WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
1405, 2015

Amazon verschenkt wieder 40 Apps

Von |14. Mai 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Amazon bietet seit heute wie schon häufiger wieder drei Tage lang 38 kostenpflichtige Apps gratis zum Download in seinem eigenen App-Shop an. Die neue Aktion ist am heutigen 14. Mai 2015 gestartet und endet am Samstag, dem 16. Mai 2015. Einige der diesmal angebotenen Apps gab es schon einmal bei früheren Aktionen dieser Art umsonst. Nach Angaben des Internet-Versandhauses kann man bis zu [...]

1305, 2015

Adobe schließt 52 Lücken in Acrobat und Flash

Von |13. Mai 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Auch Adobe hat soeben Sicherheitsupdates für seinen Flash Player sowie den Reader und Acrobat veröffentlicht. Diese Updates schließen insgesamt 52 Sicherheitslücken, die von Adobe als kritisch eingestuft werden. Ein Angreifer könnte über diese Sicherheitslücken die Kontrolle über ein System gewinnen. Bbetroffen sind Reader und Acrobat XI (11.0.10) oder früher für Windows und Mac OS X sowie Reader und Acrobat X (10.1.13) oder früher für Windows und Mac [...]

1305, 2015

Gestern war wieder Patchday bei Microsoft

Von |13. Mai 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der zweite Dienstag im Mai ist Geschichte, und der Microsoft-Patchday bald auch, denn beim kommenden Betriebssystem Windows 10 wird es den Putz- und Flicktag ja nicht mehr geben. Das plattformübergreifende Windows 10 wird kontinuierlich upgedatet. Dafür kann der Anwender in seinem Profil bestimmen, wann er (nicht) upgedatet werden möchte. Gestern gab es 13 Sicherheitsupdates (Patches) aus Redmond, die zusammen 48 Schwachstellen in Windows, [...]

1105, 2015

Kurz erklärt: Daten auf stromlosen SSDs

Von |11. Mai 2015|Kurz erklärt, Sicherheit|1 Kommentar

Immer mehr  Computerbenutzer steigen von normalen Festplatten auf die superschnellen Halbleiter-Festplatten (SSDs) um. Bei der Archivierung von Daten, also wenn die Geräte stromlos sind, gibt es aber gravierende Unterschiede, die man kennen sollte, denn die Daten auf stromlosen Geräten bleiben nur kurz erhalten. Generell soll man die modernen und superschnellen Halbleiter-Festplatten (SSDs) möglichst heiß betreiben und im stromlosen Zustand dann möglichst kalt [...]

1005, 2015

Das Geld ist krank – der Trainer geht?

Von |10. Mai 2015|Magazin|0 Kommentare

Mit Robben, Ribéry, Alaba, Martínez und Thiago liegt bei Bayern München viel Geld verletzt auf Eis und kann gerade keine Tore schießen. Zum früheren Bayern-Arzt Dr. Müller-Wohlfahrt hatte der Katalane Guardiola ja wenig Vertrauen - und ließ seine Spieler kicken, bis der Arzt ging... Das merkt man jetzt: Bayern München hat schon viermal hintereinander verloren. Borussia Dortmund warf die erfolgsgewohnten Bayern aus [...]

905, 2015

Probleme mit Kartenzahlungen

Von |09. Mai 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Man steht an der Supermarktkasse, hat kein Bargeld dabei und will mit Karte bezahlen – Überraschung: es geht nicht. Diese unangenehme Situation erlebten heute zahlreiche Kunden mehrerer deutscher Banken. Diese Banken hatten heute massive technische Probleme mit Zahlungen über ihre Geldkarten. Nach Medienberichten sollen die Commerzbank, die Deutsche Bank, die Sparkasse und auch die Comdirect-Bank betroffen sein. Bei diesen Instituten fielen unter anderem das Telefonbanking und die Möglichkeit, [...]

605, 2015

Trojaner “Rombertik” macht Festplatte unbrauchbar

Von |06. Mai 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Vor dem Trojaner "Rombertik", der durch Phishing- und Spam-verbreitet wird, warnen aktuell alle Medien. Das Programm soll sehr  aufwändig programmiert sein und und versuchen, Daten auf den PCs zu sammeln, auf die es gelangt. Diese Tätigkeit kann Rombertik auch sehr gut verschleiern. Das Schadprogramm sucht nicht nur nach Benutzername/Passwort-Kombinationen, sondern zeichnet den kompletten  Internetverkehr eines befallenen Rechners auf und schickt ihn [...]

505, 2015

Passwortschutz in Chrome schon wieder geknackt

Von |05. Mai 2015|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Passwort-Warnung im Google-Browser Chrome entwickelt sich zu einer Art Ping-Pong mit Updates und Exploits: Kaum war die an sich sinnvolle Funktion erschienen, wurde sie von dem Sicherheitsforscher Paul Moore ausgehebelt. Zwar konterte Google den Explout von Paul Moore schnell mit einer neuenVersion 1.4 und empfal den Benutzern, diese sofort einzuspielen – aber auch diese Version wurde recht umgehend unterlaufen. Am 1. [...]

305, 2015

Musik-Streamingdienst Simfy ist pleite

Von |03. Mai 2015|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Musik-Streamingdienst Simfy läßt sich seit dem Monatswechsel kaum noch nutzen. Zahlreiche Kunden sehen jetzt fast oder ganz leere Playlisten. Schon zu Jahresbeginn wurden Simfy von Warner Music die Lizenzrechte entzogen. Offensichtlich wurden Simfy am 1. Mai - also vorgestern - auch die Lizenzen der Musikverlage Sony Music und Universal Music entzogen - das bedeutet dann das endgültige Ende. Angemeldete Benutzer wurden sehr spät, nämlich nur wenige Stunden vor [...]

205, 2015

Microsoft bestätigt gestaffelten Windows 10-Start

Von |02. Mai 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die verschiedenen Versionen von Microsofts neuem Betriebssystem Windows 10 für die unterschiedlichen Geräteklassen sollen nach Informationen von Paul Thurrott gestaffelt herauskommen. Zunächst kommt die PC-Version des Betriebssystems heraus. Dann folgen sukzessive die Versionen für Smartphones, das Internet der Dinge (IoT), die Xbox One sowie die HoloLens und andere Geräte später im Jahr 2015. Die genauen Termine sind allerdings noch nicht [...]

Amazon verschenkt wieder 40 Apps

Amazon bietet seit heute wie schon häufiger wieder drei Tage lang 38 kostenpflichtige Apps gratis zum Download in seinem eigenen App-Shop an. Die neue Aktion ist am heutigen 14. Mai 2015 gestartet und endet am Samstag, dem 16. Mai 2015. Einige der diesmal angebotenen Apps gab es schon einmal bei früheren Aktionen dieser Art umsonst. Nach Angaben des Internet-Versandhauses kann man bis zu [...]

Von |14. Mai 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Adobe schließt 52 Lücken in Acrobat und Flash

Auch Adobe hat soeben Sicherheitsupdates für seinen Flash Player sowie den Reader und Acrobat veröffentlicht. Diese Updates schließen insgesamt 52 Sicherheitslücken, die von Adobe als kritisch eingestuft werden. Ein Angreifer könnte über diese Sicherheitslücken die Kontrolle über ein System gewinnen. Bbetroffen sind Reader und Acrobat XI (11.0.10) oder früher für Windows und Mac OS X sowie Reader und Acrobat X (10.1.13) oder früher für Windows und Mac [...]

Von |13. Mai 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Gestern war wieder Patchday bei Microsoft

Der zweite Dienstag im Mai ist Geschichte, und der Microsoft-Patchday bald auch, denn beim kommenden Betriebssystem Windows 10 wird es den Putz- und Flicktag ja nicht mehr geben. Das plattformübergreifende Windows 10 wird kontinuierlich upgedatet. Dafür kann der Anwender in seinem Profil bestimmen, wann er (nicht) upgedatet werden möchte. Gestern gab es 13 Sicherheitsupdates (Patches) aus Redmond, die zusammen 48 Schwachstellen in Windows, [...]

Von |13. Mai 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Kurz erklärt: Daten auf stromlosen SSDs

Immer mehr  Computerbenutzer steigen von normalen Festplatten auf die superschnellen Halbleiter-Festplatten (SSDs) um. Bei der Archivierung von Daten, also wenn die Geräte stromlos sind, gibt es aber gravierende Unterschiede, die man kennen sollte, denn die Daten auf stromlosen Geräten bleiben nur kurz erhalten. Generell soll man die modernen und superschnellen Halbleiter-Festplatten (SSDs) möglichst heiß betreiben und im stromlosen Zustand dann möglichst kalt [...]

Von |11. Mai 2015|Kurz erklärt, Sicherheit|1 Kommentar

Das Geld ist krank – der Trainer geht?

Mit Robben, Ribéry, Alaba, Martínez und Thiago liegt bei Bayern München viel Geld verletzt auf Eis und kann gerade keine Tore schießen. Zum früheren Bayern-Arzt Dr. Müller-Wohlfahrt hatte der Katalane Guardiola ja wenig Vertrauen - und ließ seine Spieler kicken, bis der Arzt ging... Das merkt man jetzt: Bayern München hat schon viermal hintereinander verloren. Borussia Dortmund warf die erfolgsgewohnten Bayern aus [...]

Von |10. Mai 2015|Magazin|0 Kommentare

Probleme mit Kartenzahlungen

Man steht an der Supermarktkasse, hat kein Bargeld dabei und will mit Karte bezahlen – Überraschung: es geht nicht. Diese unangenehme Situation erlebten heute zahlreiche Kunden mehrerer deutscher Banken. Diese Banken hatten heute massive technische Probleme mit Zahlungen über ihre Geldkarten. Nach Medienberichten sollen die Commerzbank, die Deutsche Bank, die Sparkasse und auch die Comdirect-Bank betroffen sein. Bei diesen Instituten fielen unter anderem das Telefonbanking und die Möglichkeit, [...]

Von |09. Mai 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Trojaner “Rombertik” macht Festplatte unbrauchbar

Vor dem Trojaner "Rombertik", der durch Phishing- und Spam-verbreitet wird, warnen aktuell alle Medien. Das Programm soll sehr  aufwändig programmiert sein und und versuchen, Daten auf den PCs zu sammeln, auf die es gelangt. Diese Tätigkeit kann Rombertik auch sehr gut verschleiern. Das Schadprogramm sucht nicht nur nach Benutzername/Passwort-Kombinationen, sondern zeichnet den kompletten  Internetverkehr eines befallenen Rechners auf und schickt ihn [...]

Von |06. Mai 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Passwortschutz in Chrome schon wieder geknackt

Die Passwort-Warnung im Google-Browser Chrome entwickelt sich zu einer Art Ping-Pong mit Updates und Exploits: Kaum war die an sich sinnvolle Funktion erschienen, wurde sie von dem Sicherheitsforscher Paul Moore ausgehebelt. Zwar konterte Google den Explout von Paul Moore schnell mit einer neuenVersion 1.4 und empfal den Benutzern, diese sofort einzuspielen – aber auch diese Version wurde recht umgehend unterlaufen. Am 1. [...]

Von |05. Mai 2015|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Musik-Streamingdienst Simfy ist pleite

Der Musik-Streamingdienst Simfy läßt sich seit dem Monatswechsel kaum noch nutzen. Zahlreiche Kunden sehen jetzt fast oder ganz leere Playlisten. Schon zu Jahresbeginn wurden Simfy von Warner Music die Lizenzrechte entzogen. Offensichtlich wurden Simfy am 1. Mai - also vorgestern - auch die Lizenzen der Musikverlage Sony Music und Universal Music entzogen - das bedeutet dann das endgültige Ende. Angemeldete Benutzer wurden sehr spät, nämlich nur wenige Stunden vor [...]

Von |03. Mai 2015|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Microsoft bestätigt gestaffelten Windows 10-Start

Die verschiedenen Versionen von Microsofts neuem Betriebssystem Windows 10 für die unterschiedlichen Geräteklassen sollen nach Informationen von Paul Thurrott gestaffelt herauskommen. Zunächst kommt die PC-Version des Betriebssystems heraus. Dann folgen sukzessive die Versionen für Smartphones, das Internet der Dinge (IoT), die Xbox One sowie die HoloLens und andere Geräte später im Jahr 2015. Die genauen Termine sind allerdings noch nicht [...]

Von |02. Mai 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare
Nach oben