WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
612, 2012

Ebay und Tochter Paypal mit 10-Tage Shop in Berlin

Von |06. Dezember 2012|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Seit gestern hat  der Ebay-Kaufraum in Berlin für gerade mal 10 Tage seine Pforten geöffnet.  Eingekauft wird in dem Ebay- und Paypal-Laden in der Oranienburger Str. 1-3 in Berlin-Mitte mittels Smartphone und QR-Code. Nach Weihnachten soll der nur 400 qm große Shop noch einmal für drei Tage vom 27. bis zum 29.12.2012 geöffnet werden, um Leuten, die unpassende oder doppelte [...]

512, 2012

Facebook als Whatsapp-Konkurrent?

Von |05. Dezember 2012|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Einen Versuch ist es wert, denkt Facebook wohl und befreit die Nutzer seines Messengers für mobile Android-Geräte vom Zwang, Facebook-User zu sein, um den Messenger nutzen zu können. Name und Handynummer reichen zur Teilnahme bei dem Kurznachrichtendienst. Damit dringt der Facebook Messenger in die Riege der SMS-Substitute und der Whatsapp-Konkurrenten. Man braucht jetzt also nicht mehr bei Facebook angemeldet sein, [...]

412, 2012

In Tumblr ist der Wurm drin

Von |04. Dezember 2012|Sicherheit|0 Kommentare

Ein Wurm verbreitet sich aktuell in der Microblogging-Plattform Tumblr. Einige prominente Accounts wie USA Today, The Verge, Reuters oder CNet sind wie einige Tausend Tumblr-Blogs schon befallen. Tumblr hat das Problem auch bestätigt und erste Schritte unternommen. Es zirkuliert ein virales Posting mit dem Betreff "Dearest ‘Tumblr’ users". Wer das gesehen hat, sollte sofort seine Browser-Sitzung beenden, denn dann erscheinen [...]

2911, 2012

WhatsApp immer noch leicht zu kapern

Von |29. November 2012|News, Sicherheit|0 Kommentare

Nach einem aktuellen Test von Heise Security kann man WhatsApp-Accounts schon wieder oder immer noch mit wenig Aufwand übernehmen und im Namen der Eigentümer Nachrichten versenden und natürlich auch die für die Eigentümer gedachten Nachrichten lesen. Das funktionierte schon vor zwei Monaten sehr simpel und sollte eigentlich mit der neuesten WhatsApp-Version nicht mehr möglich sein. Die alte Methode funktionieren ja [...]

2811, 2012

Kurz erklärt: NAS versus Cloud

Von |28. November 2012|Kurz erklärt|1 Kommentar

Die Cloud ist heute allgegenwärtig. Fast jeder hat schon davon gehört, dass man seine Daten in der Cloud speichern und dann von überall her per PC, Smartphone oder Tablet mit Internetanschluss darauf zugreifen kann. Was NAS sind, hat sich aber bisher kaum herumgesprochen. Kein Wunder, damit verdient die Branche ja auch nur einmal… Zur Sache: Gestern veröffentlichte das Öko-Institut, eine [...]

2811, 2012

Leistungsschutzrecht als Nacht- und Nebelaktion?

Von |28. November 2012|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Weil Proteste sowohl von Google als auch von sehr vielen anderen Aggregatoren, Bloggern und last not least von Urheberrechtsexperten gegen das geplante Leistungsschutzrecht (Lex Google) sehr laut wurden, versucht es die schwarzgelbe Regierung jetzt, das Machwerk in einer Nacht- und Nebelaktion durch den Bundestag zu bringen. Mitten in der übernächsten Nacht, genau am Freitagmorgen zwischen 1:50 und 2:25 Uhr, steht die [...]

2711, 2012

Kurz erklärt: Die Piwik-Backdoor

Von |27. November 2012|Kurz erklärt, Sicherheit|2 Kommentare

Die Trafficanalyse-Software Piwik ist ins Gerede gekommen und der Verdacht, dass sich in der Software eine Backdoor befindet, wurde bestätigt. Über diese Backdoor können Angreifer das System vollständig kontrollieren. Wir wollen erklären, wie Sie feststellen können, ob Ihr System diese Backdoor enthält: Offensichtlich war das Download-Paket der aktuellen Version 1.9.2 auf dem offiziellen Server mit der Backdoor versehen. Wer in [...]

2611, 2012

Ausbau von Microsoft-Shops in Europa

Von |26. November 2012|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Wahrscheinlich hat der Erfolg der ca. 400 Apple-Stores Microsoft dazu bewegt, über den Ausbau seiner Shops auch nach Europa nachzudenken. In Großbritannien hat der Softwarekonzern schon mit Immobilienanbietern verhandelt und will 2013 mehrere Läden eröffnen. Allerdings will der Konzern vorher die Entwicklung der Microsoft-Geschäfte in den USA noch einmal genau unter die Lupe genommen werden. In den Staaten nutzt Microsoft [...]

2511, 2012

Kim Dotcom will USA auf 2,6 Milliarden Dollar verklagen

Von |25. November 2012|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wegen der Schließung von Megaupload.com durch das FBI hält Kim Dotcom eine Schadensersatzklage gegen die USA für möglich. Einer seiner Anwälte meint dazu: “Wir können die US-Regierung und die MPAA wegen der Zerstörung unseres Unternehmens auf Schadensersatz in Höhe von 2,6 Milliarden US-Dollar verklagen.” Allerdings hat das Landgericht Frankfurt ein Rechtshilfeersuchen der USA im Zusammenhang mit Kim Dotcom im Mai [...]

2311, 2012

Der kleine Passworträuber ist unterwegs

Von |23. November 2012|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Trojaner PASSTEAL soll nach einem Bericht von Heise aktuell besonders auf Warez- und Torrent-Seiten sehr aktiv sein. Er versteckt sich in den Downloads und liest nach einer Infektion den gesamten Passwortspeicher des Browsers aus und sendet ihn an die kriminellen Angreifer. Zum Auslesen der Passwörter aus dem Browserspeicher nutzt er das Werkzeug WebBrowserPassTool, das fast alle gängigen Browser unterstützt. [...]

Ebay und Tochter Paypal mit 10-Tage Shop in Berlin

Seit gestern hat  der Ebay-Kaufraum in Berlin für gerade mal 10 Tage seine Pforten geöffnet.  Eingekauft wird in dem Ebay- und Paypal-Laden in der Oranienburger Str. 1-3 in Berlin-Mitte mittels Smartphone und QR-Code. Nach Weihnachten soll der nur 400 qm große Shop noch einmal für drei Tage vom 27. bis zum 29.12.2012 geöffnet werden, um Leuten, die unpassende oder doppelte [...]

Von |06. Dezember 2012|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Facebook als Whatsapp-Konkurrent?

Einen Versuch ist es wert, denkt Facebook wohl und befreit die Nutzer seines Messengers für mobile Android-Geräte vom Zwang, Facebook-User zu sein, um den Messenger nutzen zu können. Name und Handynummer reichen zur Teilnahme bei dem Kurznachrichtendienst. Damit dringt der Facebook Messenger in die Riege der SMS-Substitute und der Whatsapp-Konkurrenten. Man braucht jetzt also nicht mehr bei Facebook angemeldet sein, [...]

Von |05. Dezember 2012|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

In Tumblr ist der Wurm drin

Ein Wurm verbreitet sich aktuell in der Microblogging-Plattform Tumblr. Einige prominente Accounts wie USA Today, The Verge, Reuters oder CNet sind wie einige Tausend Tumblr-Blogs schon befallen. Tumblr hat das Problem auch bestätigt und erste Schritte unternommen. Es zirkuliert ein virales Posting mit dem Betreff "Dearest ‘Tumblr’ users". Wer das gesehen hat, sollte sofort seine Browser-Sitzung beenden, denn dann erscheinen [...]

Von |04. Dezember 2012|Sicherheit|0 Kommentare

WhatsApp immer noch leicht zu kapern

Nach einem aktuellen Test von Heise Security kann man WhatsApp-Accounts schon wieder oder immer noch mit wenig Aufwand übernehmen und im Namen der Eigentümer Nachrichten versenden und natürlich auch die für die Eigentümer gedachten Nachrichten lesen. Das funktionierte schon vor zwei Monaten sehr simpel und sollte eigentlich mit der neuesten WhatsApp-Version nicht mehr möglich sein. Die alte Methode funktionieren ja [...]

Von |29. November 2012|News, Sicherheit|0 Kommentare

Kurz erklärt: NAS versus Cloud

Die Cloud ist heute allgegenwärtig. Fast jeder hat schon davon gehört, dass man seine Daten in der Cloud speichern und dann von überall her per PC, Smartphone oder Tablet mit Internetanschluss darauf zugreifen kann. Was NAS sind, hat sich aber bisher kaum herumgesprochen. Kein Wunder, damit verdient die Branche ja auch nur einmal… Zur Sache: Gestern veröffentlichte das Öko-Institut, eine [...]

Von |28. November 2012|Kurz erklärt|1 Kommentar

Leistungsschutzrecht als Nacht- und Nebelaktion?

Weil Proteste sowohl von Google als auch von sehr vielen anderen Aggregatoren, Bloggern und last not least von Urheberrechtsexperten gegen das geplante Leistungsschutzrecht (Lex Google) sehr laut wurden, versucht es die schwarzgelbe Regierung jetzt, das Machwerk in einer Nacht- und Nebelaktion durch den Bundestag zu bringen. Mitten in der übernächsten Nacht, genau am Freitagmorgen zwischen 1:50 und 2:25 Uhr, steht die [...]

Von |28. November 2012|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Kurz erklärt: Die Piwik-Backdoor

Die Trafficanalyse-Software Piwik ist ins Gerede gekommen und der Verdacht, dass sich in der Software eine Backdoor befindet, wurde bestätigt. Über diese Backdoor können Angreifer das System vollständig kontrollieren. Wir wollen erklären, wie Sie feststellen können, ob Ihr System diese Backdoor enthält: Offensichtlich war das Download-Paket der aktuellen Version 1.9.2 auf dem offiziellen Server mit der Backdoor versehen. Wer in [...]

Von |27. November 2012|Kurz erklärt, Sicherheit|2 Kommentare

Ausbau von Microsoft-Shops in Europa

Wahrscheinlich hat der Erfolg der ca. 400 Apple-Stores Microsoft dazu bewegt, über den Ausbau seiner Shops auch nach Europa nachzudenken. In Großbritannien hat der Softwarekonzern schon mit Immobilienanbietern verhandelt und will 2013 mehrere Läden eröffnen. Allerdings will der Konzern vorher die Entwicklung der Microsoft-Geschäfte in den USA noch einmal genau unter die Lupe genommen werden. In den Staaten nutzt Microsoft [...]

Von |26. November 2012|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Kim Dotcom will USA auf 2,6 Milliarden Dollar verklagen

Wegen der Schließung von Megaupload.com durch das FBI hält Kim Dotcom eine Schadensersatzklage gegen die USA für möglich. Einer seiner Anwälte meint dazu: “Wir können die US-Regierung und die MPAA wegen der Zerstörung unseres Unternehmens auf Schadensersatz in Höhe von 2,6 Milliarden US-Dollar verklagen.” Allerdings hat das Landgericht Frankfurt ein Rechtshilfeersuchen der USA im Zusammenhang mit Kim Dotcom im Mai [...]

Von |25. November 2012|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der kleine Passworträuber ist unterwegs

Der Trojaner PASSTEAL soll nach einem Bericht von Heise aktuell besonders auf Warez- und Torrent-Seiten sehr aktiv sein. Er versteckt sich in den Downloads und liest nach einer Infektion den gesamten Passwortspeicher des Browsers aus und sendet ihn an die kriminellen Angreifer. Zum Auslesen der Passwörter aus dem Browserspeicher nutzt er das Werkzeug WebBrowserPassTool, das fast alle gängigen Browser unterstützt. [...]

Von |23. November 2012|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare
Nach oben