WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
205, 2011

IPv6: Kritik vom Datenschutz

Von |02. Mai 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Schon in den nächsten könnte es vorbei sein mit dem anonymen Surfen, denn dann werden die ersten Zugangsprovider IPv6-Adressen vergeben. Und davon gibt es so viele, dass man wegen Adressknappheit nicht mehr täglich die IP-Adressen dynamisch vergeben muss. Eine IPv6-Adresse kann einem Menschen lebenslang zugewiesen werden, und damit kann dieser dann nicht mehr unerkannt im Netz surfen. Sobald er sich [...]

105, 2011

Playstation Network: Hacker verkaufen Kreditkartendaten

Von |01. Mai 2011|News, Sicherheit|1 Kommentar

Ein Mitarbeiter der Fa. Trend Micro veröffentlicht, dass eine Datei mit 2,2 Millionen Kreditkartennummern, die beim Hack des Playstation Network erbeutet wurden, jetzt im Internet angeboten wird. Diese 2,2 Millionen Datensätze sollen neben den vollständigen Adressdaten auch das Passwort, das Geburtsdatum, die Kreditkartennummer, das Gültigkeitsdatum dazu und sogar auch die Kartenprüfnummer enthalten. Es heißt, auch dem Betreiber des Playstation Network, [...]

3004, 2011

Google bringt Android 2.3.4 für Nexus

Von |30. April 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Auslieferung des Google-Betriebssystems Android 2.3.4 ist soeben gestartet. Freuen können sich Nutzer des Smartphones Nexus (Nexus S – Besitzer sofort, Nexus One – Besitzer etwas später) und anderer Smarties mit Frontkamera. Denn sie können nach dem Update über Google Talk Videotelefonate halten. Das klappt nach ersten Berichten recht gut, sowohl über UMTS als auch über WLAN mit Laufzeiten unter [...]

2904, 2011

Google Chrome 11 hört zu und schreibt mit

Von |29. April 2011|Browser, News|0 Kommentare

Gestern wurde die neue Version des Google-Browsers Chrome 11 zum Download freigegeben. Das interessanteste Feature ist diesmal die Spracheingabe über HTML. Ein mit dem proprietären Attribut "x-webkit-speech" modifiziertes Input-Element wandelt Sprache in Text um. Das Ganze nennt Google "HTML 5 Speech Input API" und hat es dem W3C als Entwurf vorgelegt, um einen Standard daraus zu machen. Dabei schickt der [...]

2804, 2011

Hackers Revenge: Vertrauen in Sony Playstation Network erschüttert

Von |28. April 2011|News, Sicherheit|1 Kommentar

Die Hacker haben Ihr Ziel wohl erreicht – Sony ist kompromittiert. Der japanische Konzern, einer der ganz großen Player im Technik-Markt und immer um ein gutes Image bemüht, musste jetzt zugeben, dass der Ausfall des Playstation Network durch einen massiven Angriff von Hackern erzwungen wurde. Die Daten von 77 Millionen Nutzern des Playstation Network und des Musik- und Videodienstes Qriocity [...]

2704, 2011

Paypal kriegt Konkurrenz: Bezahlen mit Amazon

Von |27. April 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der bei uns in Deutschland neue Bezahldienst von Amazon heißt "Bezahlen über Amazon" und kann von allen Online-Händlern angeboten werden. Und natürlich von allen Kunden genutzt. So müssen sich Kunden in einem Shop nicht neu registrieren – sie zahlen einfach über ihren Amazon-Account. Da Amazon schon 130 Kundenaccounts fährt, ist das eine ernsthafte Konkurrenz für den Ebay-Bezahldienst Paypal. Dass Amazon [...]

2604, 2011

Nintendo: Der Nachfolger der Wii

Von |26. April 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit einer kleinen Notiz in Briefform hat Nintendo gestern den Nachfolger der erfolgreichen Spielekonsole Wii vorgestellt. Schon auf der Fachmesse E3 in Los Angeles am 7.-9. Juni will Nintendo ein spielbares Modell der neuen Konsole zeigen. Gerüchte zum neuen System gibt es ja schon ziemlich lange, bald werden wir es genau wissen, denn auf der E3 – Messe werden auch [...]

2504, 2011

Apple – Datenschutz: Ich weiß, wo Dein Handy wohnt…

Von |25. April 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Erst seit ein paar Tagen gibt es den iPhone-Tracker, der die im iPhone oder iPad gesammelten Bewegungsdaten eines Besitzers visualisiert, und schon ist das Interesse der Öffentlichkeit geweckt. Politiker und Datenschützer machen jetzt Druck bei Apple, weil die iPhones und iPads die Bewegungsprofile ihrer Nutzer dauerhaft in einer versteckten Datei speichern. Wenn das Gerät zum Datenaustausch an einen Computer angeschlossen [...]

2404, 2011

Haben Apple-User noch eine Privatsphäre?

Von |24. April 2011|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Auch in Deutschland machen sich die Benutzer von Daten sammelnden Apple-Geräten wie iPhone und iPad Sorgen, was alles mit ihren Daten passiert. Dabei gibt es die bekannten abstrakten Big – Brother – Ängste, aber auch Ängste, was passiert, wenn der Chef / die Ehefrau / die Polizei an die von den Apple – Geräten gesammelten Bewegungsprofile kommen. Die Marktforscher von [...]

2304, 2011

Das Playstation Network ist seit Tagen nicht erreichbar

Von |23. April 2011|Browser, News, WebWirtschaft|37 Kommentare

Seit drei Tagen ist das PSN (Play Station Network) offline. Man kann es weder in den USA noch in Deutschland erreichen. Ein Hackerangriff wurde vermutet, aber nach Verlautbarungen von Sony werden außerplanmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt, die noch andauern. Diese Wartungsarbeiten haben laut Sony den Ausfall des PSN verursacht. Es soll auch noch einige Tage dauern, bis alles wieder läuft. Wer aktuell [...]

IPv6: Kritik vom Datenschutz

Schon in den nächsten könnte es vorbei sein mit dem anonymen Surfen, denn dann werden die ersten Zugangsprovider IPv6-Adressen vergeben. Und davon gibt es so viele, dass man wegen Adressknappheit nicht mehr täglich die IP-Adressen dynamisch vergeben muss. Eine IPv6-Adresse kann einem Menschen lebenslang zugewiesen werden, und damit kann dieser dann nicht mehr unerkannt im Netz surfen. Sobald er sich [...]

Von |02. Mai 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Playstation Network: Hacker verkaufen Kreditkartendaten

Ein Mitarbeiter der Fa. Trend Micro veröffentlicht, dass eine Datei mit 2,2 Millionen Kreditkartennummern, die beim Hack des Playstation Network erbeutet wurden, jetzt im Internet angeboten wird. Diese 2,2 Millionen Datensätze sollen neben den vollständigen Adressdaten auch das Passwort, das Geburtsdatum, die Kreditkartennummer, das Gültigkeitsdatum dazu und sogar auch die Kartenprüfnummer enthalten. Es heißt, auch dem Betreiber des Playstation Network, [...]

Von |01. Mai 2011|News, Sicherheit|1 Kommentar

Google bringt Android 2.3.4 für Nexus

Die Auslieferung des Google-Betriebssystems Android 2.3.4 ist soeben gestartet. Freuen können sich Nutzer des Smartphones Nexus (Nexus S – Besitzer sofort, Nexus One – Besitzer etwas später) und anderer Smarties mit Frontkamera. Denn sie können nach dem Update über Google Talk Videotelefonate halten. Das klappt nach ersten Berichten recht gut, sowohl über UMTS als auch über WLAN mit Laufzeiten unter [...]

Von |30. April 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Google Chrome 11 hört zu und schreibt mit

Gestern wurde die neue Version des Google-Browsers Chrome 11 zum Download freigegeben. Das interessanteste Feature ist diesmal die Spracheingabe über HTML. Ein mit dem proprietären Attribut "x-webkit-speech" modifiziertes Input-Element wandelt Sprache in Text um. Das Ganze nennt Google "HTML 5 Speech Input API" und hat es dem W3C als Entwurf vorgelegt, um einen Standard daraus zu machen. Dabei schickt der [...]

Von |29. April 2011|Browser, News|0 Kommentare

Hackers Revenge: Vertrauen in Sony Playstation Network erschüttert

Die Hacker haben Ihr Ziel wohl erreicht – Sony ist kompromittiert. Der japanische Konzern, einer der ganz großen Player im Technik-Markt und immer um ein gutes Image bemüht, musste jetzt zugeben, dass der Ausfall des Playstation Network durch einen massiven Angriff von Hackern erzwungen wurde. Die Daten von 77 Millionen Nutzern des Playstation Network und des Musik- und Videodienstes Qriocity [...]

Von |28. April 2011|News, Sicherheit|1 Kommentar

Paypal kriegt Konkurrenz: Bezahlen mit Amazon

Der bei uns in Deutschland neue Bezahldienst von Amazon heißt "Bezahlen über Amazon" und kann von allen Online-Händlern angeboten werden. Und natürlich von allen Kunden genutzt. So müssen sich Kunden in einem Shop nicht neu registrieren – sie zahlen einfach über ihren Amazon-Account. Da Amazon schon 130 Kundenaccounts fährt, ist das eine ernsthafte Konkurrenz für den Ebay-Bezahldienst Paypal. Dass Amazon [...]

Von |27. April 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nintendo: Der Nachfolger der Wii

Mit einer kleinen Notiz in Briefform hat Nintendo gestern den Nachfolger der erfolgreichen Spielekonsole Wii vorgestellt. Schon auf der Fachmesse E3 in Los Angeles am 7.-9. Juni will Nintendo ein spielbares Modell der neuen Konsole zeigen. Gerüchte zum neuen System gibt es ja schon ziemlich lange, bald werden wir es genau wissen, denn auf der E3 – Messe werden auch [...]

Von |26. April 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Apple – Datenschutz: Ich weiß, wo Dein Handy wohnt…

Erst seit ein paar Tagen gibt es den iPhone-Tracker, der die im iPhone oder iPad gesammelten Bewegungsdaten eines Besitzers visualisiert, und schon ist das Interesse der Öffentlichkeit geweckt. Politiker und Datenschützer machen jetzt Druck bei Apple, weil die iPhones und iPads die Bewegungsprofile ihrer Nutzer dauerhaft in einer versteckten Datei speichern. Wenn das Gerät zum Datenaustausch an einen Computer angeschlossen [...]

Von |25. April 2011|News, Sicherheit|0 Kommentare

Haben Apple-User noch eine Privatsphäre?

Auch in Deutschland machen sich die Benutzer von Daten sammelnden Apple-Geräten wie iPhone und iPad Sorgen, was alles mit ihren Daten passiert. Dabei gibt es die bekannten abstrakten Big – Brother – Ängste, aber auch Ängste, was passiert, wenn der Chef / die Ehefrau / die Polizei an die von den Apple – Geräten gesammelten Bewegungsprofile kommen. Die Marktforscher von [...]

Von |24. April 2011|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das Playstation Network ist seit Tagen nicht erreichbar

Seit drei Tagen ist das PSN (Play Station Network) offline. Man kann es weder in den USA noch in Deutschland erreichen. Ein Hackerangriff wurde vermutet, aber nach Verlautbarungen von Sony werden außerplanmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt, die noch andauern. Diese Wartungsarbeiten haben laut Sony den Ausfall des PSN verursacht. Es soll auch noch einige Tage dauern, bis alles wieder läuft. Wer aktuell [...]

Von |23. April 2011|Browser, News, WebWirtschaft|37 Kommentare
Nach oben