Gestern war Patchday bei Microsoft und Adobe
Zum Patch-Dienstag im Juni hat Microsoft gestern acht Sicherheitsupdates herausgebracht, die insgesamt 45 Sicherheitslücken in Windows, Office, Internet Explorer und im Exchange Server schließen. Zwei der mit den Patches geschlossenen Lücken galten als kritisch, weil sie die Ausführung von Remotecode möglich machten. Adobe klebte diesmal hauptsächlich Flicken auf seinen Flash Player und schloss damit 13 Sicherheitslücken. Wer den Flash Player unter den Betriebssystemen Windows, Linux oder OS X nutzt, sollte die [...]
Apple Musik kommt mit redaktionell gepflegten Playlisten
Wie allgemein erwartet hat Apple auf seiner gestern Abend begonnenen Entwicklermesse WWDC seinen neuen Musik-Streamingdienst Apple Music vorgestellt, der dem Marktführer Spotify die Kunden abjagen soll. Bei der Veranstaltung in San Francisco hat der iPhone-Hersteller gestern Abend den seit längerem erwarteten Musik-Streaming-Dienst vorgestellt. Apple Music setzt die von einer Musikredaktion gepflegten Wiedergabelisten in den Mittelpunkt des Angebots, die sich sowohl nach Genre als auch [...]
Windows 10 Build 10130 als ISO-Image
Nicht alle Teilnehmer am Windows 10-Insider-Programm konnten die aktuelle Build 10130 über die eingebaute Update-Schnittstelle installieren. Bei vielen der Tester brach das Update mit einem Error 0x80146017 ab. Darauf hat Microsoft jetzt mit der Bereitstellung einerer ISO-Datei reagiert, mit der die Windows 10-Insider einen bootbaren USB-Stick erstellen können, von dem ihr System dann auf die neueste Version von Windows 10 aktualisiert wird. Der Microsoft-Manager Gabe Aul hat [...]
Abos per Whatsapp-Link untergejubelt
Vom Email-Konto hat sich der Spam hat jetzt auch zum beliebten Messenger WhatsApp ausgebreitet: Aktuell warnt die Verbraucherzentrale Sachsen vor Nachrichten über WhatsApp, die zum Abschluss teurer Abos führen. Dafür reicht ein Klick auf die in den Nachrichten verlinkte Internetadresse, sagt die Sprecherin der Verbraucherschützer Katja Henschler. Die Betrüger ködern ihre Opfer damit, dass sie angeblich über den Link neue WhatsApp-Funktionen laden könne. Besonders perfide [...]
Der reumütiger Krypto-Trojaner Locker
Erst seit ein paar Tagen ist der Erpressungs-Trojaner Locker im Umlauf, und schon verschwindet er wieder von der Bildfläche: Er hat gestern den Befehl bekommen, alle von ihm verschlüsselten Dateien wiederherzustellen. Der mutmaßliche Entwickler des Verschlüsselungs-Trojaners Locker selbst hat seiner Windows-Malware gestern anscheinend befohlen, alle durch sie verschlüsselten Dateien wieder zu entschlüsseln. Außerdem hat er eine Liste mit allen jemals dabei zum Einsatz [...]
Kugeln fressen mit Agar – der kostenlose Spiele-Hit
Das kostenlose Browserspiel "Agar.io" macht regelrecht süchtig: Der Spieler bewegt sich als bunte Kugel durch die Gegend und muss sich so schnell wie möglich fett fressen. Die Gegner wollen das allerdings auch – so beginnt der Kampf ums Fressen oder Gefressenwerden. Gleichzeitig spielen schon Zehntausende mit - und können kaum noch aufhören. Alle beginnen als kleine blaue Kügelchen, und je mehr andere bunte Kügelchen [...]
Facebook verschlüsselt Emails der Mitglieder
Schon bisher setzt Facebook eine TLS-Verschlüsselung ein, um die Kommunikation mit Email-Providern zu sichern und weist auch auf Schwächen der Lösung hin: “Die gespeicherten Inhalte dieser Nachrichten könnten aber als Volltext (mit Anhängen) für jeden zugänglich sein, der auf Ihren Email-Provider beziehungsweise Ihr Konto zugreift.” Ab sofort bietet das Soziale Netzwerk deshalb den Benutzern an, die Email-Kommunikation zusätzlich noch mit PGP [...]
Windows 10 jetzt kostenlos reservieren
Kunden, die aktuell Windows 7, 8 oder 8.1 nutzen, bekommen ab sofort durch das über Windows Update bezogene Paket mit der Nummer 3035583 das Angebot einer kostenlosen "Download-Reservierung" von Windows 10. Stimmen sie zu, wird Windows das neue Betriebssystem beim Erscheinen vollautomatisch herunterladen. Als Erscheinungstermin gilt der 29. Juli 2015, das hat Microsoft inzwischen auch bestätigt. Wer das möchte, kann auch eine Reservierungsbestätigung [...]
Strafe wegen Benutzung der Apple Watch beim Autofahren
Einen satten Strafzettel über 120 Dollar (knapp 90 Euro) hat ein Autofahrer in Kanada jetzt nach einem Bericht von Heise von der Polizei bekommen. Er nutzte seine Apple Watch während einer Autofahrt. CTV News Montreal berichtete über den ersten bekann gewordenen Fall, bei dem ein Autofahrer für die Benutzung der Apple Watch während der Fahrt straft wird. Die Straßenverkehrsordnung von Quebec verbietet, während [...]
Google Vault: Kryptorechner mit Speicher auf microSD
Auf einer kleinen microSD-Speicherkarte ist neben 4 GB Speicher auch ein RISC-Prozessor mit NFC-Chip untergebracht, der schnelle Algorithmen für Verschlüsselung von Kommunikation und Speicher, diverse kryptografische Tools und auch einen Hardware-Zufallsgenerator mitbringt. Man schiebt den Chip in den microSD-Kartenslot seines Smartphones, der Rechner verschlüsselt die gesamte Kommunikation live und schon gehen einem sowohl Hacker als auch die Schnüffler der Geheimdienste [...]
Gestern war Patchday bei Microsoft und Adobe
Zum Patch-Dienstag im Juni hat Microsoft gestern acht Sicherheitsupdates herausgebracht, die insgesamt 45 Sicherheitslücken in Windows, Office, Internet Explorer und im Exchange Server schließen. Zwei der mit den Patches geschlossenen Lücken galten als kritisch, weil sie die Ausführung von Remotecode möglich machten. Adobe klebte diesmal hauptsächlich Flicken auf seinen Flash Player und schloss damit 13 Sicherheitslücken. Wer den Flash Player unter den Betriebssystemen Windows, Linux oder OS X nutzt, sollte die [...]
Apple Musik kommt mit redaktionell gepflegten Playlisten
Wie allgemein erwartet hat Apple auf seiner gestern Abend begonnenen Entwicklermesse WWDC seinen neuen Musik-Streamingdienst Apple Music vorgestellt, der dem Marktführer Spotify die Kunden abjagen soll. Bei der Veranstaltung in San Francisco hat der iPhone-Hersteller gestern Abend den seit längerem erwarteten Musik-Streaming-Dienst vorgestellt. Apple Music setzt die von einer Musikredaktion gepflegten Wiedergabelisten in den Mittelpunkt des Angebots, die sich sowohl nach Genre als auch [...]
Windows 10 Build 10130 als ISO-Image
Nicht alle Teilnehmer am Windows 10-Insider-Programm konnten die aktuelle Build 10130 über die eingebaute Update-Schnittstelle installieren. Bei vielen der Tester brach das Update mit einem Error 0x80146017 ab. Darauf hat Microsoft jetzt mit der Bereitstellung einerer ISO-Datei reagiert, mit der die Windows 10-Insider einen bootbaren USB-Stick erstellen können, von dem ihr System dann auf die neueste Version von Windows 10 aktualisiert wird. Der Microsoft-Manager Gabe Aul hat [...]
Abos per Whatsapp-Link untergejubelt
Vom Email-Konto hat sich der Spam hat jetzt auch zum beliebten Messenger WhatsApp ausgebreitet: Aktuell warnt die Verbraucherzentrale Sachsen vor Nachrichten über WhatsApp, die zum Abschluss teurer Abos führen. Dafür reicht ein Klick auf die in den Nachrichten verlinkte Internetadresse, sagt die Sprecherin der Verbraucherschützer Katja Henschler. Die Betrüger ködern ihre Opfer damit, dass sie angeblich über den Link neue WhatsApp-Funktionen laden könne. Besonders perfide [...]
Der reumütiger Krypto-Trojaner Locker
Erst seit ein paar Tagen ist der Erpressungs-Trojaner Locker im Umlauf, und schon verschwindet er wieder von der Bildfläche: Er hat gestern den Befehl bekommen, alle von ihm verschlüsselten Dateien wiederherzustellen. Der mutmaßliche Entwickler des Verschlüsselungs-Trojaners Locker selbst hat seiner Windows-Malware gestern anscheinend befohlen, alle durch sie verschlüsselten Dateien wieder zu entschlüsseln. Außerdem hat er eine Liste mit allen jemals dabei zum Einsatz [...]
Kugeln fressen mit Agar – der kostenlose Spiele-Hit
Das kostenlose Browserspiel "Agar.io" macht regelrecht süchtig: Der Spieler bewegt sich als bunte Kugel durch die Gegend und muss sich so schnell wie möglich fett fressen. Die Gegner wollen das allerdings auch – so beginnt der Kampf ums Fressen oder Gefressenwerden. Gleichzeitig spielen schon Zehntausende mit - und können kaum noch aufhören. Alle beginnen als kleine blaue Kügelchen, und je mehr andere bunte Kügelchen [...]
Facebook verschlüsselt Emails der Mitglieder
Schon bisher setzt Facebook eine TLS-Verschlüsselung ein, um die Kommunikation mit Email-Providern zu sichern und weist auch auf Schwächen der Lösung hin: “Die gespeicherten Inhalte dieser Nachrichten könnten aber als Volltext (mit Anhängen) für jeden zugänglich sein, der auf Ihren Email-Provider beziehungsweise Ihr Konto zugreift.” Ab sofort bietet das Soziale Netzwerk deshalb den Benutzern an, die Email-Kommunikation zusätzlich noch mit PGP [...]
Windows 10 jetzt kostenlos reservieren
Kunden, die aktuell Windows 7, 8 oder 8.1 nutzen, bekommen ab sofort durch das über Windows Update bezogene Paket mit der Nummer 3035583 das Angebot einer kostenlosen "Download-Reservierung" von Windows 10. Stimmen sie zu, wird Windows das neue Betriebssystem beim Erscheinen vollautomatisch herunterladen. Als Erscheinungstermin gilt der 29. Juli 2015, das hat Microsoft inzwischen auch bestätigt. Wer das möchte, kann auch eine Reservierungsbestätigung [...]
Strafe wegen Benutzung der Apple Watch beim Autofahren
Einen satten Strafzettel über 120 Dollar (knapp 90 Euro) hat ein Autofahrer in Kanada jetzt nach einem Bericht von Heise von der Polizei bekommen. Er nutzte seine Apple Watch während einer Autofahrt. CTV News Montreal berichtete über den ersten bekann gewordenen Fall, bei dem ein Autofahrer für die Benutzung der Apple Watch während der Fahrt straft wird. Die Straßenverkehrsordnung von Quebec verbietet, während [...]
Google Vault: Kryptorechner mit Speicher auf microSD
Auf einer kleinen microSD-Speicherkarte ist neben 4 GB Speicher auch ein RISC-Prozessor mit NFC-Chip untergebracht, der schnelle Algorithmen für Verschlüsselung von Kommunikation und Speicher, diverse kryptografische Tools und auch einen Hardware-Zufallsgenerator mitbringt. Man schiebt den Chip in den microSD-Kartenslot seines Smartphones, der Rechner verschlüsselt die gesamte Kommunikation live und schon gehen einem sowohl Hacker als auch die Schnüffler der Geheimdienste [...]