Apple TV-Streaming frühestens 2016
Das eigentlich für dies Jahr geplante TV-Streaming-Angebot von Apple wird wohl 2015 nicht mehr an den Start gehen. Bloomberg berichtet mit Verweis auf Insider, das Angebot sei auf 2016 verschoben worden, weil die Verhandlungen mit US-Sendern und Netzwerken wie CBS und 21st Century Fox zu langsam vorangingen. Einige der anonymen Quellen steckten Bloomberg aber auch, Apple verfüge noch nicht über genügend Netzwerkkapazitäten, um ein [...]
Firefox und die Standardsuche unter Windows 10
Ohne Nachfrage beim Benutzer ändert der gerade erschienene Browser Firefox 40 bei der Installation die Standardsuchmaschine innerhalb von Windows 10 von Bing auf Google ab. Damit ist Firefox 40 zurzeit einer der wenigen Browser, mit denen der Benutzer die Standardsuchmaschine innerhalb von Windows 10 verändern kann. Eigentlich ist es für Windows 10-Anwender nicht ohne weiteres möglich, die Suchmaschine seines Rechners zu ändern. Sogar wenn er etwa in Microsofts [...]
Windows 10 IoT Final für den Raspi 2
Schon jetzt lieferte Microsoft die eigentlich erst im Herbst dieses Jahres erwartete Version Windows 10 IoT (Internet of Things – Internet der Dinge) für den Einplatinen-Computer Raspberry Pi 2. Völlig ohne Desktop, Kachelmenü und Appstore läuft Windows 10 auch auf den kleinsten Rechnern durchaus noch akzeptabel und stellt für passionierte Entwickler neue Möglichkeiten in einem vom Server über den Desktop, das Tablet und [...]
Kurz erklärt: SSD statt Magnet-Festplatte
Ein Tipp für Leute, die einen schnelleren PC haben möchten, ohne gleich einen neuen zu kaufen, ist der Einsatz einer Halbleiterfestplatte (SSD=Solid State Device). Diese inzwischen unter hundert Euro zu kaufenden Massenspeicher sorgen in der Tat für Beschleunigungen bis zum Zehnfachen oder gar mehr – je nach Plattenintensität einer Anwendung. Ich habe das mit dem Austausch einer Festplatte WD 1200 [...]
Microsofts August-Patchday
Zum August-Patchday am gestrigen Dienstag hat Microsoft eine schwerwiegende Sicherheitslücke geschlossen, die das Einschleusen von Schadcode in PCs über USB-Sticks ermöglicht und auch schon aktiv ausgenutzt wird. Diese USB-Schwachstelle (CVE-2015-1769) wurde wieder einmal in der Verarbeitung von .LNK-Dateien durch den Windows-MountMgr entdeckt. Auch das neue Windows 10 ist von dem Problem betroffen. Darüber hinaus wurden mit den August-Patches mehrere Speicherlücken im neuen Windows 10-Browser [...]
Google wird zu Alphabet
Die beiden Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin bauen Google gerade nach dem Vorbild von Star-Investor Warren Buffets Industrie-Konglomerat Berkshire Hathaway um. Schon beim Börsengang von Google gab es von den beiden Gründern eine Hommage an den Finanzguru. Die neue Holding Alphabet sammelt alle Firmenteile unter sich, die nicht zum Kerngeschäft im Internet gehören. Dazu gehören beispielsweise der Thermostathersteller Nest, das Glsfaserprojekt Fiber, das „geheime“ Google [...]
Windows 10: Update in die Endlosschleife
Durch das erste kumulative Update KB3081424 für Windows 10, das Microsoft seit letzter Woche ausliefert, kann bei einigen PCs offenbar wiederholte Neustarts ausgelöst werden. Beschwerden darüber finden sich überall im Netz, aber auch in Microsofts Support-Forum. Eine offizielle Lösung zu diesem Problem bietet Microsoft zurzeit noch nicht an. Das erste kumulierte Update umfasst nach Angaben von Microsoft „nicht sicherheitsrelevante Änderungen, um die Funktionalität von Windows 10 durch neue [...]
Kurz erklärt: Ältere Grafikkarten unter Windows 10
Viele Benutzer, die direkt nach dem Erscheinen von Windows 10 umgestiegen sind, haben dadurch Probleme mit ihrer Grafikkarte, denn sowohl AMD als auch Wettbewerber NVIDIA wollen ältere Versionen ihrer Grafikchips nicht mehr mit Treibern für Windows 10 unterstützen. Schließlich verkaufen sie ja lieber neue Hardware... Mich betraf das mit dem auf meinem PC genutzten NVIDIA-Grafikchip auch: Die native Auflösung meines [...]
Internetseite Generalbundesanwalt.de gehackt
Das Netz wehrt sich gegen die Einschüchterungsversuche von Generalbundesanwalt Harald Range und dem Präsidenten des InlandsgeheimdienstesBundesamt für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, die in einer Strafanzeige durch Maaßen und der nachfolgenden Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens wegen Landesverrats gegen die beiden Journalisten Markus Beckedahl und Andre Meister ihren Höhepunkt erreicht haben. Die beiden Herren wollen so die Aufklärung der Bürger durch den angesehenen und preisgekrönten Blog Netzpolitik.org verhindern – [...]
Generalbundesanwalt Range ermittelt gegen Blogger
Ausgerechnet Harald Range, seines Zeichens Generalbundesanwalt und Verräter der Grundrechte aller Deutschen, ermittelt gegen zwei Blogger vom angesehenen Blog Netzpolitik.org wegen Landesverrats. Dieses Zerrbild von einem Beamten ermittelt gegen Markus Beckedahl und Andre Meister, weil sie den als geheim eingestuften Budgetplan für das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) auf dem Blog Netzpolitik.org in voller Länge öffentlich gemacht und verschiedene Details dieses Budgets in [...]
Apple TV-Streaming frühestens 2016
Das eigentlich für dies Jahr geplante TV-Streaming-Angebot von Apple wird wohl 2015 nicht mehr an den Start gehen. Bloomberg berichtet mit Verweis auf Insider, das Angebot sei auf 2016 verschoben worden, weil die Verhandlungen mit US-Sendern und Netzwerken wie CBS und 21st Century Fox zu langsam vorangingen. Einige der anonymen Quellen steckten Bloomberg aber auch, Apple verfüge noch nicht über genügend Netzwerkkapazitäten, um ein [...]
Firefox und die Standardsuche unter Windows 10
Ohne Nachfrage beim Benutzer ändert der gerade erschienene Browser Firefox 40 bei der Installation die Standardsuchmaschine innerhalb von Windows 10 von Bing auf Google ab. Damit ist Firefox 40 zurzeit einer der wenigen Browser, mit denen der Benutzer die Standardsuchmaschine innerhalb von Windows 10 verändern kann. Eigentlich ist es für Windows 10-Anwender nicht ohne weiteres möglich, die Suchmaschine seines Rechners zu ändern. Sogar wenn er etwa in Microsofts [...]
Windows 10 IoT Final für den Raspi 2
Schon jetzt lieferte Microsoft die eigentlich erst im Herbst dieses Jahres erwartete Version Windows 10 IoT (Internet of Things – Internet der Dinge) für den Einplatinen-Computer Raspberry Pi 2. Völlig ohne Desktop, Kachelmenü und Appstore läuft Windows 10 auch auf den kleinsten Rechnern durchaus noch akzeptabel und stellt für passionierte Entwickler neue Möglichkeiten in einem vom Server über den Desktop, das Tablet und [...]
Kurz erklärt: SSD statt Magnet-Festplatte
Ein Tipp für Leute, die einen schnelleren PC haben möchten, ohne gleich einen neuen zu kaufen, ist der Einsatz einer Halbleiterfestplatte (SSD=Solid State Device). Diese inzwischen unter hundert Euro zu kaufenden Massenspeicher sorgen in der Tat für Beschleunigungen bis zum Zehnfachen oder gar mehr – je nach Plattenintensität einer Anwendung. Ich habe das mit dem Austausch einer Festplatte WD 1200 [...]
Microsofts August-Patchday
Zum August-Patchday am gestrigen Dienstag hat Microsoft eine schwerwiegende Sicherheitslücke geschlossen, die das Einschleusen von Schadcode in PCs über USB-Sticks ermöglicht und auch schon aktiv ausgenutzt wird. Diese USB-Schwachstelle (CVE-2015-1769) wurde wieder einmal in der Verarbeitung von .LNK-Dateien durch den Windows-MountMgr entdeckt. Auch das neue Windows 10 ist von dem Problem betroffen. Darüber hinaus wurden mit den August-Patches mehrere Speicherlücken im neuen Windows 10-Browser [...]
Google wird zu Alphabet
Die beiden Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin bauen Google gerade nach dem Vorbild von Star-Investor Warren Buffets Industrie-Konglomerat Berkshire Hathaway um. Schon beim Börsengang von Google gab es von den beiden Gründern eine Hommage an den Finanzguru. Die neue Holding Alphabet sammelt alle Firmenteile unter sich, die nicht zum Kerngeschäft im Internet gehören. Dazu gehören beispielsweise der Thermostathersteller Nest, das Glsfaserprojekt Fiber, das „geheime“ Google [...]
Windows 10: Update in die Endlosschleife
Durch das erste kumulative Update KB3081424 für Windows 10, das Microsoft seit letzter Woche ausliefert, kann bei einigen PCs offenbar wiederholte Neustarts ausgelöst werden. Beschwerden darüber finden sich überall im Netz, aber auch in Microsofts Support-Forum. Eine offizielle Lösung zu diesem Problem bietet Microsoft zurzeit noch nicht an. Das erste kumulierte Update umfasst nach Angaben von Microsoft „nicht sicherheitsrelevante Änderungen, um die Funktionalität von Windows 10 durch neue [...]
Kurz erklärt: Ältere Grafikkarten unter Windows 10
Viele Benutzer, die direkt nach dem Erscheinen von Windows 10 umgestiegen sind, haben dadurch Probleme mit ihrer Grafikkarte, denn sowohl AMD als auch Wettbewerber NVIDIA wollen ältere Versionen ihrer Grafikchips nicht mehr mit Treibern für Windows 10 unterstützen. Schließlich verkaufen sie ja lieber neue Hardware... Mich betraf das mit dem auf meinem PC genutzten NVIDIA-Grafikchip auch: Die native Auflösung meines [...]
Internetseite Generalbundesanwalt.de gehackt
Das Netz wehrt sich gegen die Einschüchterungsversuche von Generalbundesanwalt Harald Range und dem Präsidenten des InlandsgeheimdienstesBundesamt für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, die in einer Strafanzeige durch Maaßen und der nachfolgenden Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens wegen Landesverrats gegen die beiden Journalisten Markus Beckedahl und Andre Meister ihren Höhepunkt erreicht haben. Die beiden Herren wollen so die Aufklärung der Bürger durch den angesehenen und preisgekrönten Blog Netzpolitik.org verhindern – [...]
Generalbundesanwalt Range ermittelt gegen Blogger
Ausgerechnet Harald Range, seines Zeichens Generalbundesanwalt und Verräter der Grundrechte aller Deutschen, ermittelt gegen zwei Blogger vom angesehenen Blog Netzpolitik.org wegen Landesverrats. Dieses Zerrbild von einem Beamten ermittelt gegen Markus Beckedahl und Andre Meister, weil sie den als geheim eingestuften Budgetplan für das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) auf dem Blog Netzpolitik.org in voller Länge öffentlich gemacht und verschiedene Details dieses Budgets in [...]