Die sichersten Internet-Security-Suites: Sicher unterwegs beim Online-Banking
Onlinebanking ist fraglos praktisch, doch birgt es bekanntermaßen Risiken in sich. Sogenannte Banking-Trojaner sammeln Finanzdaten oder führen selbst Transaktionen durch. Zahlreiche Internet-Security-Suites versprechen, vor solchen Schadprogrammen zu schützen. Standard dabei ist das Blockieren vermeintlich virenverseuchter Websites. Neben den Marktriesen bieten auch einige unbekanntere Firmen vielversprechende Komplettlösungen, die Sicherheit am Rechner bringen sollen. Einsteigerfreundlich und für alle Geräte: Norton Internet [...]
Erster Erpressungstrojaner unter Android gesichtet
Seit Kurzem versuchen kriminelle Angreifer gezielt, Android-Smartphones und Tablets anzugreifen und die Benutzer dann zu erpressen, berichtet Golem unter Hinweis auf das Sicherheitsunternehmen Bitdefender. Die Erpressungs-Software (Ransomware) mit der Bezeichnung Android.Trojan.Koler.A versucht, sich so auf Smartphones und Tablets einzunisten, dass der Nutzer zur Geldzahlung genötigt werden kann. Es ist keine Schadsoftware, die über irgendwelche Sicherheitslücken auf die Geräte kommt – [...]
Eine Million IP-Adressabfragen bei der Deutschen Telekom
Ins Rollen gebracht durch eine rechtswidrige Durchsuchung beim Email-Dienstleister Posteo aus Berlin im letzten Jahr hat die Deutsche Telekom gestern ihren ersten Transparenzbericht veröffentlicht, der Auskunft darüber gibt, in welchem Umfang deutsche Sicherheitsbehörden Daten der Bürger abfragen. Das Ergebnis ist erschreckend: Fast eine Million Mal fragten die Behörden die Nutzer von IP-Adressen ab, um zivilrechtlich gegen sie nach Paragraf 101 Urheberrechtsgesetz [...]
Kurz erklärt: Wie funktioniert verschlüsselte Email wirklich?
Das Sommermärchen von der sicheren Email, das zum Monatsende wieder von der Providertruppe „E-Mail made in Germany“ erzählt wurde, ist eine regelrechte – man verzeihe den Ausdruck - Verarschung der Menschen, die sich nicht unbedingt mit den technischen Grundlagen des Emailverkehrs auskennen. Und wenn dann die in der Initiative “E-Mail Made in Germany” zusammengeschlossenen Firmen Deutsche Telekom, Freenet, Gmx, Web.de, [...]
Bei Snapchat gibt es jetzt auch Text- und Videochat
Snapchat hat jetzt seine Messaging-App um Textnachrichten und einen Videochat erweitert. Benutzer können sich damit jetzt in Echtzeit unterhalten. Das Markenzeichen, das recht umgehende Löschen aller Inhalte, mit dem sich der Dienst von Wettbewerbern abhebt, wird dabei auch beibehalten. Das “flüchtige” Instant Messaging macht ihn besonders bei Teenagern beliebt. Snapchat hat laut Comscore inzwischen über 20 Millionen Nutzer. Ein 3 [...]
Google Glass hat unter 75 € Materialwert
Teardown.com ist mal wieder zugeschlagen und seinem Namen alle Ehre gemacht: Die Leute haben die Datenbrille Google Glass auseinandergenommen und kommen dabei auf besonders geringe Materialeinkaufskosten. An Googles Computerbrille kann man deutlich sehen, wie groß der Abstand zwischen Produktions- und Verkaufskosten, also die Marge, zum Verkaufsstart eines Produktes sein kann. Man muss das aber vorsichtig betrachten: Die Entwicklungskosten werden bei [...]
Microsoft bringt Patch für den Internet Explorer auch für XP-Nutzer
Heute Abend hat Microsoft schon damit begonnen, die kritische Sicherheitslücke im Internet-Explorer zu schließen, die in alle aktuellen Versionen des Browsers Internet Explorer steckt. Der Patch für diese Sicherheitslücke wird durch ein außerplanmäßiges Windows Update verteilt, wobei auch die Benutzer von Windows XP bedacht werden, obwohl das Unternehmen diese Version von Windows ja offiziell seit dem 8. April nicht mehr [...]
Die Programmiersprache BASIC wird 50
In der Mitte der 60er Jahre wurde eine Programmiersprache erfunden, die unter dem Namen BASIC (Beginners All-purpose Symbolic Instruction Code – Symbolische Allzweck-Anweisungssprache für Anfänger) den Umgang mit Computern revolutionierte: Jedermann konnte damit ein Computerprogramm erstellen Personal Computer gab es damals nicht. Die Großrechner von IBM aus der gehenden 360er und der kommenden 370er Serie waren angesagt und konnten für [...]
Australis: Neue Firefox 29-Benutzeroberfläche gefällt nicht
Dem Hersteller Mozilla gefällt der neue “südliche” Look Australis des Firefox-Browsers, der gestern mit Version 29 ausgeliefert wurde – den Benutzern allerdings offensichtlich weniger. Zumindest, wenn man sich an Mozillas Feedback-Seite dazu orientiert. Denn da ist die Reaktion katastrophal negativ: Es hagelt Kritik an der neuen Oberfläche in vielen Sprachen. Ich persönlich kann diese Kritik nicht teilen. Die neue Version [...]
Aldi bringt 8 Zoll-Tablet mit Android 4.4
Medion nimmt den Preiskampf im Tabletmarkt eider auf und bringt mit dem Lifetab S7852 ein 8 Zoll-Tablet im Alugehäuse für 150 Euro auf den Markt. Ab 8. Mai 2014 soll das Tablet in allen Aldi-Filialen (Noird und Süd) zu kaufen sein. Auf dem Gerät läuft schon das aktuelle Android 4.4 (Kitkat). Auch die eingebauten 16 GByte Flash-Speicher sind eine Verbesserung [...]
Die sichersten Internet-Security-Suites: Sicher unterwegs beim Online-Banking
Onlinebanking ist fraglos praktisch, doch birgt es bekanntermaßen Risiken in sich. Sogenannte Banking-Trojaner sammeln Finanzdaten oder führen selbst Transaktionen durch. Zahlreiche Internet-Security-Suites versprechen, vor solchen Schadprogrammen zu schützen. Standard dabei ist das Blockieren vermeintlich virenverseuchter Websites. Neben den Marktriesen bieten auch einige unbekanntere Firmen vielversprechende Komplettlösungen, die Sicherheit am Rechner bringen sollen. Einsteigerfreundlich und für alle Geräte: Norton Internet [...]
Erster Erpressungstrojaner unter Android gesichtet
Seit Kurzem versuchen kriminelle Angreifer gezielt, Android-Smartphones und Tablets anzugreifen und die Benutzer dann zu erpressen, berichtet Golem unter Hinweis auf das Sicherheitsunternehmen Bitdefender. Die Erpressungs-Software (Ransomware) mit der Bezeichnung Android.Trojan.Koler.A versucht, sich so auf Smartphones und Tablets einzunisten, dass der Nutzer zur Geldzahlung genötigt werden kann. Es ist keine Schadsoftware, die über irgendwelche Sicherheitslücken auf die Geräte kommt – [...]
Eine Million IP-Adressabfragen bei der Deutschen Telekom
Ins Rollen gebracht durch eine rechtswidrige Durchsuchung beim Email-Dienstleister Posteo aus Berlin im letzten Jahr hat die Deutsche Telekom gestern ihren ersten Transparenzbericht veröffentlicht, der Auskunft darüber gibt, in welchem Umfang deutsche Sicherheitsbehörden Daten der Bürger abfragen. Das Ergebnis ist erschreckend: Fast eine Million Mal fragten die Behörden die Nutzer von IP-Adressen ab, um zivilrechtlich gegen sie nach Paragraf 101 Urheberrechtsgesetz [...]
Kurz erklärt: Wie funktioniert verschlüsselte Email wirklich?
Das Sommermärchen von der sicheren Email, das zum Monatsende wieder von der Providertruppe „E-Mail made in Germany“ erzählt wurde, ist eine regelrechte – man verzeihe den Ausdruck - Verarschung der Menschen, die sich nicht unbedingt mit den technischen Grundlagen des Emailverkehrs auskennen. Und wenn dann die in der Initiative “E-Mail Made in Germany” zusammengeschlossenen Firmen Deutsche Telekom, Freenet, Gmx, Web.de, [...]
Bei Snapchat gibt es jetzt auch Text- und Videochat
Snapchat hat jetzt seine Messaging-App um Textnachrichten und einen Videochat erweitert. Benutzer können sich damit jetzt in Echtzeit unterhalten. Das Markenzeichen, das recht umgehende Löschen aller Inhalte, mit dem sich der Dienst von Wettbewerbern abhebt, wird dabei auch beibehalten. Das “flüchtige” Instant Messaging macht ihn besonders bei Teenagern beliebt. Snapchat hat laut Comscore inzwischen über 20 Millionen Nutzer. Ein 3 [...]
Google Glass hat unter 75 € Materialwert
Teardown.com ist mal wieder zugeschlagen und seinem Namen alle Ehre gemacht: Die Leute haben die Datenbrille Google Glass auseinandergenommen und kommen dabei auf besonders geringe Materialeinkaufskosten. An Googles Computerbrille kann man deutlich sehen, wie groß der Abstand zwischen Produktions- und Verkaufskosten, also die Marge, zum Verkaufsstart eines Produktes sein kann. Man muss das aber vorsichtig betrachten: Die Entwicklungskosten werden bei [...]
Microsoft bringt Patch für den Internet Explorer auch für XP-Nutzer
Heute Abend hat Microsoft schon damit begonnen, die kritische Sicherheitslücke im Internet-Explorer zu schließen, die in alle aktuellen Versionen des Browsers Internet Explorer steckt. Der Patch für diese Sicherheitslücke wird durch ein außerplanmäßiges Windows Update verteilt, wobei auch die Benutzer von Windows XP bedacht werden, obwohl das Unternehmen diese Version von Windows ja offiziell seit dem 8. April nicht mehr [...]
Die Programmiersprache BASIC wird 50
In der Mitte der 60er Jahre wurde eine Programmiersprache erfunden, die unter dem Namen BASIC (Beginners All-purpose Symbolic Instruction Code – Symbolische Allzweck-Anweisungssprache für Anfänger) den Umgang mit Computern revolutionierte: Jedermann konnte damit ein Computerprogramm erstellen Personal Computer gab es damals nicht. Die Großrechner von IBM aus der gehenden 360er und der kommenden 370er Serie waren angesagt und konnten für [...]
Australis: Neue Firefox 29-Benutzeroberfläche gefällt nicht
Dem Hersteller Mozilla gefällt der neue “südliche” Look Australis des Firefox-Browsers, der gestern mit Version 29 ausgeliefert wurde – den Benutzern allerdings offensichtlich weniger. Zumindest, wenn man sich an Mozillas Feedback-Seite dazu orientiert. Denn da ist die Reaktion katastrophal negativ: Es hagelt Kritik an der neuen Oberfläche in vielen Sprachen. Ich persönlich kann diese Kritik nicht teilen. Die neue Version [...]
Aldi bringt 8 Zoll-Tablet mit Android 4.4
Medion nimmt den Preiskampf im Tabletmarkt eider auf und bringt mit dem Lifetab S7852 ein 8 Zoll-Tablet im Alugehäuse für 150 Euro auf den Markt. Ab 8. Mai 2014 soll das Tablet in allen Aldi-Filialen (Noird und Süd) zu kaufen sein. Auf dem Gerät läuft schon das aktuelle Android 4.4 (Kitkat). Auch die eingebauten 16 GByte Flash-Speicher sind eine Verbesserung [...]