WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
509, 2011

Großreinemachen bei Google

Von |05. September 2011|Suchmaschinen|0 Kommentare

Nach dem Wechsel im Chefsessel von Google geht das große Aufräumen im Konzern weiter. Ungefähr ein Dutzend Projekte sollen eingestellt oder in andere Projekte integriert werden. Google hat dazu unter dem Titel "Frühjahrsputz im Herbst" einen offiziellen Blog-Artikel veröffentlicht. In den folgenden Monaten sollen danach diese Ein- und Umstellungen nach und nach durchgeführt werden. Auf der Liste stehen die Produkte [...]

409, 2011

Kunden erwarten schnelle Antworten per Email

Von |04. September 2011|WebWirtschaft|0 Kommentare

In diesem Sommer hat die E-Business-Firma Novomind eine Studie durchgeführt, um festzustellen, welche Reaktionszeit Kunden bei der Email noch akzeptieren. Dabei kam heraus, dass zwei Drittel der Kunden unzufrieden sind, wenn die Beantwortung ihrer Anfrage länger als einen Tag dauert. Jeder fünfte Kunde erwartet eine Antwort nach spätestens vier Stunden, 12% der Kunden wollen sogar schon nach zwei Stunden eine [...]

309, 2011

Apple Safari auf Mobilgeräten im Aufwind

Von |03. September 2011|Browser|0 Kommentare

Internetschaffende sind immer an den neuesten Entwicklungen auf dem Browser-Markt interessiert, weil die Verbreitung der Browser auch die Prioritäten der Web-Entwickler bestimmt. Nach den Zahlen von NetMerketshare hat Safari als Mobil-Browser wieder zugelegt und führt jetzt mit 53 % das Feld an, gefolgt von Opera, der aber in den letzten Monaten einen deutlichen Abwärtstrend zeigt. Das stärkste relative Wachstum findet [...]

209, 2011

Der Daten-GAU bei Wikileaks

Von |02. September 2011|Sicherheit|0 Kommentare

Das Schlimmste, was einer Whistleblower-Plattform passieren kann, ist geschehen: Nicht nur alle amerikanischen Botschafts-Dokumente und die Passwörter dazu sind bekannt geworden, sondern auch die Informanten (sog. Whistleblower) selbst. Die Passwörter soll  der englische Journalist David Leigh vom Guardian in seinem Buch "Wikileaks. Inside Julian Assange's War on Secrecy" veröffentlicht haben. Allerdings ist das schon im Februar dieses Jahres erschienen – [...]

109, 2011

Google Mail kann jetzt auch wieder offline benutzt werden

Von |01. September 2011|Browser|0 Kommentare

Schon früher konnte man dank Google Gears einige der Google Apps ohne Internetverbindung benutzen. Google Gears wurde aber nicht mehr gepflegt, um die Kapazitäten für die neue HTML5-Technologie zu nutzen. Jetzt kann man im offiziellen Google-Unternehmensblog lesen, dass Mail, Kalender, Text und Tabellen wieder offline nutzbar werden. Die Post funktioniert schon im offline-Modus. Dazu bietet Google ab sofort die kostenlose [...]

3108, 2011

Der neue Explorer von Windows 8 hat Ribbons

Von |31. August 2011|News|0 Kommentare

Ein leichtes Aufstöhnen geht durch die Windows-Gemeinde. Was Microsoft bei den Office-Programmen schon 2007 gemacht hat, soll jetzt auch Einzug in das neue Windows 8 finden: Der Explorer des neuen Betriebssystems von Microsoft ist ebenfalls mit der Ribbon-Technik zu steuern. Viele Office-User suchen ja heute noch die Funktionen aus den Office 3003-Pulldown-Menüs in Office 2007 oder Office 2010. Über eingebaute [...]

3008, 2011

Wurm Morto macht die (Remote) Desktops unsicher

Von |30. August 2011|Sicherheit|0 Kommentare

Auf der Suche nach infizierbaren Windows-Rechnern schlängelt sich zurzeit der Wurm Morto durch's Internet und verbreitet sich per Remote Desktop-Protokoll (RDP). Und es ist ein ganz besonderer Wurm, denn er nutzt keine Sicherheitslücke des Computers oder seiner Software – seine Sicherheitslücke hat zwei Beine und nennt sich Benutzer oder User. Der Wurm Morto hat nur eine recht kurze Passwortliste, auf [...]

2908, 2011

Kaum Widersprüche gegen Bing Streetside-Fotos

Von |29. August 2011|Suchmaschinen|0 Kommentare

Der Spiegel meldete gestern, dass Microsoft bisher nur ca. 40.000 Vorab-Widersprüche von Hausbesitzern oder Mietern bekommen hat, die die Fassade ihres Hauses nicht im Internet abgebildet wissen wollen. Diese Nachricht läuft gerade durchs Netz. Die einen schreiben es der sachlichen Auseinandersetzung der Betroffenen mit der Realität der ja inzwischen schon im Internet laufenden bebilderten Straßenkarten von Google Streetview oder Microsoft [...]

2808, 2011

Ein (fast) zehn Jahre altes Thema: Windows XP

Von |28. August 2011|WebWirtschaft|0 Kommentare

Einige Nachrichtendienste und Blogs melden den 10. Geburtstag von Windows XP für die abgelaufene Woche, weil im August 2001 die endgültige Version fertig war. Andere wiederum sparen sich das für den Oktober auf, denn im Oktober 2001 wurde Windows XP ausgeliefert. Microsoft erwähnt den zehnten Geburtstag seines Betriebssystems bisher überhaupt nicht. In einer Sache sind sich aber alle einig: Wer [...]

2708, 2011

Wird das neue Galaxy Tab 7.7 von Samsung auf der IFA vorgestellt?

Von |27. August 2011|WebWirtschaft|0 Kommentare

Gestern meldete die Zeitschrift PC-Welt, dass auf der IFA wohl statt des per Gerichtsbeschluss im Streit mit Apple mit einem Verkaufsverbot belegten Galaxy Tab 10.1 das neue Galaxy Tab 7.7 vorgeführt werden soll. Die PC-Welt beruft sich dabei auf eine Android App von Samsung Mobile, in der der Hinweis stehen soll. Den Namenskonventionen von Samsung nach dürfte das Galaxy Tab [...]

Großreinemachen bei Google

Nach dem Wechsel im Chefsessel von Google geht das große Aufräumen im Konzern weiter. Ungefähr ein Dutzend Projekte sollen eingestellt oder in andere Projekte integriert werden. Google hat dazu unter dem Titel "Frühjahrsputz im Herbst" einen offiziellen Blog-Artikel veröffentlicht. In den folgenden Monaten sollen danach diese Ein- und Umstellungen nach und nach durchgeführt werden. Auf der Liste stehen die Produkte [...]

Von |05. September 2011|Suchmaschinen|0 Kommentare

Kunden erwarten schnelle Antworten per Email

In diesem Sommer hat die E-Business-Firma Novomind eine Studie durchgeführt, um festzustellen, welche Reaktionszeit Kunden bei der Email noch akzeptieren. Dabei kam heraus, dass zwei Drittel der Kunden unzufrieden sind, wenn die Beantwortung ihrer Anfrage länger als einen Tag dauert. Jeder fünfte Kunde erwartet eine Antwort nach spätestens vier Stunden, 12% der Kunden wollen sogar schon nach zwei Stunden eine [...]

Von |04. September 2011|WebWirtschaft|0 Kommentare

Apple Safari auf Mobilgeräten im Aufwind

Internetschaffende sind immer an den neuesten Entwicklungen auf dem Browser-Markt interessiert, weil die Verbreitung der Browser auch die Prioritäten der Web-Entwickler bestimmt. Nach den Zahlen von NetMerketshare hat Safari als Mobil-Browser wieder zugelegt und führt jetzt mit 53 % das Feld an, gefolgt von Opera, der aber in den letzten Monaten einen deutlichen Abwärtstrend zeigt. Das stärkste relative Wachstum findet [...]

Von |03. September 2011|Browser|0 Kommentare

Der Daten-GAU bei Wikileaks

Das Schlimmste, was einer Whistleblower-Plattform passieren kann, ist geschehen: Nicht nur alle amerikanischen Botschafts-Dokumente und die Passwörter dazu sind bekannt geworden, sondern auch die Informanten (sog. Whistleblower) selbst. Die Passwörter soll  der englische Journalist David Leigh vom Guardian in seinem Buch "Wikileaks. Inside Julian Assange's War on Secrecy" veröffentlicht haben. Allerdings ist das schon im Februar dieses Jahres erschienen – [...]

Von |02. September 2011|Sicherheit|0 Kommentare

Google Mail kann jetzt auch wieder offline benutzt werden

Schon früher konnte man dank Google Gears einige der Google Apps ohne Internetverbindung benutzen. Google Gears wurde aber nicht mehr gepflegt, um die Kapazitäten für die neue HTML5-Technologie zu nutzen. Jetzt kann man im offiziellen Google-Unternehmensblog lesen, dass Mail, Kalender, Text und Tabellen wieder offline nutzbar werden. Die Post funktioniert schon im offline-Modus. Dazu bietet Google ab sofort die kostenlose [...]

Von |01. September 2011|Browser|0 Kommentare

Der neue Explorer von Windows 8 hat Ribbons

Ein leichtes Aufstöhnen geht durch die Windows-Gemeinde. Was Microsoft bei den Office-Programmen schon 2007 gemacht hat, soll jetzt auch Einzug in das neue Windows 8 finden: Der Explorer des neuen Betriebssystems von Microsoft ist ebenfalls mit der Ribbon-Technik zu steuern. Viele Office-User suchen ja heute noch die Funktionen aus den Office 3003-Pulldown-Menüs in Office 2007 oder Office 2010. Über eingebaute [...]

Von |31. August 2011|News|0 Kommentare

Wurm Morto macht die (Remote) Desktops unsicher

Auf der Suche nach infizierbaren Windows-Rechnern schlängelt sich zurzeit der Wurm Morto durch's Internet und verbreitet sich per Remote Desktop-Protokoll (RDP). Und es ist ein ganz besonderer Wurm, denn er nutzt keine Sicherheitslücke des Computers oder seiner Software – seine Sicherheitslücke hat zwei Beine und nennt sich Benutzer oder User. Der Wurm Morto hat nur eine recht kurze Passwortliste, auf [...]

Von |30. August 2011|Sicherheit|0 Kommentare

Kaum Widersprüche gegen Bing Streetside-Fotos

Der Spiegel meldete gestern, dass Microsoft bisher nur ca. 40.000 Vorab-Widersprüche von Hausbesitzern oder Mietern bekommen hat, die die Fassade ihres Hauses nicht im Internet abgebildet wissen wollen. Diese Nachricht läuft gerade durchs Netz. Die einen schreiben es der sachlichen Auseinandersetzung der Betroffenen mit der Realität der ja inzwischen schon im Internet laufenden bebilderten Straßenkarten von Google Streetview oder Microsoft [...]

Von |29. August 2011|Suchmaschinen|0 Kommentare

Ein (fast) zehn Jahre altes Thema: Windows XP

Einige Nachrichtendienste und Blogs melden den 10. Geburtstag von Windows XP für die abgelaufene Woche, weil im August 2001 die endgültige Version fertig war. Andere wiederum sparen sich das für den Oktober auf, denn im Oktober 2001 wurde Windows XP ausgeliefert. Microsoft erwähnt den zehnten Geburtstag seines Betriebssystems bisher überhaupt nicht. In einer Sache sind sich aber alle einig: Wer [...]

Von |28. August 2011|WebWirtschaft|0 Kommentare

Wird das neue Galaxy Tab 7.7 von Samsung auf der IFA vorgestellt?

Gestern meldete die Zeitschrift PC-Welt, dass auf der IFA wohl statt des per Gerichtsbeschluss im Streit mit Apple mit einem Verkaufsverbot belegten Galaxy Tab 10.1 das neue Galaxy Tab 7.7 vorgeführt werden soll. Die PC-Welt beruft sich dabei auf eine Android App von Samsung Mobile, in der der Hinweis stehen soll. Den Namenskonventionen von Samsung nach dürfte das Galaxy Tab [...]

Von |27. August 2011|WebWirtschaft|0 Kommentare
Nach oben