WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
1406, 2013

NSA nutzt Raubkopie als Logo für PRISM

Von |14. Juni 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der militärische Geheimdienst der USA, die NSA, die die gesamte Welt abhört, hat jetzt auch noch einen Skandal im Skandal, der gerade erst bekannt geworden ist und über den Golem berichtet: Das Logo für sein PRISM-Programm, das der militärische Geheimdienst der USA intern verwendet, nutzt das Bild eines Fotografen – natürlich ohne dessen Erlaubnis. Das Originalbild, von dem das die [...]

1306, 2013

Bei GMX läuft wieder alles

Von |13. Juni 2013|News|0 Kommentare

Die heute Morgen gemeldete Störung bei GMX ist inzwischen beseitigt. Vor einer halben Stunde funktionierte der Abruf von Emails wieder und seit 10 Minuten kann man auch die Internetseiten des Mailproviders wieder aufrufen. Es gibt mehrere Beiträge in verschiedenen Foren, nach denen auch 1&1 gestört war. Über die Ursachen der Störung ist immer noch nichts bekannt…  

1306, 2013

Störung bei Mailprovider GMX: Server nicht erreichbar

Von |13. Juni 2013|News|67 Kommentare

Seit heute früh ist der Email-Dienst von GMX nicht mehr zu erreichen. Beim Abruf der Mails gibt es den Fehler “Server nicht erreichbar”. Man kann auch weder die Seiten von gmx.de noch von gmx.net abrufen. Auch Ping meldet „konnte Host nicht finden“. Die Fehlermeldung von Outlook: Fehler (0x800408FC) beim Ausführen der Aufgabe “xxx.xxxxxxx@gmx.de – Nachrichten werden empfangen”: “Der eingegebene Servername [...]

1206, 2013

Microsoft macht am Patchday 19 Sicherheitslücken dicht

Von |12. Juni 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wie schon vorab angekündigt hat  Microsoft am Juni-Patchday ein Update bereitgestellt, durch das 19 Sicherheitslücken in Microsofts Browser Internet Explorer geschlossen werden. Das von diesen Sicherheitslücken ausgehende Risiko stuft das Unternehmen in 18 Fällen als “kritisch” und in einem als “hoch” ein. Ein krimineller Angreifer könnte diese Anfälligkeiten ausnutzen, um Schadcode auf Ihren PC einzuschleusen und dort auszuführen.  

1106, 2013

Neues Interface und Multitasking bei iOS 7

Von |11. Juni 2013|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Zum Start seiner diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC stellte Apple gestern das neue iOS 7 vor. Das neue Betriebssystem besitzt ein neues, flaches Benutzerinterface und berücksichtigt bei der Darstellung den Betrachtungswinkel des Benutzers. iOS 7 wurde aber nicht nur optisch komplett überarbeitet: Jetzt ist auch Multitasking für alle Apps verfügbar – bislang konnte Apple das nur mit Anwendungen wie der Musikwiedergabe. iOS [...]

1006, 2013

PRISM-Whistleblower Edward Snowden im Interview

Von |10. Juni 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der mutige Whistleblower Edward Snowden hat sich als derjenige geoutet, der die gegen jedes Recht verstoßenden Datendiebstähle der USA bei Bürgern aller anderen Länder mit Hilfe des Systems „PRISM“ öffentlich gemacht hat. Über das PRISM-System werden alle Daten von allen Nicht-Amerikanern, die User bei Facebook, Apple, Microsoft, Google, PalTalk, AOL, Skype oder YouTube sind, von amerikanischen Geheimdiensten abgegriffen. Der verantwortungsvolle [...]

706, 2013

US-Geheimdienste lesen alles überall mit

Von |07. Juni 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Nachrichtendienstes Reuters meldet, dass US-Geheimdienste nahezu alles mitlesen, was im Internet läuft. Nach dieser Meldung berichtet die Washington Post, dass hat Geheimdienst Zugang zu den Systemen von neun der führenden Internetkonzernen der USA hat und darüber auch massenweise auf E-Mails, Fotos, Videos, Dokumente und Audio-Dateien zugreift. Die Nachrichten im deutschen Radio und Fernsehen überschlagen sich seit heute früh regelrecht [...]

706, 2013

Webhoster Hetzner gehackt

Von |07. Juni 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Webhoster Hetzner wurde nach einem Bericht von Heise von Hackern erfolgreich angegriffen, wobei von den Angreifern auch Kundendaten kopiert wurden. Die Hacker hatten Zugriff auf Passwort-Hashes und Zahlungsinformationen. Der Angriff soll mit einem bisher unbekannten Server-Rootkit durchgeführt worden sein. Eine Email an die Kunden des Hosters informierte am Donnerstagnachmittag, dass Unbekannte mehrere Hetzner-Systeme kompromittiert haben. Bemerkt worden sei das [...]

406, 2013

Streaming-Portal movie2k.to führt zur Piratenpartei

Von |04. Juni 2013|News|0 Kommentare

Schon am letzten Freitag haben die Besitzer der Domain movie2k.to den DNS-Server der deutschen Piratenpartei als Primary DNS des stillgelegten Streamingportals eingetragen. Als Resultat dieser Konnektierung landen bei den Piraten ca. 10.000 Seitenaufrufe pro Minute und – wen wundert’s – natürlich auch Anrufe von Polizei und Staatsanwaltschaft. Auf der Landingpage, auf der diese Anfragen landen, haben die Piraten jetzt dies [...]

306, 2013

Malware über ein Ladegerät auf iOS installieren

Von |03. Juni 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Nach einem Bericht von Heise ist es unter Umständen möglich, mit einem manipulierten Ladegerät Malware auf ein iOS-Gerät zu installieren. Diese Angriffsvariante wollen drei Sicherheitsforscher des Georgia Institute of Technology Ende Juli auf der "Black Hat"-Konferenz vorführen. Trotz "diverser Abwehrmechanismen" in iOS haben die Experten es ihrer Ankündigung nach geschafft, beim Aufladevorgang beliebige Software auf Geräte mit der neuesten iOS-Version [...]

NSA nutzt Raubkopie als Logo für PRISM

Der militärische Geheimdienst der USA, die NSA, die die gesamte Welt abhört, hat jetzt auch noch einen Skandal im Skandal, der gerade erst bekannt geworden ist und über den Golem berichtet: Das Logo für sein PRISM-Programm, das der militärische Geheimdienst der USA intern verwendet, nutzt das Bild eines Fotografen – natürlich ohne dessen Erlaubnis. Das Originalbild, von dem das die [...]

Von |14. Juni 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Bei GMX läuft wieder alles

Die heute Morgen gemeldete Störung bei GMX ist inzwischen beseitigt. Vor einer halben Stunde funktionierte der Abruf von Emails wieder und seit 10 Minuten kann man auch die Internetseiten des Mailproviders wieder aufrufen. Es gibt mehrere Beiträge in verschiedenen Foren, nach denen auch 1&1 gestört war. Über die Ursachen der Störung ist immer noch nichts bekannt…  

Von |13. Juni 2013|News|0 Kommentare

Störung bei Mailprovider GMX: Server nicht erreichbar

Seit heute früh ist der Email-Dienst von GMX nicht mehr zu erreichen. Beim Abruf der Mails gibt es den Fehler “Server nicht erreichbar”. Man kann auch weder die Seiten von gmx.de noch von gmx.net abrufen. Auch Ping meldet „konnte Host nicht finden“. Die Fehlermeldung von Outlook: Fehler (0x800408FC) beim Ausführen der Aufgabe “xxx.xxxxxxx@gmx.de – Nachrichten werden empfangen”: “Der eingegebene Servername [...]

Von |13. Juni 2013|News|67 Kommentare

Microsoft macht am Patchday 19 Sicherheitslücken dicht

Wie schon vorab angekündigt hat  Microsoft am Juni-Patchday ein Update bereitgestellt, durch das 19 Sicherheitslücken in Microsofts Browser Internet Explorer geschlossen werden. Das von diesen Sicherheitslücken ausgehende Risiko stuft das Unternehmen in 18 Fällen als “kritisch” und in einem als “hoch” ein. Ein krimineller Angreifer könnte diese Anfälligkeiten ausnutzen, um Schadcode auf Ihren PC einzuschleusen und dort auszuführen.  

Von |12. Juni 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Neues Interface und Multitasking bei iOS 7

Zum Start seiner diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC stellte Apple gestern das neue iOS 7 vor. Das neue Betriebssystem besitzt ein neues, flaches Benutzerinterface und berücksichtigt bei der Darstellung den Betrachtungswinkel des Benutzers. iOS 7 wurde aber nicht nur optisch komplett überarbeitet: Jetzt ist auch Multitasking für alle Apps verfügbar – bislang konnte Apple das nur mit Anwendungen wie der Musikwiedergabe. iOS [...]

Von |11. Juni 2013|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

PRISM-Whistleblower Edward Snowden im Interview

Der mutige Whistleblower Edward Snowden hat sich als derjenige geoutet, der die gegen jedes Recht verstoßenden Datendiebstähle der USA bei Bürgern aller anderen Länder mit Hilfe des Systems „PRISM“ öffentlich gemacht hat. Über das PRISM-System werden alle Daten von allen Nicht-Amerikanern, die User bei Facebook, Apple, Microsoft, Google, PalTalk, AOL, Skype oder YouTube sind, von amerikanischen Geheimdiensten abgegriffen. Der verantwortungsvolle [...]

Von |10. Juni 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

US-Geheimdienste lesen alles überall mit

Der Nachrichtendienstes Reuters meldet, dass US-Geheimdienste nahezu alles mitlesen, was im Internet läuft. Nach dieser Meldung berichtet die Washington Post, dass hat Geheimdienst Zugang zu den Systemen von neun der führenden Internetkonzernen der USA hat und darüber auch massenweise auf E-Mails, Fotos, Videos, Dokumente und Audio-Dateien zugreift. Die Nachrichten im deutschen Radio und Fernsehen überschlagen sich seit heute früh regelrecht [...]

Von |07. Juni 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Webhoster Hetzner gehackt

Der Webhoster Hetzner wurde nach einem Bericht von Heise von Hackern erfolgreich angegriffen, wobei von den Angreifern auch Kundendaten kopiert wurden. Die Hacker hatten Zugriff auf Passwort-Hashes und Zahlungsinformationen. Der Angriff soll mit einem bisher unbekannten Server-Rootkit durchgeführt worden sein. Eine Email an die Kunden des Hosters informierte am Donnerstagnachmittag, dass Unbekannte mehrere Hetzner-Systeme kompromittiert haben. Bemerkt worden sei das [...]

Von |07. Juni 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Streaming-Portal movie2k.to führt zur Piratenpartei

Schon am letzten Freitag haben die Besitzer der Domain movie2k.to den DNS-Server der deutschen Piratenpartei als Primary DNS des stillgelegten Streamingportals eingetragen. Als Resultat dieser Konnektierung landen bei den Piraten ca. 10.000 Seitenaufrufe pro Minute und – wen wundert’s – natürlich auch Anrufe von Polizei und Staatsanwaltschaft. Auf der Landingpage, auf der diese Anfragen landen, haben die Piraten jetzt dies [...]

Von |04. Juni 2013|News|0 Kommentare

Malware über ein Ladegerät auf iOS installieren

Nach einem Bericht von Heise ist es unter Umständen möglich, mit einem manipulierten Ladegerät Malware auf ein iOS-Gerät zu installieren. Diese Angriffsvariante wollen drei Sicherheitsforscher des Georgia Institute of Technology Ende Juli auf der "Black Hat"-Konferenz vorführen. Trotz "diverser Abwehrmechanismen" in iOS haben die Experten es ihrer Ankündigung nach geschafft, beim Aufladevorgang beliebige Software auf Geräte mit der neuesten iOS-Version [...]

Von |03. Juni 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare
Nach oben