WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
2301, 2015

Google umwirbt Firefox-Nutzer für seine Suche

Von |23. Januar 2015|Browser, News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Seit Anfang Dezember wird die Standardsuche in Mozillas Browser Firefox durch Yahoo gestellt, und das zeigt sich auch schon im Suchvolumen des Marktführers. Nach einer bis dato zehn Jahre dauernden Kooperation in Sachen Standardsuche von Mozilla mit Google kann man das kaum als hoch promiskuitiv von den Firefox-Machern bezeichnen. Und diese Änderung war auch fällig und begrüßenswert, damit die Dominanz von Google wenigstens ein [...]

2101, 2015

Seit gestern sperrt Whatsapp modifizierte Clients

Von |21. Januar 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Seit gestern werden viele Benutzer inoffizieller WhatsApp-Clients wie zum Beispiel  WhatsApp+ oder WhatsAppMD für einen Tag von dem Messenger ausgesperrt. WhatsApp geht auch juristisch gegen die Entwickler solcher Apps vor. Statt des üblichen Chat-Bildschirms sehen die Ausgesperrten die Nachricht: "Du wurdest vorübergehend bei WhatsApp gesperrt, da du gegen unsere AGBs verstossen haben könntest." In den Bildschirm blendet WhatsApp dann einen 24-Stunden-Timer und auch einen Link zu [...]

2001, 2015

Wird aus Aldi Süd jetzt Üldü Süd?

Von |20. Januar 2015|Magazin, News, Sicherheit|0 Kommentare

Gestern hat der Discounter Aldi Süd die Seife “Ombia – 1001 Nacht”, auf deren Verpackung eine Moschee zu sehen ist, aus den Regalen entfernt. Das hat dem Unternehmen viel Kritik im Netz eingebracht. Auf Twitter und auch auf der Facebook-Seite des Discounters sammelten sich bis heute zahlreiche Kommentare, die den Verantwortlichen bei Aldi Süd mangelndes Rückgrat und die Gefährdung der Meinungsfreiheit in Deutschland vorwarfen. Man geht aber [...]

1601, 2015

Kurz erklärt: Internetanschluss teilen

Von |16. Januar 2015|Kurz erklärt, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bevor Sie Ihren Internetanschluss mit Ihren Nachbarn und Freunden oder als Freifunknetz mit Anderen teilen, sollten Sie abklären, ob Ihr Provider das überhaupt zulässt. Denn viele Internetanbieter erlauben es ihren Kunden nicht, ihren Anschluss mit Anderen zu teilen, oder aber sie diktieren dem Kunden dabei bestimmte Bedingungen. Das berichtet der Jurist Henning Lahmann in seinem Artikel “WLAN für alle – Freie Funknetze in der Praxis“, [...]

1501, 2015

Microsoft-Lumia-Smartphones für 89 bzw. 99 Euro

Von |15. Januar 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die zwei ungewöhnlich preisgünstigen neuen Lumia-Smartphones von Microsoft kommen im ersten Quartal 2015: Mit dem Lumia 435 für 89 € und dem Lumia 532 für 99 € will der Hersteller vor allem Smartphone-Einsteiger ansprechen. Auf beiden Smarties läuft Windows Phone 8.1 mit Lumia Denim. Im kleineren Lumia 435 taktet ein Dual-Core-Snapdragon 200-Prozessor von Qualcomm mit 1,2 GHz durch 1 GByte RAM. Der Speicher hat eine Kapazität von [...]

1401, 2015

Microsoft stolperte gestern durch den Januar-Patchday

Von |14. Januar 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Beim  Januar-Patchday hat Microsoft gestern zum ersten Mal seine Patches ohne Vorwarnung herausgegeben. Das hat bei vielen Sysadmins und in großen Teilen der Security-Gemeinde Verwirrung gestiftet. So mancher Beobachter sieht das als einen Schritt in die falsche Richtung. Admins und Sicherheitsforscher wünschen sich von Microsoft mehr Transparenz zugunsten der Nutzer. Im Januar gab es 8 Patches (Updates), mit denen ausnahmsweise nur Sicherheitslücken in [...]

1301, 2015

Britischer Premierminister will Verschlüsselung verbieten

Von |13. Januar 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Genau wie viele konservative Politiker in Deutschland sieht auch der neoliberale britische Premier David Cameron die Anschläge in Frankreich als willkommenen Vorwand, die Grundrechte der Menschen weiter zu einzuschränken. Er hat sich jetzt für ein Verbot jeglicher verschlüsselter Kommunikation ausgesprochen, wenn diese es unmöglich macht, dass seine Sicherheitsbehörden sowohl die Verkehrsdaten als auch die Inhalte komplett überwachen. Es dürfe nicht zugelassen [...]

1101, 2015

Kurz erklärt: Große Dateien per Email versenden

Von |11. Januar 2015|Kurz erklärt|0 Kommentare

Sie kennen das Problem sicher: Beim Versand einer Datei mit mehr als 10 MB meldet der Email-Dienst zurück, dass er so große Anhänge nicht versenden kann. Es gibt zwar keine generelle Begrenzung der Dateigröße für Email-Anhänge, aber nahezu jeder Provider oder Serverbetreiber begrenzt irgendwo die maximal mögliche Größe der Anhänge. Alles, was die 10 MB als Anhang überschreitet, läuft Gefahr, [...]

1001, 2015

Keine Patchday-Vorschau von Microsoft mehr

Von |10. Januar 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Eine Vorschau auf die Updates (Patches), die Microsoft am monatlichen Patchday herausgeben will, hat der Konzern bis dato über seinen Advance Notification Service (ANS) allgemein bekanntgegeben. Hier haben wir sie auch regelmäßig veröffentlicht – aber das dürfte nun wohl vorbei sein, obwohl gerade diese Artikel kurz vor dem Patchday immer großes Interesse bei den Lesern fanden. Microsoft will diese Vorabinformationen nur [...]

701, 2015

Falsche Spamerkennung durch AHBL-Blacklist

Von |07. Januar 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Haben Sie vielleicht auch seit dem Jahreswechsel vermehrt Probleme mit Emails, die entweder nicht ankommen oder im SPAM-Ordner des Empfängers landen? Die Ursache dafür könnte die Einstellung der DNS-Blacklist “Abusive Hosts Blocking List” (AHBL) mit Ablauf des Jahres 2014  sein. Schon im Frühjahr 2014 hatte das Projekt angekündigt, die öffentlich zugänglichen DNS-Blacklists (DNSBL) dnsbl.ahbl.org, ircbl.ahbl.org und rhsbl.ahbl.org abzuschalten – und jetzt haben sie es auch [...]

Google umwirbt Firefox-Nutzer für seine Suche

Seit Anfang Dezember wird die Standardsuche in Mozillas Browser Firefox durch Yahoo gestellt, und das zeigt sich auch schon im Suchvolumen des Marktführers. Nach einer bis dato zehn Jahre dauernden Kooperation in Sachen Standardsuche von Mozilla mit Google kann man das kaum als hoch promiskuitiv von den Firefox-Machern bezeichnen. Und diese Änderung war auch fällig und begrüßenswert, damit die Dominanz von Google wenigstens ein [...]

Von |23. Januar 2015|Browser, News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Seit gestern sperrt Whatsapp modifizierte Clients

Seit gestern werden viele Benutzer inoffizieller WhatsApp-Clients wie zum Beispiel  WhatsApp+ oder WhatsAppMD für einen Tag von dem Messenger ausgesperrt. WhatsApp geht auch juristisch gegen die Entwickler solcher Apps vor. Statt des üblichen Chat-Bildschirms sehen die Ausgesperrten die Nachricht: "Du wurdest vorübergehend bei WhatsApp gesperrt, da du gegen unsere AGBs verstossen haben könntest." In den Bildschirm blendet WhatsApp dann einen 24-Stunden-Timer und auch einen Link zu [...]

Von |21. Januar 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wird aus Aldi Süd jetzt Üldü Süd?

Gestern hat der Discounter Aldi Süd die Seife “Ombia – 1001 Nacht”, auf deren Verpackung eine Moschee zu sehen ist, aus den Regalen entfernt. Das hat dem Unternehmen viel Kritik im Netz eingebracht. Auf Twitter und auch auf der Facebook-Seite des Discounters sammelten sich bis heute zahlreiche Kommentare, die den Verantwortlichen bei Aldi Süd mangelndes Rückgrat und die Gefährdung der Meinungsfreiheit in Deutschland vorwarfen. Man geht aber [...]

Von |20. Januar 2015|Magazin, News, Sicherheit|0 Kommentare

Kurz erklärt: Internetanschluss teilen

Bevor Sie Ihren Internetanschluss mit Ihren Nachbarn und Freunden oder als Freifunknetz mit Anderen teilen, sollten Sie abklären, ob Ihr Provider das überhaupt zulässt. Denn viele Internetanbieter erlauben es ihren Kunden nicht, ihren Anschluss mit Anderen zu teilen, oder aber sie diktieren dem Kunden dabei bestimmte Bedingungen. Das berichtet der Jurist Henning Lahmann in seinem Artikel “WLAN für alle – Freie Funknetze in der Praxis“, [...]

Von |16. Januar 2015|Kurz erklärt, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Microsoft-Lumia-Smartphones für 89 bzw. 99 Euro

Die zwei ungewöhnlich preisgünstigen neuen Lumia-Smartphones von Microsoft kommen im ersten Quartal 2015: Mit dem Lumia 435 für 89 € und dem Lumia 532 für 99 € will der Hersteller vor allem Smartphone-Einsteiger ansprechen. Auf beiden Smarties läuft Windows Phone 8.1 mit Lumia Denim. Im kleineren Lumia 435 taktet ein Dual-Core-Snapdragon 200-Prozessor von Qualcomm mit 1,2 GHz durch 1 GByte RAM. Der Speicher hat eine Kapazität von [...]

Von |15. Januar 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Microsoft stolperte gestern durch den Januar-Patchday

Beim  Januar-Patchday hat Microsoft gestern zum ersten Mal seine Patches ohne Vorwarnung herausgegeben. Das hat bei vielen Sysadmins und in großen Teilen der Security-Gemeinde Verwirrung gestiftet. So mancher Beobachter sieht das als einen Schritt in die falsche Richtung. Admins und Sicherheitsforscher wünschen sich von Microsoft mehr Transparenz zugunsten der Nutzer. Im Januar gab es 8 Patches (Updates), mit denen ausnahmsweise nur Sicherheitslücken in [...]

Von |14. Januar 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Britischer Premierminister will Verschlüsselung verbieten

Genau wie viele konservative Politiker in Deutschland sieht auch der neoliberale britische Premier David Cameron die Anschläge in Frankreich als willkommenen Vorwand, die Grundrechte der Menschen weiter zu einzuschränken. Er hat sich jetzt für ein Verbot jeglicher verschlüsselter Kommunikation ausgesprochen, wenn diese es unmöglich macht, dass seine Sicherheitsbehörden sowohl die Verkehrsdaten als auch die Inhalte komplett überwachen. Es dürfe nicht zugelassen [...]

Von |13. Januar 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Kurz erklärt: Große Dateien per Email versenden

Sie kennen das Problem sicher: Beim Versand einer Datei mit mehr als 10 MB meldet der Email-Dienst zurück, dass er so große Anhänge nicht versenden kann. Es gibt zwar keine generelle Begrenzung der Dateigröße für Email-Anhänge, aber nahezu jeder Provider oder Serverbetreiber begrenzt irgendwo die maximal mögliche Größe der Anhänge. Alles, was die 10 MB als Anhang überschreitet, läuft Gefahr, [...]

Von |11. Januar 2015|Kurz erklärt|0 Kommentare

Keine Patchday-Vorschau von Microsoft mehr

Eine Vorschau auf die Updates (Patches), die Microsoft am monatlichen Patchday herausgeben will, hat der Konzern bis dato über seinen Advance Notification Service (ANS) allgemein bekanntgegeben. Hier haben wir sie auch regelmäßig veröffentlicht – aber das dürfte nun wohl vorbei sein, obwohl gerade diese Artikel kurz vor dem Patchday immer großes Interesse bei den Lesern fanden. Microsoft will diese Vorabinformationen nur [...]

Von |10. Januar 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Falsche Spamerkennung durch AHBL-Blacklist

Haben Sie vielleicht auch seit dem Jahreswechsel vermehrt Probleme mit Emails, die entweder nicht ankommen oder im SPAM-Ordner des Empfängers landen? Die Ursache dafür könnte die Einstellung der DNS-Blacklist “Abusive Hosts Blocking List” (AHBL) mit Ablauf des Jahres 2014  sein. Schon im Frühjahr 2014 hatte das Projekt angekündigt, die öffentlich zugänglichen DNS-Blacklists (DNSBL) dnsbl.ahbl.org, ircbl.ahbl.org und rhsbl.ahbl.org abzuschalten – und jetzt haben sie es auch [...]

Von |07. Januar 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare
Nach oben