WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
2305, 2012

Microsoft Bing Maps Streetside ist offline

Von |23. Mai 2012|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Vor einigen Tagen wurde die Bing-Maps-Funktion Streetside vom Netz genommen. In den USA läuft der Dienst noch, ruft man aber deutsche Bereiche auf, kommt eine "not availible"-Meldung. Zunächst wurde noch gerätselt, was der Grund sein könnte. Jetzt hat Microsoft USA sich dazu geäußert: "Da wir die Privatsphäre und den Schutz der Daten unserer Kunden sehr ernst nehmen, haben wir uns [...]

2105, 2012

Ab Juni gibt es in Berlin die schnelle Mobilfunktechnik LTE von der Telekom

Von |21. Mai 2012|WebWirtschaft|1 Kommentar

LTE ist ein Kürzel für richtig schnelle Internetverbindung mit Smartphones und Tablets, mit der man unterwegs eine Bandbreite bis zu 100 MBit nutzen kann. In Berlin startet die Telekom nach einer Interview des Berliner Tagesspiegels mit Telekom-Vorstand Niek Jan van Damme LTE schon im nächsten Monat. Im Sommer soll es auch LTE-fähige Smartphones in den Läden geben. In allen Netzen [...]

2005, 2012

Kurz erklärt: Supertransistoren mit dem “Wundermaterial” Graphen

Von |20. Mai 2012|Kurz erklärt|0 Kommentare

Unsere Computer, Tablets und Smartphones werden immer kompakter und leistungsfähiger, um die steigenden Ansprüche der Benutzer zufriedenzustellen. Moderne Prozessoren verfügen selbst in den kleinen Mobiltelefonen über mehrere Prozessorkerne und auch der Speicherhunger wird immer größer. Bisher wurde diesem Leistungshunger durch immer weitere Verkleinerung der Strukturen der Silizium-Chips, die Basis all dieser Technologie sind, Rechnung getragen. Dadurch werden die Laufzeiten der [...]

1905, 2012

Ist Google+ eine virtuelle Geisterstadt?

Von |19. Mai 2012|News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Schon vor einem Vierteljahr nannte das Wall Street Journal Google+ eine virtuelle Geisterstadt (virtual ghost town), und eine aktuelle Untersuchung, die RJMetrics, ein Anbieter von Analysesoftware, durch Messungen der Nutzeraktivitäten durchführte, ergab im Grunde das Gleiche: Google+ deutlich weniger intensiv genutzt als andere soziale Netzwerke im Internet. Hier die wesentlichsten Einzelfeststellungen dazu: Der durchschnittliche Post in Google+ hat weniger als [...]

1805, 2012

Heute ist der Facebook-Börsengang

Von |18. Mai 2012|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

 420 Millionen Aktien zum Ausgabepreis von 38 US-Dollar will Facebook heute an den Mann bringen. Es ist eine der größten Neuemissionen aller Zeiten, mit der der Konzern über 16 Milliarden US-Dollar einnehmen möchte. Der Börsenwert des Gesichterbuches läge dann bei über 100 Milliarden US-Dollar. Für das Absahnen wurde getan, was nur geht: Preisspanne der Emission und Anzahl der Aktien wurden [...]

1705, 2012

Datenverkehr durch Smartphone & Co. wächst rasant

Von |17. Mai 2012|News|0 Kommentare

Nach einem neuen White Paper der deutschen Beratungsfirma Solon Telecoms ist in Deutschland ein Anwachsen des mobilen Datenverkehrs auf über 2.000 Petabytes zu erwarten, das ist gut das Zwölffache von heute. Die Anzahl der Geräte wird sich bis dahin nur knapp verdreifachen, aber jedes einzelne Tablet oder Smartphone wird das Vierfache des heutigen Volumens transferieren. Das ist sowohl dem häufigeren [...]

1505, 2012

Apple darf “4G” nicht mehr als iPad-Modellbezeichnung benutzen

Von |15. Mai 2012|WebWirtschaft|0 Kommentare

Um rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden, hat Apple den Zusatz "4G", der für Funknetze der 4. Generation wie LGE steht, in vielen Ländern von den Websites gestrichen. Die Käufer hatten sich massenweise darüber beschwert, dass man die 4G-Geschwindigkeit mit LTE mit dem neuen iPad nur in fünf Netzen in den USA und in Kanada nutzen kann. So lautet jetzt auch eine [...]

1405, 2012

Samsung bringt Smartphone mit eingebautem Beamer

Von |14. Mai 2012|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das Samsung Beam ist zwar nicht das erste Smartphone  von Samsung mit eingebautem Beamer, aber das erste, das auch in Deutschland verkauft wird. Der Preis liegt mit 429 € schon fest, der Verkaufsstart ist noch nicht bekannt. Bis zu 1,30 m soll die Diagonale des an die Wand geworfenen Bildes bei einer Lichtstärke von 15 Lumen haben. Damit kann man [...]

1305, 2012

BKA an der Entwicklung eines “legalen” Trojaners gescheitert

Von |13. Mai 2012|News, Sicherheit|3 Kommentare

Die Experten wussten es immer schon, nur das Bundeskriminalamt (BKA) offensichtlich nicht: Man kann keinen Trojaner bauen, der keine in Deutschland unerlaubte Funktion nutzt. Nach einem Bericht des Spiegel versuchte das BKA es trotzdem, einen solchen (Staats-)Trojaner zu bauen, mit dessen Hilfe die staatlichen Schnüffler verschlüsselte E-Mails und verschlüsselte Internettelefonate mit Skype mithören und –lesen können. Wie nicht anders zu [...]

1205, 2012

Neue Version eines Ukash/Paysafe-Trojaners

Von |12. Mai 2012|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der neue Ukash/Paysafe-Trojaner sperrt Rechner mit Windows, weil sie angeblich Raubkopien sind. Für die Freigabe des Rechners soll dann 50 bis 100 € an die Hintermänner gezahlt werden. Neu an dieser Version des Ukash/Paysafe-Trojaners ist, dass er auch Dateien verschlüsselt, die auch nach einem Cleaning nicht einfach wieder lesbar sind. Man braucht in solchen Fällen noch Tools zur Entschlüsselung. Die [...]

Microsoft Bing Maps Streetside ist offline

Vor einigen Tagen wurde die Bing-Maps-Funktion Streetside vom Netz genommen. In den USA läuft der Dienst noch, ruft man aber deutsche Bereiche auf, kommt eine "not availible"-Meldung. Zunächst wurde noch gerätselt, was der Grund sein könnte. Jetzt hat Microsoft USA sich dazu geäußert: "Da wir die Privatsphäre und den Schutz der Daten unserer Kunden sehr ernst nehmen, haben wir uns [...]

Von |23. Mai 2012|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ab Juni gibt es in Berlin die schnelle Mobilfunktechnik LTE von der Telekom

LTE ist ein Kürzel für richtig schnelle Internetverbindung mit Smartphones und Tablets, mit der man unterwegs eine Bandbreite bis zu 100 MBit nutzen kann. In Berlin startet die Telekom nach einer Interview des Berliner Tagesspiegels mit Telekom-Vorstand Niek Jan van Damme LTE schon im nächsten Monat. Im Sommer soll es auch LTE-fähige Smartphones in den Läden geben. In allen Netzen [...]

Von |21. Mai 2012|WebWirtschaft|1 Kommentar

Kurz erklärt: Supertransistoren mit dem “Wundermaterial” Graphen

Unsere Computer, Tablets und Smartphones werden immer kompakter und leistungsfähiger, um die steigenden Ansprüche der Benutzer zufriedenzustellen. Moderne Prozessoren verfügen selbst in den kleinen Mobiltelefonen über mehrere Prozessorkerne und auch der Speicherhunger wird immer größer. Bisher wurde diesem Leistungshunger durch immer weitere Verkleinerung der Strukturen der Silizium-Chips, die Basis all dieser Technologie sind, Rechnung getragen. Dadurch werden die Laufzeiten der [...]

Von |20. Mai 2012|Kurz erklärt|0 Kommentare

Ist Google+ eine virtuelle Geisterstadt?

Schon vor einem Vierteljahr nannte das Wall Street Journal Google+ eine virtuelle Geisterstadt (virtual ghost town), und eine aktuelle Untersuchung, die RJMetrics, ein Anbieter von Analysesoftware, durch Messungen der Nutzeraktivitäten durchführte, ergab im Grunde das Gleiche: Google+ deutlich weniger intensiv genutzt als andere soziale Netzwerke im Internet. Hier die wesentlichsten Einzelfeststellungen dazu: Der durchschnittliche Post in Google+ hat weniger als [...]

Von |19. Mai 2012|News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Heute ist der Facebook-Börsengang

 420 Millionen Aktien zum Ausgabepreis von 38 US-Dollar will Facebook heute an den Mann bringen. Es ist eine der größten Neuemissionen aller Zeiten, mit der der Konzern über 16 Milliarden US-Dollar einnehmen möchte. Der Börsenwert des Gesichterbuches läge dann bei über 100 Milliarden US-Dollar. Für das Absahnen wurde getan, was nur geht: Preisspanne der Emission und Anzahl der Aktien wurden [...]

Von |18. Mai 2012|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Datenverkehr durch Smartphone & Co. wächst rasant

Nach einem neuen White Paper der deutschen Beratungsfirma Solon Telecoms ist in Deutschland ein Anwachsen des mobilen Datenverkehrs auf über 2.000 Petabytes zu erwarten, das ist gut das Zwölffache von heute. Die Anzahl der Geräte wird sich bis dahin nur knapp verdreifachen, aber jedes einzelne Tablet oder Smartphone wird das Vierfache des heutigen Volumens transferieren. Das ist sowohl dem häufigeren [...]

Von |17. Mai 2012|News|0 Kommentare

Apple darf “4G” nicht mehr als iPad-Modellbezeichnung benutzen

Um rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden, hat Apple den Zusatz "4G", der für Funknetze der 4. Generation wie LGE steht, in vielen Ländern von den Websites gestrichen. Die Käufer hatten sich massenweise darüber beschwert, dass man die 4G-Geschwindigkeit mit LTE mit dem neuen iPad nur in fünf Netzen in den USA und in Kanada nutzen kann. So lautet jetzt auch eine [...]

Von |15. Mai 2012|WebWirtschaft|0 Kommentare

Samsung bringt Smartphone mit eingebautem Beamer

Das Samsung Beam ist zwar nicht das erste Smartphone  von Samsung mit eingebautem Beamer, aber das erste, das auch in Deutschland verkauft wird. Der Preis liegt mit 429 € schon fest, der Verkaufsstart ist noch nicht bekannt. Bis zu 1,30 m soll die Diagonale des an die Wand geworfenen Bildes bei einer Lichtstärke von 15 Lumen haben. Damit kann man [...]

Von |14. Mai 2012|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

BKA an der Entwicklung eines “legalen” Trojaners gescheitert

Die Experten wussten es immer schon, nur das Bundeskriminalamt (BKA) offensichtlich nicht: Man kann keinen Trojaner bauen, der keine in Deutschland unerlaubte Funktion nutzt. Nach einem Bericht des Spiegel versuchte das BKA es trotzdem, einen solchen (Staats-)Trojaner zu bauen, mit dessen Hilfe die staatlichen Schnüffler verschlüsselte E-Mails und verschlüsselte Internettelefonate mit Skype mithören und –lesen können. Wie nicht anders zu [...]

Von |13. Mai 2012|News, Sicherheit|3 Kommentare

Neue Version eines Ukash/Paysafe-Trojaners

Der neue Ukash/Paysafe-Trojaner sperrt Rechner mit Windows, weil sie angeblich Raubkopien sind. Für die Freigabe des Rechners soll dann 50 bis 100 € an die Hintermänner gezahlt werden. Neu an dieser Version des Ukash/Paysafe-Trojaners ist, dass er auch Dateien verschlüsselt, die auch nach einem Cleaning nicht einfach wieder lesbar sind. Man braucht in solchen Fällen noch Tools zur Entschlüsselung. Die [...]

Von |12. Mai 2012|News, Sicherheit|0 Kommentare
Nach oben