Windows 10 Version 1511 teilweise zurückgezogen
Nach Informationen von Heise hat Microsoft sein "November-Update" auf die aktuellste Version 1511 von Windows 10 teilweise wieder zurückgezogen: Es steht nur noch über Windows Update zur Verfügung; als ISO-Dateien gibt es das Update jetzt nicht mehr. Mit den zurzeit von Microsoft angebotenen Downloads ist es nicht mehr möglich, die aktuelle Version 1511 von Windows 10 sauber neu auf einem PC [...]
Kurz erklärt: Internet-Ausfall von Focus und Spiegel
Wer Nachrichten beispielsweise für einen Blog recherchieren will, kommt an den großen Zeitungen wie Spiegel Online oder Focus Online kaum vorbei. Heute war das bisher zumindest bei den beiden genannten Onlineausgaben nicht möglich. Was macht man eigentlich, wenn der Browser statt der aufgerufenen Inhalte von Focus Online den freundlichen Hinweis "Diese Webseite ist nicht verfügbar" ausgibt? Das soll hier am Beispiel des heutigen Ausfalls kurz [...]
Banking-Malware Dyre attackiert Windows 10 und Edge
Die auch unter den Bezeichnungen "Dyreza" oder "Dyzap" bekannte Onlinebanking-Malware Dyre ist eigentlich schon länger aktiv. Jetzt greift sie - wohl nach einem Update des Schadcodes - auch gezielt Microsofts neues Betriebssystem Windows 10 und den dazugehörigen neuen Browser Edge an. Die Sicherheitsfirma Heimdal schätzt, dass die neue Version des Schädlings inzwischen schon rund 80.000 Windows 10-Rechner infiziert hat. Dyre verbreitet sich hauptsächlich über Spam-Emails, [...]
Fraunhofer und Telekom bringen die Volksverschlüsselung
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT hat jetzt die Deutsche Telekom als Partner für seine sogenannte Volksverschlüsselung gewinnen können. Die Telekom will schon im ersten Quartal 2016 mit der optionalen und kostenlosen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung beim Email-Versand starten, gaben die beiden Partner heute auf dem Berliner IT-Gipfel bekannt. Die Volksverschlüsselung ist eine Anwendung, die die Benutzer an die Hand nimmt und sie bei der Authentifizierung, bei der [...]
Kurz erklärt: Windows-Version feststellen
Aktuell verteilt Microsoft ein großes Update zu Windows 10, das die Version 1511 auf die Geräte bringt. Weil sich viele Benutzer fragen, ob sie die Version 1511 (neuer Bezeichner: 15=Jahr, 11=Monat) von Windows 10 schon auf dem Rechner haben, soll hier kurz erklärt werden, wie man die Betriebssystemsversion von Windows auslesen kann, denn in den Eigenschaften von „Dieser PC“ fehlt [...]
Windows 10 Version 1511 deinstalliert Eset-Virenschutz
Mehrere Virenschutzlösungen von Eset sind nach dem Update von Windows 10 auf die neue Version 1511 Geschichte. Sowohl Eset Endpoint Antivirus als auch Endpoint Security, Nod32 Antivirus, und Smart Security sind in verschiedenen Versionen nicht kompatibel mit Windows 10 Version 1511, das dann die Eset-Lösung deinstalliert und stattdessen Windows hauseigenen Windows Defender aktiviert. Von Eset gibt es inzwischen eine gefixte [...]
Tor-Nutzer ans FBI verkauft
Nicht nur popelige 30 Silberlinge, sondern eine satte Million US-Dollar soll das FBI für die Unterstützung der Carnegie Mellon University (CMU) beim Deanonymisieren von Nutzern des Tor-Netzwerkes im Rahmen eines entsprechenden "Forschungsprojekts" bezahlt haben. Das erfuhr der Tor-Projektleiter Roger Dingledine von „Freunden in der Sicherheits-Community“. Er kritisierte die Ermittler dafür, die gesetzlichen Regeln der Beweiserhebung durch das Outsourcing von Polizeiarbeit an eine Universität einfach umgangen zu [...]
Exploit für Android über Chrome
Auf der Sicherheitskonferenz Pacsec in Tokio präsentierte der chinesische Entwickler Guang Gong einen neuen Exploit, der das Android-Betriebssystem über Googles Chrome-Browser angreift. Von dem Problem sind wohl Millionen von Android-Geräten betroffen. The Register meldet, dass Guang Gong den Hack selbst entwickelt und jetzt auf der Konferenz vorgestellt hat. Wie in solchen Fällen üblich wurde nicht genau beschrieben, wie der Exploit funktioniert. Es ist bisher nur [...]
Das fehlerhafte Windows-Update KB3097877
Das fehlerhafte Update mit der Nummer KB3097877 hat am Wochenanfang dafür gesorgt, dass der Mailer Outlook aus Microsofts Office-Suite beim Öffnen einiger E-Mails im HTML-Format mit Grafiken darin abstürzte. Dazu kamen auch noch Probleme mit dem Login unter Windows 7. Dagegen hat Microsoft inzwischen eine fehlerbereinigte Version des Sicherheitsupdates KB3097877 veröffentlicht, mit dem das nicht mehr vorkommen soll. Die fehlerbereinigte Software wird schon [...]
Windows 10 Version 1511 kommt
Die bisher als „Threshold2“ oder „Herbst-Update“ bekannte zweite Auflage von Windows 10 hat jetzt eine Benennung, die an das Ubuntu-Linux erinnert. In „Version 1511“ sind das Jahr und der Monat des Erscheinens codiert. Wer am Windows-Insider-Programm teilnimmt, hat die neue Version des Microsoft-Betriebssystems inzwischen schon erhalten. Daher stammt auch der Screenshot mit der neuen Versionsbezeichnung. Die neue Version 1511 von [...]
Windows 10 Version 1511 teilweise zurückgezogen
Nach Informationen von Heise hat Microsoft sein "November-Update" auf die aktuellste Version 1511 von Windows 10 teilweise wieder zurückgezogen: Es steht nur noch über Windows Update zur Verfügung; als ISO-Dateien gibt es das Update jetzt nicht mehr. Mit den zurzeit von Microsoft angebotenen Downloads ist es nicht mehr möglich, die aktuelle Version 1511 von Windows 10 sauber neu auf einem PC [...]
Kurz erklärt: Internet-Ausfall von Focus und Spiegel
Wer Nachrichten beispielsweise für einen Blog recherchieren will, kommt an den großen Zeitungen wie Spiegel Online oder Focus Online kaum vorbei. Heute war das bisher zumindest bei den beiden genannten Onlineausgaben nicht möglich. Was macht man eigentlich, wenn der Browser statt der aufgerufenen Inhalte von Focus Online den freundlichen Hinweis "Diese Webseite ist nicht verfügbar" ausgibt? Das soll hier am Beispiel des heutigen Ausfalls kurz [...]
Banking-Malware Dyre attackiert Windows 10 und Edge
Die auch unter den Bezeichnungen "Dyreza" oder "Dyzap" bekannte Onlinebanking-Malware Dyre ist eigentlich schon länger aktiv. Jetzt greift sie - wohl nach einem Update des Schadcodes - auch gezielt Microsofts neues Betriebssystem Windows 10 und den dazugehörigen neuen Browser Edge an. Die Sicherheitsfirma Heimdal schätzt, dass die neue Version des Schädlings inzwischen schon rund 80.000 Windows 10-Rechner infiziert hat. Dyre verbreitet sich hauptsächlich über Spam-Emails, [...]
Fraunhofer und Telekom bringen die Volksverschlüsselung
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT hat jetzt die Deutsche Telekom als Partner für seine sogenannte Volksverschlüsselung gewinnen können. Die Telekom will schon im ersten Quartal 2016 mit der optionalen und kostenlosen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung beim Email-Versand starten, gaben die beiden Partner heute auf dem Berliner IT-Gipfel bekannt. Die Volksverschlüsselung ist eine Anwendung, die die Benutzer an die Hand nimmt und sie bei der Authentifizierung, bei der [...]
Kurz erklärt: Windows-Version feststellen
Aktuell verteilt Microsoft ein großes Update zu Windows 10, das die Version 1511 auf die Geräte bringt. Weil sich viele Benutzer fragen, ob sie die Version 1511 (neuer Bezeichner: 15=Jahr, 11=Monat) von Windows 10 schon auf dem Rechner haben, soll hier kurz erklärt werden, wie man die Betriebssystemsversion von Windows auslesen kann, denn in den Eigenschaften von „Dieser PC“ fehlt [...]
Windows 10 Version 1511 deinstalliert Eset-Virenschutz
Mehrere Virenschutzlösungen von Eset sind nach dem Update von Windows 10 auf die neue Version 1511 Geschichte. Sowohl Eset Endpoint Antivirus als auch Endpoint Security, Nod32 Antivirus, und Smart Security sind in verschiedenen Versionen nicht kompatibel mit Windows 10 Version 1511, das dann die Eset-Lösung deinstalliert und stattdessen Windows hauseigenen Windows Defender aktiviert. Von Eset gibt es inzwischen eine gefixte [...]
Tor-Nutzer ans FBI verkauft
Nicht nur popelige 30 Silberlinge, sondern eine satte Million US-Dollar soll das FBI für die Unterstützung der Carnegie Mellon University (CMU) beim Deanonymisieren von Nutzern des Tor-Netzwerkes im Rahmen eines entsprechenden "Forschungsprojekts" bezahlt haben. Das erfuhr der Tor-Projektleiter Roger Dingledine von „Freunden in der Sicherheits-Community“. Er kritisierte die Ermittler dafür, die gesetzlichen Regeln der Beweiserhebung durch das Outsourcing von Polizeiarbeit an eine Universität einfach umgangen zu [...]
Exploit für Android über Chrome
Auf der Sicherheitskonferenz Pacsec in Tokio präsentierte der chinesische Entwickler Guang Gong einen neuen Exploit, der das Android-Betriebssystem über Googles Chrome-Browser angreift. Von dem Problem sind wohl Millionen von Android-Geräten betroffen. The Register meldet, dass Guang Gong den Hack selbst entwickelt und jetzt auf der Konferenz vorgestellt hat. Wie in solchen Fällen üblich wurde nicht genau beschrieben, wie der Exploit funktioniert. Es ist bisher nur [...]
Das fehlerhafte Windows-Update KB3097877
Das fehlerhafte Update mit der Nummer KB3097877 hat am Wochenanfang dafür gesorgt, dass der Mailer Outlook aus Microsofts Office-Suite beim Öffnen einiger E-Mails im HTML-Format mit Grafiken darin abstürzte. Dazu kamen auch noch Probleme mit dem Login unter Windows 7. Dagegen hat Microsoft inzwischen eine fehlerbereinigte Version des Sicherheitsupdates KB3097877 veröffentlicht, mit dem das nicht mehr vorkommen soll. Die fehlerbereinigte Software wird schon [...]
Windows 10 Version 1511 kommt
Die bisher als „Threshold2“ oder „Herbst-Update“ bekannte zweite Auflage von Windows 10 hat jetzt eine Benennung, die an das Ubuntu-Linux erinnert. In „Version 1511“ sind das Jahr und der Monat des Erscheinens codiert. Wer am Windows-Insider-Programm teilnimmt, hat die neue Version des Microsoft-Betriebssystems inzwischen schon erhalten. Daher stammt auch der Screenshot mit der neuen Versionsbezeichnung. Die neue Version 1511 von [...]