WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
804, 2014

Kurz erklärt: Der Sicherheitstest des BSI zu gehackten Emailkonten

Von |08. April 2014|Kurz erklärt, News, Sicherheit|1 Kommentar

Millionen Eigentümer gehackter Emailkonten erhalten seit gestern Emails von ihren Providern. Die vom Adressenklau Betroffenen würden vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Kooperation mit den Providern Deutsche Telekom, Freenet, Gmx.de, Kabel Deutschland, Vodafone und Web.de informiert, teilte die Bonner Behörde am Montag mit. Es ist allerdings zu vermuten, dass nicht alle Benachrichtigungen ankommen. Schließlich handelt es sich [...]

404, 2014

Kurz erklärt: Schwache und starke Passwörter

Von |04. April 2014|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Wieder sind Millionen von Zugangsdaten zu Email-Konten von Staatsanwälten im Internet gefunden worden. Die Betroffenen sollen so schnell wie möglich gewarnt werden, da BSI arbeitet schon an einer Abfrage ähnlich der aus dem Januar, mit der man feststellen kann, ob das eigene Email-Konto auch darunter ist. Bei Providern gestohlene Passwörter sind häufig verschlüsselt. Wenn man ein starkes Passwort benutzt hat, [...]

404, 2014

Schon wieder Millionen von Email-Zugangsdaten gestohlen

Von |04. April 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Nachdem wir gerade erst im Januar unsere Emailadresse in ein BSI-Formular eingeben durften, weil Hacker 16 Millionen Emailaccounts geknackt hatten und wir wissen wollten, ob unsere Emailadresse dazu gehört, ist jetzt der nächste Fall bekannt geworden. Die Kriminellen haben sich gesteigert, diesmal fand die Staatsanwaltschaft gleich 18 Millionen Zugangsdaten zu Emailkonten. Die Daten im aktuellen Fall sind nicht nur zahlreicher, [...]

304, 2014

Das Windows-Startmenü kommt mit Live-Kacheln zurück

Von |03. April 2014|News|0 Kommentare

Auf der Build 2014 hat Microsoft für einen kurzen Moment gezeigt, dass Windows in Zukunft wieder ein Startmenü enthält. Dies neue Startmenü soll mit einem der auf Windows 8.1 folgenden Updates zurückkommen und dann auch Live-Informationen in Kacheln bieten. Ebenfalls neu: Die bis jetzt nur im Vollbildmodus laufenden Anwendungen im Kacheldesign können mit dem kommenden Update dann auch im Fenster [...]

204, 2014

USB-Stecker Typ C mit doppelter Geschwindigkeit

Von |02. April 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Intel hat auf dem IDF China Bilder und Daten zum neuen Steckertyp C für USB vorgelegt. Die (nicht abwärtskompatiblen) Stecker und Buchsen sind sehr kompakt, verdrehungssicher und beherrschen USB 3.1, USB-AV sowie Power Delivery. Vor allem für mobile Geräte sollen sie sich bald durchsetzen. Über die Schnittstelle USB 3.1 lassen sich Daten mit bis zu 10 GBit pro Sekunde doppelt [...]

3103, 2014

Mailprovider stellen auf Verschlüsselung um

Von |31. März 2014|News|0 Kommentare

Nach einigen Monaten der Vorbereitung ist ab morgen bei den Emaildiensten von Freenet, GMX, Web.de, und der Telekom Emailempfang und -versand nur noch verschlüsselt möglich. Ab heute wird es ernst: Die Emailprovider, die sich in der Initiative E-Mail made in Germany zusammengeschlossen haben, erlauben ab sofort den Austausch von E-Mails nur noch mit eingeschalteter Transportverschlüsselung. Für den Abruf mit POP3 [...]

2703, 2014

Türkische Regierung sperrt jetzt auch YouTube

Von |27. März 2014|Magazin, News|0 Kommentare

Ein paar Tage vor der Kommunalwahl und knapp eine Woche nach der Sperrung des Kurznachrichtendienstes Twitter hat die Türkei jetzt auch den Zugang zur Videoplattform YouTube sperren lassen. Das berichtete Today's Zaman und ergänzte, dass auf dem Videoportal kurz davor eine Tonaufnahme eines brisanten Gesprächs zwischen Außenminister Ahmet Davutoglu, Geheimdienstchef Hakan Fidan und einem hochrangigen General veröffentlicht worden war. Das [...]

2303, 2014

Das Ende von #Hashtags und @-Replies ist Nahe

Von |23. März 2014|News|0 Kommentare

Um den Umgang mit den Kurznachrichten für Gelegenheits-Twitternutzer einfacher zu machen, sollen sowohl Hashtags als auch At-Replies verschwinden. Das US-Portal Buzzfeed berichtet, dass Twitters News-Chefin Vivian Schiller auf einer Tagung der Newspaper Association of America’s mediaXchange Conference in Denver, Hashtags (#) und at-Replies (@) als obskur (“arcane”) bezeichnet haben. Auch Twitter-Chef Dick Costolo soll schon angedeutet haben, dass einige Elemente [...]

2303, 2014

Untethered Jailbreak von iOS 7.1 auf iPhone 4

Von |23. März 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Ein Video bei Youtube zeigt einen Untethered Jailbreak auf einem iPhone 4 mit Apples jüngstem Mobilbetriebssystem iOS 7.1., der von dem “verrückten Programmierer” winocm Eingestellt wurde. Untethered bedeutet hier, dass der Jailbreak auch nach einem Neustart des Geräts noch funktioniert und nicht erneut durchgeführt werden muss. In dem Videoclip ohne Ton sieht man, wie das Smartphone hochfährt und winocm anschließend [...]

2303, 2014

Die Türkei verbessert ihre Twitter-Sperre

Von |23. März 2014|News, Sicherheit, Suchmaschinen|1 Kommentar

Bisher war es kein wirkliches Problem, an Erdogans Twitter-Sperre vorbei zu kommen. Seit gestern hat die türkische Regierung aber laut Hürriyet Daily News auch eine beliebte Umgehung der Twitter-Sperre, die DNS-Server von Google, blockiert. Viele Nutzer des Kurznachrichtendienstes Twitter in der Türkei hatten seit gestern direkt Googles DNS-Adressen 8.8.8.8 und 8.8.4.4 aufgerufen – das geht jetzt nicht mehr. Andere DNS-Dienste [...]

Kurz erklärt: Der Sicherheitstest des BSI zu gehackten Emailkonten

Millionen Eigentümer gehackter Emailkonten erhalten seit gestern Emails von ihren Providern. Die vom Adressenklau Betroffenen würden vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Kooperation mit den Providern Deutsche Telekom, Freenet, Gmx.de, Kabel Deutschland, Vodafone und Web.de informiert, teilte die Bonner Behörde am Montag mit. Es ist allerdings zu vermuten, dass nicht alle Benachrichtigungen ankommen. Schließlich handelt es sich [...]

Von |08. April 2014|Kurz erklärt, News, Sicherheit|1 Kommentar

Kurz erklärt: Schwache und starke Passwörter

Wieder sind Millionen von Zugangsdaten zu Email-Konten von Staatsanwälten im Internet gefunden worden. Die Betroffenen sollen so schnell wie möglich gewarnt werden, da BSI arbeitet schon an einer Abfrage ähnlich der aus dem Januar, mit der man feststellen kann, ob das eigene Email-Konto auch darunter ist. Bei Providern gestohlene Passwörter sind häufig verschlüsselt. Wenn man ein starkes Passwort benutzt hat, [...]

Von |04. April 2014|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Schon wieder Millionen von Email-Zugangsdaten gestohlen

Nachdem wir gerade erst im Januar unsere Emailadresse in ein BSI-Formular eingeben durften, weil Hacker 16 Millionen Emailaccounts geknackt hatten und wir wissen wollten, ob unsere Emailadresse dazu gehört, ist jetzt der nächste Fall bekannt geworden. Die Kriminellen haben sich gesteigert, diesmal fand die Staatsanwaltschaft gleich 18 Millionen Zugangsdaten zu Emailkonten. Die Daten im aktuellen Fall sind nicht nur zahlreicher, [...]

Von |04. April 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Das Windows-Startmenü kommt mit Live-Kacheln zurück

Auf der Build 2014 hat Microsoft für einen kurzen Moment gezeigt, dass Windows in Zukunft wieder ein Startmenü enthält. Dies neue Startmenü soll mit einem der auf Windows 8.1 folgenden Updates zurückkommen und dann auch Live-Informationen in Kacheln bieten. Ebenfalls neu: Die bis jetzt nur im Vollbildmodus laufenden Anwendungen im Kacheldesign können mit dem kommenden Update dann auch im Fenster [...]

Von |03. April 2014|News|0 Kommentare

USB-Stecker Typ C mit doppelter Geschwindigkeit

Intel hat auf dem IDF China Bilder und Daten zum neuen Steckertyp C für USB vorgelegt. Die (nicht abwärtskompatiblen) Stecker und Buchsen sind sehr kompakt, verdrehungssicher und beherrschen USB 3.1, USB-AV sowie Power Delivery. Vor allem für mobile Geräte sollen sie sich bald durchsetzen. Über die Schnittstelle USB 3.1 lassen sich Daten mit bis zu 10 GBit pro Sekunde doppelt [...]

Von |02. April 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mailprovider stellen auf Verschlüsselung um

Nach einigen Monaten der Vorbereitung ist ab morgen bei den Emaildiensten von Freenet, GMX, Web.de, und der Telekom Emailempfang und -versand nur noch verschlüsselt möglich. Ab heute wird es ernst: Die Emailprovider, die sich in der Initiative E-Mail made in Germany zusammengeschlossen haben, erlauben ab sofort den Austausch von E-Mails nur noch mit eingeschalteter Transportverschlüsselung. Für den Abruf mit POP3 [...]

Von |31. März 2014|News|0 Kommentare

Türkische Regierung sperrt jetzt auch YouTube

Ein paar Tage vor der Kommunalwahl und knapp eine Woche nach der Sperrung des Kurznachrichtendienstes Twitter hat die Türkei jetzt auch den Zugang zur Videoplattform YouTube sperren lassen. Das berichtete Today's Zaman und ergänzte, dass auf dem Videoportal kurz davor eine Tonaufnahme eines brisanten Gesprächs zwischen Außenminister Ahmet Davutoglu, Geheimdienstchef Hakan Fidan und einem hochrangigen General veröffentlicht worden war. Das [...]

Von |27. März 2014|Magazin, News|0 Kommentare

Das Ende von #Hashtags und @-Replies ist Nahe

Um den Umgang mit den Kurznachrichten für Gelegenheits-Twitternutzer einfacher zu machen, sollen sowohl Hashtags als auch At-Replies verschwinden. Das US-Portal Buzzfeed berichtet, dass Twitters News-Chefin Vivian Schiller auf einer Tagung der Newspaper Association of America’s mediaXchange Conference in Denver, Hashtags (#) und at-Replies (@) als obskur (“arcane”) bezeichnet haben. Auch Twitter-Chef Dick Costolo soll schon angedeutet haben, dass einige Elemente [...]

Von |23. März 2014|News|0 Kommentare

Untethered Jailbreak von iOS 7.1 auf iPhone 4

Ein Video bei Youtube zeigt einen Untethered Jailbreak auf einem iPhone 4 mit Apples jüngstem Mobilbetriebssystem iOS 7.1., der von dem “verrückten Programmierer” winocm Eingestellt wurde. Untethered bedeutet hier, dass der Jailbreak auch nach einem Neustart des Geräts noch funktioniert und nicht erneut durchgeführt werden muss. In dem Videoclip ohne Ton sieht man, wie das Smartphone hochfährt und winocm anschließend [...]

Von |23. März 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Türkei verbessert ihre Twitter-Sperre

Bisher war es kein wirkliches Problem, an Erdogans Twitter-Sperre vorbei zu kommen. Seit gestern hat die türkische Regierung aber laut Hürriyet Daily News auch eine beliebte Umgehung der Twitter-Sperre, die DNS-Server von Google, blockiert. Viele Nutzer des Kurznachrichtendienstes Twitter in der Türkei hatten seit gestern direkt Googles DNS-Adressen 8.8.8.8 und 8.8.4.4 aufgerufen – das geht jetzt nicht mehr. Andere DNS-Dienste [...]

Von |23. März 2014|News, Sicherheit, Suchmaschinen|1 Kommentar
Nach oben