WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
1510, 2011

CyanogenMod: Android auf dem HP TouchPad

Von |15. Oktober 2011|News|0 Kommentare

Die erste Alpha-Version von CyanogenMod 7.1, einer verbesserten Version von Google's Android 2.3 für das HP TouchPad, steht jetzt  bei rootswiki zum Download bereit. Diese Geräte kamen in den letzten Wochen im Rahmen der Umstrukturierungen bei HP zu Schleuderpreisen auf den Markt. Deshalb gibt es ein hohes Interesse bei den Eigentümern, auf ihren Schnäppchen das führende Mobilbetriebssystem Android nutzen zu [...]

1410, 2011

Google+ jetzt mit 40 Millionen Benutzern

Von |14. Oktober 2011|WebWirtschaft|0 Kommentare

Nach gestern veröffentlichten Zahlen konnte Google bisher über 40 Millionen Nutzer für Google+ gewinnen. Andere erwarteten schon Ende September das Überschreiten der 50 Millionen-Grenze. Allerdings brauchte Konkurrent Facebook zum Erreichen von 50 Millionen Nutzern mehr als drei Jahre, und nicht drei Monate. Der Gewinn des gesamten Internetkonzerns steigerte sich über die Erwartungen der Analysten hinaus auf fast 10 Dollar pro [...]

1310, 2011

Heftige Kritik am neuen Startschirm von Microsoft Windows 8

Von |13. Oktober 2011|News|0 Kommentare

Das neue Metro-Userinterface von Windows 8 stößt bei vielen Windows-Usern auf heftige Kritik. Dazu hat jetzt Windows-Chef Steven Sinofsky im Blog Stellung genommen. Der nebenstehende Screenshot von Microsoft zeigt das aktuelle Design des Startschirms. Viele Nutzer fordern, dass der Startschirm des Metro-Userinterface zumindest wahlweise abgeschaltet und stattdessen der Desktop wieder angezeigt werden kann. Sinofsky schreibt dazu, das sei eine natürliche [...]

1210, 2011

Neues Apple-Gefängnis für Narren: iTunes 10.5 mit WLAN-Sync iCloud

Von |12. Oktober 2011|WebWirtschaft|3 Kommentare

Vielleicht ist es das, was der Leiter der Free Software Foundation Richard M. Stallmann in seiner von Vielen heftig gerügten und von Wenigen mit Beifall aufgenommenen Aussage zu Steve Jobs Tod  "Steve Jobs, der Pionier, der Computer zu einem coolen Gefängnis gemacht hat, um Narren von ihrer Freiheit zu trennen, ist gestorben. Und  wie der Chicagoer Bürgermeister über den korrupten [...]

1110, 2011

RIM: Millionen Blackberry-Nutzer ohne Netz und Mail

Von |11. Oktober 2011|News|0 Kommentare

Stundenlang waren gestern viele Dienste von Research in Motion (RIM) nicht erreichbar. Es gab keine Emails, Keinen Messenger und kein Web. Britische Medien berichteten, dass Serverausfälle in einem Londoner Rechenzentrum die Ursache waren. Die Störungen betrafen die sogenannte "EMEA"-Region, also Europa, den Nahen Osten und Afrika. Zunächst gab es dazu von RIM keinen Kommentar, inzwischen gab es eine kurze, lapidare [...]

1010, 2011

Piraten fordern Rücktritte wegen des Bundestrojaners

Von |10. Oktober 2011|Sicherheit|0 Kommentare

Der Piraten-Chef Sebastian Nerz äußert sich in der Welt: "Die betroffenen ehemaligen Innenminister Wolfgang Schäuble und Thomas de Maizière müssen sich zu den Vorwürfen äußern. Und wenn dies der Bundestrojaner ist, müssten Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich und BKA-Chef Jörg Ziercke zurücktreten". Die Debatte um den letzte Woche vom Chaos Computer Club analysierten sogenannten Bundestrojaner, schlägt hohe Wellen, manche sehen da schon [...]

910, 2011

Chaos Computer Club untersucht Bundestrojaner

Von |09. Oktober 2011|Sicherheit|0 Kommentare

Gestern berichtete der Chaos Computer Club von seiner eingehenden Analyse des sogenannten Staatstrojaners, einer staatlich programmierten Schadsoftware, die in engen, vom Verfassungsgericht gesetzten Grenzen als sogenannte "Quellen-TKÜ" zum Abhören der Internet-Telefonate von Verdächtigen verwendet werden darf. Es zeigte sich aber, dass dieser Trojaner weitaus mehr kann: Er kann beliebige weitere Programme nachladen und ausführen, Mikrofon und Kamera für den Großen [...]

810, 2011

Nächste Woche ist wieder Patchday bei Microsoft

Von |08. Oktober 2011|News|0 Kommentare

Zum Oktober-Patchday in drei Tagen hat Microsoft acht Patches für die Sicherheit angekündigt. Einer der Patches beseitigt eine kritische Sicherheitslücke in Windows und im Internet Explorer, ein anderer bringt die Korrektur eines kritischen Fehlers im Dot-Net-Framework und in Silverlight. Über beide Sicherheitslücken kann Schadcode in ein System eingeschleust und auch ausgeführt werden. Davon sind die Windows Server-Versionen 2003, 2008, 2008 [...]

710, 2011

Tauschbörsen: keine Verurteilungen mehr ohne Prüfung der Beweise

Von |07. Oktober 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bisher war es so schön einfach für die Abmahn-Mafia. Häufig wurde der Inhaber eines Internetzugangs ohne Beweisaufnahme wegen Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing als Täter verurteilt. Das geht jetzt nach einem Beschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt (AZ: 11 U 53/11 30.September 2011) nicht mehr. Im zugrundeliegenden Fall hatte der Inhaber des Anschlusses erklärt, er sei im fraglichen Zeitraum außer Haus gewesen und der [...]

610, 2011

Steve Jobs ist gestern gestorben

Von |06. Oktober 2011|News|0 Kommentare

Er war ein charismatischer Mensch, der die Welt der IT-Produkte nachhaltig prägte. Seit heute ist der Firmengründer von Apple nicht mehr unter uns. Er war ein echter Visionär. Die Apple-Produkte waren kein Resultat von Marktforschern oder Designern, sondern der Voraussicht von Steve Jobs. Eine seltene Gabe. Auf der Apple-Homepage findet man ein Bild von Steve Jobs und einen kurzen damit [...]

CyanogenMod: Android auf dem HP TouchPad

Die erste Alpha-Version von CyanogenMod 7.1, einer verbesserten Version von Google's Android 2.3 für das HP TouchPad, steht jetzt  bei rootswiki zum Download bereit. Diese Geräte kamen in den letzten Wochen im Rahmen der Umstrukturierungen bei HP zu Schleuderpreisen auf den Markt. Deshalb gibt es ein hohes Interesse bei den Eigentümern, auf ihren Schnäppchen das führende Mobilbetriebssystem Android nutzen zu [...]

Von |15. Oktober 2011|News|0 Kommentare

Google+ jetzt mit 40 Millionen Benutzern

Nach gestern veröffentlichten Zahlen konnte Google bisher über 40 Millionen Nutzer für Google+ gewinnen. Andere erwarteten schon Ende September das Überschreiten der 50 Millionen-Grenze. Allerdings brauchte Konkurrent Facebook zum Erreichen von 50 Millionen Nutzern mehr als drei Jahre, und nicht drei Monate. Der Gewinn des gesamten Internetkonzerns steigerte sich über die Erwartungen der Analysten hinaus auf fast 10 Dollar pro [...]

Von |14. Oktober 2011|WebWirtschaft|0 Kommentare

Heftige Kritik am neuen Startschirm von Microsoft Windows 8

Das neue Metro-Userinterface von Windows 8 stößt bei vielen Windows-Usern auf heftige Kritik. Dazu hat jetzt Windows-Chef Steven Sinofsky im Blog Stellung genommen. Der nebenstehende Screenshot von Microsoft zeigt das aktuelle Design des Startschirms. Viele Nutzer fordern, dass der Startschirm des Metro-Userinterface zumindest wahlweise abgeschaltet und stattdessen der Desktop wieder angezeigt werden kann. Sinofsky schreibt dazu, das sei eine natürliche [...]

Von |13. Oktober 2011|News|0 Kommentare

Neues Apple-Gefängnis für Narren: iTunes 10.5 mit WLAN-Sync iCloud

Vielleicht ist es das, was der Leiter der Free Software Foundation Richard M. Stallmann in seiner von Vielen heftig gerügten und von Wenigen mit Beifall aufgenommenen Aussage zu Steve Jobs Tod  "Steve Jobs, der Pionier, der Computer zu einem coolen Gefängnis gemacht hat, um Narren von ihrer Freiheit zu trennen, ist gestorben. Und  wie der Chicagoer Bürgermeister über den korrupten [...]

Von |12. Oktober 2011|WebWirtschaft|3 Kommentare

RIM: Millionen Blackberry-Nutzer ohne Netz und Mail

Stundenlang waren gestern viele Dienste von Research in Motion (RIM) nicht erreichbar. Es gab keine Emails, Keinen Messenger und kein Web. Britische Medien berichteten, dass Serverausfälle in einem Londoner Rechenzentrum die Ursache waren. Die Störungen betrafen die sogenannte "EMEA"-Region, also Europa, den Nahen Osten und Afrika. Zunächst gab es dazu von RIM keinen Kommentar, inzwischen gab es eine kurze, lapidare [...]

Von |11. Oktober 2011|News|0 Kommentare

Piraten fordern Rücktritte wegen des Bundestrojaners

Der Piraten-Chef Sebastian Nerz äußert sich in der Welt: "Die betroffenen ehemaligen Innenminister Wolfgang Schäuble und Thomas de Maizière müssen sich zu den Vorwürfen äußern. Und wenn dies der Bundestrojaner ist, müssten Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich und BKA-Chef Jörg Ziercke zurücktreten". Die Debatte um den letzte Woche vom Chaos Computer Club analysierten sogenannten Bundestrojaner, schlägt hohe Wellen, manche sehen da schon [...]

Von |10. Oktober 2011|Sicherheit|0 Kommentare

Chaos Computer Club untersucht Bundestrojaner

Gestern berichtete der Chaos Computer Club von seiner eingehenden Analyse des sogenannten Staatstrojaners, einer staatlich programmierten Schadsoftware, die in engen, vom Verfassungsgericht gesetzten Grenzen als sogenannte "Quellen-TKÜ" zum Abhören der Internet-Telefonate von Verdächtigen verwendet werden darf. Es zeigte sich aber, dass dieser Trojaner weitaus mehr kann: Er kann beliebige weitere Programme nachladen und ausführen, Mikrofon und Kamera für den Großen [...]

Von |09. Oktober 2011|Sicherheit|0 Kommentare

Nächste Woche ist wieder Patchday bei Microsoft

Zum Oktober-Patchday in drei Tagen hat Microsoft acht Patches für die Sicherheit angekündigt. Einer der Patches beseitigt eine kritische Sicherheitslücke in Windows und im Internet Explorer, ein anderer bringt die Korrektur eines kritischen Fehlers im Dot-Net-Framework und in Silverlight. Über beide Sicherheitslücken kann Schadcode in ein System eingeschleust und auch ausgeführt werden. Davon sind die Windows Server-Versionen 2003, 2008, 2008 [...]

Von |08. Oktober 2011|News|0 Kommentare

Tauschbörsen: keine Verurteilungen mehr ohne Prüfung der Beweise

Bisher war es so schön einfach für die Abmahn-Mafia. Häufig wurde der Inhaber eines Internetzugangs ohne Beweisaufnahme wegen Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing als Täter verurteilt. Das geht jetzt nach einem Beschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt (AZ: 11 U 53/11 30.September 2011) nicht mehr. Im zugrundeliegenden Fall hatte der Inhaber des Anschlusses erklärt, er sei im fraglichen Zeitraum außer Haus gewesen und der [...]

Von |07. Oktober 2011|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Steve Jobs ist gestern gestorben

Er war ein charismatischer Mensch, der die Welt der IT-Produkte nachhaltig prägte. Seit heute ist der Firmengründer von Apple nicht mehr unter uns. Er war ein echter Visionär. Die Apple-Produkte waren kein Resultat von Marktforschern oder Designern, sondern der Voraussicht von Steve Jobs. Eine seltene Gabe. Auf der Apple-Homepage findet man ein Bild von Steve Jobs und einen kurzen damit [...]

Von |06. Oktober 2011|News|0 Kommentare
Nach oben