Jede vierte Internetseite weltweit basiert auf WordPress
Das nicht nur bei Bloggern beliebte Content-Management-System (CMS) WordPress konnte seinen Einfluss im Internet weiter ausbauen: Inzwischen laufen 25 Prozent aller Internetseiten weltweit unter dem freien Open-Source-Web-Publishing-System. Platz Eins aller Internetseiten Noch 2013 sollen es erst 20 Prozent gewesen sein, informierte der Webanalyse-Spezialist W3Techs in einem Blogeintrag von gestern. Der Abstand zu den Verfolgern im Ranking ist beeindruckend, denn die beiden nächsten CMS Joomla und Drupal kommen laut W3Tech sogar zusammen nur auf [...]
PHP 7 kommt erst in 14 Tagen
Eine Handvoll Zusammenbrüche hat dazu geführt, dass die Generation 7 der beliebtesten Skriptsprache im Internet, die nach bisheriger Planung eigentlich übermorgen veröffentlicht werden sollte, jetzt doch erst am 26. November erscheinen wird. Der zurzeit vorliegende sechste Release Candidate 6 von PHP 7 hat mit seinen Crashs und Regressionen leider nicht die Ansprüche einer fertigen Version erfüllt, deswegen gibt es nun für die Finalisierung von PHP 7 mit [...]
Facebook bringt Webwerkzeuge für Ladengeschäfte
Direkt nach seiner Quartalsmeldung hat Facebook zwei Werbe-Tools speziell für Ladengeschäfte vorgestellt. Damit können sie mehr über die Fußgänger, die bei ihnen vorbeikommen, erfahren und auch gezielt bei Facebook-Nutzern in ihrer Umgebung werben. Das Informationsangebot des Sozialen Netzwerks findet sich in Facebooks Page Insights, wo ein neuer Tabulator den Menüpunkt Local Insights trägt. Er macht die anonymisierte Informationen über Facebook-User verfügbar, die [...]
Gemeinfreie Weihnachtslieder downloaden
Und wieder geht es mit Riesenschritten auf Weihnachten zu. Schulen, Kindergärten, Musikschulen und Musikfreunde aller Couleur mit kleinem Budget, die sie noch nicht kennen, will ich noch einmal auf die kostenlosen und legalen Weihnachtslieder vom Verein Musikpiraten e.V. hinweisen: Das phantastische Liederbuch mit den schönsten Weihnachtsliedern von “Stille Nacht” bis “Jingle Bells”, für die man nicht einen einzigen Cent Gebühren an die GEMA zahlen muss. Auch [...]
Kurz erklärt: Fehler beim Klonen auf Samsung-SSD
Letzte Woche habe ich hier beschrieben, wie man mithilfe des Programm Macrium Reflect (Free Edition) einen Klon der Systemplatte auf einer SSD erzeugen kann und so mit wenig Aufwand einen sehr deutlichen Geschwindigkeitszuwachs erreichen kann. Leute, die ihren Rechner mit einer Samsung-SSD wie der recht guten und schnellen EVO 850 tunen möchten, können aber schnell in eine Falle laufen, denn [...]
Kurz erklärt: Suchen ohne die Google-Richtlinien
Für die Suche mit Google gelten neue Datenschutzrichtlinien, die es in sich haben: Der Konzern räumt sich in diesen Datenschutzrichtlinien umfangreiche Rechte an Ihren Suchanfragen und Daten ein. So will der Internetriese unter anderem Datensätze an andere Firmen weitergeben dürfen. Google verlangt die Zustimmung Seit kurzem fordert Google die Nutzer auf, die neuen Datenschutz-Hinweise des Unternehmens zu akzeptieren. Wer sich [...]
Gesetz gegen Routerzwang unverändert
Die schwarz-rote Regierungskoalition hat sich jetzt darauf verständigt, keine Änderungen mehr am Gesetz gegen Routerzwang zu machen und damit das Aus für den Routerzwang jetzt besiegelten. Der Routerzwang ist Geschichte Jetzt sollen die Internetprovider ihre Kunden nicht mehr länger zwingen können, zur Verbindung mit dem Netz einen bestimmten Router von eben diesem Provider verwenden zu müssen. Um das zu erreichen, wird die Anschlussdose an der [...]
Dynamische Preise beim Online-Händler Amazon
In einem Bericht des Fernsehmagazins Marktcheck vom öffentlich-rechtlichen Sender SWR Fernsehen wurden Details über "Dynamic Pricing" beim Online-Versandriesen Amazon genannt: Dem Bericht nach änderte sich der Preis einer ausgewählten Digitalkamera in drei Tagen sage und schreibe 275 mal, und bei einer anderen Kamera schwankte er in dieser Zeit zwischen 700 und 1700 Euro. Eine Waschmaschine soll dazu auch noch beim Aufruf von einem iPad [...]
Netzneutralität: Telekom will Internet-Maut einführen
Die Tinte unter dem Beschluss des Europäischen Parlaments zur angeblichen "Sicherung der Netzneutralität" ist noch nicht ganz trocken, da zeigt der größten deutschen Monopolist, die Deutschen Telekom in Gestalt ihres Chefs Timotheus Höttges mehr als deutlich, was da vor zwei Tagen wirklich beschlossen wurde. Die Telekom will jetzt Internet-Maut kassieren Ein unverblümter Beitrag des Managers auf der Telekom-Website präsentiert seit heute ein Geschäftsmodell, [...]
Kurz erklärt: Klonen einer Festplatte auf eine SSD
Wer einen schnelleren PC haben möchte, ohne dafür gleich einen neuen zu kaufen, ist mit dem Einsatz einer Halbleiterfestplatte (SSD=Solid State Device) gut beraten. Diese inzwischen ab 50 Euro zu kaufenden Massenspeicher sorgen in der Tat für Beschleunigungen der Anwendungen bis zum Zehnfachen oder gar noch mehr – je nach der Plattenintensität der App. Deshalb steigen immer mehr Computerbenutzer von [...]
Jede vierte Internetseite weltweit basiert auf WordPress
Das nicht nur bei Bloggern beliebte Content-Management-System (CMS) WordPress konnte seinen Einfluss im Internet weiter ausbauen: Inzwischen laufen 25 Prozent aller Internetseiten weltweit unter dem freien Open-Source-Web-Publishing-System. Platz Eins aller Internetseiten Noch 2013 sollen es erst 20 Prozent gewesen sein, informierte der Webanalyse-Spezialist W3Techs in einem Blogeintrag von gestern. Der Abstand zu den Verfolgern im Ranking ist beeindruckend, denn die beiden nächsten CMS Joomla und Drupal kommen laut W3Tech sogar zusammen nur auf [...]
PHP 7 kommt erst in 14 Tagen
Eine Handvoll Zusammenbrüche hat dazu geführt, dass die Generation 7 der beliebtesten Skriptsprache im Internet, die nach bisheriger Planung eigentlich übermorgen veröffentlicht werden sollte, jetzt doch erst am 26. November erscheinen wird. Der zurzeit vorliegende sechste Release Candidate 6 von PHP 7 hat mit seinen Crashs und Regressionen leider nicht die Ansprüche einer fertigen Version erfüllt, deswegen gibt es nun für die Finalisierung von PHP 7 mit [...]
Facebook bringt Webwerkzeuge für Ladengeschäfte
Direkt nach seiner Quartalsmeldung hat Facebook zwei Werbe-Tools speziell für Ladengeschäfte vorgestellt. Damit können sie mehr über die Fußgänger, die bei ihnen vorbeikommen, erfahren und auch gezielt bei Facebook-Nutzern in ihrer Umgebung werben. Das Informationsangebot des Sozialen Netzwerks findet sich in Facebooks Page Insights, wo ein neuer Tabulator den Menüpunkt Local Insights trägt. Er macht die anonymisierte Informationen über Facebook-User verfügbar, die [...]
Gemeinfreie Weihnachtslieder downloaden
Und wieder geht es mit Riesenschritten auf Weihnachten zu. Schulen, Kindergärten, Musikschulen und Musikfreunde aller Couleur mit kleinem Budget, die sie noch nicht kennen, will ich noch einmal auf die kostenlosen und legalen Weihnachtslieder vom Verein Musikpiraten e.V. hinweisen: Das phantastische Liederbuch mit den schönsten Weihnachtsliedern von “Stille Nacht” bis “Jingle Bells”, für die man nicht einen einzigen Cent Gebühren an die GEMA zahlen muss. Auch [...]
Kurz erklärt: Fehler beim Klonen auf Samsung-SSD
Letzte Woche habe ich hier beschrieben, wie man mithilfe des Programm Macrium Reflect (Free Edition) einen Klon der Systemplatte auf einer SSD erzeugen kann und so mit wenig Aufwand einen sehr deutlichen Geschwindigkeitszuwachs erreichen kann. Leute, die ihren Rechner mit einer Samsung-SSD wie der recht guten und schnellen EVO 850 tunen möchten, können aber schnell in eine Falle laufen, denn [...]
Kurz erklärt: Suchen ohne die Google-Richtlinien
Für die Suche mit Google gelten neue Datenschutzrichtlinien, die es in sich haben: Der Konzern räumt sich in diesen Datenschutzrichtlinien umfangreiche Rechte an Ihren Suchanfragen und Daten ein. So will der Internetriese unter anderem Datensätze an andere Firmen weitergeben dürfen. Google verlangt die Zustimmung Seit kurzem fordert Google die Nutzer auf, die neuen Datenschutz-Hinweise des Unternehmens zu akzeptieren. Wer sich [...]
Gesetz gegen Routerzwang unverändert
Die schwarz-rote Regierungskoalition hat sich jetzt darauf verständigt, keine Änderungen mehr am Gesetz gegen Routerzwang zu machen und damit das Aus für den Routerzwang jetzt besiegelten. Der Routerzwang ist Geschichte Jetzt sollen die Internetprovider ihre Kunden nicht mehr länger zwingen können, zur Verbindung mit dem Netz einen bestimmten Router von eben diesem Provider verwenden zu müssen. Um das zu erreichen, wird die Anschlussdose an der [...]
Dynamische Preise beim Online-Händler Amazon
In einem Bericht des Fernsehmagazins Marktcheck vom öffentlich-rechtlichen Sender SWR Fernsehen wurden Details über "Dynamic Pricing" beim Online-Versandriesen Amazon genannt: Dem Bericht nach änderte sich der Preis einer ausgewählten Digitalkamera in drei Tagen sage und schreibe 275 mal, und bei einer anderen Kamera schwankte er in dieser Zeit zwischen 700 und 1700 Euro. Eine Waschmaschine soll dazu auch noch beim Aufruf von einem iPad [...]
Netzneutralität: Telekom will Internet-Maut einführen
Die Tinte unter dem Beschluss des Europäischen Parlaments zur angeblichen "Sicherung der Netzneutralität" ist noch nicht ganz trocken, da zeigt der größten deutschen Monopolist, die Deutschen Telekom in Gestalt ihres Chefs Timotheus Höttges mehr als deutlich, was da vor zwei Tagen wirklich beschlossen wurde. Die Telekom will jetzt Internet-Maut kassieren Ein unverblümter Beitrag des Managers auf der Telekom-Website präsentiert seit heute ein Geschäftsmodell, [...]
Kurz erklärt: Klonen einer Festplatte auf eine SSD
Wer einen schnelleren PC haben möchte, ohne dafür gleich einen neuen zu kaufen, ist mit dem Einsatz einer Halbleiterfestplatte (SSD=Solid State Device) gut beraten. Diese inzwischen ab 50 Euro zu kaufenden Massenspeicher sorgen in der Tat für Beschleunigungen der Anwendungen bis zum Zehnfachen oder gar noch mehr – je nach der Plattenintensität der App. Deshalb steigen immer mehr Computerbenutzer von [...]