerin die CeBit. Beim obligatorischen Rundgang erhielt sie auch eine SMS von ihrem Verteidigungsminister, Dr. a.D. von Guttenberg, deshalb zog sich Angela Merkel auch direkt zurück, um zu telefonieren. Nach dem Rundgang fuhr sie umgehend zurück nach Berlin, um die Reaktion auf Guttenbergs Rücktritt von allen Ämtern abzustimmen. Die Messe läuft bis zum Samstag weiter, über [...]

2802, 2011

Google’s neuer Algorithmus bewirkt etwas

Von |28. Februar 2011|News, Suchmaschinen|0 Kommentare

Von der Änderung des Google-Algorithmus in der letzten Woche glaubte man zunächst, dass sie gegen DemandMedia mit dem Dienst eHow gerichtet sei. Jetzt legte die Bonner Firma Sistrix in ihrem Blog Daten vor, die zeigen, dass gerade eHow's Sichtbarkeit bei Google verbessert wurde. Andere Sites, die auf ihren Internetseitenim Wesentlichen Artikel sammeln, sind dagegen drastisch zurückgefallen, wie die Zahlen zeigen, [...]

2702, 2011

DE-Mail-Gesetz verabschiedet

Von |27. Februar 2011|News, Sicherheit|1 Kommentar

Ende letzter Woche hat der Deutsche Bundestag das reichlich kritisierte "Gesetz zur Regelung von De-Mail-Diensten" mit den Stimmen der schwarz-gelben Koalition beschlossen. Die Opposition war geschlossen dagegen. Am 18. März wird über das Gesetz noch im Bundesrat beraten, da aber dort keine Zustimmung nötig ist, kann das Gesetz danach vom Bundespräsidenten unterzeichnet werden. Im übernächsten Monat wird das Gesetz wohl [...]

2602, 2011

Parallels Plesk 10.2 kommt im März mit IPv6

Von |26. Februar 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Im kommenden Monat will Parallel die neue Version 10.2 des Plesk Panel mit IPv6-Unterstützung herausgeben. Die Serveroberfläche läuft dann unter IPv6  und IPv4 entweder exklusiv oder parallel. Es sind damit auch mehrere SSL-Sites unter einer einzigen IPv4-Adresse realisierbar – das spart die knappen IPv4-Ressourcen. Das Plesk Panel gibt es für Windows und für Unix. Es unterstützt alle aktuellen Browser. Bei [...]

2502, 2011

Google-Algorithmus geändert

Von |25. Februar 2011|News, Suchmaschinen|2 Kommentare

Offiziell heißt es nur, dass Google seine Suchergebnisse besser machen will. Über 10 % aller Suchanfragen sind betroffen, so dass man wohl von einer deutlichen Änderung der Google-Suche reden muss. Das Ziel der Änderung ist es, Seiten abhängig von der Qualität der Inhalte herauf- oder herabzustufen. Es wird nicht direkt gesagt, aber eigentlich geht es wohl um Content-Farmen. Google hat [...]

2402, 2011

Das Android 3.0 SDK steht zum Download bereit

Von |24. Februar 2011|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Das SDK für die als "Honeycomb" bekannt gewordene Version 3.0 des Google-Betriebssystems mit besonderen Anpassungen für Tablet-PCs kann man ab sofort von der Entwicklerseite bei Google herunterladen. Die weitgehend in 3D realisierte neue Oberfläche unterscheidet sich deutlich von der Smartphone-Version 2.3.3 . Nicht statische Icons, sondern animierte Widgets werden zur Steuerung eingesetzt. Mit dem SDK (Software Development Kit) bekommt der [...]

WordPress.com mit DDoS angegriffen

Vorgestern war wordpress.com einer massiven DDoS-Attacke ausgesetzt. Aufgrund der Massivität des Angriffs, der zwischenzeitlich eine Bandbreite von mehreren Gigabit pro Sekunde erreichte, war die Blog-Plattform zeitweilig nicht mehr erreichbar. Mehrere US-Rechenzentren wurden von den Datenpaketen überflutet. Das war nach einer Stellungnahme des Wordpress-Chefs die bisher stärkste Attacke auf wordpress.com. Man vermutet dahinter politische Motive und hat auch einen Verdacht, auf [...]

Von |05. März 2011|News, Sicherheit|1 Kommentar

Fast smart mit Android

Plan B sagt, was man tun kann, wenn man keine Vorsorge wie zum Beispiel die Installation von Ortungssoftware getroffen hat und das schöne Android-Smartphone einfach nicht mehr zu finden ist. Für diesen Fall hat Lookout eine kostenlose Software erstellt, die man per Ferninstallations-Option im Webstore auch ohne Besitz desSmartphones installieren kann. Das Programm startet dann automatisch und bestimmt seinen Standort [...]

Von |04. März 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Steve Jobs stellt das iPad2 in San Francisco vor

Trotz Krankheit stellte Steve Jobs persönlich die zweite Generation des iPad vor. Statt des bisherigen A4-Prozessors belebt ein doppelkerniger A5-Prozessor das iPad2. Das verdoppelt die Rechenleistung, die Grafikleistung wird fast verzehnfacht. Dabei ist das Gerät dünner und leichter geworden und es gibt auch eine weiße Variante. Da iPad2 hat zwei Videokameras, die rückseitige kann sogar 720p-Videos aufnehmen. Auch ein dreiachsiger [...]

Von |03. März 2011|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Keine Chance mehr für USB-Würmer

Im Windows Update steht jetzt ein Patch zur Verfügung, der die Autorun-Funktion bei USB-Sticks und anderen beschreibbaren USB-Einheiten inaktiv schaltet. Der Autoplay-Dialog wird entsprechend geändert. Für Windows 7 sind diese Änderungen wegen des Ende 2008 aufgetauchten Conficker-Wurms ja schon länger verfügbar, jetzt werden sie auch für die älteren Betriebssysteme bereit gestellt. Bei diesen Betriebssystemen nimmt der Patch die Startoption aus [...]

Von |02. März 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Eine Wolke am Internethimmel: Die CeBIT hat begonnen

Heute Morgen eröffnete unsere Bundeskanzlerin die CeBit. Beim obligatorischen Rundgang erhielt sie auch eine SMS von ihrem Verteidigungsminister, Dr. a.D. von Guttenberg, deshalb zog sich Angela Merkel auch direkt zurück, um zu telefonieren. Nach dem Rundgang fuhr sie umgehend zurück nach Berlin, um die Reaktion auf Guttenbergs Rücktritt von allen Ämtern abzustimmen. Die Messe läuft bis zum Samstag weiter, über [...]

Von |01. März 2011|News, WebWirtschaft|2 Kommentare

Google’s neuer Algorithmus bewirkt etwas

Von der Änderung des Google-Algorithmus in der letzten Woche glaubte man zunächst, dass sie gegen DemandMedia mit dem Dienst eHow gerichtet sei. Jetzt legte die Bonner Firma Sistrix in ihrem Blog Daten vor, die zeigen, dass gerade eHow's Sichtbarkeit bei Google verbessert wurde. Andere Sites, die auf ihren Internetseitenim Wesentlichen Artikel sammeln, sind dagegen drastisch zurückgefallen, wie die Zahlen zeigen, [...]

Von |28. Februar 2011|News, Suchmaschinen|0 Kommentare

DE-Mail-Gesetz verabschiedet

Ende letzter Woche hat der Deutsche Bundestag das reichlich kritisierte "Gesetz zur Regelung von De-Mail-Diensten" mit den Stimmen der schwarz-gelben Koalition beschlossen. Die Opposition war geschlossen dagegen. Am 18. März wird über das Gesetz noch im Bundesrat beraten, da aber dort keine Zustimmung nötig ist, kann das Gesetz danach vom Bundespräsidenten unterzeichnet werden. Im übernächsten Monat wird das Gesetz wohl [...]

Von |27. Februar 2011|News, Sicherheit|1 Kommentar

Parallels Plesk 10.2 kommt im März mit IPv6

Im kommenden Monat will Parallel die neue Version 10.2 des Plesk Panel mit IPv6-Unterstützung herausgeben. Die Serveroberfläche läuft dann unter IPv6  und IPv4 entweder exklusiv oder parallel. Es sind damit auch mehrere SSL-Sites unter einer einzigen IPv4-Adresse realisierbar – das spart die knappen IPv4-Ressourcen. Das Plesk Panel gibt es für Windows und für Unix. Es unterstützt alle aktuellen Browser. Bei [...]

Von |26. Februar 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Google-Algorithmus geändert

Offiziell heißt es nur, dass Google seine Suchergebnisse besser machen will. Über 10 % aller Suchanfragen sind betroffen, so dass man wohl von einer deutlichen Änderung der Google-Suche reden muss. Das Ziel der Änderung ist es, Seiten abhängig von der Qualität der Inhalte herauf- oder herabzustufen. Es wird nicht direkt gesagt, aber eigentlich geht es wohl um Content-Farmen. Google hat [...]

Von |25. Februar 2011|News, Suchmaschinen|2 Kommentare

Das Android 3.0 SDK steht zum Download bereit

Das SDK für die als "Honeycomb" bekannt gewordene Version 3.0 des Google-Betriebssystems mit besonderen Anpassungen für Tablet-PCs kann man ab sofort von der Entwicklerseite bei Google herunterladen. Die weitgehend in 3D realisierte neue Oberfläche unterscheidet sich deutlich von der Smartphone-Version 2.3.3 . Nicht statische Icons, sondern animierte Widgets werden zur Steuerung eingesetzt. Mit dem SDK (Software Development Kit) bekommt der [...]

Von |24. Februar 2011|News, WebWirtschaft|1 Kommentar
Nach oben