WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
505, 2017

Antennenfernsehen verliert jeden fünften Nutzer

Von |05. Mai 2017|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nach dem Abschalten von DVB-T in den Ballungsgebieten hat sich mit 18 Prozent schon fast ein Fünftel der Nutzer vom Empfang via Antenne verabschiedet. So berichtet es eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar TNS und des Betreibers Media Broadcast, die gestern veröffentlicht wurde. Im Gegenzug hätten aber 400.000 Haushalte von anderen Empfangswegen für das Fernsehen neu zu DVB-T2 HD gewechselt. Bisher [...]

405, 2017

Phishing nach Kontakten via Google Docs

Von |04. Mai 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Aktuell verbreitet sich eine massive Phishing-Welle, die den Nutzern in einer Email angebliche Einladungen zu Google-Docs-Dokumenten sendet. Viele Betroffene berichten in den Sozialen Medien, dass diese Einladungen als Absender persönlich bekannte Personen hatten und zumindest auf den ersten Blick auch auf eine glaubwürdig aussehende Domain zeigten. Klickt ein Nutzer den Link an, wird er zu einer echten Account-Auswahl bzw. zu einem [...]

305, 2017

Windows 10 S – ein limitiertes Betriebssystem

Von |03. Mai 2017|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Microsoft hat in einem Supportdokument für Windows 10 S weitere Einschränkungen des speziell gegen das im Schulsektor sehr erfolgreiche Chrome OS positionierten neuesten Microsoft-BS Windows 10 S im Vergleich zu einer normalen Windows-10-Version bekanntgegeben. Windows 10 S hat viel von dem mehr als gescheiterten regelrechten Rohrkrepierer Windows RT. Denn auf der neuen Windows-Version laufen nur die Apps aus dem Microsoft Store. Außerdem können die [...]

105, 2017

Die Türkei hat die Wikipedia abgeschaltet

Von |01. Mai 2017|News|1 Kommentar

Schon Mitte letzter Woche hat der türkische Autokrat Recep Tayyip Erdogan wieder 1.000 Menschen festgenommen und 9.000 entlassen. Am Samstag kamen 4.000 weitere entlassene Staatsbedienstete hinzu – alles wie immer per Dekret des Sultans vom Bosporus. Laut Erdogan waren das natürlich alles „Terroristen“ der Gülen-Bewegung. Am Samstagmorgen wurde auch bekannt, dass inzwischen das Online-Lexikon Wikipedia in der Türkei nicht mehr [...]

3004, 2017

Google-Assistant-SDK kommt für alle

Von |30. April 2017|News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|1 Kommentar

Das Google Assistant SDK erlaubt Entwicklern, Anwendungen mit Zugriff auf Googles persönlichen Assistenten für unterschiedliche Geräte schreiben. Google hatte Den Nachfolger von Google Now, vergleichbar mit Amazons Alexa, Microsofts Cortana oder Apples Siri, letztes Jahr zunächst nur für die eigenen Pixel-Smartphones, den Messenger Google Allo und für Google Home veröffentlicht. Google Home ist ein Lautsprecher mit integriertem Mikrofon, der in [...]

2604, 2017

Urteil: Keine Daten von WhatsApp zu Facebook

Von |26. April 2017|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Schuss vor den Bug der US-Datendiebe Gestern fällte das Verwaltungsgericht Hamburg eine wichtige Entscheidung in Sachen Datenschutz: Danach darf Facebook weiterhin keine Daten von deutschen Nutzern des Messenger-Dienstes WhatsApp verarbeiten. Schon 2015 hatte der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar in einer Anordnung mit Sofortvollzug von Facebook verlangt, den Datenaustausch zwischen Whatsapp und Facebook zu beenden und die bereits erhobenen Daten zu löschen. Die [...]

2404, 2017

Doc Morris: Automatik-Apotheke wieder geschlossen

Von |24. April 2017|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Kaum war die erste Automatenfiliale der Online-Apotheke Doc Morris geöffnet, musste sie zur Freude der Apotheker-Lobby auch schon wieder dicht gemacht werden. Doc Morris musste zwar seine Automatenapotheke in Baden-Württemberg nach 48 Stunden auf Anordnung des zuständigen Regierungspräsidenten wieder schließen, dürfte aber erfahrungsgemäß nicht klein beigeben… Keine andere Apotheke für 2.000 Menschen im Dorf Dabei wünschen sich die Kunden durchaus [...]

2204, 2017

Ab sofort zwei Windows-10-Upgrades jährlich

Von |22. April 2017|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Microsoft hat sich entschlossen, für Windows 10 genau wie schon für Office 365 ProPlus zwei große Versionsupdates (wie aktuell das Creators Update) pro Jahr herauszubringen – und zwar immer im März und im September. Jedes dieser Funktions-Upgrades ("Feature Release") soll dann auch in Zukunft 18 Monate lang unterstützt werden, versichert Microsoft. Das klingt ja eigentlich nach sehr kurz. Praktisch spielt [...]

2104, 2017

LoveCrypt: Erpressersoftware im Lebenslauf

Von |21. April 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Soeben meldet die Sicherheitsfirma Cylance eine neue Variante der schon im April 2015 zum ersten Mal  aufgetauchten Ransomware CrypVault. Angriffe mit LoveCrypt werden mit einem E-Mail-Anhang, der angeblich den Lebenslauf eines Bewerbers enthält. Diese Art der Verbreitung führt offenbar immer wieder zu Infektionen in Unternehmen. Die Datei im Anhang der E-Mail ist vom Typ .CHM, vom Format her also eine Windows-Hilfedatei, die selbst [...]

Antennenfernsehen verliert jeden fünften Nutzer

Nach dem Abschalten von DVB-T in den Ballungsgebieten hat sich mit 18 Prozent schon fast ein Fünftel der Nutzer vom Empfang via Antenne verabschiedet. So berichtet es eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar TNS und des Betreibers Media Broadcast, die gestern veröffentlicht wurde. Im Gegenzug hätten aber 400.000 Haushalte von anderen Empfangswegen für das Fernsehen neu zu DVB-T2 HD gewechselt. Bisher [...]

Von |05. Mai 2017|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Phishing nach Kontakten via Google Docs

Aktuell verbreitet sich eine massive Phishing-Welle, die den Nutzern in einer Email angebliche Einladungen zu Google-Docs-Dokumenten sendet. Viele Betroffene berichten in den Sozialen Medien, dass diese Einladungen als Absender persönlich bekannte Personen hatten und zumindest auf den ersten Blick auch auf eine glaubwürdig aussehende Domain zeigten. Klickt ein Nutzer den Link an, wird er zu einer echten Account-Auswahl bzw. zu einem [...]

Von |04. Mai 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare

Windows 10 S – ein limitiertes Betriebssystem

Microsoft hat in einem Supportdokument für Windows 10 S weitere Einschränkungen des speziell gegen das im Schulsektor sehr erfolgreiche Chrome OS positionierten neuesten Microsoft-BS Windows 10 S im Vergleich zu einer normalen Windows-10-Version bekanntgegeben. Windows 10 S hat viel von dem mehr als gescheiterten regelrechten Rohrkrepierer Windows RT. Denn auf der neuen Windows-Version laufen nur die Apps aus dem Microsoft Store. Außerdem können die [...]

Von |03. Mai 2017|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Türkei hat die Wikipedia abgeschaltet

Schon Mitte letzter Woche hat der türkische Autokrat Recep Tayyip Erdogan wieder 1.000 Menschen festgenommen und 9.000 entlassen. Am Samstag kamen 4.000 weitere entlassene Staatsbedienstete hinzu – alles wie immer per Dekret des Sultans vom Bosporus. Laut Erdogan waren das natürlich alles „Terroristen“ der Gülen-Bewegung. Am Samstagmorgen wurde auch bekannt, dass inzwischen das Online-Lexikon Wikipedia in der Türkei nicht mehr [...]

Von |01. Mai 2017|News|1 Kommentar

Google-Assistant-SDK kommt für alle

Das Google Assistant SDK erlaubt Entwicklern, Anwendungen mit Zugriff auf Googles persönlichen Assistenten für unterschiedliche Geräte schreiben. Google hatte Den Nachfolger von Google Now, vergleichbar mit Amazons Alexa, Microsofts Cortana oder Apples Siri, letztes Jahr zunächst nur für die eigenen Pixel-Smartphones, den Messenger Google Allo und für Google Home veröffentlicht. Google Home ist ein Lautsprecher mit integriertem Mikrofon, der in [...]

Von |30. April 2017|News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|1 Kommentar

Urteil: Keine Daten von WhatsApp zu Facebook

Schuss vor den Bug der US-Datendiebe Gestern fällte das Verwaltungsgericht Hamburg eine wichtige Entscheidung in Sachen Datenschutz: Danach darf Facebook weiterhin keine Daten von deutschen Nutzern des Messenger-Dienstes WhatsApp verarbeiten. Schon 2015 hatte der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar in einer Anordnung mit Sofortvollzug von Facebook verlangt, den Datenaustausch zwischen Whatsapp und Facebook zu beenden und die bereits erhobenen Daten zu löschen. Die [...]

Von |26. April 2017|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Doc Morris: Automatik-Apotheke wieder geschlossen

Kaum war die erste Automatenfiliale der Online-Apotheke Doc Morris geöffnet, musste sie zur Freude der Apotheker-Lobby auch schon wieder dicht gemacht werden. Doc Morris musste zwar seine Automatenapotheke in Baden-Württemberg nach 48 Stunden auf Anordnung des zuständigen Regierungspräsidenten wieder schließen, dürfte aber erfahrungsgemäß nicht klein beigeben… Keine andere Apotheke für 2.000 Menschen im Dorf Dabei wünschen sich die Kunden durchaus [...]

Von |24. April 2017|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ab sofort zwei Windows-10-Upgrades jährlich

Microsoft hat sich entschlossen, für Windows 10 genau wie schon für Office 365 ProPlus zwei große Versionsupdates (wie aktuell das Creators Update) pro Jahr herauszubringen – und zwar immer im März und im September. Jedes dieser Funktions-Upgrades ("Feature Release") soll dann auch in Zukunft 18 Monate lang unterstützt werden, versichert Microsoft. Das klingt ja eigentlich nach sehr kurz. Praktisch spielt [...]

Von |22. April 2017|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

LoveCrypt: Erpressersoftware im Lebenslauf

Soeben meldet die Sicherheitsfirma Cylance eine neue Variante der schon im April 2015 zum ersten Mal  aufgetauchten Ransomware CrypVault. Angriffe mit LoveCrypt werden mit einem E-Mail-Anhang, der angeblich den Lebenslauf eines Bewerbers enthält. Diese Art der Verbreitung führt offenbar immer wieder zu Infektionen in Unternehmen. Die Datei im Anhang der E-Mail ist vom Typ .CHM, vom Format her also eine Windows-Hilfedatei, die selbst [...]

Von |21. April 2017|News, Sicherheit|0 Kommentare
Nach oben