Vergleichsportal für Usenet-Provider
Wenn die Tage kürzer werden und es früher dunkel wird, sitzen die Menschen häufiger vor ihrem Computer, und viele davon laden alle möglichen Dateien aus dem Internet herunter – Videos, Musik oder Spiele. Weil bekannterweise der Download von Torrentseiten oder Filesharing-Plattformen wie beispielsweise eMule wie schon alleine wegen der Tatsache, dass beim Herunterladen auch immer Uploads an andere Benutzer gehen, [...]
Whatsapp mit eingebauter Notbremse
Es sieht offenbar so aus, dass der Messenger Whatsapp eine Notbremse eingebaut hat. Golem berichtet soeben, dass ein spezieller, 2000 Zeichen langer Text in einer Nachricht Whatsapp beim Öffnen der Nachricht durch den Empfänger nicht nur zum Absturz bringt, sondern ihn sogar zwingt, den gesamten Chatverlauf mit diesem Chatpartner zu löschen, um die App wieder zum Funktionieren zu bringen. So kann man etwas [...]
Fakes von Telekom-Rechnungen mit Klarnamen
Seit letzter Woche rollt eine Welle von E-Mails mit angehängter Malware durchs Netz, auf die Telekom- Kunden besonders leicht hereinfallen können. Das gab die Telekom gestern bekannt. Diese Phishing-Mails entsprechen zwar im Grunde weitgehend den schon lange bekannten Varianten, enthalten allerdings jetzt den kompletten Vor- und Nachnamen des angeblichen Rechnungsempfängers – das ist eine neue Qualität, und damit fällt ein wichtiges Erkennungsmerkmal für Fake-Mails, [...]
Wikipedias jährlicher Spendenaufruf
Wie in jedem Jahr kurz vor Weihnachten ruft die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia zu Spenden auf. Dazu wird beim Aufruf der Seite am oberen Rand der Aufruf eingeblendet. Um es einfach zu machen, sind die häufigsten Spendensummen schon zur Auswahl aufgeführt, gespendet werden kann am einfachsten über Paypal - Überweisung, Lastschrift und Kreditkarte sind auch möglich. Gerade Webschaffende, die die Online-Enzyklopädie [...]
Kurz erklärt: mTan für Packstation trotz Störung bei DHL
Schon seit gestern kämpft DHL mit Problemen beim SMS-Versand der zum Abholen von Paketen aus Packstationen nötigen mobilen Tans (mTans). Die Pakete werden zwar in die Fächer eingelegt, aber die Kunden können sie ohne mTan nicht abholen. Twitter und Facebook sind voller Einträge frustrierter Paketempfänger und die Telefonhotline von DHL 0228 / 28609855 ist seit gestern total überlastet und macht [...]
AGB-Änderung bei Facebook rechtswidrig
Facebook wird zum 1. Januar 2015 wieder einmal seine AGB ändern. Und wieder einmal ignoriert das Soziale Netzwerk dabei, dass die Benutzer einer solchen Änderung ausdrücklich zustimmen müssen. “Somit ist die Änderung nach deutschem Recht illegal und nicht wirksam”, äußerte sich dazu der IT-Anwalt Christian Solmecke von der Kölner Medienrechtskanzlei Wilde Beuger Solmecke. Im Grunde geht es mal wieder um noch mehr und noch [...]
SyncStop – das Kondom für Ihr Smartphone
Ein durchaus interessantes Gerät verbirgt sich unter der Bezeichnung “SyncStop” – es ist im Grunde ein Kondom für Smartphones. Der Adapter verhindert beim Einstecken des Smartphones in ein fremdes Ladegerät ganz sicher, dass man sich über die USB-Schnittstelle nicht nur eine neue Energieladung für den Akku, sondern als unerwünschte Dreingabe auch noch Schadsoftware einfängt – genau wie ein richtiger Pariser. Dieser [...]
Schwerstes Sicherheitsproblem in WordPress seit 2009
Millionen Seiten im Internet sind durch eine gravierende Sicherheitslücke in der Blog- und CMS-Software Wordpress gefährdet. Der finnische Sicherheitsexperte Jouko Pynnonen berichtete, dass die Lücke das Einschleusen von schädlichem Javascript-Code über Kommentarfelder erlaubt. Das wird im Wesentlichen durch die Formatierungsfunktion wptexturize() ermöglicht. Diese Cross-Site-Scripting (XSS)-Lücke findet sich danach in den Versionen 3.0 bis 3.9.2, die heute noch 86 Prozent der [...]
Internetmail von Freenet seit Tagen gestört
Freenet kämpft schon seit ein paar Tagen mit technischen Problemen beim Webinterface für seinen Mail-Dienst. Aktuell ist der Versand und Empfang von E-Mails nur über einen Mail-Client per POP3 oder IMAP möglich – Internetmail funktioniert nicht. Der Mobilfunk- und Internet-Anbieter entschuldigt sich, nennt aber noch keinen Termin, wann die Störung beseitigt ist.Auf seiner Fehlerseite bittet Freenet die Benutzer um Geduld, [...]
Detekt findet Staatstrojaner auf Ihrem PC
Nicht nur der Bundesnachrichtendienst (BND) ist an den privaten Daten und der Kommunikation der Bürger hoch interessiert ist. Auch das Bundeskriminalamt hat sich genau genommen illegale Möglichkeiten geschaffen, die Onlineaktivitäten der Deutschen zu überwachen. Schon seit Jahren wissen wir, dass die Behörden zu diesem Zweck den sogenannten Bundes- oder Staatstrojaner einsetzen. Die neueste Version der Bespitzelungs-Software soll nach Informationen aus [...]
Vergleichsportal für Usenet-Provider
Wenn die Tage kürzer werden und es früher dunkel wird, sitzen die Menschen häufiger vor ihrem Computer, und viele davon laden alle möglichen Dateien aus dem Internet herunter – Videos, Musik oder Spiele. Weil bekannterweise der Download von Torrentseiten oder Filesharing-Plattformen wie beispielsweise eMule wie schon alleine wegen der Tatsache, dass beim Herunterladen auch immer Uploads an andere Benutzer gehen, [...]
Whatsapp mit eingebauter Notbremse
Es sieht offenbar so aus, dass der Messenger Whatsapp eine Notbremse eingebaut hat. Golem berichtet soeben, dass ein spezieller, 2000 Zeichen langer Text in einer Nachricht Whatsapp beim Öffnen der Nachricht durch den Empfänger nicht nur zum Absturz bringt, sondern ihn sogar zwingt, den gesamten Chatverlauf mit diesem Chatpartner zu löschen, um die App wieder zum Funktionieren zu bringen. So kann man etwas [...]
Fakes von Telekom-Rechnungen mit Klarnamen
Seit letzter Woche rollt eine Welle von E-Mails mit angehängter Malware durchs Netz, auf die Telekom- Kunden besonders leicht hereinfallen können. Das gab die Telekom gestern bekannt. Diese Phishing-Mails entsprechen zwar im Grunde weitgehend den schon lange bekannten Varianten, enthalten allerdings jetzt den kompletten Vor- und Nachnamen des angeblichen Rechnungsempfängers – das ist eine neue Qualität, und damit fällt ein wichtiges Erkennungsmerkmal für Fake-Mails, [...]
Wikipedias jährlicher Spendenaufruf
Wie in jedem Jahr kurz vor Weihnachten ruft die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia zu Spenden auf. Dazu wird beim Aufruf der Seite am oberen Rand der Aufruf eingeblendet. Um es einfach zu machen, sind die häufigsten Spendensummen schon zur Auswahl aufgeführt, gespendet werden kann am einfachsten über Paypal - Überweisung, Lastschrift und Kreditkarte sind auch möglich. Gerade Webschaffende, die die Online-Enzyklopädie [...]
Kurz erklärt: mTan für Packstation trotz Störung bei DHL
Schon seit gestern kämpft DHL mit Problemen beim SMS-Versand der zum Abholen von Paketen aus Packstationen nötigen mobilen Tans (mTans). Die Pakete werden zwar in die Fächer eingelegt, aber die Kunden können sie ohne mTan nicht abholen. Twitter und Facebook sind voller Einträge frustrierter Paketempfänger und die Telefonhotline von DHL 0228 / 28609855 ist seit gestern total überlastet und macht [...]
AGB-Änderung bei Facebook rechtswidrig
Facebook wird zum 1. Januar 2015 wieder einmal seine AGB ändern. Und wieder einmal ignoriert das Soziale Netzwerk dabei, dass die Benutzer einer solchen Änderung ausdrücklich zustimmen müssen. “Somit ist die Änderung nach deutschem Recht illegal und nicht wirksam”, äußerte sich dazu der IT-Anwalt Christian Solmecke von der Kölner Medienrechtskanzlei Wilde Beuger Solmecke. Im Grunde geht es mal wieder um noch mehr und noch [...]
SyncStop – das Kondom für Ihr Smartphone
Ein durchaus interessantes Gerät verbirgt sich unter der Bezeichnung “SyncStop” – es ist im Grunde ein Kondom für Smartphones. Der Adapter verhindert beim Einstecken des Smartphones in ein fremdes Ladegerät ganz sicher, dass man sich über die USB-Schnittstelle nicht nur eine neue Energieladung für den Akku, sondern als unerwünschte Dreingabe auch noch Schadsoftware einfängt – genau wie ein richtiger Pariser. Dieser [...]
Schwerstes Sicherheitsproblem in WordPress seit 2009
Millionen Seiten im Internet sind durch eine gravierende Sicherheitslücke in der Blog- und CMS-Software Wordpress gefährdet. Der finnische Sicherheitsexperte Jouko Pynnonen berichtete, dass die Lücke das Einschleusen von schädlichem Javascript-Code über Kommentarfelder erlaubt. Das wird im Wesentlichen durch die Formatierungsfunktion wptexturize() ermöglicht. Diese Cross-Site-Scripting (XSS)-Lücke findet sich danach in den Versionen 3.0 bis 3.9.2, die heute noch 86 Prozent der [...]
Internetmail von Freenet seit Tagen gestört
Freenet kämpft schon seit ein paar Tagen mit technischen Problemen beim Webinterface für seinen Mail-Dienst. Aktuell ist der Versand und Empfang von E-Mails nur über einen Mail-Client per POP3 oder IMAP möglich – Internetmail funktioniert nicht. Der Mobilfunk- und Internet-Anbieter entschuldigt sich, nennt aber noch keinen Termin, wann die Störung beseitigt ist.Auf seiner Fehlerseite bittet Freenet die Benutzer um Geduld, [...]
Detekt findet Staatstrojaner auf Ihrem PC
Nicht nur der Bundesnachrichtendienst (BND) ist an den privaten Daten und der Kommunikation der Bürger hoch interessiert ist. Auch das Bundeskriminalamt hat sich genau genommen illegale Möglichkeiten geschaffen, die Onlineaktivitäten der Deutschen zu überwachen. Schon seit Jahren wissen wir, dass die Behörden zu diesem Zweck den sogenannten Bundes- oder Staatstrojaner einsetzen. Die neueste Version der Bespitzelungs-Software soll nach Informationen aus [...]