Workaround für fehlerhaftes Win10-Update KB3194496
Am Wochenende haben wir von dem kumulativen Update (Patch) KB3194496 für Windows 10 1607 berichtet, der den Patch-Level auf 14393.222 erhöht. Beim Neustart während der Installation läuft etwas falsch, so daß die betroffenen PCs in einer Reboot-Schleife hängen bleiben. Jetzt gibt es erste Berichte von Anwendern, die erfolgreich eine manuelle Installation des Updates durchführen konnten. Auch im Support-Forum von Microsoft hat inzwischen [...]
Windows-10-Patch macht schon wieder Probleme
Im abgelaufenen September 2016 gab es echte Probleme mit Microsofts Windows-10-Patches. Schon der Patch KB3189866, der Windows 10 1607 auf den Patchlevel 14393.187 bringen sollte, hing beim Download per Windows Update. Inzwischen häufen sich Meldungen, dass auch der vor ein paar Tagen veröffentlichte Nachfolger KB3194496, der den Patch-Level auf 14393.222 erhöht, auch Probleme macht: Bei einem Neustart während der Installation geht irgendetwas schief. Das führt dazu, daß die [...]
Tordow – Alleskönner unter den Banking-Trojanern
Nach Ansicht der Sicherheitsfirma Kaspersky, die in ihrer Securelist den Banking-Trojaner Tordow als die Realisierung der feuchtesten Träume von Cyberkriminellen bezeichnet, gibt es nichts, was die Banking-Malware Tordow für Android nicht kann. Normalerweise kommt der Schädling huckepack zusammen mit anderen beliebten Apps wie beispielsweise VKontakte, DrugVokrug, Pokemon Go, Telegram, Odnoklassniki or Subway Surf unerkannt auf das Mobilgerät des Opfers. Im [...]
WhatsApps Datentransfer zu Facebook verboten
Die in Deutschland etwa 35 Millionen WhatsApp-Nutzer müssten selbst entscheiden können, ob sie eine Verbindung ihres Kontos mit Facebook wollen oder nicht, erklärte der Hamburger Datenschutzbeauftragte Prof. Johannes Caspar und erläuterte: „Dazu muss Facebook sie vorab um Erlaubnis fragen.“ Weil das nicht passierte, verbot er Facebook mit sofortiger Wirkung, Daten deutscher WhatsApp-Nutzer zu erheben und zu speichern. Außerdem müsse das Soziale Netzwerk schon von WhatsApp [...]
Schweizer Geheimdienst NDB mit erschreckenden Vollmachten
In der Schweiz kann man gerade sehen, was Volksabstimmungen bewirken können: Fast zwei Drittel der Schweizer Bürger stimmten für massive Eingriffe in ihre eigene Privatsphäre. Vorausgegangen war nach Angaben des Grünen-Nationalrats Balthasar Glättli eine Angstkampagne populistischer Kräfte. Von den beiden Kammern des Schweizer Parlaments ist das Gesetz schon beschlossen. Das genutzte Instrumentarium des Nachrichtendiensts wird deshalb ab sofort recht vielfältig [...]
Letzte Chance ohne WhatsApp
Der frechste Datendiebstahl aller Zeiten geht jetzt in die Endrunde: Wer bis Dienstag (übermorgen) nicht die neue „Datenschutzerklärung“ des Messengers WhatsApp abhakt, die ja mehr eine Zustimmung zum Diebstahl eigener Daten und der aller Menschen in Ihrem Telefonbuch inklusive Zuschieben der rechtlichen Verantwortung dafür ist, kann den Messenger dann nicht mehr benutzen. Focus Online berichtet, daß immer mehr Menschen alternative Messenger herunter laden: [...]
Let’s Encrypt und die Kosten für Zertifikate
Let's Encrypt hat jetzt seine Kosten offengelegt und belegt damit, was Kenner der Szene eigentlich schon lange vermuteten: Ein Zertifikat für 50 Euro ist im Grunde deutlich zu teuer. Die Kosten von Zertifikaten Mit ihrem Budget von weniger als 3 Millionen US-Dollar für das Jahr 2017 will die Initiative wohl deutlich über 10 Millionen für den Nutzer kostenfreie Zertifikate ausstellen. Damit verursacht ein [...]
Kurz erklärt: Speichermangel bei Anniversary Update
Microsoft hatte ja sein Anniversary Update Windows 10 1607 in „Wellen“ angekündigt. Um festzustellen, wie lange es bis zum automatischen Upgrade dauert, habe ich bei meinem Zweitgerät, einem Odys-Convertible mit Windows 10 1511, nicht manuell upgedatet, sondern bis heute auf die automatische Installation gewartet. Nun ist der September 2016 fast vorbei und ich habe das ja ursprünglich für Juli angekündigte [...]
Erpressungstrojaner HDDCryptor sperrt PCs
Die Ransomware HDDCryptor sperrt Windows-Nutzer aus, wie IT-Sicherheitsexperte Renato Marinho von Morphus Labs jetzt berichtet. Die Erpressungssoftware vergreift sich zu diesem Zweck am Master Boot Record (MBR) von befallenen Rechnern. Die übliche Ransomware verschlüsselt normalerweise einzelne Dateien oder Laufwerke, es gab aber auch schon andere Erpressungstrojaner wie Petya, der seit März dieses Jahres Schlagzeilen macht. Die Verbreitung des Verschlüsselungstrojaners HDDCryptor geschieht [...]
Piratenpolitiker Gerwald Claus-Brunner ist tot
Der aus vielen Talkshows bekannte Politiker der Piratenpartei Gerwald Claus-Brunner ist tot. Der Mann mit Latzhose und Palästinensertuch wurde leblos in einer Wohnung in der Schönhauser Straße in Berlin Steglitz-Zehlendorf aufgefunden. Seit 2011 saß der 44-jährige Claus-Brunner für die Piraten im Berliner Abgeordnetenhaus. Die Polizei hat auch bestätigt, dass dort noch eine zweite männliche Leiche entdeckt wurde. Die Hintergründe dazu sind bislang [...]
Workaround für fehlerhaftes Win10-Update KB3194496
Am Wochenende haben wir von dem kumulativen Update (Patch) KB3194496 für Windows 10 1607 berichtet, der den Patch-Level auf 14393.222 erhöht. Beim Neustart während der Installation läuft etwas falsch, so daß die betroffenen PCs in einer Reboot-Schleife hängen bleiben. Jetzt gibt es erste Berichte von Anwendern, die erfolgreich eine manuelle Installation des Updates durchführen konnten. Auch im Support-Forum von Microsoft hat inzwischen [...]
Windows-10-Patch macht schon wieder Probleme
Im abgelaufenen September 2016 gab es echte Probleme mit Microsofts Windows-10-Patches. Schon der Patch KB3189866, der Windows 10 1607 auf den Patchlevel 14393.187 bringen sollte, hing beim Download per Windows Update. Inzwischen häufen sich Meldungen, dass auch der vor ein paar Tagen veröffentlichte Nachfolger KB3194496, der den Patch-Level auf 14393.222 erhöht, auch Probleme macht: Bei einem Neustart während der Installation geht irgendetwas schief. Das führt dazu, daß die [...]
Tordow – Alleskönner unter den Banking-Trojanern
Nach Ansicht der Sicherheitsfirma Kaspersky, die in ihrer Securelist den Banking-Trojaner Tordow als die Realisierung der feuchtesten Träume von Cyberkriminellen bezeichnet, gibt es nichts, was die Banking-Malware Tordow für Android nicht kann. Normalerweise kommt der Schädling huckepack zusammen mit anderen beliebten Apps wie beispielsweise VKontakte, DrugVokrug, Pokemon Go, Telegram, Odnoklassniki or Subway Surf unerkannt auf das Mobilgerät des Opfers. Im [...]
WhatsApps Datentransfer zu Facebook verboten
Die in Deutschland etwa 35 Millionen WhatsApp-Nutzer müssten selbst entscheiden können, ob sie eine Verbindung ihres Kontos mit Facebook wollen oder nicht, erklärte der Hamburger Datenschutzbeauftragte Prof. Johannes Caspar und erläuterte: „Dazu muss Facebook sie vorab um Erlaubnis fragen.“ Weil das nicht passierte, verbot er Facebook mit sofortiger Wirkung, Daten deutscher WhatsApp-Nutzer zu erheben und zu speichern. Außerdem müsse das Soziale Netzwerk schon von WhatsApp [...]
Schweizer Geheimdienst NDB mit erschreckenden Vollmachten
In der Schweiz kann man gerade sehen, was Volksabstimmungen bewirken können: Fast zwei Drittel der Schweizer Bürger stimmten für massive Eingriffe in ihre eigene Privatsphäre. Vorausgegangen war nach Angaben des Grünen-Nationalrats Balthasar Glättli eine Angstkampagne populistischer Kräfte. Von den beiden Kammern des Schweizer Parlaments ist das Gesetz schon beschlossen. Das genutzte Instrumentarium des Nachrichtendiensts wird deshalb ab sofort recht vielfältig [...]
Letzte Chance ohne WhatsApp
Der frechste Datendiebstahl aller Zeiten geht jetzt in die Endrunde: Wer bis Dienstag (übermorgen) nicht die neue „Datenschutzerklärung“ des Messengers WhatsApp abhakt, die ja mehr eine Zustimmung zum Diebstahl eigener Daten und der aller Menschen in Ihrem Telefonbuch inklusive Zuschieben der rechtlichen Verantwortung dafür ist, kann den Messenger dann nicht mehr benutzen. Focus Online berichtet, daß immer mehr Menschen alternative Messenger herunter laden: [...]
Let’s Encrypt und die Kosten für Zertifikate
Let's Encrypt hat jetzt seine Kosten offengelegt und belegt damit, was Kenner der Szene eigentlich schon lange vermuteten: Ein Zertifikat für 50 Euro ist im Grunde deutlich zu teuer. Die Kosten von Zertifikaten Mit ihrem Budget von weniger als 3 Millionen US-Dollar für das Jahr 2017 will die Initiative wohl deutlich über 10 Millionen für den Nutzer kostenfreie Zertifikate ausstellen. Damit verursacht ein [...]
Kurz erklärt: Speichermangel bei Anniversary Update
Microsoft hatte ja sein Anniversary Update Windows 10 1607 in „Wellen“ angekündigt. Um festzustellen, wie lange es bis zum automatischen Upgrade dauert, habe ich bei meinem Zweitgerät, einem Odys-Convertible mit Windows 10 1511, nicht manuell upgedatet, sondern bis heute auf die automatische Installation gewartet. Nun ist der September 2016 fast vorbei und ich habe das ja ursprünglich für Juli angekündigte [...]
Erpressungstrojaner HDDCryptor sperrt PCs
Die Ransomware HDDCryptor sperrt Windows-Nutzer aus, wie IT-Sicherheitsexperte Renato Marinho von Morphus Labs jetzt berichtet. Die Erpressungssoftware vergreift sich zu diesem Zweck am Master Boot Record (MBR) von befallenen Rechnern. Die übliche Ransomware verschlüsselt normalerweise einzelne Dateien oder Laufwerke, es gab aber auch schon andere Erpressungstrojaner wie Petya, der seit März dieses Jahres Schlagzeilen macht. Die Verbreitung des Verschlüsselungstrojaners HDDCryptor geschieht [...]
Piratenpolitiker Gerwald Claus-Brunner ist tot
Der aus vielen Talkshows bekannte Politiker der Piratenpartei Gerwald Claus-Brunner ist tot. Der Mann mit Latzhose und Palästinensertuch wurde leblos in einer Wohnung in der Schönhauser Straße in Berlin Steglitz-Zehlendorf aufgefunden. Seit 2011 saß der 44-jährige Claus-Brunner für die Piraten im Berliner Abgeordnetenhaus. Die Polizei hat auch bestätigt, dass dort noch eine zweite männliche Leiche entdeckt wurde. Die Hintergründe dazu sind bislang [...]