Speicherpreise gehen durch die Decke
Immer, wenn die Nachfrage an DRAM-Chips das Angebot übersteigt, gehen die Preise für die Speichermodule unserer Rechner nach oben. Das ist jetzt schon seit 18 Monaten der Fall – ein Ende ist noch nicht in Sicht. Nach den Daten der Marktforscher von DRAMExchange kosten DRAM-Chips für PC-Arbeitsspeicher zurzeit so viel wie seit anderthalb Jahren nicht mehr. So werden für einen DDR4-Speicherchip [...]
LibreOffice 5.3 jetzt mit Ribbons
Die Document Foundation hat soeben die neueste Version LibreOffice 5.3 des Büropakets für Windows, Linux und macOS herausgebracht. Das neue Release der kostenlosen Office-Suite aus Textprogramm, Tabellenkalkulation, Präsentationssoftware, Datenbank und Zeichenprogramm hat ein umfassendes Neudesign seiner Programmoberfläche verpasst bekommen. Dabei ähnelt die neu eingeführte Ansicht „Symbolband“ der in Microsoft Office 2007 zuerst eingeführten Oberfläche mit ihren Ribbons (Menübänder). Ähnlich Microsofts [...]
WISO-Preis für Verbrauchertäuschung an Vodafone
Wie viele andere auch haben wir in der vorletzten Woche über die pseudoamtlich aufgemachten Werbepostkarten des Providers Vodafone hier berichtet. Der Provider Vodafone schickte „amtlich“ aufgemachte Werbe-Postkarten mit der Schlagzeile „Wichtige Information“ und einem schon mit aufgedruckten Hinweis auf die angeblich schon wiederholt versuchte Zustellung an seine Kunden, um diesen dann beim Rückruf kostenpflichtige Leistungen zu verkaufen. Verbraucherzentrale Sachsen kritisiert Werbeaktion „Allein deshalb und [...]
Kurz erklärt: Ransomware VirLocker loswerden
Der Erpressungstrojaner VirLocker bringt seine Opfer schon seit 2014 immer mal wieder zum Verzweifeln. Dieser Schädling infiziert Windows-PCs, verschlüsselt dann deren Dateien und fordert abschließend ca. 250 Dollar Lösegeld in Bitcoin. Zurzeit ist der Schädling mal wieder in Umlauf, berichten Sicherheitsforscher von Malwarebytes. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, wie man den Schädling wieder los wird, ohne dafür zu bezahlen. Der .EXE-Trick [...]
Android-Ransomware als Batteriespar-App
Eine neue Android-Erpressungssoftware mit dem Namen Charger verbreitet sich zurzeit über Googles offiziellen Playstore. Dabei installieren die Benutzer die Malware nach Erkenntnissen der Sicherheitsfirma Check Point eigentlich selbst – die Schadroutine versteckt sich nämlich unter anderem in der App „EnergyRescue“. Nach Angaben der Sicherheitsforscher kopiert die App auf dem Smartphone gespeicherte SMS und Kontaktinformationen, sperrt dann den Bildschirm des Smartphones und versieht ihn mit seiner [...]
Proton-Mail als Hidden Service im Tor-Netz
Mehr Schutz der Privatsphäre durch Bereitstellung des Dienstes ProtonMail auch im Tor-Netzwerk als Hidden Service (verborgener Dienst) verkündete jetzt der Schweizer Dienstleister für sichere Email in seinem Blog. So können die Benutzer bei Bedarf Emails nicht nur verschlüsselt, sondern auch anonym über das Tor-Netzwerk versenden. Der Hidden Service ist ein Zusatzangebot zum bisherigen Dienst. Noch befindet sich der Hidden Service dem Anbieter zufolge [...]
Lavabit ist wieder da!
Lavabit, der bis vor drei Jahren von Edward Snowden genutzte sichere Email-Dienst, hat sich pünktlich zum Machtwechsel in den Vereinigten Staaten zurückgemeldet. Laut dem Betreiber des Krypto-Dienstes, Ladar Levison, soll der Wechsel der Präsidentschaft eine gute Gelegenheit sein, auf Werte wie beispielsweise die Freiheit aufmerksam zu machen. Im Sommer 2013 hatte Levison seinen Service eingestellt, nachdem ihn US-Behörden unter Druck gesetzt hatten, private SSL-Schlüssel [...]
Google bringt Januar-Update für Android
Googles Januar-Patchday für das Mobilbetriebssystem Android bringt eine massive Sammlung von Patches mit – sowohl von der Anzahl als auch von der Schwere der einzelnen Sicherheitslücken her. Update schließt 94 Sicherheitslücken Insgesamt 94 CVE-Codes für eigenständige Lücken beseitigt Googles Android Security Bulletin für Januar 2017. Die schwerwiegendste dieser Sicherheitslücken lässt sich dazu missbrauchen, ein Smartphone per E-Mail, beim Browsen im Web oder [...]
Apple TV: Wie die neue App das Fernsehen revolutionieren soll
Nichts weniger als die Revolution des Fernsehens hat sich Apple vorgenommen: Mit Hilfe einer neuen App soll das Fernsehen künftig komfortabler, individueller und einfacher werden. Der Clou liege darin, dass die "TV" benannte App Informationen aus verschiedenen Streaming-Diensten, Mediatheken, Videoplattformen und sogar Computerspielen zusammenführe, teilte Apple bereits im vergangenen Herbst mit. Voraussetzungen für die Apple TV-App Voraussetzung für den Gebrauch [...]
Keine 4K-Videos von Youtube im Safari
Der Umstieg auf den VP9-Codec von Google und die Abkehr von H.265 bei Youtube sorgen offensichtlich dafür, dass Videos in hoher 4K-Auflösung, die nach dem 6. Dezember 2016 hochgeladen wurden, in Apples Browser Safari nicht mehr direkt von der Youtube-Website aus angesehen werden können. Das zeigen die vielen Benutzereinträgen auf Reddit sehr deutlich. Apple setzt bei seinem Browser Safari weiterhin nur auf [...]
Speicherpreise gehen durch die Decke
Immer, wenn die Nachfrage an DRAM-Chips das Angebot übersteigt, gehen die Preise für die Speichermodule unserer Rechner nach oben. Das ist jetzt schon seit 18 Monaten der Fall – ein Ende ist noch nicht in Sicht. Nach den Daten der Marktforscher von DRAMExchange kosten DRAM-Chips für PC-Arbeitsspeicher zurzeit so viel wie seit anderthalb Jahren nicht mehr. So werden für einen DDR4-Speicherchip [...]
LibreOffice 5.3 jetzt mit Ribbons
Die Document Foundation hat soeben die neueste Version LibreOffice 5.3 des Büropakets für Windows, Linux und macOS herausgebracht. Das neue Release der kostenlosen Office-Suite aus Textprogramm, Tabellenkalkulation, Präsentationssoftware, Datenbank und Zeichenprogramm hat ein umfassendes Neudesign seiner Programmoberfläche verpasst bekommen. Dabei ähnelt die neu eingeführte Ansicht „Symbolband“ der in Microsoft Office 2007 zuerst eingeführten Oberfläche mit ihren Ribbons (Menübänder). Ähnlich Microsofts [...]
WISO-Preis für Verbrauchertäuschung an Vodafone
Wie viele andere auch haben wir in der vorletzten Woche über die pseudoamtlich aufgemachten Werbepostkarten des Providers Vodafone hier berichtet. Der Provider Vodafone schickte „amtlich“ aufgemachte Werbe-Postkarten mit der Schlagzeile „Wichtige Information“ und einem schon mit aufgedruckten Hinweis auf die angeblich schon wiederholt versuchte Zustellung an seine Kunden, um diesen dann beim Rückruf kostenpflichtige Leistungen zu verkaufen. Verbraucherzentrale Sachsen kritisiert Werbeaktion „Allein deshalb und [...]
Kurz erklärt: Ransomware VirLocker loswerden
Der Erpressungstrojaner VirLocker bringt seine Opfer schon seit 2014 immer mal wieder zum Verzweifeln. Dieser Schädling infiziert Windows-PCs, verschlüsselt dann deren Dateien und fordert abschließend ca. 250 Dollar Lösegeld in Bitcoin. Zurzeit ist der Schädling mal wieder in Umlauf, berichten Sicherheitsforscher von Malwarebytes. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, wie man den Schädling wieder los wird, ohne dafür zu bezahlen. Der .EXE-Trick [...]
Android-Ransomware als Batteriespar-App
Eine neue Android-Erpressungssoftware mit dem Namen Charger verbreitet sich zurzeit über Googles offiziellen Playstore. Dabei installieren die Benutzer die Malware nach Erkenntnissen der Sicherheitsfirma Check Point eigentlich selbst – die Schadroutine versteckt sich nämlich unter anderem in der App „EnergyRescue“. Nach Angaben der Sicherheitsforscher kopiert die App auf dem Smartphone gespeicherte SMS und Kontaktinformationen, sperrt dann den Bildschirm des Smartphones und versieht ihn mit seiner [...]
Proton-Mail als Hidden Service im Tor-Netz
Mehr Schutz der Privatsphäre durch Bereitstellung des Dienstes ProtonMail auch im Tor-Netzwerk als Hidden Service (verborgener Dienst) verkündete jetzt der Schweizer Dienstleister für sichere Email in seinem Blog. So können die Benutzer bei Bedarf Emails nicht nur verschlüsselt, sondern auch anonym über das Tor-Netzwerk versenden. Der Hidden Service ist ein Zusatzangebot zum bisherigen Dienst. Noch befindet sich der Hidden Service dem Anbieter zufolge [...]
Lavabit ist wieder da!
Lavabit, der bis vor drei Jahren von Edward Snowden genutzte sichere Email-Dienst, hat sich pünktlich zum Machtwechsel in den Vereinigten Staaten zurückgemeldet. Laut dem Betreiber des Krypto-Dienstes, Ladar Levison, soll der Wechsel der Präsidentschaft eine gute Gelegenheit sein, auf Werte wie beispielsweise die Freiheit aufmerksam zu machen. Im Sommer 2013 hatte Levison seinen Service eingestellt, nachdem ihn US-Behörden unter Druck gesetzt hatten, private SSL-Schlüssel [...]
Google bringt Januar-Update für Android
Googles Januar-Patchday für das Mobilbetriebssystem Android bringt eine massive Sammlung von Patches mit – sowohl von der Anzahl als auch von der Schwere der einzelnen Sicherheitslücken her. Update schließt 94 Sicherheitslücken Insgesamt 94 CVE-Codes für eigenständige Lücken beseitigt Googles Android Security Bulletin für Januar 2017. Die schwerwiegendste dieser Sicherheitslücken lässt sich dazu missbrauchen, ein Smartphone per E-Mail, beim Browsen im Web oder [...]
Apple TV: Wie die neue App das Fernsehen revolutionieren soll
Nichts weniger als die Revolution des Fernsehens hat sich Apple vorgenommen: Mit Hilfe einer neuen App soll das Fernsehen künftig komfortabler, individueller und einfacher werden. Der Clou liege darin, dass die "TV" benannte App Informationen aus verschiedenen Streaming-Diensten, Mediatheken, Videoplattformen und sogar Computerspielen zusammenführe, teilte Apple bereits im vergangenen Herbst mit. Voraussetzungen für die Apple TV-App Voraussetzung für den Gebrauch [...]
Keine 4K-Videos von Youtube im Safari
Der Umstieg auf den VP9-Codec von Google und die Abkehr von H.265 bei Youtube sorgen offensichtlich dafür, dass Videos in hoher 4K-Auflösung, die nach dem 6. Dezember 2016 hochgeladen wurden, in Apples Browser Safari nicht mehr direkt von der Youtube-Website aus angesehen werden können. Das zeigen die vielen Benutzereinträgen auf Reddit sehr deutlich. Apple setzt bei seinem Browser Safari weiterhin nur auf [...]