Nachlese zum 1. April 2011
Einige Nachrichten gestern waren wirklich merkwürdig. Kein Wunder, es war der 1. April. Es gab wie in jedem Jahr viele lustige IT-nahe Versuche, die Menschen in den April zu schicken. Einer der Favoriten war Google Mail Motion, wobei die Bewegungen des Benutzers in Zeichen umgesetzt werden. Das gilt sowohl für Buchstaben und Zahlen als auch für Befehle. Zum Beantworten einer [...]
Die Vorgeschichte von Julian Assange
Das heute im Verlag Sutter & Tolkemitt als deutsche Übersetzung erscheinende Buch heißt Underground – Die Geschichte der frühen Hacker-Elite und erschien schon 1997 in Australien. Ein Tatsachenroman von Suelette Dreyfus und Julian Assange, angeblich die wahre Geschichte der australischen Hacker, die sich mit Hacks und "politischen" Viren gegen autoritäre Strukturen wandten. Zu den Zielen gehörten die Nasa, das Pentagon [...]
Vorabversionen von Windows 8 für PC-Hersteller
Zum ersten Mal wurde Windows 8 auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas im Januar vorgeführt. Danach hörte man nur noch wenig vom neuen Microsoft-Betriebssystem. Gerade mal die geplante Einführung im Jahr 2012 wurde bekanntgegeben. Nun gibt es Gerüchte auf WinRumors, dass große PC-Hersteller gerade den dritten Milestone-Build von Microsoft bekommen. Dabei beruft sich das Gerüchte-Portal auf anonyme Quellen. [...]
Firefox 4 für Android steht zum Download bereit
Nachdem Firefox 4 erst letzte Woche veröffentlicht wurde, gibt es jetzt auch schon die mobile Version für das Google-Betriebssystem Android. Der mobile Firefox ist nach Angaben von Mozilla bis zu dreimal schneller als der Standardbrowser von Android. Wesentlicher Faktor für den Leistungsgewinn soll die neue Javascript-Engine Jägermonkey sein. Im Unterschied zur Desktopversion ist die Benutzerschnittstelle beim Firefox für Android für [...]
MySpace geht den Bach runter
10 Millionen Mitglieder hat MySpace alleine im Februar verloren, wie Comscore berichtet. Die Zahl der Mitglieder sank in diesen vier Wochen von 73 auf 63 Millionen – ein Ende ist nicht abzusehen. Schon 2010 waren dem Social Network 50 Millionen Mitglieder abhanden gekommen. Wenn man das hochrechnet, sind noch in diesem Jahr alle weg. MySpace steht seit einem Monat zum [...]
Android-Apps auf dem Blackberry Playbook
RIM (Research in Motion), der Hersteller der Blackberries, bestätigte jetzt, dass man auf dem im April kommenden Tablet Blackberry Playbook auch Android-Apps laufen lassen kann. Das ermöglicht ein sogenannter App-Player, der sowohl die in Java geschriebenen Blackberry-Apps, als auch Programme, die für Android 2.3 übersetzt wurden, ausführen kann. RIM's CEO Mike Lazaridis ließ erklären, dass man damit den Kunden eine [...]
Questions – noch Fragen?
Nach dem Schneeballprinzip arbeitet der neue Facebook-Dienst Questions, der im deutschsprachigen Raum einfach Fragen heißt. Man stellt eine Frage, und wenn ein Mirglied sie beantwortet, können die Freunde dieses Mitglieds die Frage auch sehen und beantworten. Will jemand einer solchen schon gegebenen Antwort einfach zustimmen, reicht ein Klick. Der im Juli gestartete limitierte Beta-Test ist jetzt gelaufen und der neue [...]
Kann man Android 3 noch Open Source nennen?
Der Quellcode des neuen Tablet-Betriebssystems Android 3.0 (Honeycomb) wird nach einem Bericht von Businessweek von Hersteller Google weiter unter Verschluss gehalten. Google bezeichnet Android 3.0 zwar als Open Source (quelloffenes) Betriebssystem, legt die Quellen aber nicht offen. Begründet wird das mit der fehlenden Reife des Codes. Auch die Hersteller von Tablets, die unter Android 3.0 laufen, dürfen dies Betriebssystem zurzeit [...]
Challenger vs. Champion: NVidia Geforce GTX 590 gegen AMD Radeon HD 6990
Es sollte die beste Grafikkarte der Welt werden, deshalb muss die Geforce GTX 590 von NVidia sich auch an der gerade erst verfügbaren Radeon HD 6990 vom Konkurrenten AMD messen lassen. Sie ist nicht so energiehungrig und der schwächere Lüfter macht auch weniger Geräusch. Aber ist sie auch schneller als die Konkurrenz? Jedesmal, wenn AMD eine neue "schnellste Grafikkarte" vorstellt, [...]
Ablästern bei ISharegossip bald deutlich erschwert
Die Berliner Morgenpost meldete gestern, dass die Regierung gegen das umstrittene Portal vorgeht. ISharegossip soll jetzt auf die Schwarze Liste der Bundesprüfstelle kommen und wird damit über viele Suchmaschinen und auf vielen Computern, besonders in Schulnetzen, nicht mehr zu erreichen sein. Das Portal bezeichnet sich selbst als Seite, auf der man "100 Prozent anonym an deiner Schule, Universität oder Arbeitsplatz [...]
Nachlese zum 1. April 2011
Einige Nachrichten gestern waren wirklich merkwürdig. Kein Wunder, es war der 1. April. Es gab wie in jedem Jahr viele lustige IT-nahe Versuche, die Menschen in den April zu schicken. Einer der Favoriten war Google Mail Motion, wobei die Bewegungen des Benutzers in Zeichen umgesetzt werden. Das gilt sowohl für Buchstaben und Zahlen als auch für Befehle. Zum Beantworten einer [...]
Die Vorgeschichte von Julian Assange
Das heute im Verlag Sutter & Tolkemitt als deutsche Übersetzung erscheinende Buch heißt Underground – Die Geschichte der frühen Hacker-Elite und erschien schon 1997 in Australien. Ein Tatsachenroman von Suelette Dreyfus und Julian Assange, angeblich die wahre Geschichte der australischen Hacker, die sich mit Hacks und "politischen" Viren gegen autoritäre Strukturen wandten. Zu den Zielen gehörten die Nasa, das Pentagon [...]
Vorabversionen von Windows 8 für PC-Hersteller
Zum ersten Mal wurde Windows 8 auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas im Januar vorgeführt. Danach hörte man nur noch wenig vom neuen Microsoft-Betriebssystem. Gerade mal die geplante Einführung im Jahr 2012 wurde bekanntgegeben. Nun gibt es Gerüchte auf WinRumors, dass große PC-Hersteller gerade den dritten Milestone-Build von Microsoft bekommen. Dabei beruft sich das Gerüchte-Portal auf anonyme Quellen. [...]
Firefox 4 für Android steht zum Download bereit
Nachdem Firefox 4 erst letzte Woche veröffentlicht wurde, gibt es jetzt auch schon die mobile Version für das Google-Betriebssystem Android. Der mobile Firefox ist nach Angaben von Mozilla bis zu dreimal schneller als der Standardbrowser von Android. Wesentlicher Faktor für den Leistungsgewinn soll die neue Javascript-Engine Jägermonkey sein. Im Unterschied zur Desktopversion ist die Benutzerschnittstelle beim Firefox für Android für [...]
MySpace geht den Bach runter
10 Millionen Mitglieder hat MySpace alleine im Februar verloren, wie Comscore berichtet. Die Zahl der Mitglieder sank in diesen vier Wochen von 73 auf 63 Millionen – ein Ende ist nicht abzusehen. Schon 2010 waren dem Social Network 50 Millionen Mitglieder abhanden gekommen. Wenn man das hochrechnet, sind noch in diesem Jahr alle weg. MySpace steht seit einem Monat zum [...]
Android-Apps auf dem Blackberry Playbook
RIM (Research in Motion), der Hersteller der Blackberries, bestätigte jetzt, dass man auf dem im April kommenden Tablet Blackberry Playbook auch Android-Apps laufen lassen kann. Das ermöglicht ein sogenannter App-Player, der sowohl die in Java geschriebenen Blackberry-Apps, als auch Programme, die für Android 2.3 übersetzt wurden, ausführen kann. RIM's CEO Mike Lazaridis ließ erklären, dass man damit den Kunden eine [...]
Questions – noch Fragen?
Nach dem Schneeballprinzip arbeitet der neue Facebook-Dienst Questions, der im deutschsprachigen Raum einfach Fragen heißt. Man stellt eine Frage, und wenn ein Mirglied sie beantwortet, können die Freunde dieses Mitglieds die Frage auch sehen und beantworten. Will jemand einer solchen schon gegebenen Antwort einfach zustimmen, reicht ein Klick. Der im Juli gestartete limitierte Beta-Test ist jetzt gelaufen und der neue [...]
Kann man Android 3 noch Open Source nennen?
Der Quellcode des neuen Tablet-Betriebssystems Android 3.0 (Honeycomb) wird nach einem Bericht von Businessweek von Hersteller Google weiter unter Verschluss gehalten. Google bezeichnet Android 3.0 zwar als Open Source (quelloffenes) Betriebssystem, legt die Quellen aber nicht offen. Begründet wird das mit der fehlenden Reife des Codes. Auch die Hersteller von Tablets, die unter Android 3.0 laufen, dürfen dies Betriebssystem zurzeit [...]
Challenger vs. Champion: NVidia Geforce GTX 590 gegen AMD Radeon HD 6990
Es sollte die beste Grafikkarte der Welt werden, deshalb muss die Geforce GTX 590 von NVidia sich auch an der gerade erst verfügbaren Radeon HD 6990 vom Konkurrenten AMD messen lassen. Sie ist nicht so energiehungrig und der schwächere Lüfter macht auch weniger Geräusch. Aber ist sie auch schneller als die Konkurrenz? Jedesmal, wenn AMD eine neue "schnellste Grafikkarte" vorstellt, [...]
Ablästern bei ISharegossip bald deutlich erschwert
Die Berliner Morgenpost meldete gestern, dass die Regierung gegen das umstrittene Portal vorgeht. ISharegossip soll jetzt auf die Schwarze Liste der Bundesprüfstelle kommen und wird damit über viele Suchmaschinen und auf vielen Computern, besonders in Schulnetzen, nicht mehr zu erreichen sein. Das Portal bezeichnet sich selbst als Seite, auf der man "100 Prozent anonym an deiner Schule, Universität oder Arbeitsplatz [...]