IT-Arbeitsplätze ergonomisch und sicher gestalten
Kaum an einem Arbeitsplatz kann man heute noch auf die Hilfe von PCs verzichten. Egal ob es sich um den Handel, den Dienstleistungssektor oder Produktionsbetriebe handelt, der PC ist ein wichtiges Arbeitsgerät. Umso wichtiger ist es auch den Platz entsprechend zu gestalten, damit die Mitarbeiter ihre Tätigkeiten effizient durchführen können. Beim Kauf von IT-Möbeln sollten deshalb ergonomische und sicherheitsrelevante Gesichtspunkte [...]
Hacker-Kongess 32C3 in Hamburg hat begonnen
Seit heute versammeln sich in Hamburg mehr als 10.000 Hacker und Internet-Aktivisten zu ihrem alljährlichen Treffen mit der Bezeichnung Chaos Communication Congress. Auch bei der 32. Auflage, kurz 32C3, geht es wieder vier Tage lang um Internetsicherheit und Freiheitsrechte im Netz. Mehr als 200 Einzelsprecher und Gruppen folgten dem Aufruf des Chaos Computer Clubs (CCC) und präsentieren beim diesjährigen 32C3 ihre Projekte in Vorträgen und [...]
Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung
Am Freitag teilten die Rechtsanwälte Carl Christian Müller und Sören Rößner von der Anwaltskanzlei MMR aus Berlin mit, dass sie gegen die gerade an diesem Freitag in Kraft getretene Vorratsdatenspeicherung Verfassungsbeschwerde eingelegt haben. Zum einen klagten sie vor dem Bundesverfassungsgericht „in eigenem Namen und aus eigener Rechtsbetroffenheit als Berufsgeheimnisträger“, weil sie nicht ausreichend vor der sehr umstrittenen Überwachungsmaßnahmen geschützt seien. Es hätten [...]
Wikipedia mit Spenden auf Abwegen
Die beliebte freie Enzyklopädie Wikipedia im Internet ist fast komplett spendenfinanziert. Wie jedes Jahr werden bei Wikipedia-Aufrufen im Dezember auch wieder die Banner mit dem Spendenaufruf oben auf den Seiten eingeblendet, die den Benutzern ein schlechtes Gewissen machen sollen. Benutzt werden Sprüche wie "Liebe Leser: Über 8 Millionen Mal wird unser Spendenaufruf täglich angezeigt, aber nur 319.721 haben bisher gespendet." So wird das schlechte [...]
Suchwort des Jahres bei Google: Sonnenfinsternis
Deutlich vor „Pegida“ und „Flugzeugabsturz“ hat sich „Sonnenfinsternis“ als Suchbegriff des Jahres 2015 bei Google in Deutschland etabliert. Das stimmt aber nicht wirklich, denn es gibt durchaus Begriffe, nach denen bei Google in diesem Jahr häufiger gesucht wurde. Aber die Suchmaschine klammert in seiner Liste erotische Begriffe grundsätzlich aus – ansonsten wären Begriffe wie „Sex“, „Porno“ oder „Nacktfotos“ ganz oben [...]
13 Millionen Nutzerdaten bei MacKeeper abgezogen
Ein massives Datenleck bei den Anbietern von Mackeeper erlaubte den freien Zugriff auf alle Nutzerinformationen, erklärte der Sicherheitsforscher Chris Vickery auf Reddit. Vickery berichtet, er habe „mehr als 13 Millionen sensitive Account-Details“ rund um Mackeeper bei den zwei Anbietern Zeobit und Kromtech herunterladen können. Darunter befanden sich beispielsweise Benutzernamen, Emailadressen, Computernamen, IP-Adressen, Telefonnummern, Softwarelizenzen, Aktivierungscodes und als Sahnehäubchen gab es auch noch „sehr schwach gehashte“ Passwörter. [...]
Das digitale Leben
Das digitale Leben beeinflusst und verändert uns. Längst nutzen wir das Internet nicht mehr nur zum Schreiben von E-Mails. Das World Wide Web bietet weit mehr als das. Es dient zur Information, zum Einkaufen, zum Spielen und zur Unterhaltung. Die Möglichkeiten im Internet sind unbegrenzt. Die immer weiter voranschreitende Technik ermöglicht jeden Tag neue Nutzungsbereiche. Lebensveränderung durch digitales Leben Wir [...]
Sicherheitsupdate Joomla 3.4.6 veröffentlicht
Auf dem Content-Management-System (CMS) Joomla bauen zwar nur 9,2 % aller Internetseiten auf. Trotzdem ist es nach dem Platzhirschen WordPress mit 16 % aller Webseiten (58 Millionen Internetauftritte) die Nummer zwei der großen CMS. Dritter beim Ranking der der Seitenbaukästen ist Drupal, das den Unterbau von 6,7 % aller Webseiten bildet. Für alle Joomla-Installationen haben die Entwickler soeben ein Sicherheitsupdate veröffentlicht, das eine Sicherheitslücke schließt, über welche [...]
Klares Dislike für die Facebook-Zentrale Hamburg
Am Samstagabend hat eine Gruppe von 15 - 20 Personen die Büros von Facebook Deutschland in Hamburg mit Steinen, Rauchbomben und farbgefüllten Gläsern angegriffen. Das teilte die Polizei gestern mit. Dabei haben die unbekannten Täter Fenster zerstört und an eine der Außenwände wurde der Schriftzug „Facebook Dislike“ als Zeichen der Ablehnung des Sozialen Netzwerks aufgesprüht. Die Täter flohen dann zu Fuß vom Tatort – verletzt wurde [...]
Kurz erklärt: Emails automatisch mit DANE verschlüsseln
Die Protokollfamilie DANE (DNS-based Authentication of Named Entities) verwendet statt automatisch mit verschlüsselten Emails mitversandter öffentlicher Schlüssel, denen man ja nicht ansehen kann, wem sie wirklich gehören, die DNSSEC-Infrastruktur zur Authentisierung. In den DNS-Zonen, lassen sich nicht nur IP-Adressen, sondern auch andere Informationen ablegen – für jeden möglichen Datentyp gibt es eigene Spezifikationen. So lässt sich mit der auf DNSSEC [...]
IT-Arbeitsplätze ergonomisch und sicher gestalten
Kaum an einem Arbeitsplatz kann man heute noch auf die Hilfe von PCs verzichten. Egal ob es sich um den Handel, den Dienstleistungssektor oder Produktionsbetriebe handelt, der PC ist ein wichtiges Arbeitsgerät. Umso wichtiger ist es auch den Platz entsprechend zu gestalten, damit die Mitarbeiter ihre Tätigkeiten effizient durchführen können. Beim Kauf von IT-Möbeln sollten deshalb ergonomische und sicherheitsrelevante Gesichtspunkte [...]
Hacker-Kongess 32C3 in Hamburg hat begonnen
Seit heute versammeln sich in Hamburg mehr als 10.000 Hacker und Internet-Aktivisten zu ihrem alljährlichen Treffen mit der Bezeichnung Chaos Communication Congress. Auch bei der 32. Auflage, kurz 32C3, geht es wieder vier Tage lang um Internetsicherheit und Freiheitsrechte im Netz. Mehr als 200 Einzelsprecher und Gruppen folgten dem Aufruf des Chaos Computer Clubs (CCC) und präsentieren beim diesjährigen 32C3 ihre Projekte in Vorträgen und [...]
Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung
Am Freitag teilten die Rechtsanwälte Carl Christian Müller und Sören Rößner von der Anwaltskanzlei MMR aus Berlin mit, dass sie gegen die gerade an diesem Freitag in Kraft getretene Vorratsdatenspeicherung Verfassungsbeschwerde eingelegt haben. Zum einen klagten sie vor dem Bundesverfassungsgericht „in eigenem Namen und aus eigener Rechtsbetroffenheit als Berufsgeheimnisträger“, weil sie nicht ausreichend vor der sehr umstrittenen Überwachungsmaßnahmen geschützt seien. Es hätten [...]
Wikipedia mit Spenden auf Abwegen
Die beliebte freie Enzyklopädie Wikipedia im Internet ist fast komplett spendenfinanziert. Wie jedes Jahr werden bei Wikipedia-Aufrufen im Dezember auch wieder die Banner mit dem Spendenaufruf oben auf den Seiten eingeblendet, die den Benutzern ein schlechtes Gewissen machen sollen. Benutzt werden Sprüche wie "Liebe Leser: Über 8 Millionen Mal wird unser Spendenaufruf täglich angezeigt, aber nur 319.721 haben bisher gespendet." So wird das schlechte [...]
Suchwort des Jahres bei Google: Sonnenfinsternis
Deutlich vor „Pegida“ und „Flugzeugabsturz“ hat sich „Sonnenfinsternis“ als Suchbegriff des Jahres 2015 bei Google in Deutschland etabliert. Das stimmt aber nicht wirklich, denn es gibt durchaus Begriffe, nach denen bei Google in diesem Jahr häufiger gesucht wurde. Aber die Suchmaschine klammert in seiner Liste erotische Begriffe grundsätzlich aus – ansonsten wären Begriffe wie „Sex“, „Porno“ oder „Nacktfotos“ ganz oben [...]
13 Millionen Nutzerdaten bei MacKeeper abgezogen
Ein massives Datenleck bei den Anbietern von Mackeeper erlaubte den freien Zugriff auf alle Nutzerinformationen, erklärte der Sicherheitsforscher Chris Vickery auf Reddit. Vickery berichtet, er habe „mehr als 13 Millionen sensitive Account-Details“ rund um Mackeeper bei den zwei Anbietern Zeobit und Kromtech herunterladen können. Darunter befanden sich beispielsweise Benutzernamen, Emailadressen, Computernamen, IP-Adressen, Telefonnummern, Softwarelizenzen, Aktivierungscodes und als Sahnehäubchen gab es auch noch „sehr schwach gehashte“ Passwörter. [...]
Das digitale Leben
Das digitale Leben beeinflusst und verändert uns. Längst nutzen wir das Internet nicht mehr nur zum Schreiben von E-Mails. Das World Wide Web bietet weit mehr als das. Es dient zur Information, zum Einkaufen, zum Spielen und zur Unterhaltung. Die Möglichkeiten im Internet sind unbegrenzt. Die immer weiter voranschreitende Technik ermöglicht jeden Tag neue Nutzungsbereiche. Lebensveränderung durch digitales Leben Wir [...]
Sicherheitsupdate Joomla 3.4.6 veröffentlicht
Auf dem Content-Management-System (CMS) Joomla bauen zwar nur 9,2 % aller Internetseiten auf. Trotzdem ist es nach dem Platzhirschen WordPress mit 16 % aller Webseiten (58 Millionen Internetauftritte) die Nummer zwei der großen CMS. Dritter beim Ranking der der Seitenbaukästen ist Drupal, das den Unterbau von 6,7 % aller Webseiten bildet. Für alle Joomla-Installationen haben die Entwickler soeben ein Sicherheitsupdate veröffentlicht, das eine Sicherheitslücke schließt, über welche [...]
Klares Dislike für die Facebook-Zentrale Hamburg
Am Samstagabend hat eine Gruppe von 15 - 20 Personen die Büros von Facebook Deutschland in Hamburg mit Steinen, Rauchbomben und farbgefüllten Gläsern angegriffen. Das teilte die Polizei gestern mit. Dabei haben die unbekannten Täter Fenster zerstört und an eine der Außenwände wurde der Schriftzug „Facebook Dislike“ als Zeichen der Ablehnung des Sozialen Netzwerks aufgesprüht. Die Täter flohen dann zu Fuß vom Tatort – verletzt wurde [...]
Kurz erklärt: Emails automatisch mit DANE verschlüsseln
Die Protokollfamilie DANE (DNS-based Authentication of Named Entities) verwendet statt automatisch mit verschlüsselten Emails mitversandter öffentlicher Schlüssel, denen man ja nicht ansehen kann, wem sie wirklich gehören, die DNSSEC-Infrastruktur zur Authentisierung. In den DNS-Zonen, lassen sich nicht nur IP-Adressen, sondern auch andere Informationen ablegen – für jeden möglichen Datentyp gibt es eigene Spezifikationen. So lässt sich mit der auf DNSSEC [...]