Firefox 7 mit interessanten Features
Während wir Normalsterblichen noch mit Firefox 5 arbeiten, der ja erst seit kurzer Zeit verfügbar ist, gibt es im Aurora-Kanal schon die erste Version von Firefox 7. Schon in dieser frühen Entwicklungsstufe erkennt man einige deutliche Verbesserungen. Firefox 7 startet unter allen Betriebssystemen merklich schneller und synchronisiert auch Passwörter und Bookmarks nach der Eingabe. Javascript-Routinen laufen durch Verbesserung des Parsers [...]
Videochat über Skype in Facebook
Bei Facebook wurde es offiziell bekannt gemacht: Das Soziale Netzwerk wird um Videochat erweitert. Grundlage der Videofonate zwischen den Benutzern soll Skype sein. In den nächsten Wochen soll der neue Videochat für alle 750 Millionen Facebook-Benutzern zur Verfügung stehen. Es existiert auch schon eine Zwischenlösung, für die man sich noch das "Facebook Video Calling Plugin" herunterladen muss. Der neue Videochat [...]
Google will am Monatsende alle privaten Profile löschen
Im August wird es keine privaten Profile mehr bei Google geben, sie werden nach einer Mitteilung im Supportbereich von Google+ alle zum Ende dieses Monats gelöscht. Dann soll es nur noch öffentliche Profile geben, die sowieso die weit überwiegende Mehrheit darstellen. Diese Löschung steht im Zusammenhang mit dem Start von Google+, denn die öffentlichen Profile werden auch dort verwendet. Ein [...]
Microsoft veröffentlicht WLAN-Datenlogger-Quellcodes
Die wesentlichen Teile seines Datenloggers, mit dem Microsoft Informationen über WLAN-Hotspots sammelt, wurden jetzt im Quellcode offengelegt. Damit will der Softwareriese Dritten die Möglichkeit geben, den Code auf datenschutzrechtliche Probleme hin zu untersuchen. In einem Blogeintrag des Technet-Blogs sagt Manager Reid Kuhn, es gebe immer noch ein großes öffentliches Interesse, warum Unternehmen WLAN-Daten sammeln und wie sie das genau tun. [...]
Innenminister gegen Facebook-Partys
Einige deutsche Innenminister wollen wollen deutlicher gegen sog. Facebook-Partys vorgehen. Wenn diese Feste eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung werden können, wollen sie sie schon im Vorfeld verbieten, wie Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann der Welt am Sonntag sagte. Er forderte auch einen "Internet-Führerschein", der an den Schulen gemacht werden soll. Auch die Kosten für Müllabfuhr und Schadensereignisse sollten [...]
Apple will vier Samsung-Geräte in den USA verbieten lassen
Der Streit um angeblich geklaute Design- Ideen zwischen Apple und Samsung eskaliert weiter. Jetzt möchte Apple die Einfuhr und den Verkauf eines Samsung-Tablets und dreier Samsung-Smartphones in den USA verbieten lassen. Apple beantragte eine entsprechende Verfügung vor einem Gericht in Kalifornien. Es geht um das neue Samsung Tablet Galaxy 10.1 und die Smartphones Galaxy S 4G, Infuse 4G und Droid [...]
Geldwäschegesetz beendet anonyme Bezahlmöglichkeiten im Internet
Unsere Regierung möchte wissen, wer gestern Mittag für 50 Cent Kaugummi im Internet gekauft hat, es könnte ja sein, dass das Geldwäsche ist und es sich irgendein Pate oder Terrorist von dem Geld gut gehen lässt. Gottseidank haben wir mit Frau Merkel (Wo ist denn meine Brille?) eine weitsichtige Regierungschefin, die jetzt einen Gesetzentwurf erarbeiten ließ, nach dem auch im [...]
Apple’s App-Store mit über 100.000 iPad-Apps
15 Monate nach dem Verkaufsstart des iPad im April letzten Jahres findet man im iPad-App-Store über 100.000 Apps, die speziell auf das 10"-Tablet angepasst sind. Für Konkurrenzprodukte gibt es zurzeit nur je einige Hundet Apps. Auch im deutschen App-Store sind fast 100.000 Apps aufgeführt. Für alle Geräte mit iOS bietet Apple insgesamt stolze 425.000 Apps an. Aus dem Store gab [...]
AVIRA’s Antivir verärgert Nutzer
Das Servicepack 2 für die Version 10 des kostenlosen Antivir vom Hersteller Avira bringt jetzt auch die Funktion WebGuard mit, die bisher nur in der kostenpflichtigen Version zu finden war. WebGuard ist ein Proxy, der die Daten kontrolliert, bevor sie über http oder FTP auf den Rechner geladen werden. Das schützt zum Beispiel vor infektiösen Webseiten. Das Update versucht auch, [...]
Google mit neuer Startseite
Google's Startseite hat ein neues Design bekommen. Aüßerlich ist das Logo etwas kleiner und die Links sind jetzt alle am oberen oder am unteren Rand. Diese Änderung wird nach und nach auch in den anderen Google-Websites nachvollzogen, so dass eine gleichmäßig durchgängige Benutzerführung gesichert ist, auch bei den vielen unterschiedlichen Geräten und Bilschirmgrößen. Chris Wiggins schrieb gestern einiges dazu im [...]
Firefox 7 mit interessanten Features
Während wir Normalsterblichen noch mit Firefox 5 arbeiten, der ja erst seit kurzer Zeit verfügbar ist, gibt es im Aurora-Kanal schon die erste Version von Firefox 7. Schon in dieser frühen Entwicklungsstufe erkennt man einige deutliche Verbesserungen. Firefox 7 startet unter allen Betriebssystemen merklich schneller und synchronisiert auch Passwörter und Bookmarks nach der Eingabe. Javascript-Routinen laufen durch Verbesserung des Parsers [...]
Videochat über Skype in Facebook
Bei Facebook wurde es offiziell bekannt gemacht: Das Soziale Netzwerk wird um Videochat erweitert. Grundlage der Videofonate zwischen den Benutzern soll Skype sein. In den nächsten Wochen soll der neue Videochat für alle 750 Millionen Facebook-Benutzern zur Verfügung stehen. Es existiert auch schon eine Zwischenlösung, für die man sich noch das "Facebook Video Calling Plugin" herunterladen muss. Der neue Videochat [...]
Google will am Monatsende alle privaten Profile löschen
Im August wird es keine privaten Profile mehr bei Google geben, sie werden nach einer Mitteilung im Supportbereich von Google+ alle zum Ende dieses Monats gelöscht. Dann soll es nur noch öffentliche Profile geben, die sowieso die weit überwiegende Mehrheit darstellen. Diese Löschung steht im Zusammenhang mit dem Start von Google+, denn die öffentlichen Profile werden auch dort verwendet. Ein [...]
Microsoft veröffentlicht WLAN-Datenlogger-Quellcodes
Die wesentlichen Teile seines Datenloggers, mit dem Microsoft Informationen über WLAN-Hotspots sammelt, wurden jetzt im Quellcode offengelegt. Damit will der Softwareriese Dritten die Möglichkeit geben, den Code auf datenschutzrechtliche Probleme hin zu untersuchen. In einem Blogeintrag des Technet-Blogs sagt Manager Reid Kuhn, es gebe immer noch ein großes öffentliches Interesse, warum Unternehmen WLAN-Daten sammeln und wie sie das genau tun. [...]
Innenminister gegen Facebook-Partys
Einige deutsche Innenminister wollen wollen deutlicher gegen sog. Facebook-Partys vorgehen. Wenn diese Feste eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung werden können, wollen sie sie schon im Vorfeld verbieten, wie Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann der Welt am Sonntag sagte. Er forderte auch einen "Internet-Führerschein", der an den Schulen gemacht werden soll. Auch die Kosten für Müllabfuhr und Schadensereignisse sollten [...]
Apple will vier Samsung-Geräte in den USA verbieten lassen
Der Streit um angeblich geklaute Design- Ideen zwischen Apple und Samsung eskaliert weiter. Jetzt möchte Apple die Einfuhr und den Verkauf eines Samsung-Tablets und dreier Samsung-Smartphones in den USA verbieten lassen. Apple beantragte eine entsprechende Verfügung vor einem Gericht in Kalifornien. Es geht um das neue Samsung Tablet Galaxy 10.1 und die Smartphones Galaxy S 4G, Infuse 4G und Droid [...]
Geldwäschegesetz beendet anonyme Bezahlmöglichkeiten im Internet
Unsere Regierung möchte wissen, wer gestern Mittag für 50 Cent Kaugummi im Internet gekauft hat, es könnte ja sein, dass das Geldwäsche ist und es sich irgendein Pate oder Terrorist von dem Geld gut gehen lässt. Gottseidank haben wir mit Frau Merkel (Wo ist denn meine Brille?) eine weitsichtige Regierungschefin, die jetzt einen Gesetzentwurf erarbeiten ließ, nach dem auch im [...]
Apple’s App-Store mit über 100.000 iPad-Apps
15 Monate nach dem Verkaufsstart des iPad im April letzten Jahres findet man im iPad-App-Store über 100.000 Apps, die speziell auf das 10"-Tablet angepasst sind. Für Konkurrenzprodukte gibt es zurzeit nur je einige Hundet Apps. Auch im deutschen App-Store sind fast 100.000 Apps aufgeführt. Für alle Geräte mit iOS bietet Apple insgesamt stolze 425.000 Apps an. Aus dem Store gab [...]
AVIRA’s Antivir verärgert Nutzer
Das Servicepack 2 für die Version 10 des kostenlosen Antivir vom Hersteller Avira bringt jetzt auch die Funktion WebGuard mit, die bisher nur in der kostenpflichtigen Version zu finden war. WebGuard ist ein Proxy, der die Daten kontrolliert, bevor sie über http oder FTP auf den Rechner geladen werden. Das schützt zum Beispiel vor infektiösen Webseiten. Das Update versucht auch, [...]
Google mit neuer Startseite
Google's Startseite hat ein neues Design bekommen. Aüßerlich ist das Logo etwas kleiner und die Links sind jetzt alle am oberen oder am unteren Rand. Diese Änderung wird nach und nach auch in den anderen Google-Websites nachvollzogen, so dass eine gleichmäßig durchgängige Benutzerführung gesichert ist, auch bei den vielen unterschiedlichen Geräten und Bilschirmgrößen. Chris Wiggins schrieb gestern einiges dazu im [...]