WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
808, 2012

Mobiler Zeus-Trojaner greift mTans ab

Von |08. August 2012|Sicherheit|0 Kommentare

Der Antivirenhersteller Kaspersky fand jetzt vermehrt neue Versionen von Zeus-Trojaner-Apps für die Betriebssysteme Android und Blackberry, die vor allem darauf abzielen, mobile TANs  fürs Online-Banking abzufangen. Bei Kaspersky werden diese neuen Mobil-Trojaner “Zeus in the Mobile” (ZitMo) genannt. Es funktioniert immer noch genauso wie bei den schon bekannten Varianten: Zuerst wird ein (Windows-)PC mit Zeus infiziert, der dann beim Banking [...]

608, 2012

Mars-Roboter Curiosity sauber gelandet

Von |06. August 2012|Magazin|0 Kommentare

Vor einer guten Stunde hat der Mars-Roboter Curiosity (Neugier) trotz 900 kg Gewicht und einer entsprechend komplizierten Landeroutine sauber auf der Oberfläche unseres Nachbarplaneten aufgesetzt. Er hat auch schon erste Bilder zur Erde gesandt. Auf den Bildern sieht man den Horizont des roten Planeten und sehr viel Staub, den Curiosity bei seiner Landung aufgewirbelt hat. Die Auflösung ist auch nicht [...]

508, 2012

Kurz erklärt: Die neue Version 7.2 der IDE Netbeans

Von |05. August 2012|Kurz erklärt|0 Kommentare

Gerade eben ist die neue Version 7.2 der bei Erstellern von dynamischen Internetseiten populären Entwicklungsumgebung Netbeans zum Download bereitgestellt worden. Hier sollen die Neuerungen und Verbesserungen für den PHP-Programmierer kurz erklärt werden. Als Standard-Highlights von Netbeans 7.2 gelten: die native Integration des Analysetools FindBugs Code Completion in der Suchleiste verbesserter Editor mit Bookmark Manager neue Optionen für das Refactoring Den [...]

408, 2012

Metro bleibt wegen Metro nicht Metro

Von |04. August 2012|WebWirtschaft|0 Kommentare

Die neue Microsoft-Benutzeroberfläche Metro soll nach einem Artikel von The Verge nicht mehr als Metro bezeichnet werden. Als Grund dafür gibt der Software-Konzern die “Diskussion mit einem wichtigen europäischen Partner” an. Angesprochen ist hier wohl die deutsche Metro AG, mit der der Softwarehersteller aus Redmont wohl lieber keinen Streit um Markenrechte an Metro auskämpfen möchte. Die Microsoft-Mitarbeiter erhielten nach ars [...]

308, 2012

Jeder elfte Facebook-Account ist gefaked

Von |03. August 2012|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nach eigenen Angaben des Sozialen Netzwerks Facebook ist wohl jedes 11. Benutzerkonto dort gefaked, also ein Profil, das mit frei erfundenen Daten gefüllt wurde. In Zahlen sind das 83 Millionen Benutzer, die man auch kaum personalisiert mit Werbung beglücken kann. Noch im März dieses Jahres sprach Facebook von nur 5-6 % Fakes. Das heißt aber nicht etwa, dass die zusätzlichen [...]

208, 2012

Microsoft stellt Outlook.com vor

Von |02. August 2012|Browser, News|0 Kommentare

Mit Outlook.com hat Microsoft jetzt einen kostenlosen Email-Dienst vorgestellt, der die Funktionalitäten von Hotmail und Exchange beinhaltet und auf die Dauer Hotmail ersetzen soll. Damit will der Softwareriesebesonders normale Verbraucher ansprechen, weniger die professionellen Email-Anwender. Das neue Outlook.com ist mit Microsoft Windows und mit Microsoft Office interoperabel und kann auch auf Kontakte bei den Diensten Facebook, Twitter, Gmail und LinkedIn [...]

108, 2012

Gefährliche Postbank-Email bringt Trojaner auf den Rechner

Von |01. August 2012|Sicherheit|0 Kommentare

Eine regelrechte Welle von Emails an Kunden der Postbank mit dem Betreff "Ihr Postbank Online-Kontoauszug" überschwemmt aktuell die Postfächer. Wer auf den Link in diesen Mails klickt, fängt sich letztlich einen Trojaner ein. Wenn man genau hinschaut, kann man schon Hinweise auf den Charakter der gefälschten Postbank-Email erkennen:   Betreff: Ihr Postbank Online-Kontoauszug Sehr geehrter Kunde, ihr Online-Kontenauszug ist da. [...]

3007, 2012

Kurz erklärt: Firefox-Lesezeichen als Datei sichern

Von |30. Juli 2012|Browser, Kurz erklärt|0 Kommentare

Wer schon einmal seine Sammlung an Lesezeichen verloren hat, weiß den Wert einer Sicherung der Lesezeichen zu schätzen. Beim Browser Firefox geht das folgendermaßen: Klappen Sie das Lesezeichen-Menü durch Klick auf das kleine Dreieck hinter dem Sternchen links oben auf. Wählen Sie den Menüpunkt "Alle Lesezeichen anzeigen". Es erscheint das Lesezeichen-Fenster. Aus dem oberen Horizontalmenü wählen Sie den Punkt "Importieren [...]

2807, 2012

Stop-INDECT-Demos gegen den Überwachungsstaat

Von |28. Juli 2012|Sicherheit|1 Kommentar

In vielen deutschen, österreichischen, tschechischen und französischen Städten wird heute im Rahmen des europaweiten Aktionstages gegen das neue Überwachungsprojekt der EU demonstriert. In Deutschland finden Demos unter anderem in Berlin, Dortmund, Köln, Osnabrück, Mannheim, Erfurt, Hamburg, Bremen, Regensburg und München statt. “Intelligent Information System Supporting Observation, Searching and Detection for Security of Citizens in Urban Environment” (INDECT) nennt sich die [...]

2807, 2012

Google hat die WLAN-Zugangsdaten aus Street View-Fahrten nicht gelöscht

Von |28. Juli 2012|Sicherheit, Suchmaschinen, WebWirtschaft|1 Kommentar

Ein Brief an den obersten britischen Datenschützer Steve Eckersley brachte es ans Licht: Anders als zugesichert hat Google die WLAN-Zugangsdaten, die in den Jahren 2008 bis 2010 von den Street View-Fahrzeugen mit aufgenommen wurden, nicht gelöscht. Zumindest nicht in den Ländern England, Irland, Frankreich, Belgien, Niederlande, Norwegen, Schweden, Finnland, Schweiz, Österreich und Australien. Angeblich war es nach Google ein Versehen. [...]

Mobiler Zeus-Trojaner greift mTans ab

Der Antivirenhersteller Kaspersky fand jetzt vermehrt neue Versionen von Zeus-Trojaner-Apps für die Betriebssysteme Android und Blackberry, die vor allem darauf abzielen, mobile TANs  fürs Online-Banking abzufangen. Bei Kaspersky werden diese neuen Mobil-Trojaner “Zeus in the Mobile” (ZitMo) genannt. Es funktioniert immer noch genauso wie bei den schon bekannten Varianten: Zuerst wird ein (Windows-)PC mit Zeus infiziert, der dann beim Banking [...]

Von |08. August 2012|Sicherheit|0 Kommentare

Mars-Roboter Curiosity sauber gelandet

Vor einer guten Stunde hat der Mars-Roboter Curiosity (Neugier) trotz 900 kg Gewicht und einer entsprechend komplizierten Landeroutine sauber auf der Oberfläche unseres Nachbarplaneten aufgesetzt. Er hat auch schon erste Bilder zur Erde gesandt. Auf den Bildern sieht man den Horizont des roten Planeten und sehr viel Staub, den Curiosity bei seiner Landung aufgewirbelt hat. Die Auflösung ist auch nicht [...]

Von |06. August 2012|Magazin|0 Kommentare

Kurz erklärt: Die neue Version 7.2 der IDE Netbeans

Gerade eben ist die neue Version 7.2 der bei Erstellern von dynamischen Internetseiten populären Entwicklungsumgebung Netbeans zum Download bereitgestellt worden. Hier sollen die Neuerungen und Verbesserungen für den PHP-Programmierer kurz erklärt werden. Als Standard-Highlights von Netbeans 7.2 gelten: die native Integration des Analysetools FindBugs Code Completion in der Suchleiste verbesserter Editor mit Bookmark Manager neue Optionen für das Refactoring Den [...]

Von |05. August 2012|Kurz erklärt|0 Kommentare

Metro bleibt wegen Metro nicht Metro

Die neue Microsoft-Benutzeroberfläche Metro soll nach einem Artikel von The Verge nicht mehr als Metro bezeichnet werden. Als Grund dafür gibt der Software-Konzern die “Diskussion mit einem wichtigen europäischen Partner” an. Angesprochen ist hier wohl die deutsche Metro AG, mit der der Softwarehersteller aus Redmont wohl lieber keinen Streit um Markenrechte an Metro auskämpfen möchte. Die Microsoft-Mitarbeiter erhielten nach ars [...]

Von |04. August 2012|WebWirtschaft|0 Kommentare

Jeder elfte Facebook-Account ist gefaked

Nach eigenen Angaben des Sozialen Netzwerks Facebook ist wohl jedes 11. Benutzerkonto dort gefaked, also ein Profil, das mit frei erfundenen Daten gefüllt wurde. In Zahlen sind das 83 Millionen Benutzer, die man auch kaum personalisiert mit Werbung beglücken kann. Noch im März dieses Jahres sprach Facebook von nur 5-6 % Fakes. Das heißt aber nicht etwa, dass die zusätzlichen [...]

Von |03. August 2012|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Microsoft stellt Outlook.com vor

Mit Outlook.com hat Microsoft jetzt einen kostenlosen Email-Dienst vorgestellt, der die Funktionalitäten von Hotmail und Exchange beinhaltet und auf die Dauer Hotmail ersetzen soll. Damit will der Softwareriesebesonders normale Verbraucher ansprechen, weniger die professionellen Email-Anwender. Das neue Outlook.com ist mit Microsoft Windows und mit Microsoft Office interoperabel und kann auch auf Kontakte bei den Diensten Facebook, Twitter, Gmail und LinkedIn [...]

Von |02. August 2012|Browser, News|0 Kommentare

Gefährliche Postbank-Email bringt Trojaner auf den Rechner

Eine regelrechte Welle von Emails an Kunden der Postbank mit dem Betreff "Ihr Postbank Online-Kontoauszug" überschwemmt aktuell die Postfächer. Wer auf den Link in diesen Mails klickt, fängt sich letztlich einen Trojaner ein. Wenn man genau hinschaut, kann man schon Hinweise auf den Charakter der gefälschten Postbank-Email erkennen:   Betreff: Ihr Postbank Online-Kontoauszug Sehr geehrter Kunde, ihr Online-Kontenauszug ist da. [...]

Von |01. August 2012|Sicherheit|0 Kommentare

Kurz erklärt: Firefox-Lesezeichen als Datei sichern

Wer schon einmal seine Sammlung an Lesezeichen verloren hat, weiß den Wert einer Sicherung der Lesezeichen zu schätzen. Beim Browser Firefox geht das folgendermaßen: Klappen Sie das Lesezeichen-Menü durch Klick auf das kleine Dreieck hinter dem Sternchen links oben auf. Wählen Sie den Menüpunkt "Alle Lesezeichen anzeigen". Es erscheint das Lesezeichen-Fenster. Aus dem oberen Horizontalmenü wählen Sie den Punkt "Importieren [...]

Von |30. Juli 2012|Browser, Kurz erklärt|0 Kommentare

Stop-INDECT-Demos gegen den Überwachungsstaat

In vielen deutschen, österreichischen, tschechischen und französischen Städten wird heute im Rahmen des europaweiten Aktionstages gegen das neue Überwachungsprojekt der EU demonstriert. In Deutschland finden Demos unter anderem in Berlin, Dortmund, Köln, Osnabrück, Mannheim, Erfurt, Hamburg, Bremen, Regensburg und München statt. “Intelligent Information System Supporting Observation, Searching and Detection for Security of Citizens in Urban Environment” (INDECT) nennt sich die [...]

Von |28. Juli 2012|Sicherheit|1 Kommentar

Google hat die WLAN-Zugangsdaten aus Street View-Fahrten nicht gelöscht

Ein Brief an den obersten britischen Datenschützer Steve Eckersley brachte es ans Licht: Anders als zugesichert hat Google die WLAN-Zugangsdaten, die in den Jahren 2008 bis 2010 von den Street View-Fahrzeugen mit aufgenommen wurden, nicht gelöscht. Zumindest nicht in den Ländern England, Irland, Frankreich, Belgien, Niederlande, Norwegen, Schweden, Finnland, Schweiz, Österreich und Australien. Angeblich war es nach Google ein Versehen. [...]

Von |28. Juli 2012|Sicherheit, Suchmaschinen, WebWirtschaft|1 Kommentar
Nach oben